|
Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (04.01.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo und ein frohes neues Jahr in die Runde,
gestern ist dann nach langer Wartezeit auch endlich mein Chessnut Evo eingetroffen. ![]() Eine spannende Kombination, die in meiner Schachcomputersammlung ein absolutes Alleinstellungsmerkmal einnehmen wird. So wertig das Tablet und die Gesamtverarbeitung scheinen, so ernüchtert bin ich allerdings von der Haptik des Schachbrettes, dass mich stark an den DGT Pegasus erinnert, von dem ich mich schnell wieder getrennt hatte. Ist sicherlich Geschmackssache, und darüber wollte ich jetzt auch keine Diskussion lostreten. In der Gesamtbetrachtung ist das trotzdem ein schönes Gerät. Ich möchte einmal "DANKE!!!" für die vielen wertvollen Tips aus diesem Forum sagen, die einem gerade in den ersten Stunden wirklich weiterhelfen und das Gerät nochmals aufwerten. Anschließen möchte ich zwei Fragen: Gibt es für den EVO irgendwo eine Art Anleitung? Vieles ist zwar selbsterklärend, aber ein paar Hinweise zur Funktionsfähigkeit wären schon nett. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich über das physische Brett nicht gegen Lichess spielen kann. Der erste Zug wird noch im Display angezeigt, ggf. noch der Gegenzug, und dann ist es vorbei. Wenn ich dann auf dem Display weiterspiele, um z. B. in einer Wertungspartie keine Punkte zu verlieren, flackern die Feldlichter im Sekundentakt (dort, wo Figuren stehen) auf. Das wirkt optisch wie ein Wackelkontakt. Das passiert von Partie zu Partie, auch nach einem Neustart. Chesscom ist kein Problem, genausowenig wie der Computer von Lichess und auch die übrigen Engines machen keine Sorgen. Es lassen sich nur keine Partien gegen "echte" Gegner auf Lichess spielen. Wäre toll, wenn mir da jemand seine Erfahrung mitteilen könnte und/oder ob es dafür eine Lösung gibt. Beste Grüße Jan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu JanWeer für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (04.01.2024), Wontolla52 (04.01.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo Jan und ebenfalls ein frohes neues Jahr,
zu den Fragen ... 1. User-Manual: https://drive.google.com/file/d/1Rn3...SmrMDUkZt/view 2. die LiChess Problematik kann ich nicht bestätigen. Hast Du die von Chessnut empfohlenen Einstellungen in LiChess und ChessDotCom übernommen (s. A.)? Von Chessnut gab es dazu nämlich folgenden Hinweis: "Lately, we've received feedback from some users indicating that Chessnut Vision isn't functioning properly, even when using the platform's default skin. This is due to changes in how Chess.com and Lichess handle chess piece movement. If you encounter issues while using Evo on these platforms (typically characterized by pieces being dragged but not successfully moved), please check the following settings: For Chess.com: Click on the gear icon in the top right corner (Settings) - Board and Pieces - Move Method - Set to Drag or Click. For Lichess: Click on your username in the top right corner - Preferences - Game behavior - How do you move pieces? - Choose "Either." Viele Grüße Bernd Geändert von Benjac (04.01.2024 um 17:38 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Benjac für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: New Chessnut Evo
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wontolla52 für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (04.01.2024), JanWeer (04.01.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Vielen lieben Dank. Ich werde das nachher mal testen. Einfach super, wie schnell einem hier geholfen wird!!!
Beste Grüße Jan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu JanWeer für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (04.01.2024), Wontolla52 (04.01.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo,
habe jetzt auch mein Evo bekommen. Ein paar Mankos habe ich aber bisher:
Habe mir Chess Dojo installiert und mich als erstes gefragt, wo ist denn die Option zum Verbinden zum Schachbrett geblieben. Braucht man ja gar nicht, einfach losspielen. Manches kann ja so einfach sein ![]() Gruß Lars
__________________
BearChess: https://www.solanosoft.com/index.php?page=bearchess |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo nochmal,
der Fehler ist leider auch durch andere Einstellungen nicht zu beheben. Die entsprechenden Empfehlungen waren bei mir dann tatsächlich eh voreingestellt. Ich kann gegen alles und jeden spielen, nur nicht gegen echte Gegner bei Lichess. Wirklich seltsam. ![]() Grüße Jan |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo Jan,
hmmm ..., merkwürdig. Einzig was mir nun noch einfällt ist folgendes: Lege doch mal bitte in LiChess einen neuen Account an (ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern -ausser die von Chessnut empfohlenen!-) und versuche mit diesem auf dem EVO zu spielen. Sollte es dann funktionieren, müsstest Du mal in den "sauren Apfel" beissen und sämtliche LiChess-Einstellungen vergleichen. Gruß und viel Erfolg Bernd (der auf Erfolgsrückmeldung hofft) |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
ich hab jetzt noch nicht so viel bis gar nicht auf Lichess gespielt, fast nur auf chess.com. Da passiert es auch ab und zu mal, dass es nicht weiter geht. Zwei Tricks haben aber bisher jedes Mal geholfen, vielleicht gehts das ja auch bei Dir: 1. ChessVision einfach mal kurz ausschalten und wieder einschalten (kann man sich ja auf die Taskleiste unten legen, dann braucht man nicht ins Menü oben) 2. den Bildschirm kurz scrollen so dass das Brett nach oben aus dem Sichtfeld verschwindet und dann wieder zurück Damit "springt" die Figurenerkennung bei mir in chess. com immer wieder an
__________________
Gruß Tobias |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Ich hab jetzt mal eine Frage zum Firefox-Browser. Seit einiger Zeit (ich glaub da gabs ein Update vom Firefox, bin mir aber nicht sicher) funktioniert die Partieanalyse nach einem Spiel gegen einen Bot nicht mehr:
wenn ich am Ende eines Spiels "Partieanalyse" anwähle, kommt eine Meldung vom PopUp-Blocker: "Prevent this site from opening a pop-up window ?" Ich kann dann zwar erlauben, aber dann erscheint im Fenster der Analyse oben rot eine Fehlermeldung: "Die Partieanalyse funktioniert momentan nicht. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten daran, das Problem zu beheben." Ich dachte erst, es ist ein generelles Problem aktuell in chess.com. Aber wenn ich über den Browser in Windows, z.B. mit dem chessconnect-plugin spiele, passiert das nicht. Ich hab jetzt sämtliche Sicherheitseinstellungen, die ich gefunden habe ausgeschaltet, ohne Erfolg. Laut Google gibt es wohl in der Android-Version des Firefox keine Option in den Einstellungen, den PopUp-Blocker auszuschalten. Ich bin mir 100% sicher, dass das anfangs nicht war, erst seit ein paar Tagen. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß eine Lösung ?
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |