|
|
|||||||||||
AW: Awit
Noch was:
Deine 'seltsamen' Züge sehe ich z.B. in der Datei 'AwitBook.txt' - allerdings wird die von Awit ja gar nicht verwendet und muß auch gar nicht existieren. Als Buch verwendet Awit die Datei 'AwitBook.dat', und darin kommen keine solchen Zugformate vor.
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
|
|||||||||||
AW: Awit
entweder Du hast irgendeine der vielen Optionen in Awit geändert, oder es ist wirklich ein Bug in Awit (vor allem, wenn diese Züge nur ab und zu in einer Partie auf diese Weise angezeigt werden). In meinen Partien ist das jedenfalls bisher noch nie vorgekommen, und daher bleibe ich (bis auf weiteres) auch bei meiner Single-Konfiguration. ![]()
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
|
|||||||||||
AW: Awit
Hi,
hier ist nochmal eine neue Version meiner 'Config.bat' für Awit, bei der man jetzt alle 3 Level-Parameter eingeben kann. Bei 3-mal [Enter] hat man meine Standardeinstellung '1500 9 0 25', die eine Rechenzeit von ca. 10 sec/Zug ergibt. Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
|
|||||||||||
AW: Awit
Hi,
here are two logo files for Awit, as a small gift. They are made from ASCII characters for consistency with the terminal mode the original program ran with. If you are using Alex's batch files to swap color to play, you can add a line: copy awit_black.jpg awit.jpg (in the config_black creation) and copy awit_white.jpg awit.jpg (in the config_white creation) And of course set the GUI to display the awit.jpg logo that will be updated upon engine restart (a way to check you didn't forget to adapt the WB config). The logic I used is: Awit plays the characters' color printed in the logo. But you are free to leverage the background color instead; if so just swap the file names. MfG, Eric |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag: | ||
AlexS (17.05.2024) |
|
|||||||||||
AW: Awit
That's an awesome idea, thanks!
|
![]() |
|
|