Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 03.01.2025, 17:02
vatersorgen vatersorgen ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: PLZ 65...
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hallo,



insbesondere die Möglichkeit, was die verschieden farbigen LEDs bieten, ist schon ein Grund.

Gruß
Lars
mmmmhhh.... ist diese Funktion denn 200€ wert? Gibt es irgendwo ein Video für die Einsatzzwecke dieser verschiedenen LEDs dazu?

Wenn die Haptik/Qualität des Bretts und/oder der Figuren signifikant besser wäre (was nicht einfach ist bei der guten Qualität des AIR+), dann würde ich den Aufpreis leichter verdauen können. Oder andere Funktionen, die das Air+ nicht bieten kann.

Aber bei verschiedenfarbigen LEDs bin ich mir da nicht so sicher. Ich will ja keine Disco (oder wie man heute sagt "Club"), sondern nur Schach spielen.

Hat schon jemand die Gelegenheit gehabt, das Chessnut Air+ mit dem iChessone direkt zu vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 03.01.2025, 17:26
Benutzerbild von lars
lars lars ist gerade online
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

Hallo,

 Zitat von vatersorgen Beitrag anzeigen
mmmmhhh.... ist diese Funktion denn 200€ wert? Gibt es irgendwo ein Video für die Einsatzzwecke dieser verschiedenen LEDs dazu?
Du kannst z.B. Einstellen, in welchen Farben und Helligkeit die Felder aufleuchten und ob sie Blinken sollen. Was du Einstellen kannst, hängt ein wenig von der Software ab, mit der du spielst. Kannst auch alles sehr zurückhaltend einstellen.
Anbei ein Screenshot, was so in BearChess geht.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	settings.jpg
Hits:	11
Größe:	24,8 KB
ID:	7130
Ansonsten einfach mal in Youtube nach iChessOne suchen.
Z.B.


 Zitat von vatersorgen Beitrag anzeigen
Hat schon jemand die Gelegenheit gehabt, das Chessnut Air+ mit dem iChessone direkt zu vergleichen?
Ja, aber was willst du vergleichen? Auf jeden Fall sind die Figuren größer, schwerer und schöner

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (03.01.2025), vatersorgen (03.01.2025)
  #53  
Alt 03.01.2025, 17:59
vatersorgen vatersorgen ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: PLZ 65...
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

Was mir nicht so gut am iChessone gefällt, sind die Randmarkierungen. Die sind mir etwas zu plump und aufdringlich.

Siehe Bild

Aber letztendlich ist das ja immer sehr subjektiv. Wäre schön, ein Video mit beiden nebeneinander zu sehen.

Ich muss mir das überlegen. Noch kann ich den Chessnut Air+ zurückgeben. Habe ihn erst seit gestern und bei Amazon gekauft. Momentan tendiere ich aber eher dazu, den Air+ zu behalten. Das LED Argument haut mich momentan nicht um und die Qualität der Figuren und des Bretts sind beim Air+ schon sehr, sehr gut.

Sonst müsste ich in der Preisklasse des iChessone auch über den Chessnut Pro mit anderen Figuren als Alternative nachdenken. Es gibt ja immer die Versuchung, noch ein paar € mehr draufzulegen

Die Frage ist ja immer: wie gut ist gut genug für den Käufer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	381056232_313874991226881_7790953625640764259_n.jpg
Hits:	35
Größe:	51,5 KB
ID:	7131  
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 03.01.2025, 18:04
vatersorgen vatersorgen ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: PLZ 65...
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vatersorgen für den nützlichen Beitrag:
lars (03.01.2025), MikeChess (03.01.2025)
  #55  
Alt 03.01.2025, 19:08
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

 Zitat von vatersorgen Beitrag anzeigen
Was mir nicht so gut am iChessone gefällt, sind die Randmarkierungen. Die sind mir etwas zu plump und aufdringlich.

Siehe Bild

Aber letztendlich ist das ja immer sehr subjektiv. Wäre schön, ein Video mit beiden nebeneinander zu sehen.

Ich muss mir das überlegen. Noch kann ich den Chessnut Air+ zurückgeben. Habe ihn erst seit gestern und bei Amazon gekauft. Momentan tendiere ich aber eher dazu, den Air+ zu behalten. Das LED Argument haut mich momentan nicht um und die Qualität der Figuren und des Bretts sind beim Air+ schon sehr, sehr gut.

Sonst müsste ich in der Preisklasse des iChessone auch über den Chessnut Pro mit anderen Figuren als Alternative nachdenken. Es gibt ja immer die Versuchung, noch ein paar € mehr draufzulegen

Die Frage ist ja immer: wie gut ist gut genug für den Käufer.
De iCHessOne gibts auch ohne Feldbeschriftung. Und meiner z.B. hat eine dezentere Beschriftung.

Aber generell sollte man den iChessOne sowieso von der Figuren- und Brettgröße her mit dem Chessnut Pro vergleichen, und nicht mit dem Air/Air+. Da muss man halt wissen, was man will. Wenn ein großes Brett zur Diskussion steht, wäre aktuell der iChessOne mein Favorit. Das Brett und die Figuren sind einfach wunderschön und die Figurenerkennung ist klasse (wie übrigens auch bei den Chessnut-Brettern).

Die farbigen LEDs sind definitiv kein Muß. Ich war eher skeptisch. Aber dezent eingesetzt ist das schon toll.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5841.jpg
Hits:	62
Größe:	68,8 KB
ID:	7132  
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
vatersorgen (03.01.2025)
  #56  
Alt 03.01.2025, 20:05
vatersorgen vatersorgen ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: PLZ 65...
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
De iCHessOne gibts auch ohne Feldbeschriftung. Und meiner z.B. hat eine dezentere Beschriftung....
Das sieht echt sehr gut aus! Ich wusste nicht, dass man das individuell anders gestalten lassen kann.

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
...Aber generell sollte man den iChessOne sowieso von der Figuren- und Brettgröße her mit dem Chessnut Pro vergleichen...
Das ist ein wichtiger Punkt. Da denkt man nicht sofort dran, weil man es durch das "Falten" psychologisch als "nicht zu gross" einordnet.

Aber Du hast Recht. Ich hatte mich für das Chessnut Air+ und gegen das Chessnut Pro entschieden, weil mir das Brett des Pro's zu gross ist. Nicht nur unterwegs. Auch auf dem Tisch zu Hause.

Das hatte ich jetzt beim iChessone ausgeblendet. Also bleibe ich beim Air. Vorerst

Wer weiß wann es ein iChesstwo geben wird... mit schmaleren Abmessungen (ausgeklappt)


Vielleicht bestelle ich aber auch in Indien noch andere Figuren für das Air+. Siehe Chessnut Air thread...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 03.01.2025, 20:14
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

 Zitat von vatersorgen Beitrag anzeigen
Das sieht echt sehr gut aus! Ich wusste nicht, dass man das individuell anders gestalten lassen kann.
Du kannst mit oder ohne Beschriftung wählen. Dass es verschiedene Arten der Beschriftung gibt, war mir auch neu. Eventuell haben sie das generell geändert. Aber da würde ich vor der Bestellung nachfragen. Kontakt ist mit Janusz bisher super gewesen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.01.2025, 21:12
Benutzerbild von larryadler
larryadler larryadler ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 20.12.2022
Ort: Cracow
Land:
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 48 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss33
Re: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

Hello,

for me, a big and not-so-obvious plus is the way the LEDs are displayed in iChessOne - they are in the middle of the fields, on both sides, making it impossible to miss a move (start field/finish field), which happened to me, for example, in Chessnut Air (without the "+" version). Chessnut Air is a nice board in its weight category (and looking at value for money probably the best (comparing with Certabo 35x35)).

Kind Regards
larryadler

Geändert von larryadler (03.01.2025 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu larryadler für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (03.01.2025)
  #59  
Alt 04.01.2025, 09:15
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 108 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss55
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

Ich habe mein iChessOne im Oktober erhalten und plan(t)e, es in der Businesswohnung meiner Frau einzusetzen, wenn ich mal da bin. Wir wohnen im Raum Köln-Düsseldorf, und sie arbeitet in Freiburg. Mittlerweile habe ich mich dank Chessconnct auch hier sehr verliebt und will es fast nicht nach Süden transportieren, wo ich auch viel seltener bin.

Zum einen mag ich die Größe von 47x47 cm. Mein Chessnut Pro und mein Phoenix-Brett sind 54x54 cm groß, sind beide toll, nehmen aber auf dem Tisch nochmal mehr Platz weg.

Außerdem mag ich die Figuren (ich habe die American Staunton bestellt), obwohl es ein paar kleine Mängel gibt. Eine schwarze Dame ist etwas kürzer und bei einigen schwarzen Figuren, speziell den Läufern, ist die Lackierung nicht immer einheitlich. Sie ist an manchen Stellen klarer, an anderen matter. Ich füge unten Bilder bei. Da ich mit dem Brett aber sehr praktisch unterwegs bin, stört mich das nicht, was natürlich Geschmackssache ist. Ich "darf gattinenseitig" ein Brett als Blickfang im Wohnzimmer haben, und das ist das schicke Millennium-Board.

Ich besitze fürs Chessnut-Brett auch die Premium Pieces, die ich aber etwas überladen und zu groß finde. Fast bereue ich es, sie gekauft zu haben, weil ich das Brett eben nur zum Online-Spiel oder mit Picochess benutze. Da hätten mir die Standardfiguren auch gereicht. Die Verlockung war aber zu groß.

Und ich mag das iChessOne-Brett, das sehr schön verarbeitet ist. Die "Nähte" beim Klappmechanismus sind akkurat, die Holztönung wirklich schön. Das Verstauen der Figuren im Innenleben ist natürlich etwas nervig, aber dafür braucht es keine separate Kiste und alle sind top geschützt. Ich habe auch die Tasche dazu, damit ich es in Freiburg gut verstauen kann, wenn ich nicht da bin.

Ich spiele mit dem Phoenix (den ich etwas weniger nutze, seit ich die Chess Classics mit The King habe) nicht online, weil ich das Brett gerne drehen möchte, was mit der kabelgebundenen Peripherie ziemlich unpraktisch ist. Fürs Chessnut Pro und meinen EVO habe ich Drehteller, die aber beim iChessOne nicht funktionieren, weil die Unterseite wegen des Figurenfachs nicht massiv ist. Es hängt oben und unten, klappt leicht auseinander, sodass ich ein kleiner Spalt in der Mitte öffnet.
Auf den Fotos behelfe ich mir aktuell etwas unschön mit einer Konstruktion, die ich mir aus einem Reifenkarton gebastelt habe. Ich plane mir aber ein Brett anzuschaffen, das mein Problem löst. Vermutlich wird es dieses sein:
https://www.vidaxl.de/e/vidaxl-tisch...845918675.html
Damit liegt das Brett zwar etwas höher, aber sicher optisch und praktisch noch voll im Rahmen.

Die App des iChessOne ist natürlich noch mehr oder minder beta, weil chess.com noch nicht läuft. Auch der integrierte Stockfish scheint mir etwas schwach, was aber täuschen kann. Ich habe nur bis Level 14 von 20 getestet. Mit Chessconnect ist aber alles fein, und die Treiber von Graham (ein großes Dankeschön an ihn) machen alles perfekt.

Langer Rede, kurzer Sinn: Bisher liebe ich das iChessOne und weiß noch gar nicht, ob ich es in die Ferne bringen soll, wo ich es nur wenige Wochen im Jahr besuchen kann.

So, jetzt aber zu den Fotos. Ich habe das Brett ohne Koordinaten, weil ich die nicht brauche und weil die Figuren so immer "richtig" stehen. Die Sache mit der Lackierung und die mit der kürzeren Dame sind nicht leicht zu sehen. Live ist das deutlicher.





Geändert von Salpeter (04.01.2025 um 09:49 Uhr) Grund: Petitessen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag:
hebel (04.01.2025), lars (04.01.2025), Lindwurm (04.01.2025), Michael (05.01.2025), Techtueftel (04.01.2025)
  #60  
Alt 04.01.2025, 12:31
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 680
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss422
AW: Neues elektronisches Schachbrett iChessOne

Hallo Salpeter,
vielen Dank für die tollen Bilder des iChessOne!
Eine kleine bitte , kannst du mal einen Vergleichsbild vom Chessnut Pro und iChessOne auf einem Foto machen.Wäre super!!!
Vielen dank im voraus Herbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Projekt DCS -Schachbrett MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 10.04.2009 08:19
Tipp: Mephisto PC - Schachbrett mikyma Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 07.12.2008 20:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info