Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 13.01.2024, 21:40
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von didi22 Beitrag anzeigen
Mit Chessdojo ist das auch möglich !Ebenso eine einfache Analyse nach dem Spiel.
danke, habe ich auch installiert. Ist aber auch nicht das was ich will man muss erst eine Position aufbauen und dann kann man analysieren. In chess.com ist die Analyse einfach IMMER im Hintergrund aktiv. Also, wenn das Brett leer ist, ist der Balken bei 50%. Sobald ich eine Figur einsetze, verschiebt sich das zum Materialwert etc. Also was ich meine ist: die Analyse ist im Hintergrund IMMER dabei und guckt sich an, was auf dem Brett steht. OHNE dass ich erst sagen muss: ich will eine Position eingeben und dann will ich analysieren etc.

Ist mir schon klar, dass es Ausnahmen gibt, bei denen der Stellungswert von weiteren einzugebenden Parametern (Farbe am Zug, Rochaderechte, En Passant, 50 Zügeregel etc) abhängt. Aber auch da würde ich mir das so wünschen: Man schaltet das Gerät ein, es zeigt eine Zeile mit den default Parametern, fängt sofort an, die Stellung auf dem Brett zu analysieren und zeigt Hauptvarianten, Knotenzahl etc an. Wenn man dann was ändert, indem man z.B. Figuren einsetzt, entfernt, verschiebt, oder Parameter ändert (wer am Zug ist etc), dann analysiert die Engine eben neu mit den geänderten Parametern. Und zwar immer und ohne Click und Tap. Mit jeder UCI-Engine ist sowas möglich. Man muss nur eine entsprechende App programmieren. Könnte ich auch machen, mir fehlt nur im Augenblick die Zeit...

Bei "normalen" Schachcomputern ist das nicht möglich, weil die ja nicht wissen welche Figur ich gerade auf das Brett stelle. Da muss ich dann interagieren und sagen, dass es ein weisser Sringer ist, z.B. Aber gerade mit der Figurenerkennung wäre das ein Killerfeature. Der Computer weiss immer ganz exakt, was gerade auf dem Brett ist und kann jederzeit sagen was der aktuelle Wert ist. Was immer ich auch auf dem Brett anstelle.

Bei meinem DGT-Brett mit der DGT PI clock, geht das übrigens auch so.

Geändert von Astimate (13.01.2024 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 388 23.10.2024 10:10
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
Info: Chessnut driver (Linux) GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info