Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.10.2024, 16:35
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 938
Erhielt 273 Danke für 121 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss299
AW: Treppenturnier 2023/2024

Der Star Sapphire gehört doch zu einer Vielzahl von Geräten, deren Eröffnungsbibliothek erweiterbar ist.
Regelmäßig werden im Forum doch Partien vorgestellt, bei denen auch andere Brettcomputer aus der Eröffnung bereits in ein erfolgloses Spiel entlassen werden.
Interessant wäre es doch durch Zusätzliche Eingaben erfolgreicher Varianten, diese Mängel zu beheben.
Ich habe vor langer Zeit meinem Leonardo über die OSA-Schnittstelle mit einigen Eröffnungsvarianten gefüttert. Ist zwar auf Grund der Schnittstellen Geschwindigkeit etwas mühselig gewesen. Aber hat funktioniert. Wobei natürlich auf den Einsatz von Batterien zur Zwischenspeicherung nicht verzichtet werden kann.
Vielleicht können wir ja mal in Klingenberg oder Kaufbeuren eine Gruppe in ein Turnier bekommen, die von den Operatoren entsprechend mit eigenen Eröffnung bestückt worden sind. Ich wäre dabei!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (09.11.2024), Roberto (30.10.2024)
  #2  
Alt 30.10.2024, 17:06
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 3.638
Erhielt 4.346 Danke für 1.072 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1242
AW: Treppenturnier 2023/2024

 Zitat von ferribaci Beitrag anzeigen
Der Star Sapphire gehört doch zu einer Vielzahl von Geräten, deren Eröffnungsbibliothek erweiterbar ist. (…) Wobei natürlich auf den Einsatz von Batterien zur Zwischenspeicherung nicht verzichtet werden kann.
… Ja, ich weiß, dass das geht. Ich fand das damals schon interessant, aber die Eingabe war mir stets etwas zu mühselig. Und es fragt sich, ob der ganze Aufwand, einschließlich der Tests, welche Eröffnungen Erfolg versprechen, sich lohnt. Zumal alles sofort wieder verschwunden ist, wenn der Schachcomputer nur mal kurz keinen Strom mehr hat.

Damals war das ein „nice to have“, aber ich denke nicht, dass viele davon Gebrauch gemacht haben, oder?

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 8-2023 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 75 29.06.2025 11:41
News: ChessGenius PRO 2024 version Murat Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 290 04.12.2024 15:57
Turnier: Sommerturnier 2023 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 47 27.04.2023 19:02
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2023 pato4sen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 133 16.04.2023 21:51
Turnier: Treppenturnier Roberto Partien und Turniere / Games and Tournaments 218 08.03.2023 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info