Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #981  
Alt 20.01.2024, 09:38
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Moin,
na ja, was den Ort des Schalters betrifft, da gibt es keine große Auswahl, denn letztendlich besteht das Innenleben aus dem PI mit Display und Lautsprechern … und einer zusätzlichen Platine, auf der die Kommunikation mit der Außenwelt stattfindet … sprich auf dieser Platine sitzt auch der Anschluss für das Brett und eben der Schalter. Zugegeben, toll ist es nicht, aber irgendwo muss er schließlich sein. Und rein vom Design und der Optik stört er da am Wenigsten …

Wer sich an der Position stört, müsste halt auch sagen, wo er ihn stattdessen möchte … und dann würde ich gerne sehen, wer sich dann beschwert … sprich, hier kann man es nicht jedem Recht machen. Und in Bezug auf die Optik des Phoenix als Ganzes ist es so schon recht stimmig … und auch technisch sinnvoll …

Allerdings finde ich es schon bedenklich, wenn sich hier nach doch vergleichsweise kurzer Zeit mehrere Geräte finden, wo der Schalter ein Problem hat …

Ich hatte bei dem Produkt die grundsätzliche Hoffnung, auch aufgrund der Standardkomponenten (PI und Display sind ja Standardware) ein zuverlässiges und langlebiges Produkt zu haben …

Der Vorteil ist: Grundsätzlich ließe sich die Platine leicht tauschen. Den Phoenix kann man leicht öffnen (wenn man weiß, wo die Schrauben sind) … wenn man also technisch bzw. handwerklich minimales Geschick hat, könnte man das auch selbst machen … oder jemanden machen lassen (das kann jeder Radio- / Fernsehtechniker oder Elektroniker innerhalb einer Viertelstunde) …

Heißt, wenn man Angst hat, dass auf dem Weg aus / in die Schweiz mehr passiert: Kurt, schreib doch mal Herrn Karkosch an und frag ihn, ob sie Dir so eine Platine zukommen lassen könnten … den Rest bekommst Du dann in der Schweiz schon geregelt … ich würde das auch lieber selbst machen …

Aber da ja ein Mitarbeiter von Millennium täglich mitliest (Wolfgang2), vielleicht regelt er das ja auch für Dich / euch einfach und unbürokratisch.

Denn unabhängig, ob so ein externer Schalter funktioniert oder nicht, es bleibt dabei, dass der interner Schalter ein Problem hat und man nicht weiß, ob sich das ausweiten kann, zum Beispiel, indem er irgendwann gar nicht mehr geht und dann dauerhaft aus ist oder es zu „Wackelkontakt Effekten“ kommt … ich würde das nicht auf sich beruhen lassen, dazu ist der Phoenix auch schlicht zu hochpreisig …

My 2 Cent!

Grüße ins Wochenende,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.01.2024), gavon (21.01.2024)
  #982  
Alt 20.01.2024, 11:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.895
Abgegebene Danke: 10.899
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7895
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von JanWeer Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

bis vor kurzem hatte sogar Millenium die Schalter im Programm, dort habe ich auch mein erstes Exemplar her. Oder z. B. hier:

LITAELEK 2pcs DC Schalterkabel 12V 5,5mm x 2,1mm DC Schalter LED Strip Switch Cable DC Buchse Stecker Verbinder Kabel DC Wippschalter für LED Streifen und andere DC 5V 9V 12V 24V Geräte, Schwarz https://amzn.eu/d/gj1HsYU

Gruß
Jan
Vielen Dank Jan.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 20.01.2024, 12:25
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Nun macht euch mal keinen Kopp. Wenn irgendwas kaputtgeht, schickt man das Teil nach Millennium und die werden dann entweder reparieren oder austauschen.

Ist eine große renommierte Firma.

Mir machen eher unsere wirklich alten vintage Schätzchen sorge, weil es in Deutschland praktisch keine Anlaufstelle mehr gibt um sie reparieren zu lassen.
Das wäre doch auch mal ein Job Angebot . Vielleicht sollten wir eine Stelle ausschreiben.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 20.01.2024, 12:32
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.895
Abgegebene Danke: 10.899
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7895
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Moin,
na ja, was den Ort des Schalters betrifft, da gibt es keine große Auswahl, denn letztendlich besteht das Innenleben aus dem PI mit Display und Lautsprechern … und einer zusätzlichen Platine, auf der die Kommunikation mit der Außenwelt stattfindet … sprich auf dieser Platine sitzt auch der Anschluss für das Brett und eben der Schalter. Zugegeben, toll ist es nicht, aber irgendwo muss er schließlich sein. Und rein vom Design und der Optik stört er da am Wenigsten …

Wer sich an der Position stört, müsste halt auch sagen, wo er ihn stattdessen möchte … und dann würde ich gerne sehen, wer sich dann beschwert … sprich, hier kann man es nicht jedem Recht machen. Und in Bezug auf die Optik des Phoenix als Ganzes ist es so schon recht stimmig … und auch technisch sinnvoll …

Allerdings finde ich es schon bedenklich, wenn sich hier nach doch vergleichsweise kurzer Zeit mehrere Geräte finden, wo der Schalter ein Problem hat …

Ich hatte bei dem Produkt die grundsätzliche Hoffnung, auch aufgrund der Standardkomponenten (PI und Display sind ja Standardware) ein zuverlässiges und langlebiges Produkt zu haben …

Der Vorteil ist: Grundsätzlich ließe sich die Platine leicht tauschen. Den Phoenix kann man leicht öffnen (wenn man weiß, wo die Schrauben sind) … wenn man also technisch bzw. handwerklich minimales Geschick hat, könnte man das auch selbst machen … oder jemanden machen lassen (das kann jeder Radio- / Fernsehtechniker oder Elektroniker innerhalb einer Viertelstunde) …

Heißt, wenn man Angst hat, dass auf dem Weg aus / in die Schweiz mehr passiert: Kurt, schreib doch mal Herrn Karkosch an und frag ihn, ob sie Dir so eine Platine zukommen lassen könnten … den Rest bekommst Du dann in der Schweiz schon geregelt … ich würde das auch lieber selbst machen …

Aber da ja ein Mitarbeiter von Millennium täglich mitliest (Wolfgang2), vielleicht regelt er das ja auch für Dich / euch einfach und unbürokratisch.

Denn unabhängig, ob so ein externer Schalter funktioniert oder nicht, es bleibt dabei, dass der interner Schalter ein Problem hat und man nicht weiß, ob sich das ausweiten kann, zum Beispiel, indem er irgendwann gar nicht mehr geht und dann dauerhaft aus ist oder es zu „Wackelkontakt Effekten“ kommt … ich würde das nicht auf sich beruhen lassen, dazu ist der Phoenix auch schlicht zu hochpreisig …

My 2 Cent!

Grüße ins Wochenende,
Sascha
Hallo Sascha
Besten Dank für das ausführliche Feedback. Ich habe eine Support-Anfrage
an Herr Karkosch gesandt von wegen Austausch der Platine in der Schweiz.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (20.01.2024)
  #985  
Alt 20.01.2024, 13:11
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Moin,
wobei ich die Idee von Jan gut finde ... ich habe auch noch so ein Teil hier liegen und das ist schon ein Komfort Gewinn ... einfach den Phoenix dauerhaft eingeschaltet lassen und dann nur über den Stecker ein- und ausschalten ... Nebeneffekt: Schont den Schalter ...

Ernsthaft, gute Idee und Danke für die Idee ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (20.01.2024 um 13:32 Uhr) Grund: „t“ nachgekauft …
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.01.2024)
  #986  
Alt 20.01.2024, 13:12
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Sascha
Besten Dank für das ausführliche Feedback. Ich habe eine Support-Anfrage
an Herr Karkosch gesandt von wegen Austausch der Platine in der Schweiz.
Viele Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,
gerne! Kannst ja mal berichten, wie es ausgegangen ist. Wie gesagt, der Tausch dieser kleinen Platine ist wirklich sehr einfach ...

Schönes WE,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.01.2024)
  #987  
Alt 20.01.2024, 15:04
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.328
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1327
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo allerseits,

Bei mir war der Fehler mit der Platine auch aufgetreten. Die Ursache ist allerdings nicht der Schalter, sondern der Defekt eines Bauteils, so dass der Schalter mehr oder weniger ausser Funktion ist, da vor und hinter dem Schalter Spannung anliegt und diese dann natürlich nicht mehr abgeschaltet werden kann.
Da ich das selber reparieren konnte, hatte man mir von Millenium eine neue Platine geschickt und ich habe sie eingebaut. Allerdings habe ich mir auch diesen zusätzlichen Schalteradapter bei Millenium gekauft, da es so viel bequemer zum Ein- und Ausschalten ist.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.01.2024), BHGP (20.01.2024), Chess Monarch (26.01.2024), Egbert (20.01.2024), gavon (21.01.2024), Mythbuster (20.01.2024)
  #988  
Alt 20.01.2024, 15:07
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Markus,
danke für den Hinweis ... also offenbar doch ein Problem ... wäre schön, wenn dazu mal von anderer Seite ein Hinweis (inkl. der Ursache) gekommen wäre ... spart es, ggf. selbst einen Schalter aus- und einzulöten ...

Ich hoffe, da gibt es auch nach der Garantie noch Kulanz von Millennium ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.01.2024), gavon (21.01.2024), Mapi (20.01.2024)
  #989  
Alt 23.01.2024, 12:42
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Neues Update: Online Spiel (LiChess) soll nun möglich sein !!
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 23.01.2024, 12:56
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Und wie? Ich habe hier ein 4.01C und sehe kein online Spiel.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 490 24.04.2025 14:23
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1864 24.02.2024 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info