|
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Ich hab jetzt mal eine Frage zum Firefox-Browser. Seit einiger Zeit (ich glaub da gabs ein Update vom Firefox, bin mir aber nicht sicher) funktioniert die Partieanalyse nach einem Spiel gegen einen Bot nicht mehr:
wenn ich am Ende eines Spiels "Partieanalyse" anwähle, kommt eine Meldung vom PopUp-Blocker: "Prevent this site from opening a pop-up window ?" Ich kann dann zwar erlauben, aber dann erscheint im Fenster der Analyse oben rot eine Fehlermeldung: "Die Partieanalyse funktioniert momentan nicht. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, das Problem zu beheben." Ich dachte erst, es ist ein generelles Problem aktuell in chess.com. Aber wenn ich über den Browser in Windows, z.B. mit dem chessconnect-plugin spiele, passiert das nicht. Ich hab jetzt sämtliche Sicherheitseinstellungen, die ich gefunden habe ausgeschaltet, ohne Erfolg. Laut Google gibt es wohl in der Android-Version des Firefox keine Option in den Einstellungen, den PopUp-Blocker auszuschalten. Ich bin mir 100% sicher, dass das anfangs nicht war, erst seit ein paar Tagen. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß eine Lösung ? bei mir war das vom ersten Tag an so und ist auch so geblieben ! Eine Loesung ist, dass Du Dich ganz normal am PC oder seperaten Tablet z.B. in deinen Account einloggst und dann von dort aus sämtliche Analysen vornimmst denn deine gespielten Partien ueber den Evo sind dort ja hinterlegt. Zumindest habe ich das so gemacht und war auch kein Problem. Somit kannst Du alle Partien trotzdem dort analysieren. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich daran gewoehnt habe mit dem Evo lieber mit den erwaehnten Apps Chess Dojo, Chessis, Shredder und Droidfish (mit den verschiedenen UCI Engines die man herunter laden kann) zu spielen und dementsprechend benoetige ich die Analyse auf Schach.com nicht mehr, da ich dann mit den bekannten Analyseapps auf dem Evo analysiere was genauso gut ist. Aber beim Spiel auf Schach.com muss man im Moment noch diesen Weg waehlen wie beschrieben. Gruss Andre |
Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (05.01.2024) |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo Andre,
vielen Dank. Ich könnte schwören, das war bei mir anfangs nicht. Aber egal. Man kann die Partien ja speichern und dann auf einen zweiten Versuch geht es dann meistens auch am Evo. Mir gehts da dann meist nicht um eine ausführliche Analyse sondern um einen kurzen Überblick, wo ich wieder mal gepfuscht hab, das gefällt mit in chess.com halt ganz gut. OK, die Fehler bekommt man ja meistens schon während der Partie mit ![]()
__________________
Gruß Tobias |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Ich hab jetzt mal eine Frage zum Firefox-Browser. Seit einiger Zeit (ich glaub da gabs ein Update vom Firefox, bin mir aber nicht sicher) funktioniert die Partieanalyse nach einem Spiel gegen einen Bot nicht mehr:
wenn ich am Ende eines Spiels "Partieanalyse" anwähle, kommt eine Meldung vom PopUp-Blocker: "Prevent this site from opening a pop-up window ?" Ich kann dann zwar erlauben, aber dann erscheint im Fenster der Analyse oben rot eine Fehlermeldung: "Die Partieanalyse funktioniert momentan nicht. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, das Problem zu beheben." Ich dachte erst, es ist ein generelles Problem aktuell in chess.com. Aber wenn ich über den Browser in Windows, z.B. mit dem chessconnect-plugin spiele, passiert das nicht. Ich hab jetzt sämtliche Sicherheitseinstellungen, die ich gefunden habe ausgeschaltet, ohne Erfolg. Laut Google gibt es wohl in der Android-Version des Firefox keine Option in den Einstellungen, den PopUp-Blocker auszuschalten. Ich bin mir 100% sicher, dass das anfangs nicht war, erst seit ein paar Tagen. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß eine Lösung ? So, hab jetzt auf FB einen Eintrag gefunden. Auch hier versichert der Fragesteller, dass diese Fehlermeldung anfangs nicht vorhanden war. Ich hab jetzt, wie dort erwähnt, mal den Opera-Browser installiert und als Standardbrowser gesetzt: jetzt ist die Fehlermeldung weg. Mal schaun, wie sich das im Verlauf zeigt. Wenns Probleme gibt, kann man das ja schnell wieder umstellen.
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |