Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.12.2024, 15:51
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 425
Abgegebene Danke: 596
Erhielt 758 Danke für 264 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss425
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Moin,
jeder darf ja seine Gründe haben, aber ein generelles Herstellerbashing ist etwas überflüssig. Ich ziehe meinen Hut vor Tobias, der hier total konstruktiv ist.
Wir können uns alle darüber freuen, dass dieses erneute Aufleben des Hobby's nun globale Alternativen geschaffen hat. Ich gehe davon aus, das die Zukunft wieder tolle Produkte bringen wird. Vielleicht auch aus D. Ich kann nachvollziehen, dass man versucht das geniale Tool von Jörn zu integrieren. Somit muss man nicht alles x-mal entwickeln. Vielleicht kam es einfach etwas früh. Ich denke der große Teil der Phönixnutzer gar keine Onlinespieler sind und mit Chessconnect ist man ja auch alternativ gut aufgestellt. Sonst würde das Problem viel vakanter bei den Usern sein. Wenn man Chessconnect verfolgt, sieht man das auch da immer wieder Updates geschoben werden. Es ist halt ein Produkt in Entwicklung und bei der Fülle an unterstützten Boards, werden mit jeder neuen Version immer wieder Dinge passieren. Das eigentliche Problem ist, dass man dieses junge Programm kommerzialisiert hat, aber wenn Jörn sich davon ein paar Tee kaufen kann , hat es auch was gutes.

LG Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
BHGP (27.12.2024), Lindwurm (27.12.2024), Wolfgang2 (27.12.2024)
  #2  
Alt 27.12.2024, 18:43
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 761
Erhielt 606 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss468
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Moin,
jeder darf ja seine Gründe haben, aber ein generelles Herstellerbashing ist etwas überflüssig. Ich ziehe meinen Hut vor Tobias, der hier total konstruktiv ist.
Wir können uns alle darüber freuen, dass dieses erneute Aufleben des Hobby's nun globale Alternativen geschaffen hat. Ich gehe davon aus, das die Zukunft wieder tolle Produkte bringen wird. Vielleicht auch aus D. Ich kann nachvollziehen, dass man versucht das geniale Tool von Jörn zu integrieren. Somit muss man nicht alles x-mal entwickeln. Vielleicht kam es einfach etwas früh. Ich denke der große Teil der Phönixnutzer gar keine Onlinespieler sind und mit Chessconnect ist man ja auch alternativ gut aufgestellt. Sonst würde das Problem viel vakanter bei den Usern sein. Wenn man Chessconnect verfolgt, sieht man das auch da immer wieder Updates geschoben werden. Es ist halt ein Produkt in Entwicklung und bei der Fülle an unterstützten Boards, werden mit jeder neuen Version immer wieder Dinge passieren. Das eigentliche Problem ist, dass man dieses junge Programm kommerzialisiert hat, aber wenn Jörn sich davon ein paar Tee kaufen kann , hat es auch was gutes.

LG Dirk
Ja Dirk,
das ist sehr gut formuliert. Bei mir überwiegt trotz allem immer noch die Begeisterung. Und ich habe ChessConnect so oft schon in der kostenlosen Variante benutzt, das war auch der Grund für den Kauf. Und ich wiederhole mich schin wieder. Wenns läuft auf dem Phoenix, ist das eine super Kombi. Wenn dann im Laufe des Jahres wie versprochen die "free analysis" kommt, wäre ich schon recht zufrieden.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (27.12.2024)
  #3  
Alt 27.12.2024, 19:05
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Moin,
jeder darf ja seine Gründe haben, aber ein generelles Herstellerbashing ist etwas überflüssig. Ich ziehe meinen Hut vor Tobias, der hier total konstruktiv ist.
Wir können uns alle darüber freuen, dass dieses erneute Aufleben des Hobby's nun globale Alternativen geschaffen hat. Ich gehe davon aus, das die Zukunft wieder tolle Produkte bringen wird. Vielleicht auch aus D. Ich kann nachvollziehen, dass man versucht das geniale Tool von Jörn zu integrieren. Somit muss man nicht alles x-mal entwickeln. Vielleicht kam es einfach etwas früh. Ich denke der große Teil der Phönixnutzer gar keine Onlinespieler sind und mit Chessconnect ist man ja auch alternativ gut aufgestellt. Sonst würde das Problem viel vakanter bei den Usern sein. Wenn man Chessconnect verfolgt, sieht man das auch da immer wieder Updates geschoben werden. Es ist halt ein Produkt in Entwicklung und bei der Fülle an unterstützten Boards, werden mit jeder neuen Version immer wieder Dinge passieren. Das eigentliche Problem ist, dass man dieses junge Programm kommerzialisiert hat, aber wenn Jörn sich davon ein paar Tee kaufen kann , hat es auch was gutes.

LG Dirk
Hallo Dirk,
ich sehe es eigentlich so wie Du. Ich habe beruflich auch viel mit Software zu tun und da läuft nach Updates auch viel schief, wo man sich nach früheren Maßstäben geschämt hätte. Aber die alten Zeiten gehen überall zu Ende, man hat nicht mehr die Zeit, dass ausführlich zu testen. Wichtig erscheint mir halt, dass die größten Bugs zeitnah behoben werden, ich denke, dass kann von allen Firmen verlangen. Da bekleckern sich übrigens auch die Chessnut-Leute nicht mit Ruhm. Ich habe denen schon einige Bugs gemeldet und dazu auch Videos gesendet, aber letztendlich haben Sie das auch immer wieder verschleppt. Bis heute gab es keine Firmware-Updates Ihrer Bretter. Bei Ihren ersten Brettern waren Sie meiner Ansicht nach noch deutlich kundenorientierter. Wobei ich sagen, dass auch einiges schief ging (mein erstes Air kam nie an, dann haben sie statt Pro ein weiteres Air angeliefert...).
Für meinen schiefen Turm vom Pro haben Sie mir keinen Ersatz senden können und das Upgrade-Angebot auf die Luxusfiguren war auch nicht wirklich attraktiv. Aber das sind auch Dinge, die Sascha zurecht oft anspricht: Wir kaufen halt bei einem chinesischen Hersteller, der eben Schwächen, auch bei Stammkunden, zeigt.

Aber trotz meiner Kritik: Chessnut ist eindeutig top, wenn es um Hardware und die grundlegende Erkennung von Schachstellungen über Ihre Software geht, die eben kompatibel zu einer Vielzahl von Schach-Apps ist. Leider lässt Ihr eigenes schachliches Know-how eher zur Wünschen übrig, dass können andere Hersteller deutlich besser bzw. ich habe den Eindruck, dass die mich "ernster" nehmen.

Final möchte ich bemerken:

Wenn das Produkt gut ist bzw. gewissen Alleinstellungsmerkmale hat, dann kaufe ich grundsätzlich auch lieber in Deutschland beim Fachhändler oder direkt beim Hersteller (Niggemann z. B. oder Chessbase direkt), da zahle ich gerne auch einen Aufpreis. Dafür ist der Support aber auch fachlich und technisch auf einem anderen Level wie bei Chessnut oder auch SquareOff aktuell.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (27.12.2024)
  #4  
Alt 27.12.2024, 19:32
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 425
Abgegebene Danke: 596
Erhielt 758 Danke für 264 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss425
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hi Bernd,
ich habe mit der Qualität meiner Nüsse bis heute fast kein Problem. Es sind aber nur ein Air+ und ein Go. Ich hatte mal mit dem ersten Air ein Problem und das neue kam in zwei Tagen angeflogen. Der Evo war ja nur ganz kurze Zeit bei mir, da ich hinsichtlich der Software bei Dir bin. Da habe ich zu viel Roadmap und zu wenig Glauben gesehen. Die haben Ideen und können Hardware. Wenn man mit den Beschränkungen leben kann ist alles top.

Wir sind hier aber im Phönix Fred :-)
Ich verfolge das hier sehr gerne, da ich den Phönix schon toll finde. Ich würde Ihn mir sofort holen, wenn ich nicht an das Brett gebunden wäre. Ich träume da immer noch von der Marktöffnung und das man per BT chessnut oder ichessone oder oder oder....benutzen könnte, was ja den Markt riesig machen würde und ja kein Hexenwerk ist. Dann würden meine Augen leuchten. Von daher freue ich mich über die interessanten Berichte und ich stimme Tobias zu, dass wenn chessconnect 100% laufen würde, dieses ein tolles Add On wäre. Ich habe Jörn, eine vakante Spende gemacht, was auch einen Kauf gleich kommt. Auch da bin ich bei Tobias, dem das ganze etwas Wert ist. Für mich ist es wichtig so etwas zu unterstützen, damit irgendwann auch Sachen wie chessable integriert werden, was ja auch angekündigt ist.
LG Dirk

Geändert von dsommerfeld (27.12.2024 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
BHGP (27.12.2024), Lindwurm (27.12.2024)
  #5  
Alt 27.12.2024, 19:56
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Hi Bernd,
ich habe mit der Qualität meiner Nüsse bis heute fast kein Problem. Es sind aber nur ein Air+ und ein Go. Ich hatte mal mit dem ersten Air ein Problem und das neue kam in zwei Tagen angeflogen. Der Evo war ja nur ganz kurze Zeit bei mir, da ich hinsichtlich der Software bei Dir bin. Da habe ich zu viel Roadmap und zu wenig Glauben gesehen. Die haben Ideen und können Hardware. Wenn man mit den Beschränkungen leben kann ist alles top.

Wir sind hier aber im Phönix Fred :-)
Ich verfolge das hier sehr gerne, da ich den Phönix schon toll finde. Ich würde Ihn mir sofort holen, wenn ich nicht an das Brett gebunden wäre. Ich träume da immer noch von der Marktöffnung und das man per BT chessnut oder ichessone oder oder oder....benutzen könnte, was ja den Markt riesig machen würde und ja kein Hexenwerk ist. Dann würden meine Augen leuchten. Von daher freue ich mich über die Interessanten Berichte und ich stimme Tobias zu, dass wenn chessconnect 100% laufen würde, dieses ein tolles Add On wäre. Ich habe Jörn, eine vakante Spende gemacht, was auch einen Kauf gleich kommt. Auch da bin ich bei Tobias, dem das ganze etwas Wert ist. Für mich ist es wichtig so etwas zu unterstützen, damit irgendwann auch Sachen wie chessable integriert werden, was ja auch angekündigt ist.
LG Dirk
Ich denke, beim Phoenix muss die Updatepolitik zumindest für Chessconnect geändert werden. Das muss deutlich schneller gehen. Ich finde übrigens Chessbook als günstige Alternative zu Chessable sehr sehr interessant. Da kann man sich sein persönliches Eröffnungsrepertoire mit Hilfe von Lichess-Datenbank und Verknüpfung zu eigenen Account bei Lichess/Chess.com individuell zusammenstellen. Macht sehr viel Spaß und vielleicht noch mehr mit Brett...

VG
Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (27.12.2024)
  #6  
Alt 27.12.2024, 23:12
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

So noch ein Update zu Chessconnect und Phoenix. Ich habe mehrere Rapid-Partien auf Lichess in einem Arena-Turnier gespielt. Keinerlei Aussetzer und mir macht es subjektiv mit den 4 LEDs beim Millennium-Brett eigentlich mehr Spaß als mit den Chessnuts und objektiv sind meine Partien auch besser mit dem Phoenix. Bei allen eBoards wird es natürlich stressig, wenn die Zeit unter eine Minute fällt. Dann sollte man möglichst auf den Touchscreen zurückgreifen, damit eine gewonnene Partie noch nach Hause bringt.

Bitte prüft auch mal Eure WLAN-Verbindung im Info-Menü im Nativen-Modus. Ich sitze in 4 Meter Reichweite zu meinem ASUS-Router mit 540 (Geschwindigkeit) / 87 (Stärke) im Wi-Fi 5. Das sind wohl Spitzenwerte, leider aber nimmt die Stärke von Wi-FI deutlich ab bei jedem zusätzlichem Meter Abstand zum Router. Ich wÃürde mal vermuten, dass bei einer Stärke von unter 60 bereits die Probleme losgehen.

VG
Bernd

Geändert von BHGP (27.12.2024 um 23:14 Uhr) Grund: Umlaute zerschossen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2024, 23:56
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 761
Erhielt 606 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss468
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Naja, mein Netz ist bei allen anderen Anwendungen mehr als ausreichend. Das hatte ich hier im Forum und auch mit Jörn schon ausführlich erörtert. Auch über das ChessLink-Modul des Phoenix habe ich keinerlei Verbindungsabbrüche.
Seit den Aktualisierungen auch nicht in Chess.com über ChessConnect/Phoenix.

Aktuell also nur ChessConnect/Phoenix in Lichess. Dann aber auch per angeschlossenem LAN-Kabel in einem 1 Gigabit-Netz. Wenn das nicht ausreichen sollte, dann ist der ganze Phoenix aber sowas von einer Fehlkonstruktion…
__________________
Gruß Tobias

Geändert von Lindwurm (28.12.2024 um 06:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
BHGP (28.12.2024)
  #8  
Alt 28.12.2024, 06:58
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 761
Erhielt 606 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss468
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Naja, mein Netz ist bei allen anderen Anwendungen mehr als ausreichend. Das hatte ich hier im Forum und auch mit Jörn schon ausführlich erörtert. Auch über das ChessLink-Modul des Phoenix habe ich keinerlei Verbindungsabbrüche.
Seit den Aktualisierungen auch nicht in Chess.com über ChessConnect/Phoenix.

Aktuell also nur ChessConnect/Phoenix in Lichess. Dann aber auch per angeschlossenem LAN-Kabel in einem 1 Gigabit-Netz. Wenn das nicht ausreichen sollte, dann ist der ganze Phoenix aber sowas von einer Fehlkonstruktion…

das ist natürlich Unsinn, da muss ich mich selbst korrigieren, das war ein Denkfehler zu später Stunde. Die Verbindung zu Lichess bleibt ja bestehen. Ich kann ja am Phoenix selbst weiterspielen. Lediglich die Verbindung zum Brett geht verloren. Also sollte es definitiv nicht am WLAN liegen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2024, 08:22
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.343
Abgegebene Danke: 7.716
Erhielt 2.333 Danke für 797 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1343
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Ich kann ja am Phoenix selbst weiterspielen. Lediglich die Verbindung zum Brett geht verloren. Also sollte es definitiv nicht am WLAN liegen.
Hallo Tobias,
Das Verbindungsproblem vom Phoenix zum Brett hatte ich auch schon mal.
Im Native Modus funktionierte die Verbindung nicht zu 100 %. Es wurden teilweise Züge nicht erkannt, bzw ich konnte nicht weiterspielen. Im Retro Modus funktionierte alles ohne Probleme. Ich dachte erst, es läge am Brett, also ein anderes Brett versucht. Das funktionierte auch erst prima, bis sich dann auch wieder Merkwürdigkeiten im Nativemodus einstellten. Auch hier lief im Retro Modus alles einwandfrei. Auch andere "Module" wie der Chess genius und das King Element liefen ohne Probleme.
Bei mir lag es an dem Verbindungskabel, welches nicht das originale, sondern ein längeres von Amazon war. Nachdem ich wieder das originale genommen habe, waren die Verbindungsprobleme Geschichte.
Ich habe mir bei Millenium dann mal neue Verbindungskabel gekauft und eins davon auseinander geschnitten um zu sehen, wo der Unterschied zu dem von Amazon ist. Die einzelnen Adern des Originals von Millenium sind erheblich dicker, haben dementsprechend weniger Widerstand in der Leitung. Vielleicht hilft Dir das weiter

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
BHGP (28.12.2024), Lindwurm (28.12.2024), Wolfgang2 (28.12.2024)
  #10  
Alt 28.12.2024, 09:05
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Markus,

ja, jetzt wo Du es sagst. Man darf die Sache mit den Kabeln nicht unterschätzen. Ich bin da auch recht oft in der Form davon betroffen, dass mir das Kabel oft locker sitzt und wenn ich dann noch unvorsichtig mit meinem Drehteller bin, dann ist die Verbindung weg. Und das bedeutet im Regelfall, dass man den Phoenix neu starten muss. Wobei ich mir schon die Frage stelle, warum das notwendig ist. Wiederverbinden sollte auch ohne Neustart möglich sein.
Ich hatte mir seinerzeit ein Kontigent an Ersatzkabeln bei Amazon mit verschiedenen Längen bestellt, alle mit goldenem Stecker. Optisch sind die auch dicker, vielleicht sollte man sich da doch noch mal für die Rente eindecken und wer weiß, wie lange die noch erhältlich sind zum Stückpreis von ca. 4 EUR.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 2266 Heute 08:59
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 493 10.05.2025 12:29
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info