|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Lucky (09.02.2024) |
|
||||||||||||
AW: Zeichnung zu einem Foto
[...]
Schon heute funktioniert doch vieles nicht mehr, wenn unser Provider mal Netzausfall hat. Da geht es doch schon längst nicht mehr nur ums Internet, sondern mittlerweile auch um Telefon (Mobil- und Festnetz), Fernsehen, Datenübertragung fürs Homeoffice usw. Wie sehr wir von der Technik abhängig sind, merken wir erst, wenn sie nicht mehr funktioniert... Es ist nur eine frage der zeit, bis ein extremereignis auch die systeme direkt auf dem erdboden "lahmlegt". |
|
||||||||||||
AW: Zeichnung zu einem Foto
Die Heizungen wurden kalt, der Kühlschrank wurde warm, Ich habe Gottseidank immer Kerzen und eine Taschenlampe parat. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Lucky (09.02.2024) |
|
|||||||||||
AW: Zeichnung zu einem Foto
Hier war mal vor schon etwas längerer Zeit ein Stromausfall, der betraf aber nur ein Teil der Straße. Schon da ging fast nichts mehr. Allerdings standen alle Nachbarn soweit man sehen konnte mit Ihren Handys vor der Tür. Menschen, die man sonst nie gesehen hatte.
Die Heizungen wurden kalt, der Kühlschrank wurde warm, Ich habe Gottseidank immer Kerzen und eine Taschenlampe parat. Gruß! |
|
||||||||||||
AW: Zeichnung zu einem Foto
... zum Glück sind elektrische - und Wasserkreisläufe im Haushalt normalerweise voneinander unabhängig, sodass man auch bei Stromausfall das gefährlichste Geschäft (Bakterien) verrichten kann. Schwierig wird es nur, wenn in Wasserkreisläufe irgendwelche Pumpen oder andere elektrisch betriebene Geräte eingebaut sind.
__________________
Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Lucky (09.02.2024) |
|
|||||||||||
AW: Zeichnung zu einem Foto
...
Die Folge hat den Titel "Der Strom": Der Strom ist quasi ein Vorläufer des heutigen Internets und alle Menschen sind per Gehirnimplantat daran angeschlossen und können Informationen in Sekundenschnelle abrufen. Lesen wird nicht mehr praktiziert, denn alle Informationen sind digitalisiert. Zitat: "Es gab mal eine Zeit, da war Lesen ein Zeichen von Bildung" Alle Menschen? Nein; einige wenige mit neuronalen "Defekten" sind nicht "kompatibel" und von der Nutzung des Stroms ausgeschlossen. Sie werden als "Krüppel" angesehen und haben Probleme, den Alltag zu bewältigen, weil alles auf Nutzung des "Stroms" ausgelegt ist. Doch eines Tages wird der Strom mit einem Virus infiziert und es kommt zu Todesfällen durch Überlastung der neuronalen Verbindungen. Doch einer der "Krüppel" schafft es, den Strom stillzulegen und die Menschheit zu retten. Und die Menschen müssen wieder lesen lernen... ![]() ... Gruß! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KI/AI: Google Streetview und Foto-KI? | dreihirn | Schach und künstliche Intelligenz, Knobeleien, Denkspiele / Chess and artificial intelligence | 2 | 18.08.2023 08:49 |
Tipp: Reparatur einem TM machine | Ruud Martin | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 25.07.2016 12:33 |
Frage: Foto von RISC II Prozessormodul | steffen | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 21.02.2013 14:49 |
Frage: Hat jemand eine CAD Zeichnung vom Exclusive Gehäuse? | Sven | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 03.05.2011 19:00 |