Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.09.2024, 16:52
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.150 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von hap Beitrag anzeigen
Thanks, definitely software-controlled display. No LCD driver chip indeed. I didn't realize at first that it's actually 2*2 ribbon cables on top of each other.

Strange that they didn't solder the LCD panel.

The Supra only has 1 LCD compared to Royal, so I guess it only tracks time for white? Or does it switch to black's total time when it's the computer's turn?
It switches from white to black and so on, total time.

Regards

Geändert von spacious_mind (14.09.2024 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (14.09.2024)
  #2  
Alt 14.09.2024, 17:27
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 2.323 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss601
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

LCD panel is 34 pins. 2 outputs from ribbon cable go to 2 LCD corner pins, possibly VCC/GND.
Then 15 outputs each go to 2 LCD pins, very odd.
2 LCD pins are N/C.

The LCD has 4 7-segment digits, or does it have more segments? Like a blinking colon (I didn't see any on photos online), or DP (display point, at bottom-right of a digit).

Geändert von hap (14.09.2024 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag:
kamoj (14.09.2024)
  #3  
Alt 14.09.2024, 17:57
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.150 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von hap Beitrag anzeigen
LCD panel is 34 pins. 2 outputs from ribbon cable go to 2 LCD corner pins, possibly VCC/GND.
Then 16 outputs each go to 2 LCD pins, very odd.

The LCD has 4 7-segment digits, or does it have more segments? Like a blinking colon (I didn't see any on photos online), or DP (display point, at bottom-right of a digit).
I don't see any blinking colons. It counts from right to left. Once it gets to sixty it switches to the third digit and shows a 1 the fourth digit remains at zero so you have to wait to 10 minutes before the 4th digit would change. I don't want to run it that long but the 4th digit probably goes to 99 minutes before it goes back to zero. (That's my guess).

From a display perspective you have two left digits and two right digits with a small gap in the middle that is dark (no ticking dots).

When the computer is thinking it has a small LED called "Think" that lights up red. There are 4 small LEDs there from top to bottom called "Level" "Set-UP" "Think" and "Threat".

Regards
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
berger (14.09.2024), hap (14.09.2024), kamoj (14.09.2024), mclane (14.09.2024)
  #4  
Alt 15.09.2024, 13:32
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.150 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

You know, computers like the Supra, Royal, other CXG's and some Excalibur's their maximum level 64 only plays at maximum 20-25 seconds per move. These are the types of computers where it would be really great if revised versions could be created where levels are changed to add maybe 30 seconds and 3 minutes per move. That would really allow us to see what their play strengths are. If that were ever possible.

Regards
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (15.09.2024), mclane (15.09.2024)
  #5  
Alt 18.09.2024, 11:43
bataais bataais ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 545 Danke für 221 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss316
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Nick, die Seville-Klone gucken ja nur 1 Ply voraus, darum brauchen sie auf dem höchsten Level nur ca 30 Sekunden.

Siehe mein Post:
https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=13

David Levy hatte mir mal die Funktionsweise dieser 1-ply Schachcomputer erklärt, hier ein kleiner Auszug aus seinem Mail:

Zitieren:
Yes, you are right that it is basically a swapoff algorithm.

Because of the RAM limitation I came up with the idea of evaluating each square on the board sequentially, and when the calculations for a square were completed the net score for that square was added to a cumulative value. From what I remember there were three main components for the square score - one was a positional evaluation (each piece gets a certain score for the square it is on); one is a mobility count - 1 point for each piece that attacks this square; and the most significant was the swapoff value. I don't recall if there was anything sophisticated in the swapoff, for example a rook acting through a queen is different to a queen acting through a rook, and I can't recall if there was an upper limit on the number of men on each side which could participate in the swapoff on a particular square, but I do recall that it worked reasonably well. If, as I suspect, you have one or more of the products using my algorithm, you could conduct some tests in order to work out the level of sophistication of the swapoff function.

There were also some bonus scores but I can't recall the details, though I believe one of them was a "push passed pawn" bonus; one was a penalty for losing castling rights. Until a few years ago I still had the source code, but then a pipe burst in my cellar and the paper was destroyed.

I also devised an algorithm for mating with KRvK and with KQvK - both were rule based I think, and both were in the code.

...

The algorithm starts by looking at square a1. It cycles through every piece on the board and when it encounters one which attacks a1 it adds to the "score for the current square" variable whatever is the appropriate score for that piece.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag:
kamoj (18.09.2024), spacious_mind (18.09.2024), Tibono (18.09.2024)
  #6  
Alt 18.09.2024, 11:57
bataais bataais ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 545 Danke für 221 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss316
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Bereits 1979 schreibt Levy über den static swap off evaulator, in
http://www.chesscomputeruk.com/PCW_May_1979.pdf

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SwapOff.png
Hits:	179
Größe:	116,0 KB
ID:	6928  
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag:
achimp (21.09.2024), kamoj (18.09.2024), spacious_mind (18.09.2024), Tibono (18.09.2024)
  #7  
Alt 18.09.2024, 12:11
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.150 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Michael,

Danke, das passiert, wenn man sich 5/6 Jahre lang nicht mehr mit dem Thema beschäftigt und all diese alten Diskussionen vergisst Dann stellt man sich diese Fragen immer wieder neu.

Wenn das der Fall ist, wäre es interessant, diese Tests mit einigen Computern bei 1 Ply durchzuführen und Levy's Methode mit anderen bei 1 Ply zu vergleichen.

Celadus in Hiarcs Post fragte neulich nach der Stärke von Alexandra bei 1, 2, 3 und so weiter Ply's.

Vielleicht lohnt es sich, eines Tages ein paar Computer zu nehmen und diese Tests in den einzelnen Ply durchzuführen und die Ergebnisse zu vergleichen. Vielleicht kann man dann sehen, ob Levys Methode tatsächlich eine Verbesserung darstellt, wenn man mit 1 Ply spielt.

Ok nichts mehr zu diesem Thema unter Mess um die Mess Polizei zu vermeiden

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (18.09.2024)
  #8  
Alt 20.09.2024, 22:38
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 525
Abgegebene Danke: 905
Erhielt 358 Danke für 194 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss525
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi...

Da es um Emulation geht , habe ich Bing Chat gefragt, wie schnell ein
Super Constelltion sein muss, um auf 3000 Elo zu kommen. Hier seine Antwort...

Der Novag Super Constellation Schachcomputer hat eine ELO-Zahl von etwa 1811 bei einer Taktfrequenz von 4 MHz. Um eine ELO-Zahl von 3000 zu erreichen, müsste er eine enorme Steigerung seiner Rechenleistung erfahren.

Basierend auf der nicht-linearen Beziehung zwischen Rechengeschwindigkeit und ELO-Zahl, könnte man schätzen, dass der Computer etwa eine Million Mal schneller sein müsste, um in die Nähe einer ELO-Zahl von 3000 zu kommen. Dies ist jedoch eine sehr grobe Schätzung und hängt stark von der Effizienz der Algorithmen und der Nutzung der zusätzlichen Rechenleistung ab.


Was haltet ihr davon ?


Gruß
Mark 1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.09.2024)
  #9  
Alt 20.09.2024, 23:07
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.928
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 7.232 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2928
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark,
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Was haltet ihr davon ?
gar nicht so dumm, dieses Bing Chat!

Üblicherweise sagt man ja, daß eine Verdopplung der Geschwindigkeit etwa 60 Elo bringt.
Bei ca. 1200 Differenz (3000-1800) bedeutet das also 20 mal verdoppeln (1200/60), also 2^20, was ziemlich genau 1 Million entspricht.

Du brauchst also nur in CB-Emu für den SuperConny eine Frequenz von 4 THz einstellen.

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.09.2024), Mark 1 (21.09.2024), Robert (23.09.2024), Tintenfisch (21.09.2024)
  #10  
Alt 20.09.2024, 23:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.606
Erhielt 5.028 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen


Was haltet ihr davon ?


Nichts! Denn der Super Conny wird nie 3.000 Elo erreichen ... vielleicht 2.300, dann ist Schluss, egal wie schnell ...

Aus diversen Gründen ...

1.) Jede zusätzliche Verdoppelung bringt weniger als die Vorherige ...

2.) Der Speicher und damit die Rechentiefe ist begrenzt ...

3.) Sein Wissen bleibt sein Wissen ... bedeutet: In vielen Fällen wird er sich aufgrund seiner "Überzeugung" für den falschen Zug entscheiden.

Darum ist keine beliebige Steigerung möglich ... wie man ja am Phoenix und seinen Emus sehen kann ... die Steigerungen werden schon jetzt immer geringer ...

Und es zeigt sich, wie wenig diese KI Bots wirklich "wissen" ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (21.09.2024 um 10:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.09.2024), Mark 1 (21.09.2024), mclane (21.09.2024), spacious_mind (20.09.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info