Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.04.2008, 14:12
Benutzerbild von Elsie
Elsie Elsie ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 06.03.2006
Land:
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss108
AW: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module

 Zitat von iuppiter
Ich habe das Adaptermodul nicht und kann nur spekulieren.
Hallo Micha,
dieses hört sich ja gut an. Habe jedoch noch eine Frage!
Es ist doch kein Adaptermodul (Wechselmodul = Modular) sondern ein fester Einbau im Schachbrett selber.
Wenn ich also drei Schachbretter habe, müsste ich auch alle drei umbauen lassen, oder ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2008, 15:24
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module

 Zitat von Elsie
Hallo Micha,
dieses hört sich ja gut an. Habe jedoch noch eine Frage!
Es ist doch kein Adaptermodul (Wechselmodul = Modular) sondern ein fester Einbau im Schachbrett selber.
Wenn ich also drei Schachbretter habe, müsste ich auch alle drei umbauen lassen, oder ?
Hallo Elsie,

ich bin zwar nicht Micha, aber wo ich schon mal da bin:

 Zitat von Chessguru
Es wird lediglich eine kleine High Tech Platine mit feinster Mikroelektronik in die Bretter eingebaut
MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2008, 15:58
Benutzerbild von Elsie
Elsie Elsie ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 06.03.2006
Land:
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss108
AW: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module

Hallo Vitali,
ich habe dein Zitat genommen, weil du von einen Adapter gesprochen hast.
Und ein Adapter ist für mich, normalerweise wechselbar.
Deshalb war die Frage also schon an Micha gestellt, habe mich da wohl nicht klar ausgedrückt. Denke aber da es eine eingebaute High Tech Platine ist, dürfte die Frage beantworteten.
Jedes Brett muss umgebaut werden!

Selbstverständlich möchte ich von dir keinen Micha machen, was soll deine Mama wohl sagen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2008, 17:04
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module

Hallo Heinz,

es wird pro Brett eine Platine benötigt.

 Zitat von iuppiter
hast du auch den MM I getestet? Neben dem kommen auch einige andere Module wie der MM II, der MM V 18 MHz und einige weitere mit den genauen 5 Volt nicht zurecht.
MM I habe ich nicht getestet, da sich dieses Modul nicht in meinem Besitz befindet. MM II und MM V 18 MHz (oben erwähnt) habe ich getestet. Diese laufen bei mir ohne Probleme.

Aber noch kurz ein Wort zu dieser Platine. Hier soll niemand gezwungen werden, sich so eine Platine zu kaufen. Arno hat die Vorteile deutlich beschrieben. Ob sich der Einbau lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Ich wollte Arno nur die Möglichkeit bieten, seine Entwicklung einem breiten Publikum vorzustellen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2008, 21:26
Wolfgang Wolfgang ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 80 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module

Hallo Micha

Ich hab noch zwei Fragen:

1. Warum wird ein eigenes Netzteil mitgeliefert wenn die Platine sowieso auf
5V herunterregelt?

2. Kann man die Platine selbst einbauen wenn man mit einem Lötkolben
umgehen kann?

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2008, 21:36
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Ein Netzteil für ALLE Mephisto Module

Hi Wolf,
 Zitat von Wolfgang
Ich hab noch zwei Fragen:

1. Warum wird ein eigenes Netzteil mitgeliefert wenn die Platine sowieso auf
5V herunterregelt?

2. Kann man die Platine selbst einbauen wenn man mit einem Lötkolben
umgehen kann?
gut, ich kann jetzt nicht für Arno sprechen, aber ich vermute einfach, dass er den sicheren Weg wählen möchte. Es ist ja richtig, dass die Platine 5V liefert, aber was nützt das, wenn jemand ein Netzteil mit 200mA anschließt? Ein Risc Modul wäre wohl nicht begeistert. So ist man auf der sicheren Seiten.

Der Einbau der Platine ist nicht so schwer. Man muss natürlich schon Erfahrung mitbringen.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (19.04.2008 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Mobil: alle mit display? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 30.04.2008 22:59
Frage: Module im Mephisto Mobil Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 19.04.2008 17:20
Frage: Fragen zu Mephisto: Modul MW 4500, Netzteil etc. Schneepart Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 30.03.2008 13:50
Tipp: H+G Mephisto Milano Netzteil BE2000 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 05.01.2008 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info