Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Tintenfisch (26.12.2023) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich möchte nochmal auf die Anbindung der eBoards auf die Plaffformen zurückkommen und Euch auf folgende FAQ von Lichess hinweisen. Ist zwar schon fast 4 Jahre alt, sollte aber so in etwa noch stimmen und erklärt auch, weil Millennium-Bretter nicht alle Zeitkontrollen auf Lichess unterstützen (können). Ist aus meiner Sicht auch nicht dramatisch, da der Einsatz der Bretter im Blitz natürlich deutliche Nachteile gegenüber dem Gegner mit Maus/Smartphone bedeutet.
Hier nun aber der Link: https://lichess.org/blog/XlRW5REAAB8...lichess-boards Wenn ich das im letzten Abschnitt richtig verstehe, dann sind die Bretter eher "verdächtig", die NICHT über API angebunden sind. Meines Wissen nützen unter Lichess nur die Millennium-Bretter mit dem Token die API. Und Chess.com hat exklusiv nur Millennium und DGT über Ihrer App angebunden. Deren Schnittstelle ist im Gegensatz zu Lichess auch nicht offen für Programmierer. Insofern, und das hatte ich auch schon irgendwann geschrieben, werden die anderen Anbindungsformen (mal ganz allgemein ausgedrückt) nicht von den Plattformen offiziell unterstützt. Viele Grüße Bernd |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Das ist nur ein Danke an alle, die hier so großartige Informationen und Unterstützung bieten. Ich möchte keine Einzelpersonen hervorheben, aber was speziell hier im thread in der letzten Zeit geleistet wurde hat mich doch wieder mal schwer begeistert.
Mein neuer EVO konnte mich auf Anhieb nicht wirklich überzeugen, weil mir vieles ab Werk noch etwas unausgegoren erscheint. Aber mit eurer Hilfe hat sich das jetzt sehr geändert und daher nochmals Danke Ralf |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Die lichess API und der generierte Token sollen lichess helfen einen Spieler mit Board zu erkennen und dieses andere Spielverhalten nicht in die Cheatbewertung einfließen zu lassen. Das macht ja auch durchaus sinn. Wovor alle Plattformen Angst haben ist das der Bildschirm gescannt, gelesen wird. Diese Methode ist zwar rasend schnell, kann aber genau so zum cheaten genutzt werden. Für den Hersteller scheint das ein super smarter Weg zu sein, Online diverse Plattformen einfach mal so zu integrieren. Für die Plattformen ist das natürlich ein echter graus. Da sich die Beschwerden häufen, das man mit einem Board spielt und kein cheater ist. Es hilft auch nicht einen Entwicklungsrennen zu starten um wieder eine Version zu bringen, die aktuell bei den Betreibern nicht auffällt.
Richtig Seriös ist wenn die Hersteller wirklich mit den Plattformen absprechen was sie tun und es Wege gibt die Spieler darüber zu identifizieren. Nur so gibt es eine Usersicherheit. Wenn diese Wege von allen beschritten würden, könnten die Plattformen auch die Boardspieler untereinander optional vermitteln, was noch einmal einen Mehrwert bringen könnte. Die Lichess API ist leider auch nie wirklich weiter entwickelt worden, aber sie tut was sie soll. Ich hatte da mal ein paar Monate wild getestet und wurde nie markiert, solange ich diese nutzte. Bleibt zu hoffen das chessnut und co, wirklich mit den Plattformen reden und nicht immer wieder an einer Technologie fixen, die für den Nutzer immer mit einem Nutzungsrisiko daher geht. LG Dirk |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (27.12.2023), Tintenfisch (27.12.2023) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Es gibt jetzt ein Chrome plugin, was Chessnutboards sicher mit chess.com nutzen lässt.
https://chrome.google.com/webstore/d...cciohfbnpoaiam Ich denke das der Certabo mit dem BT Modul von Gerhard auch laufen wird LG Dirk es gibt News zum Chess.com Plugin! Bald wird offiziell ein Update im Chrome-Store, das weitere Verbesserung bringt und außerdem die Millennium-Bretter unterstützt! Ich hatte schon die Gelegenheit, das Plugin zu testen und bin sehr angetan! In diesen Sinne, guten Rutsch nach 2024 wünscht Bernd |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
German Eagle (31.12.2023), Lindwurm (01.01.2024), LocutusOfPenguin (02.01.2024), synthese (01.01.2024) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Danke für die Info...wäre Nett so bald es veröffentlicht ist ..kurz melden!!
Danke und allen hier ein Frohes Neues! Herbert |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
es gibt News zum Chess.com Plugin! Bald wird offiziell ein Update im Chrome-Store, das weitere Verbesserung bringt und außerdem die Millennium-Bretter unterstützt! Ich hatte schon die Gelegenheit, das Plugin zu testen und bin sehr angetan! In diesen Sinne, guten Rutsch nach 2024 wünscht Bernd Frohes Neues! Ich kann das nur bestätigen. Auch ich habe die Vorabversion von Jörn ausgiebig getestet. Einfach großartig! ![]() Die Chessconnect-Erweiterung funktioniert nicht nur hervorragend mit dem Millennium Exclusive, dem T55 über Chesslink und eOne, sondern auch mit dem Elfacun-Modul für Mephisto Modular/Exclusive/München von Pablo und dem Certabo über Cer2Nut von Gerhard. Unglaublich! Leider konnte ich keine Verbindung mit dem Chesstimation-Modul für Modular/Exclusive/München von Andreas herstellen. Beste Grüße, Harry |
Folgender Benutzer sagt Danke zu synthese für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (01.01.2024) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ist die Vorab Version schon download bereit? Gleiche Adresse?
Danke HERBERT |
|
||||||||||||
![]() Ich habe die Tage Jörg eine Mail geschrieben und er hat mir einen Link geschickt.
|
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Das update (Chessconnect) ist heute 2.1. 2024 zum download bereit.....ich habe schon eine Partie auf dem Millennium Brett gespielt!
Klappt super Herbert Geändert von hebel (02.01.2024 um 17:11 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |