|
|||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
Ja als Chessnut Pro Version ...hätte man vielleicht überlegt, um klassische Partien zu spielen.....aber die Figuren und Brett sind wenig anspruchsvoll...leider sorry!?
lg Herbert |
|
||||||||||||
Re: AW: Neues Chessnut Move (neu)
My opinion is that robot chess is interesting to watch and despite having backed the GoChess project, I have to agree with many comments made that it's more of a novelty. I have no idea how reliable it will be, and how quickly the robots will make the moves. I suspect manually making the move will still be quicker. Perhaps a couple of areas where robotic chess has an advantage is for watching a live game from the internet and seeing the moves being made on a real board without having to move the pieces. If this works I can see it being quite interesting. Also, playing someone remotely I think again robotic chess could be quite good. However, for self study then the automatic movement would be distracting. I will review the Gochess 4 robot machine when I get it next year. Ray |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ray für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (09.12.2024) |
|
||||||||||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
Also es scheint nicht so, das der unschöne Sockel nur eine Testversion war...der wird wohl bleiben...
https://www.youtube.com/shorts/MZBmErwzyn4 Gruss Andre |
Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (20.04.2025) |
|
||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
Anbei ein neues Bild mit ein paar Info's über die Größe des Boards. Die Figuren bleiben so komisch. Eine Optik , die ich nicht haben will.
Mehr Info's folgen wohl die Tage. LG Dirk |
|
||||||||||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
https://www.youtube.com/shorts/ZJJEFh1dQfs
ok es ist eine Weiterentwicklung gegenüber der älteren Geraete...und das bewegen der Figuren geht auch flüssiger bzw schneller. Und das per Zugansage..interessant. Allerdings das aussehen der Figuren...ohje ![]() Gruss Andre |
|
||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
Ich frage mich immer noch was das mit den Sockeln soll. Ok, es hätte Genialität, wenn dort eine Mechanik ist, die eine Figur bewegen kann ohne irgend etwas mechanisches im Board. Das hätte aber auch zur Folge, das die Figuren ja "geladen" werden müssten. Oder sie würden induktiv durch das Board versorgt, was eine echte Innovation wäre. In fakt macht es die Figuren nicht schöner, das hat was von bitte fass mich nicht an. Die Sprachsteuerung tut ihr übriges. Noch nie hatte ich so wenig Kauf Reiz verspürt wie bei diesen Anblick.
LG Dirk |
|
||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
genau so scheint es zu sein. Zum "Boxing-Day" sind die ersten Bestellungen möglich. Sie schreiben in der FB-Werbung: " Each chess piece has a miniature robot underneath, and we use silent motors to ensure the movements are as quiet as possible". Es gibt dann auch eine Variante mit Plastik-Figuren. Da scheint der Sockel nicht ganz so dominant zu sein.
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (21.12.2024) |
|
||||||||||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
![]() Wenn die über das Brett mit Strom versorgt werden, dann haben die hoffentlich einen CE Aufkleber und funken nicht wild in der Gegend ... ![]() Irgendwie kommt mir die Firma so vor, als wenn da immer neue Produkte rausgehauen werden, während beim Rest noch mehr als genügend Baustellen offen sind ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (20.04.2025), dsommerfeld (21.12.2024) |
|
||||
AW: Neues Chessnut Move (neu)
Hi Tobias,
jetzt habe ich das auch gesehen. Sie werden die schon los werden, wenn ich mir die Diskussionen dazu ansehe. Was mich wirklich ärgert ist, dass es heute nur noch "built in Stockfish" gibt. Die Zeiten in denen eine Engine ein Produkt ausgemacht hat sind wohl vorbei. Dieses Stockfish + AI , -AI zeigt in eine Sackgasse der Langeweile. Bis Mai ist ambitioniert , ich hoffe der Schuss geht nicht nach hinten los, da man allein 66 neue Fehlerquellen mit den Figuren haben wird. Rein aus Interesse werde ich das weiter verfolgen und halte meine Kröten bei mir. Die Plastikfiguren kaschieren das wirklich ein wenig, aber nur ein wenig :-) Das polnische Brett lenkt mich auch gut von so etwas ab :-) LG Dirk |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: New Chessnut Air + | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 03.01.2025 18:33 |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Stellung: Neues vom Null move | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 25 | 12.05.2019 19:14 |
Tipp: Selective Move beim Novag Super Expert C | eliskases | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 10.10.2008 18:14 |