Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #421  
Alt 09.08.2025, 14:23
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Ja genau. 180 ist voreingestellt beim deep scan, was mir sehr entgegenkommt.
Leider muss deep scan alles mit schwarz spielen.

There is another chess program for Sam coupé that is chess mate. But i did not found any download or place to buy it so far.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (09.08.2025 um 14:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (09.08.2025)
  #422  
Alt 09.08.2025, 14:41
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

 Zitat von Tibono Beitrag anzeigen
Hi,
thanks for the idea, Thorsten.
I easily found the program itself (deep_scan.dsk) and an emulator (SimCoupe.exe).

Loading the disk into drive 1 autostarts the chess program; yet it looks like only two commands are valid (apart from moves input): new (for a new game) and stop (to quit the program).
There is no direct input to change the default thinking time (180 secs).

The way I succeeded:
- stop to exit the program
- input: 15 LET time=x
-----> where x is the wanted thinking time in seconds
- run

This inserts a new basic line that overwrites the time value previously set in line 10:
Code:
10 PEN 7: LET ls=0: LET time=180: REM CPU MOVE time IN seconds
As a lazy guy, I find easier and quicker to insert the short line 15 rather than deal with the long 10 one.

Hope this helps,
Eric
Instead of Let, you can ask input „time in seconds ?“, x

Depending on the syntax of the basic it looks maybe different there.
My tournament is all in 40/120 so this is ok for me. There are even interesting games on youtube with deep scan.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (09.08.2025)
  #423  
Alt 10.08.2025, 14:33
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

there is a read.me for Deep Scan:

Zitieren:
Unfinished chess program, attached as mentioned below is an early version of the engine from Chris Pile and graphics supplied by Gordon Wallis.

From Chris Pile

Started a chess program back in 1999 - then got 'demoted' to writing games for the Gameboy Color, so the chess thingy got shelved. Gordon Wallis did some fantastic graphics - which, sadly, never saw the light of day.

The engine is playable - and is time based, rather than ply depth. So one can choose the engine's thinking time for its moves. I knocked up a very rudimentary interface (mostly in BASIC) to test it against various other chess programs and a few hardware chess computers I owned. It puts up a reasonable fight - but will blunder moves occasionally. I wasn't completely happy with its performance.

Picking it up again probably won't happen. It would be a rewrite if I decided to.

More from Chris Pile

Further to Howard Price's request to see the chess thingy "...in any form", as posted in the 'started and never finished' thread, I've dug out the very last (latest?) test version - built from a source almost a quarter of a century old! Needless to say, looking at the source it makes very little sense after all this time. It really was just a dog's dinner of a prototype/proof-of-concept. If I were to pick this up again (highly unlikely) I would start with a complete rewrite.

Anyway, booting the disk will present you with a very simple chess board (just ASCII) with the pieces represented by their alpha equivalent (Q=Queen, Etc. Knights shown as 'N' or 'n')... Lower case = Black pieces; Upper = White. This test version only allows you to play as White - so you enter the first move.

Moves are entered in standard algebraic notation, with nothing between the 'from' and 'to' squares: c2c4... b1c3... Etc. Lower case too. Castling is achieved by entering the 'from' and 'to' squares and not 'O-O' as some chess programs. Same with 'en passant' captures - just enter the 'from' and 'to' squares - in the case of 'en passant' the 'to' square will be empty, but the engine will know which pawn to capture.

Entering 'new' (without the quotes) will start a new game; and entering 'stop' will bail out to BASIC.

The BASIC interface to the engine has very few safeguards, is very clunky and certainly not an exercise in efficient BASIC programming! It was never intended for public consumption!

The 'SCORE' line on the display is a measure of how well (or not!) the engine thinks it's doing. Positive scores up to 10000 (checkmate) and it thinks it is winning. Negative scores and its opponent (you or another chess engine) is winning.

The engine will announce 'Mate in X' and 'Checkmate' from its perspective. However, only 'Mate in X' will be announced from your perspective. If you checkmate the engine it will still attempt to make another move. And will be stuck in a perpetual state of 'not knowing what to do!'. So, if you see the SCORE display anything over -9000 then is a pretty fair bet you (or the other chess engine) has won. In which case entering 'new' will restart.

The first line of the BASIC contains the variable 'time'... This controls how many seconds the engine has to think about each move. Currently set to 180 seconds. The maximum is 1310 seconds. Basically 65536/50. So, around 20(ish) minutes per move. However, due to the way the search tree exponentially explodes the deeper it goes; beyond around 10 minutes per move doesn't really gain much extra depth - until there are very few pieces left. The old SAM just doesn't have the horsepower!

The engine currently doesn't recognise stalemate or draws by repetition. So, when playing against another similarly matched engine you may find both simply blundering along in a perpetual state of check. Deep Scan will blunder moves quite often. The current board evaluation logic is flawed, and plays quite a weak game.

The engine is a NEGAMAX variant of a standard Alpha/Beta minimax tree searcher; with a simple history heuristic, a narrowing/widening 'aspiration window' along the main search line and dynamic 'piece square' tables. Plans were to add hashing, a simple opening book and also some compressed endgame references.

There it is - Deep Scan... The SAM chess proggy that never was!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (10.08.2025), Tibono (10.08.2025)
  #424  
Alt 10.08.2025, 23:39
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Houston we have a problem


[Event "40/120 zep_tepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.08.09"]
[Round "1"]
[White "Senator Chess SciSys"]
[Black "Sargon I TI99/4A"]
[ECO "D00"]
[Result "1-0"]

1. d4 {"} d5 2. Bf4 a6 {"} 3. Kd2 {?? ich musste 2x
hinschauen bevor ich das geglaubt habe.} Nc6 4. Kc1 {? aha,
quasi ne lange rochade nur mit eingesperrtem Turm auf a1}
e6 5. Nc3 g5 {?!} 6. Bg3 Nf6 7. e3 Ne4 8. Nxe4 dxe4 9. h4
Be7 10. hxg5 Bxg5 11. Nh3 Bf6 12. Qg4 Nxd4 13. exd4 Qxd4
14. c3 Qd5 15. Bxc7 Qf5 16. Qxf5 exf5 17. Bd6 Be6 18. Be2
Rg8 19. Nf4 Bxa2 20. Rxa2 Rh8 21. Bb5+ {und wieder taucht
eine Phantomfigur des Läufers von C8 auf.} 1-0



In der Partie Senator Chess gegen Sargon I kam es leider 2x zu einem Fehler.

Zuerst zog Sargon im 19. Zug einen Läufer von c8 nach d7 obwohl er den Läufer schon im 17. Zug von C8 nach e6 gezogen hatte. Siehe letztes Bild.

Da hatte ich mir gedacht: ok. gibst du die Stellung ein im 19... und lässt schwarz (Sargon) dann eben in der korrekten Stellung rechnen.

Dann aber kam ein obskurer Läuferzug der denselben einstellt und danach taucht auch nach Stellungseingabe der Phantomläufer wieder auf.

D.h. das Programm spielt 2x illegal.

D.h. ich kann das Programm leider nicht ins Turnier setzen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250810_212745.jpg
Hits:	26
Größe:	101,9 KB
ID:	7339   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250810_231500.jpg
Hits:	22
Größe:	110,7 KB
ID:	7340   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250810_232332.jpg
Hits:	25
Größe:	100,6 KB
ID:	7341   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250810_172719.jpg
Hits:	24
Größe:	114,0 KB
ID:	7342  

__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (11.08.2025 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 11.08.2025, 16:50
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Jetzt bin ich schon irritiert. Wenn das Programm solche Verhaltensweisen zeigt ist sicherlich was gänzlich falsch.
Schade.
Was sagt ihr denn dazu. Sargon 1 raus und anderes Programm rein ?

Wie aus dem nichts taucht der schwarze Läufer auf c8 auf und klont sich erneut in die Partie.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 11.08.2025, 17:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich schon irritiert. Wenn das Programm solche Verhaltensweisen zeigt ist sicherlich was gänzlich falsch.
Schade.
Was sagt ihr denn dazu. Sargon 1 raus und anderes Programm rein ?

Wie aus dem nichts taucht der schwarze Läufer auf c8 auf und klont sich erneut in die Partie.
Hallo Thorsten,

ja...ich würde das Programm raus nehmen, da damit offenbar keine regulären Partien möglich sind.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 11.08.2025, 18:40
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

So sei es dann. Schade.

Die andere Partie zwischen Psi Chess und Deep Scan war sehr spannend.
Auch wenn die sich drehte.

Eine lange Zeit lang stand Psi chess besser.
Und dann allerdings drehte sich das Blatt und Deep Scan konnte das noch
nach Hause fahren. Also erster Sieg von Deep Scan !!

[Event "40/120 zep tepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.08.10"]
[Round "1"]
[White "Psi Chess ZX Spectrum"]
[Black "Deep Scan Sam Coupe"]
[Result "0-1"]
[ECO "C40"]

1.e4 e5 2.Nf3 d5 3.exd5 e4 4.Qe2 f5 5.d3 Qxd5 6.Nc3 Bb4 7.Bd2 Bxc3 8.bxc3 Nf6 9.Bf4 Qa5 10.Bd2 O-O 11.dxe4 fxe4 12.Ng5 Bf5 13.Rb1 Qxa2 14.Qb5 Kh8 15.Bc4 a6 16.Qxb7 Qxc4 17.Qxa8 Nbd7 18.Qa7 Kg8 19.Rb4 Qa2 20.Qb7 Rb8 21.Qxb8+ Nf8 22.Qb7 h6 23.Rb2 Qa1+ 24.Rb1 Qa4 25.Rb4 Qxc2 26.f3 hxg5 27.g4 Be6 28.fxe4 Bxg4 29.e5 Qd1+ 30.Kf2 Qxd2+ 31.Kg1 Qe3+ 32.Kf1 Bh3+ 33.Qg2 Qf3+ 34.Ke1 Qxg2 35.exf6 Qxh1+ 36.Kd2 Qxh2+ 37.Kc1 Bf5 38.Rb2 Qh3 39.Rb3 gxf6 40.Kb2 Qd3 41.Rb4 Qc2+ 42.Ka3 Be6 43.c4 Kf7 44.Ra4 Qc3+ 45.Ka2 Ke7 46.Kb1 Qb3+ 47.Kc1 Qxa4 48.c5 Nd7 49.c6 Ne5 50.Kd2 Qe4 51.Kd1 Kd6 52.Kc1 Qe2 53.Kb1 Qd2 {mate in 2} 54.Ka1 Qc1# 0-1

__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.08.2025), kamoj (11.08.2025), Tibono (11.08.2025)
  #428  
Alt 11.08.2025, 19:29
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

ok, Sargon I raus und MSX Chess V1.1 rein.
Das Programm ist von Adam Waring.

https://www.generation-msx.nl/softwa.../release/3631/

Es ist wohl sehr spät herausgekommen (1986) aber da wir noch keinen MSX Homecomputer drin haben, passt das schon.

Die erste Partie ist wie vordem gegen Senator Chess von SciSys.


Etwas aufpassen muss ich weil das Feld A1 hell ist. D.h. genau umgekehrt
wie ein normales Brett. Da muss ich aufpassen nicht verkehrt zu ziehen.

Immerhin kann man eine durchschnittliche Rechenzeit eingeben.

Soweit ich das sehe hat Adam auch eine Rezension über Colossus Chess geschrieben :
https://www.everygamegoing.com/larti...4-0-000/26921/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2369.jpg
Hits:	12
Größe:	47,3 KB
ID:	7343   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2370.jpg
Hits:	23
Größe:	76,7 KB
ID:	7344  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (11.08.2025 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (11.08.2025), Mapi (11.08.2025)
  #429  
Alt 13.08.2025, 21:34
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

So die Partie zwischen Senator Chess und MSX Chess ging gewonnen für MSX Chess aus.


[Event "40/120 zeptepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.08.11"]
[Round "1"]
[White "Senator Chess SciSys"]
[Black "MSX Chess V1.1"]
[ECO "A00"]
[Result "0-1"]

1. Nc3 {"} Nc6 {"} 2. Nf3 Nf6 3. d4 d5 4. Bf4 Nh5 5. Bg5 f6
6. Bd2 e5 7. dxe5 d4 8. Nb5 a6 9. Na3 Bxa3 10. bxa3 fxe5
11. Bg5 Qd5 12. e3 e4 13. Ne5 Qa5+ 14. Qd2 Qxe5 15. exd4
Nxd4 16. c3 Ne6 17. Be3 O-O 18. Qb2 Nc5 19. Bc4+ Ne6
20. Bd4 Qf5 21. O-O b5 22. Bb3 c5 23. Be3 c4 24. Bc2 Bb7
25. f3 Nhf4 26. g4 Ne2+ 27. Kh1 Qf6 28. Bxe4 Bxe4 29. fxe4
Qxf1+ 30. Rxf1 Rxf1+ 31. Kg2 Re1 32. Kf2 N2f4 33. Bxf4 Nxf4
34. Kf3 Rf8 35. Kg3 Rg1+ 36. Kh4 h6 {Mate in 2} 37. Qxb5
axb5 {Senator Chess gibt auf.} 0-1


Code:
    Motor                                                       Punkte MeCyCoChChPhWhSfCaGrMiGaSaDeFiScCoScMaMyAtLoScPsMSDeCXPh    S-B
01: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             7,5/9  · = 1 1 1 0   1           1             1     1           40,75
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          7,5/9  = · =     1       =         1 1       1   1   1           32,50
03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              7,0/9  0 = · 1   1           = 1 1       1 1                     35,25
04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               7,0/9  0   0 ·     1 1   1 1   1       1                   1     33,00
05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               7,0/9  0       ·   0       1   1 1         1   1   1       1     23,00
06: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             6,5/10 1 0 0     ·     1     = 0   1 1   1 1                     31,50
07: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            6,5/9        0 1   ·       1     1 0 =   1   1     1             27,50
08: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/9  0     0       ·   1 1 1 =       1     1     1             27,25
09: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer}                   6,5/10           0     · 0 = 1 = =   1     1       1       1     21,75
10: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       5,5/10   =   0       0 1 ·   = =     1   = =     1               24,75
11: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               5,5/10       0 0   0 0 =   · 1       1 1             1     1     18,75
12: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             5,0/10     =     =   0 0 = 0 · 1           =   1   1             20,50
13: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       4,5/10     0 0 0 1   = = =   0 ·   1         1                   23,25
14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer}       4,5/10 0   0   0   0   =         · 1 0     1   1     1           15,75
15: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 4,5/10   0       0 1           0 0 ·   =     0     1       1 1   11,00
16: Scisys President Chess {Brettcomputer}                      4,0/10   0       0 =   0 0 0     1   ·       =   1   1           13,75
17: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            4,0/9        0       0     0       =   · 1 0   = 1         1     10,25
18: Scisys Senator Chess                                        3,5/10     0     0 0     =             0 · 1     1 0   0   1      8,75
19: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/10     0   0 0     0 =   =   0     1 0 ·               1      9,75
20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               3,0/9    0         0 0         0   1 =       · =     0     1      8,50
21: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       3,0/9  0       0             0   0     =     = · = 1 =            7,75
22: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/9    0               0           0 0 0     = · = 1     =      4,75
23: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/10         0   0 0 0     0     0     1     0 = · =            5,75
24: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/10 0 0                 0     0   0       1 = 0 = ·   0   ?    5,50
25: MSX Chess V1.1                                              1,0/1                                    1             ·          3,50
26: Deep Scan Sam Coupe {Brettcomputer}                         1,0/1                                                1   ·        2,00
27: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/10       0 0       0   0       0   0 0 0 0   =         ·      1,25
28: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer}                       0,0/1                              0                 ?       ·    0,00

121 Partien von 378 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: ORION8, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
Das hat Spaß gemacht.
Daher nun gleich noch eine Partie.

Es spielt Mychess auf dem XT PC mit 350 cycles gegen Deep Scan auf dem schnittigen Sam Coupé.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250813_213431.jpg
Hits:	18
Größe:	117,1 KB
ID:	7348   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250813_213509.jpg
Hits:	20
Größe:	122,1 KB
ID:	7349  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (13.08.2025 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.08.2025), kamoj (13.08.2025), Mapi (13.08.2025), Tibono (13.08.2025)
  #430  
Alt 15.08.2025, 16:47
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.432
Abgegebene Danke: 3.058
Erhielt 5.826 Danke für 2.055 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4432
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Lange sah es zwischen Mychess und Deep Scan besser aus für den weißen.
Dann aber drehte sich das Blatt.


[Event "40/120 zeptepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.08.13"]
[Round "2"]
[White "My Chess IBM XT 350 cycles"]
[Black "Deep Scan Sam Coupe"]
[ECO "C40"]
[Result "0-1"]

1. e4 e5 {"} 2. Nf3 d5 3. exd5 e4 4. Qe2 f5 5. c4 {"} Ne7
6. Nd4 c6 7. Ne6 Qd7 8. Nxf8 Kxf8 9. d3 cxd5 10. Nc3 d4
11. Nd1 exd3 12. Qxd3 Kg8 13. Be2 Nbc6 14. O-O Nb4 15. Qb3
d3 16. Bh5 Nc2 17. Rb1 a5 18. Ne3 Nd4 19. Qa3 g6 20. Bd1 f4
21. Nd5 Nxd5 22. cxd5 Ne2+ 23. Kh1 Nxc1 24. Rxc1 d2 25. Rc4
b6 26. Rd4 Ba6 27. Rg1 Rc8 28. Rxd2 Bb5 29. d6 Bc4 30. Bb3
Qf7 31. Bxc4 Qxc4 32. Qb3 Qxb3 33. axb3 Kf7 34. d7 Rcd8
35. Re1 Kf6 36. Rd6+ Kf7 37. h4 h6 38. Re5 g5 39. hxg5
hxg5+ 40. Rh6 {?? häh ??} Rxh6+ 41. Kg1 Rxd7 42. Kf1 Rd2
43. Ke1 Rxb2 44. Kd1 Ra2 45. g3 f3 46. Rf5+ Ke6 {Mate in 4}
47. Rf6+ Kxf6 {mate in 2} 48. Ke1 Rh1# 0-1


Deep Scan geht mit 2 aus 2 forsch voran.

Code:
    Motor                                                       Punkte MeCyCoChChPhWhSfCaGrMiGaSaDeFiScCoScMaMyAtLoScPsDeMSCXPh    S-B
01: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             7,5/9  · = 1 1 1 0   1           1             1     1           40,75
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          7,5/9  = · =     1       =         1 1       1   1   1           32,50
03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              7,0/9  0 = · 1   1           = 1 1       1 1                     35,25
04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               7,0/9  0   0 ·     1 1   1 1   1       1                   1     33,00
05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               7,0/9  0       ·   0       1   1 1         1   1   1       1     23,00
06: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             6,5/10 1 0 0     ·     1     = 0   1 1   1 1                     31,50
07: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            6,5/9        0 1   ·       1     1 0 =   1   1     1             27,50
08: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/9  0     0       ·   1 1 1 =       1     1     1             27,25
09: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer}                   6,5/10           0     · 0 = 1 = =   1     1       1       1     21,75
10: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       5,5/10   =   0       0 1 ·   = =     1   = =     1               24,75
11: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               5,5/10       0 0   0 0 =   · 1       1 1             1     1     18,75
12: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             5,0/10     =     =   0 0 = 0 · 1           =   1   1             20,50
13: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       4,5/10     0 0 0 1   = = =   0 ·   1         1                   23,25
14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer}       4,5/10 0   0   0   0   =         · 1 0     1   1     1           15,75
15: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 4,5/10   0       0 1           0 0 ·   =     0     1       1 1   11,00
16: Scisys President Chess {Brettcomputer}                      4,0/10   0       0 =   0 0 0     1   ·       =   1   1           13,75
17: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            4,0/9        0       0     0       =   · 1 0   = 1         1     10,25
18: Scisys Senator Chess                                        3,5/10     0     0 0     =             0 · 1     1 0     0 1      8,75
19: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/10     0   0 0     0 =   =   0     1 0 ·               1      9,75
20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               3,0/10   0         0 0         0   1 =       · =     0 0   1      8,50
21: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       3,0/9  0       0             0   0     =     = · = 1 =            7,75
22: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/9    0               0           0 0 0     = · = 1     =      4,75
23: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/10         0   0 0 0     0     0     1     0 = · =            5,75
24: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/10 0 0                 0     0   0       1 = 0 = · 0     ?    5,50
25: Deep Scan Sam Coupe {Brettcomputer}                         2,0/2                                        1       1 ·          5,00
26: MSX Chess V1.1                                              1,0/1                                    1               ·        3,50
27: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/10       0 0       0   0       0   0 0 0 0   =         ·      1,25
28: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer}                       0,0/1                              0                 ?       ·    0,00

122 Partien von 378 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: LAPTOP-GA4G4OPF, Germany
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
Als nächstes ist wieder MSX Chess V1.1 von der Partie.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2372.jpg
Hits:	14
Größe:	94,5 KB
ID:	7350  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (15.08.2025 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (17.08.2025), Tibono (15.08.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 13.08.2017 14:48
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.07.2009 15:17
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 20.01.2008 22:50
Erste Fehler / First Bugs Ruud Martin Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 18.05.2005 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info