Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #28  
Alt 10.12.2024, 21:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.887 Danke für 6.272 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar s5 - Mephisto Explorer Pro 120'/40

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Mephisto Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 9,5-9,5 (50%) Ausgleich / hypothetisch: 9,5-9,5 (50%) Ausgleich | Eröffnung: Angenommenes Damengambit | Eine ruhige Partie ohne Höhepunkte bis zum 31. Zug. Dann kommt beim Mephisto Explorer Pro in den darauf folgenden Zügen echt Sand ins Getriebe. Und nach 34.Tb7? erreicht der Mephisto Polgar eine Gewinnstellung, die er nicht mehr aus der Hand gibt. Damit ist das Match wieder ausgeglichen.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2024.12.05"]
[Round "19"]
[White "Mephisto Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "0-1"]
[ECO "D29"]
[WhiteElo "2013"]
[BlackElo "1981"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "115"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceVersionDate "2024.10.21"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Mephisto Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 9,5-9,5 (50%) Ausgleich / hypothetisch: 9,5-9,5 (50%) Ausgleich | Eröffnung: Angenommenes Damengambit | Eine ruhige Partie ohne Höhepunkte bis zum 31. Zug. Dann kommt beim Mephisto Explorer Pro in den darauf folgenden Zügen echt Sand ins Getriebe. Und nach 34.Tb7? erreicht der Mephisto Polgar eine Gewinnstellung, die er nicht mehr aus der Hand gibt. Damit ist das Match wieder ausgeglichen.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 {Eingeführt hat diesen Zug der grosse Schachkünstler Akikba Rubinstein in einer Partie 1908 gegen Richard Teichmann.} b5 (7... Nc6 8. Rd1 Qc7 9. Nc3 b5 10. Bb3 Bb7 11. d5 exd5 12. Bxd5 b4 13. Ng5 Nd8 14. Bxb7 Qxb7 15. Nb1 h6 16. Nf3 Be7 17. Nbd2 O-O 18. b3 Ne6 19. Bb2 Rfd8 20. Nh4 g6 21. f4 Ne4 22. f5 Bxh4 23. fxe6 Nxd2 24. Rxd2 Rxd2 25. Qxd2 Rd8 26. Qc2 Qd5 27. exf7+ Qxf7 28. Rf1 Qe6 29. Qxc5 Be7 30. Qa7 Rd7 31. Qb8+ Rd8 32. Qg3 Bc5 33. Qc7 Qe7 34. Qc6 Qd6 35. Qe4 Bb6 36. Bf6 {1-0 (36) Rubinstein,A-Teichmann,R Vienna 1908}) 8. Bb3 (8. Bd3 {hat statistisch betrachtet eine etwas höhere Erfolgsquote.} Bb7 9. dxc5 Bxc5 10. Bxb5+ Nbd7 11. Ba4 O-O 12. Rd1 Qc7 $11 {½-½ (68) Duda,J (2726)-Vachier Lagrave,M (2727) Chess.com INT 2023}) 8... Bb7 9. Rd1 {***ENDE BUCH***} Nbd7 {***ENDE BUCH***} 10. a4 {Die klassische Variante, die sich gegen b7-b5 stemmt. Bekannte Alternativen sind:} (10. Nc3 {Die meist gespielte Fortsetzung.} Qc7 11. e4 cxd4 12. Nxd4 Bc5 13. Bxe6 $6 $15 {0-1 (27) Mamedyarov,S (2759)-So,W (2773) Zagreb 2022}) (10. e4 {Der Sinn dieses Vorstosses erhellt sich mir nicht. Und den Vorstoss d4-d5 muss Schwarz nicht zulassen. Gemäss den Engines hat Schwarz leichtes Spiel.} cxd4 11. Nxd4 Qc7 (11... Bxe4 $2 12. Nc3 Bb7 13. Nxe6 $18) 12. Nc3 Bc5 13. Be3 O-O $11) 10... Bd6 {Sowohl 10...Le7 als auch 10...Db8 gelten als etwas genauer.} 11. axb5 axb5 12. Rxa8 Qxa8 {Schwarz hat ausgeglichen.} 13. dxc5 (13. Na3 $11 {sieht ebenfalls vernünftig aus.}) 13... Bxc5 14. Na3 (14. Qxb5 Bxf3 15. gxf3 Qxf3 $11) 14... b4 15. Nc2 (15. Nc4 {mag besser zu gefallen, steht der Springer auf c4 doch sichtbar stärker als auf c2.}) 15... Bxf3 $6 {Verzichtet ohne Not auf sein starkes Läuferpaar. Kein Schachspieler über 2000 Elo würde diesen Tausch in Erwägung ziehen.} (15... O-O 16. Bd2 Qa5 17. Ra1 Qb6 18. h3 Rc8 19. Be1 g6 20. Qd1 e5 21. Ra4 Bc6 22. Ra6 Qxa6 {0-1 (22) Iljin,A (2509)-Zubov,A (2597) St Petersburg 2018}) 16. gxf3 (16. Qxf3 {verdient wahrscheinlich den Vorzug; im Falle des Damentausches hat dann Weiss im Mittel- und Endspiel das Läuferpaar, was sich ohne Damen auf dem Brett eher positiv auswirken kann.}) 16... O-O 17. e4 Qb8 18. f4 e5 {Zur richtigen Zeit knabbert Schwarz die gegnerische Bauernstruktur an.} 19. fxe5 ({Auch} 19. f5 $11 {kam in Frage.}) 19... Qxe5 {Nun droht Bauerngewinn mit ...Te8 und e4 fällt.} 20. Bc4 (20. Kg2 Re8 21. f3 $11) 20... Nb6 21. Bd3 Re8 22. Re1 {Eine rein passive Verteidigung. Besser geschah 22.Kg2, s. Variante.} (22. Kg2 {Indirekte Deckung durch Taktik, denn nun wäre der e4-Bauer tabu:} Nxe4 $2 23. Qxe4 Qxe4+ 24. Bxe4 Rxe4 25. Be3 $1 {erobert Material} Rxe3 (25... Bxe3 $4 26. Rd8+ Re8 27. Rxe8#) (25... Be7 26. Bxb6 $18) 26. Nxe3 $18) 22... b3 ({oder} 22... Nbd7 23. Ne3 Nf8 24. Nc4 Qe6 25. Bf4 $11) 23. Na1 $6 {Hier steht der Springer schlecht. Besser ist} (23. Ne3 $11 {denn} Nxe4 $2 {wäre komplett falsch wegen} 24. Ng4 Qd4 25. Be3 Nc3 26. bxc3 Qxc3 27. Nh6+ gxh6 (27... Kf8 $2 28. Bxc5+ Qxc5 29. Qxe8#) 28. Qg4+ Qg7 (28... Kh8 29. Bd4+ Re5 30. Bxc3 $18) (28... Kf8 29. Bxh6+ Qg7 30. Qxg7#) 29. Qxg7+ Kxg7 30. Bxh6+ Kxh6 31. Rxe8 $18) 23... Qe6 $11 24. Be3 Bxe3 25. Qxe3 Na4 26. Bb5 Ra8 27. Nxb3 Nxb2 $11 {Die Partie trägt offensichtlich Remis-Charakter.} 28. Rb1 $15 {Danach steht Schwarz leicht besser. Rems 011224-avx2 präsentiert auf ST 46 wenigstens 3 Varianten, die zu ausgeglichenem Spiel führen.} ({1)} 28. Nd4 Qe5 29. h3 h6 30. Rb1 Na4 31. Bc6 Rd8 32. Nf3 Qa5 33. Kg2 $11) ({2)} 28. Nc5 Qb6 29. e5 Nd5 30. Qd4 Qxb5 31. Qxd5 Qa5 32. Qe4 Rc8 $11) ({3)} 28. e5 Qg4+ 29. Qg3 Qb4 30. Rc1 Nh5 31. Qf3 Rb8 32. Qxh5 Qxb5 $11) 28... Nc4 29. Bxc4 Qxc4 30. Nd2 Qc7 31. Qg3 Qc8 32. f3 $6 {Der erste fragwürdige Zug des Programms von Frans Morsch.} Qc5+ $15 {Schwarz steht besser, aber die weisse Stellung ist noch verteidigungsfähig.} 33. Kg2 $2 {Der zweite Fehltritt ist ein Schritt ins Abseits. Nach 33.Kh1 oder 33.Df2 wäre noch gar nichts entschieden.} Nd7 {[#]} 34. Rb7 $2 {Ein entscheidender Fehler, der in bereits ungünstiger Lage zu einer verlorenen Stellung führt.} Ra1 ({Noch stärker ist} 34... Ne5 35. Qf2 Qd6 36. Nf1 h6 37. Rb6 Qd8 38. Rb1 Ra3 39. f4 Nd3 40. Qe3 Qd6 41. Kh1 Nxf4 $19) 35. Kh3 $2 (35. Nf1 {leistet mehr Widerstand}) 35... Rg1 $1 $19 {Damit ist die Partie am Ende. Um alle Drohungen abzuwehren, muss Weiss entscheidenden Materialverlust hinnehmen.} 36. Rxd7 (36. Rb8+ {rettet auch nicht mehr} Nxb8 37. Qxb8+ Qf8 $19) 36... Rxg3+ 37. Kxg3 Qg1+ 38. Kf4 g5+ (38... Qxh2+ {gewinnt ebenfalls} 39. Ke3 h5 $19) 39. Kf5 Qxh2 40. Kf6 (40. Kxg5 h6+ 41. Kg4 h5+ 42. Kg5 Qg3+ 43. Kf6 Qh4+ 44. Ke5 Qg5+ 45. Kd6 Qxd2+) 40... Qf4+ 41. Ke7 h5 {Die schwarzen Freibauern laufen.} 42. Ke8 h4 43. Rd5 g4 44. fxg4 h3 45. Nf3 {Pure Verzweiflung spricht aus diesem Zug.} Qxe4+ 46. Re5 Qxf3 47. Rg5+ Kh7 48. Kf8 Qe3 49. Rg7+ Kh6 50. g5+ Qxg5 {Wickelt in ein leicht zu gewinnendes Bauernendspiel ab.} 51. Rxg5 Kxg5 52. Kxf7 Kf5 53. Ke7 Ke5 54. Kd7 h2 55. Kc6 h1=Q+ 56. Kb5 Qd5+ 57. Ka4 Kd4 58. Ka3 {***AUFGEGEBEN***} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.12.2024), Mapi (10.12.2024), paulwise3 (10.12.2024), Roberto (11.12.2024), Thomas J (11.12.2024), Tibono (11.12.2024)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Mephisto Polgar 100 MHz gegen Mephisto RISC II RolandLangfeld Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 08.05.2022 08:17
Partie: Mephisto Polgar 100 MHz gegen Mephisto London 68020 RolandLangfeld Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 03.08.2020 23:15
Frage: Wiki: Mephisto Explorer Pro DarkStar News & Infos - Forum + Wiki 14 27.01.2019 10:58
Info: Mephisto Explorer Pro Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 15 21.02.2008 08:12
Turnier: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie Binder Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 06.10.2004 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info