Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 30.01.2025, 00:34
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von Fizz Beitrag anzeigen
Ich bin 64 Jahre alt, vielleicht nicht mehr so technikaffin wie manch einer von Euch. Ich habe das Schachspielen mit 4 Jahren gelernt und betreibe es seitdem mit Leidenschaft.

Vielleicht liest Du noch einmal die Anleitung, und schaust, ob The King auf der korrekten Stufe Turnierstufe 40/120 immer noch 8..Lg4-h5? spielt.

Auch mein Chess Genius Pro 2024 verwirft 8..Lh5? nach wenigen Sekunden, zugunsten von 8..Sf6, der zwar nicht so gut ist wie der von Wolfgang2 und seinem The King ermittelten 8...Dh4!, aber auch kein Verlustzug ist.

Geändert von udo (30.01.2025 um 00:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Fizz (30.01.2025), Oberstratege (30.01.2025)
  #22  
Alt 30.01.2025, 09:26
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Millenium - The King Performance sehr enttäuschend!

 Zitat von Fizz Beitrag anzeigen
Heute habe ich mit weiss gegen meinen King Performance auf der höchsten Elo-Stufe (2050 - mehr kann man ja nicht einstellen) gespielt und ich war unfassbar enttäuscht!
War dir denn nicht klar, dass der King auf den Elo-Stufen absichtlich schwächer spielt, um auf dieses Niveau herunterzukommen?
Eine mit 2050 Elo vergleichbare Spielstärke haben vor 30 Jahren schon Schachcomputer der gehobenen Mittelklasse erreicht.

Und du hattest auch ein wenig "Stellungsglück", dass du den King mit diesem frühen Königsangriff überraschen konntest. Sobald er rochiert hätte, wäre dir das sicher nicht mehr so leicht gefallen...

Stell' den King mal auf die normale Turnierstufe und er wird dir die Ohren langziehen...

Und wenn du immer noch nicht zufrieden bist, kannst du ihn innerhalb von 14 Tagen zurückgeben (Onlinekauf)
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Fizz (01.02.2025), Oberstratege (30.01.2025)
  #23  
Alt 30.01.2025, 12:53
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

Gerade das King Modul oder alle darauf basierenden Schachcomputer sind doch wirklich genial. Die vielen Einstellmöglichkeiten des Moduls sind in meinen Augen einzigartig für einen SC.

Mit so viel Talent bleibt eigentlich nur Stockfisch um sich auszuleben. Da muss man auch nichts zurücksenden oder von irgendwas zurück treten.

LG Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.01.2025), mclane (30.01.2025), Oberstratege (30.01.2025), RetroComp (30.01.2025)
  #24  
Alt 30.01.2025, 14:10
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.168
Abgegebene Danke: 3.384
Erhielt 4.058 Danke für 1.007 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1168
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Eingangsstatement durchlese, kommen Erinnerungen an diverse Kurzpartien und Kommentierungen auf, die seinerzeit (vor > 30 Jahren) ein gewisser S. J. in einer Computerschach-Zeitschrift veröffentlichen ließ.
Ja, der S.J.! Der sah schon damals aus der Umlaufbahn des Saturn auf die Compis von uns Erdlingen .

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (30.01.2025)
  #25  
Alt 30.01.2025, 14:15
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4260
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Gerade das King Modul oder alle darauf basierenden Schachcomputer sind doch wirklich genial. Die vielen Einstellmöglichkeiten des Moduls sind in meinen Augen einzigartig für einen SC.

Mit so viel Talent bleibt eigentlich nur Stockfisch um sich auszuleben. Da muss man auch nichts zurücksenden oder von irgendwas zurück treten.

LG Dirk
Bäh stockfish. Besser Patricia.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (30.01.2025)
  #26  
Alt 30.01.2025, 15:35
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Ja, der S.J.! Der sah schon damals aus der Umlaufbahn des Saturn auf die Compis von uns Erdlingen .
Habe mal zwei der besagten Zeitschriften aus dem fraglichen Zeitraum aufgeschlagen und auf Anhieb in jeder eine Zuschrift von ihm gefunden!

Vermutlich hatte er damals eine Rohrpostleitung zur Redaktion...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Roberto (30.01.2025), Wolfgang2 (30.01.2025)
  #27  
Alt 30.01.2025, 16:02
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7894
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich sehe hier im Endeffekt nach Durchsicht der Partie nur sehr wenige entscheidende Punkte:
6. ... Sxd4 ist spielbar, allerdings wurde das bereits berechnet.
8. ... Lh5? ist bereits der vorentscheidende Fehler. Dass hier 8. ... Dh4! erforderlich ist, (das zunächst nach Tempoverlust aussieht), ist meiner Meinung nach (Lichess-Aktiv-Rating: 2262) nicht so unmittelbar plausibel.
Und der Rest ergibt sich dann mehr oder minder von selbst.

Das King Programm findet 8. ...Dh4! nach acht Sekunden.

Wenn ich mir das Eingangsstatement durchlese, kommen Erinnerungen an diverse Kurzpartien und Kommentierungen auf, die seinerzeit (vor > 30 Jahren) ein gewisser S. J. in einer Computerschach-Zeitschrift veröffentlichen ließ.

Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang

Vorab die Bemerkung, das ich Elo-Stufen und an die eigene Spielstärke
adapierte Stufen als in den meisten Programmen schlecht bis ganz
schlecht umgesetzt finde. Man sollte darauf verzichten, diese zu verwenden.

Ferner: eine interessante Stellung, in der The King gewisse Probleme zeigt, die
andere, auch schwächere Programme nicht haben. Da ich den Performance
nicht habe, basieren meine Angaben auf The King 2.50 unter Mephisto Phoenix,
Vollspeed, auf Analysestufe.

Selbst auf meinem Mephisto Phoenix braucht Tasc King 2.50, Stil normal, doch
11 Sekunden, bis er 8...Lh5? zugunsten von 8...Sf6 verwirft. Und das noch bessere
8...Dh4 kommt erst nach 2m37s.

Und beim Tasc King 2.50, Stil aktiv wird 8...Lh5? erst nach 57s zugunsten
von 8...Dh4 verworfen.

Nimmt man Tasc King 2.50, Stil solid, braucht es 13s, bis 8...Lh5? zugunsten
von 8...Sf6 verworfen wird, während 8...Dh4 innert der getesteten Zeit von 15 Min
nicht auftaucht.

Bei Tasc King 2.50, Stil defensiv wird 8...Lh5? nach 11s zugunsten von
8...Sf6 verworfen, und 8...Dh4 wird nach 1m4s ausgeworfen.

Und beim Tasc King 2.50, Stil offensiv, wird 8...Lh5? innert den
getesteten 15 Min nicht verworfen, während 8...Dh4 selbst nach 3 Stunden
und länger nie zur Hauptvariante erkoren wird.

Dieses etwas "ungebührliche" Verhalten des Tasc King 2.50 widerspricht der
ansonsten allgemeinen Spielstärke dieses Programms. Der Neuerwerber
des The King Performance hat somit doch einen relativen Schwachpunkt
des Programms gefunden. Doch auf normalen Spielstufen wird der Fehler
8...Lh5? nicht passieren, so dass der ganze Wirbel um den "schwachen"
The King Performance nicht gerechtfertig ist.

Abschliessend finde ich es noch erwähnenswert, dass die Tasc King
Versionen 2.20 und 2.23 in allen Fällen besser/schneller richtig
agieren.

Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (31.01.2025), Oberstratege (30.01.2025), Thomas J (30.01.2025), udo (30.01.2025)
  #28  
Alt 30.01.2025, 17:10
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 108 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss55
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

Ich liebe den King und habe mir das ChessClassics-Modul trotz TASC 2.50 zusätzlich zum Phönix gekauft. Ich spiele auch gern mit einer hohen ELO-Einstellung, auch wenn er sicher nicht so stark spielt. Seine Anfälligkeit für Überfälle macht nämlich ein schönes Angriffstraining möglich. Wenn ich die Keule über die Rübe will, klemme ich den Phönix und Stockfish an. Den King habe ich nicht für Spitzenleistungen gekauft, sondern für Spaß. Und der ist großartig.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.01.2025), MikeChess (30.01.2025), Oberstratege (30.01.2025)
  #29  
Alt 30.01.2025, 18:17
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 175 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss301
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Ja, der S.J.! Der sah schon damals aus der Umlaufbahn des Saturn auf die Compis von uns Erdlingen .

Grüße
Roberto
Klärt mich bitte mal auf, wer ist S.J.?

Mir fällt eher ein C.C. aus der Europa Rochade ein, übrigens ein Namensvetter von mir, was den Nachnamen angeht ;-)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 30.01.2025, 19:08
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Spielstärke bei Millenium „The King Performance“

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Klärt mich bitte mal auf, wer ist S.J.?

Mir fällt eher ein C.C. aus der Europa Rochade ein, übrigens ein Namensvetter von mir, was den Nachnamen angeht ;-)
Saturnino Jirotka .... konnte jeden Computer in zehn Zügen schlagen und wortgewaltig zerreißen, Beispiele:

Jirotka—CCSS III: 1.e4 e5 2.Dh5 Df6 3.Sc3 Sc
4.Le4 Sd8 5.Sd5 Dd6 6.b3 Sc6 7.5xc7+ Dxc7
8.Dxf7+ Kd8 9.Dxf8+ matt. Dieser Computer wurde seinerzeit vom Weltmeister Karpow empfohlen.

Jirotka-Sargon 2.5 (Level 8): 1.e4 e5 2.Sc3 Sc6
3. Le4 Le5 4.Sf3 Sf6 5.Lxf7+ Kxf7 6.Sg5 + Kg6
7.h4 De7 8.h5+ Kh6 9.d4 g6 10.Se6+ g5
11.Lxg5 + matt.

Jirotka-Sandy/Steinitz (Level 8): 1.e4 es 2.Sc3
Sf6 3. Le4 Sxe4 4. Lxf7 + Kxf7 5.5d5 Ke6 6.d3 Sxt2
7.De2 Sxhl 8.Sf3 Kxd5 9.Dxe5 + Kc б 10.Sd4 +
Kb6 11.Db5+ matt. Das Gerät hatte laut Werbung über 2000 Elo!


... und davon gab es unzählige Partien ...

Gruß,
Sacha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (30.01.2025 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (31.01.2025), Hartmut (31.01.2025), mclane (30.01.2025), MikeChess (31.01.2025), Murat (31.01.2025), Oberstratege (31.01.2025), RetroComp (31.01.2025), Roberto (30.01.2025), Tibono (31.01.2025), TomMi (30.01.2025), udo (30.01.2025), Wolfgang2 (31.01.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: BT 2630 Test King King Performance Mapi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 14.01.2021 11:13
Turnier: King performance bzw King Element Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 13.07.2020 15:13
Turnier: King Performance Ingo Zahn Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 14.06.2020 15:04
Frage: Netzteil King Performance Ingo Zahn Technische Fragen und Probleme / Tuning 25 02.06.2020 21:45
Tipp: Aufbewahrungstasche für MILLENIUM Exclusive Genius und The King Chess Monarch Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 25.02.2020 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info