|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Vielleicht einfach noch einmal schauen, teilweise dauert der Mailversand wohl etwas länger. Viele Grüße, Michael |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Mal eine Frage zu den Retros: Hat jemand mal bei Millennium gefragt, ob irgendwann auch mit einem Morsch-Programm zu rechnen ist? Wurde vielleicht schon mal diskutiert, finde ich aber über die Suche nicht. Danke vorab, Thomas
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.01.2024) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Frans Morsch hat ja einige Retros auf Basis des H8-Prozessors entwickelt. Bei den Schachprogrammen, welche auf dem H8 basieren wird wohl kein Schiff kommen (können). Allerdings hat er ja auch den CXG Sphinx Dominator, bzw. Mephisto Modena entwickelt, welche bekanntlich auf dem 65C02 basieren. Hier hatte ich schon, wie auch für viele andere Emulationen, bereits mit Ruud Martin (Phoenix Chess Systems) in Kontakt gestanden, diese Emulationen zu implementieren. Es gibt eine große Wunschliste, welche Ruud vorliegt. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Heute habe ich auch die Mail zur Update-Version 4.01E zum Mephisto Phoenix erhalten. Auch wenn ich die Online-Funktionalität zum LiChess - Server nicht nutze, die Erklärungen und Hinweise zum Update sind professionell und verständlich. Schade ist, dass die Emulationen dadurch etwas langsamer geworden sind. Ich habe keine genaue Zahlen, aber beim Nigel Short beispielsweise, dürften es zwischen 5-10% Geschwindigkeitseinbuße sein, s. auch den Hinweis in der Mail. Ich zitiere:
"Ein Hinweis für Freunde der Emulationen: Aufgrund der notwendigen Systemanpassungen zum Betrieb der Play Online-Funktion laufen die Emulationen wenige Prozentpunkte langsamer als mit älteren Versionen. In der Praxis hat dies allerdings wenig Relevanz, wir bewegen uns im Bereich von etwa 5 Elo Punkten. Bitte beachte, dass eine Rückkehr zu früheren Versionen nach dem Update auf 4.01D zu früheren Versionen nicht mehr möglich ist." Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Was hat das eine eigentlich mit dem anderen zu tun?
Entweder man spielt online oder man hat eine Emulation am laufen. Grübel.... |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
my 2 Cent: Alle Hinweise und Anleitungen sollten direkt auf der Produktseite vom Phoenix zu finden sein, deutlich sichtbar und leicht auffindbar ... denn, sorry, ich finde es nicht besonders glücklich, dass man Newsletter dafür haben muss ... Es wäre nicht zu viel verlangt, direkt auf der Produkt-Startseite einen Hinweis zu aktuellen Updates zu geben und dort auf eine Updateseite zu verlinken, wo dann die entsprechenden Anleitungen zum Update und Hinweise wie dieser in Bezug auf die Geschwindigkeit zu finden sind. Egbert, hast Du mal getestet, ob denn jetzt noch die echten Geschwindigkeiten stimmen, also die Speedbar? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
my 2 Cent: Alle Hinweise und Anleitungen sollten direkt auf der Produktseite vom Phoenix zu finden sein, deutlich sichtbar und leicht auffindbar ... denn, sorry, ich finde es nicht besonders glücklich, dass man Newsletter dafür haben muss ... Es wäre nicht zu viel verlangt, direkt auf der Produkt-Startseite einen Hinweis zu aktuellen Updates zu geben und dort auf eine Updateseite zu verlinken, wo dann die entsprechenden Anleitungen zum Update und Hinweise wie dieser in Bezug auf die Geschwindigkeit zu finden sind. Egbert, hast Du mal getestet, ob denn jetzt noch die echten Geschwindigkeiten stimmen, also die Speedbar? Gruß, Sascha das habe ich noch nicht prüfen können. Allerdings befürchte ich fast, dass die vorwählbaren Original-Geschwindigkeiten auch nicht mehr passen. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Es musste vieles bei den Retro-Emulationen neu angepasst werden. Beispielsweise die Geschwindigkeiten der Schachuhren, die jetzt teilweise 0,5 bis 1 Prozent zu schnell laufen. Mit einer separaten Stoppuhr gemessen: Der Unterschied der Geschwindigkeit der Emulationen (d.h. die Verlangsamung) beträgt ungefär 4,5% (TASC) - 6,5% (Glasgow). Polgar liegt ungefähr bei 6%. Es ist eine Geschwindigkeitseinbuße an der oberen Leistungsgrenze. Die Emulation der Originalgeschwindigkeit blieb richtig. Das heißt: a) Da musste nichts intern angepasst werden b) Der Anwender muss nicht 52 oder 53 Prozent einstellen, um reale 50 Prozent zu erhalten. Gruß, Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (26.01.2024 um 13:32 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 490 | 24.04.2025 14:23 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1864 | 24.02.2024 20:34 |