Guten Abend,
in der 7. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem ungefährdeten und dringend benötigten Sieg.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 3
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 4
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.06"]
[Round "111"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 {Ende Buch}
Qb6 8. Na4 Qa5+ 9. c3 cxd4 {Ende Buch} 10. b4 Nxb4 {? eine schwierige
Entscheidung für das Schröder-Programm, aber es war die falsche Wahl. Danach
erhält Weiß Vorteil.} 11. cxb4 Bxb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13. Nxd2 g5 {? ein
weiterer Fehler in dieser anspruchsvollen Stellung. In der französischen
Verteidigung ist meist der schwarze Läufer auf c8 das Problemkind. Daher
sollte Schwarz via 13. ...b7-b6 Entfaltungsmöglichkeiten ermöglichen.} 14.
fxg5 {? wesentlich schwächer als 14. Ta1-b1. Auch Mephisto Glasgow ist mit
dieser Stellung überfordert.} Nxe5 15. Nb2 Bd7 16. Be2 {[#]} b5 {? mit einem
Zug wird eine ausgeglichene Stellung verdorben. Nach 16. .....d4-d3 ist der
Ausgang der Partie völlig offen.} 17. O-O Qc3 18. Nf3 Qe3+ 19. Kh1 Nxf3 {?}
20. Rxf3 Qe5 21. Qd2 Qg7 {?} 22. Rf6 O-O 23. Nd3 Be8 24. Rc1 Rd8 25. Rc7 Rd7
26. Rc5 Re7 27. Nb4 {nicht der schnellste Weg, aber vollkommen ausreichend.}
Rb7 28. Bd3 Bd7 29. Rh6 f5 30. gxf6 Rxf6 31. Rxh7 Rf1+ 32. Bxf1 Kxh7 33. Nc6 e5
34. Rxd5 Bxc6 35. Qc2+ Qg6 36. Bd3 Bxd5 37. Bxg6+ Kh6 38. Qf5 Rb6 39. Qh5+ Kg7
40. Qxe5+ Kxg6 41. Qxd5 Rf6 42. Qxb5 Rd6 43. Qc5 Rf6 44. Kg1 Rf4 45. Qe5 Rg4
46. g3 Rg5 47. Qxd4 Ra5 48. g4 Rxa2 49. Qd6+ Kg7 {der MMIV gibt auf. Eine
starke Partie des Mephisto Glasgow.} 1-0
Gruß
Egbert