|
|
|
|||||||||||
|
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich hab echt keine Ahnung, was mit diesem besch...... Gerät nicht stimmt. ![]()
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (07.06.2024) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich hab jetzt doch noch eine Methode gefunden, dieses lästige (und nur zufällig auftretende) Problem beim Krypton Regency zu umgehen: im Plugin teste ich jetzt nach jedem 1.Klick eines gegnerischen Zugs, ob die entsprechende Brett-LED auch tatsächlich leuchtet - wenn nicht, dann hat der Regency diesen Klick 'übersehen' und ich wiederhole den Klick einfach nocheinmal. Meine bisherigen Testpartien sind damit alle ohne Aussetzer durchgelaufen, also nehme ich an, daß dieses lästige Problem jetzt endgültig gelöst ist. Außerdem habe ich auch das andere Problem gelöst, daß sich der Regency nach 4 min. Inaktivität selbst ausschaltet, sodaß er einen nachfolgenden Zug des Gegners nicht mehr mitbekommt, wenn dieser zu lange nachdenkt. Das funktioniert bisher aber nur durch eine kleine Ergänzung im MAME-Treiber (und natürlich im Plugin), sodaß diese Lösung im angehängten Plugin 'Regency_fix.zip' noch nicht wirksam ist. Da möchte ich zuerst noch 'hap' fragen, ob es evt. auch eine andere Methode (ohne Treiber-Änderung) gibt. Edit: Anhang entfernt - neues CB-Emu_Update auf meiner Webseite! Question to hap: Since the Regency switches OFF itself automatically when the opponent thinks longer than 4 min., I've found a solution to switch it ON again in the plugin, but my current method requires a small change in the driver. I've added the following line in the function 'regency_state::standby(int state)': machine().output().set_value("OFF",state); Now the plugin tests this value "OFF" and presses the ON/OFF button if the value is 1. It works perfectly, but I'd prefer a solution without having to make any changes in the MAME driver. Is there any direct way to find out in the plugin, if the Regency is 'sleeping' (i.e. has switched OFF itself in the meantime), without adding anything to the driver? Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ Geändert von fhub (08.06.2024 um 10:18 Uhr) |
|
|||||||||||
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz...
Ich habe es doch gewußt das dir dass keine Ruhe lässt ![]() Werde es gleich testen. Vielen Dank ! Gruß mark 1 |
|
|||||||||||
|
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
I don't know, I'm no expert on MAME's lua interface. Maybe there is a way to see if the CPU is suspended, maybe not.
|
|
|||||||||||
|
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
And when I examine this item in the debugger, it always shows a 4-byte chunk 00000000, no matter if the Krypton is on or off.
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (07.06.2024) | ||
|
|||||||||||
|
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
m_nextsuspend (and I guess m_suspend eventually as well) bit 6 should get set when H8 goes into standby.
|
|
|||||||||||
|
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
For reading bytes from the RAM this is usually followed by either ":read(adr)" or ":read_block(adr, cnt)", but I've no idea how to get this 32-bit integer m_nextsuspend - I've never done (or needed) this before, and I'm also not a MAME LUA expert.
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (08.06.2024) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich bin jetzt doch bei meiner Methode mit der kleinen Ergänzung im Regency-Treiber geblieben, denn anders bekomme ich das Problem mit der Abschaltung nach 4 min nicht gelöst. Damit hat sich allerdings auch die Datei 'MessNew.exe' geändert, sodaß ich jetzt ein neues CB-Emu_Update auf meiner Webseite hochgeladen habe. Auch beim Regency-Plugin gab's eine minimale Vereinfachung. PS: Bei einem Enginematch in Arena mit dieser Methode, die auch Mark 1 benutzt (2 Engines laden und Demo-Button drücken), ist mir übrigens folgendes aufgefallen: Wenn die Partie mit Matt endet, dann bekommt Arena von der Matt-setzenden Engine (z.B. Amsterdam) diesen Zug zwar noch übermittelt, sendet diesen Mattzug dann aber NICHT mehr an die andere Engine (z.B. Regancy), sondern beendet einfach das Match!? Das sieht dann so aus, als ob dieses Problem beim Regency immer noch auftreten würde (er also diesen letzten Mattzug 'übersehen' würde) - tatsächlich ist das aber die Schuld von Arena und nicht einer der beiden Engines! Ich hab in Arena auch keine Einstellung gefunden, mit der man das ändern könnte. Ein schönes Wochenende, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ Geändert von fhub (08.06.2024 um 10:36 Uhr) |
|
||||||||||||
|
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hello,
As you may know, Saitek marketed many chess computers with the same program by Frans Morsch. The most "repeated" case is that of chess computers with Hitachi HD6433214A20P (H8/3214). The ROM Serial is "A20". We have found this MCU in at least these models:
If we dump the rom of this microcontroller, we could have all of them emulated on MAME. So... If anyone has a unit in bad condition that they want to get rid of, no matter if it is defective (it's unlikely that the microcontroller is faulty), please contact me, because I have been trying for days to get one at a good price for this job and I can't get it. I will pay for it (somewhat reasonably) as well as the shipping costs. Best Edit: Achim has now confirmed to me the clock frequencies of the chess computers that I have not been able to check for myself. Geändert von berger (09.06.2024 um 04:32 Uhr) Grund: Extended information |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |