Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (20.12.2023), Mephisto_Risc (20.12.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Hier zwei meiner Neuerwerbungen in einer ausgeglichenen, aber doch spannenden Partie. Der Mephisto Master Chess mit einem guten Morsch-Programm gegen den Mephisto Rebel 5.0 10Mhz.
Leider verschenkte der Rebel bei 50. einen Vorteil, sodass es am Ende doch auf ein Remis hinauslief.
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.21"] [White "Mephisto Master Chess"] [Black "Mephisto Rebel 5.0 10Mhz"] [ECO "A46"] [Opening "Indian Game, Knights Variation"] [Result "1/2-1/2"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 {Opening: A46: Indian Game, Knights Variation} d5 3. c4 dxc4 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 Be7 8. Rd1 Qc7 9. a4 cxd4 10. exd4 Nbd7 11. Nc3 Nb6 12. Bb3 O-O 13. Bg5 h6 14. Bxf6 Bxf6 15. Rac1 Qf4 16. Qe3 Qxe3 17. fxe3 a5 18. Ne4 Be7 19. Ne5 Nd5 20. Kf2 Re8 21. Rc2 Nf6 22. Nxf6+ Bxf6 23. Ng4 Bh4+ 24. g3 Be7 25. Rdc1 Rd8 26. h3 Bd6 27. e4 Bd7 28. Kf3 Bc6 29. Ne3 Rac8 30. g4 Bb4 31. d5 Bd7 32. dxe6 fxe6 33. Rxc8 Rxc8 34. Rxc8+ Bxc8 35. Nc4 Bc5 36. Nxa5 Bd4 37. Nxb7 Bxb7 38. Bxe6+ Kf8 39. b3 Ke7 40. Bd5 Bc8 41. b4 Bd7 42. b5 Kd6 43. Bc4 Bb6 44. Kf4 g5+ 45. Kf3 Ke5 46. Bf7 Bc8 47. Bb3 Kd4 48. Bd5 Kc3 49. Ke2 Kb4 50. e5 Kxa4 {-1.14 ➤ 0.0 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Kc5 Bb3 Bd8 Kd3) 51. e6 Bc5 52. b6 Ba6+ 53. Kf3 Bb5 54. b7 Bd6 55. Ke4 Ka5 56. Kf5 Be8 57. Kf6 Kb6 58. Bf3 Kc7 59. Kg7 Bb5 60. Kxh6 Be7 61. Kg6 Be8+ 62. Kg7 Kb8 63. Be4 Kc7 64. Bd5 Kb8 65. Bh1 Kc7 66. Be4 Kb8 67. Bh1 Kc7 68. Bg2 Kb8
__________________
Andreas Geändert von Chessagent (21.12.2023 um 19:19 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (22.12.2023), Mephisto_Risc (21.12.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Noch eine Partie mit dem Rebel 5.0 10Mhz, dieses Mal gegen den Milano. Aber auch hier ging es Remis aus.
Eine sehr ausgewogene Partie, dieses Mal ohne Fehler oder verschenkte Chancen. Der Rebel spielt, anders als der Name vermuten lässt, einen sehr ausgewogenen Stil ohne Risiken und unerwartete Züge.
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.21"] [White "Mephisto Rebel 5.0 10 Mhz"] [Black "Mephisto Milano"] [ECO "D11"] [Opening "Slav Defense, Modern Line"] [Result "1/2-1/2"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 {Opening: D11: Slav Defense, Modern Line} Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qb3 Qe7 10. Bd2 c5 11. Nh4 cxd4 12. Nxf5 exf5 13. exd4 Nc6 14. Bg5 Nxd4 15. Bxf6 gxf6 16. Qa2 Rae8 17. Nd5 Qd6 18. Rad1 Re4 19. Nxb4 Qxb4 20. Kh1 Nc6 21. b3 Rd8 22. Rxd8+ Nxd8 23. Qb1 Qc5 24. f3 Re8 25. Bd3 Re5 26. f4 Rd5 27. b4 Qc8 28. Re1 Qd7 29. Bb5 Qd6 30. Qb3 Ne6 31. Bc4 Rd4 32. Bxe6 fxe6 33. Rxe6 Qd5 34. Qxd5 Rxd5 35. g3 Rd1+ 36. Kg2 Kf7 37. Re2 Ra1 38. Rc2 Rxa4 39. Rc7+ Ke6 40. Rxb7 h6 41. h4 Kd5 42. Rh7 Rxb4 43. Rxh6 Rb6 44. Rh7 Rb2+ 45. Kh3 Ra2 46. h5 Ra1 47. h6 a5 48. Rh8 Ke4 49. Kh2 Ra2+ 50. Kh1 Ra1+ 51. Kg2 Ra2+ 52. Kh3 Ra1 53. Rd8 Rh1+ 54. Kg2 Rxh6 55. Ra8 Rg6 56. Rxa5 Rg8 57. Ra6 Rg6 58. Kf2 Rh6 59. Ra4+ Kd5 60. Ke3 Rg6 61. Kf3 Ke6 62. Ra6+ Kd5
__________________
Andreas |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Zu den Partien Mephisto III gegen Milano, war es der Mephisto III im modular Brett, und wenn nicht, lief er im Brikett mit 6,1 Mhz, also im Netzbetrieb ?
Aber auch wenn, ich glaube, der Milano ist eine Nummer zu groß für ihn. |
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Das MM III-Programm läuft im MM I-Modularmodul mit 8 Mhz. Und ja, der Milano ist zu stark für ihn.
__________________
Andreas |
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Jetzt aber mal Tacheles: Der MM V mit HG 550 zeigte dem Master Chess (alias Milano pro), was eine Harke ist.
Denn die zurückhaltende Art des Morsch-Programms, das sich dazu auch noch einen Patzer erlaubte, konnte dem offensiven Stil des Schroeder-Programms nicht viel entgegensetzen. Eine erfrischende Partie, zumal wenn man bedenkt, dass der Milano Pro ursprünglich ja eine Art Nachfolger des MM V gewesen ist. Ich habe den Master Chess auf volle Leistung und "Selektiv" eingestellt mit dem Turnierbuch zur Eröffnung, das er auch brav abgearbeitet hat. Ich finde die Morsch-Programme im Gegensatz zu den Schroeder- und Lang-Programmen eher mittelmässig, auch wenn es seither den Unterbrechungsmodus gibt, der den Schroeder-Programmen überwiegend fehlte. Mal sehen, wie sich der Master-Chess dann gegen das Lang-Programm Roma II schlagen wird.
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.21"] [White "Mephisto MM V HG 550"] [Black "Mephisto Master Chess"] [ECO "D11"] [Opening "Slav Defense, Modern Line"] [Result "1-0"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 {Opening: C53: Italian Game, Classical Variation, Center Atttack} exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Nce7 11. O-O O-O 12. Rfe1 c6 13. Ne4 Nb6 14. Nc5 Nxc4 15. Qxc4 b6 16. Nd3 Be6 17. Rxe6 fxe6 18. Qxe6+ Kh8 19. Nde5 Ng6 20. Nf7+ Rxf7 21. Qxf7 Nh4 22. Re1 Nxf3+ 23. Qxf3 Qxd4 24. Qxc6 Rf8 25. Qc2 Rd8 26. b3 Kg8 27. Qe2 h6 28. Qe6+ Kh7 29. Qe7 Rd7 30. Qe8 Rd8 31. Qe6 Qb2 32. Qe4+ Kg8 33. Qe7 Rf8 34. Qe2 Qxe2 35. Rxe2 Rd8 36. f4 Kf7 37. Kf2 Kf6 38. Kf3 a5 39. g4 Rd3+ 40. Ke4 Rd8 41. Rc2 Re8+ 42. Kf3 Re1 43. Rc6+ Re6 {1.2 ➤ 4.67 ??BLUNDER, Best Move Was:}(Kf7 a4 Rf1+ Ke4) 44. Rxe6+ Kxe6 45. Ke4 b5 46. h4 Kf6 47. Kd5 g6 48. Kc5 h5 49. gxh5 gxh5 50. Kxb5 Kf5 51. Kxa5 Kg4 52. Kb5 Kxh4 53. a4 Kg4 54. a5 h4 55. a6 Kxf4 56. a7 h3 57. a8Q Kg3 58. b4 h2 59. Kc5 Kf2 60. Qh1 Ke3 61. b5 Kd3 62. b6 Kc3 63. b7 Kd3 64. Qf1+ Kc2 65. b8Q h1Q 66. Qxh1
__________________
Andreas Geändert von Chessagent (23.12.2023 um 19:12 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.12.2023), Hartmut (22.12.2023), Mapi (22.12.2023), Mephisto_Risc (22.12.2023), Roberto (22.12.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Hier hat der Rebell 5.0 10Mhz mal richtig zugeschlagen und den Roma II in die Schranken gewiesen.
Das offensive Schroeder-Programm hat dem defensiven Lang-Programm ordentlich eins drauf gegeben, sodass dieses nach dem Verlust seines Turmes schließlich aufgeben musste. Eine spannende Partie, die mich ganz für den Rebell eingenommen hat.
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.22"] [White "Mephisto Roma II"] [Black "Mephisto Rebell 5.0 10Mhz"] [ECO "C24"] [Opening "Bishop's Opening, Berlin Defense"] [Result "0-1"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 {Opening: C24: Bishop's Opening, Berlin Defense} 3. Nc3 Nc6 4. d3 Bb4 5. Bg5 Na5 6. Bb5 a6 7. Ba4 b5 8. Bb3 Nxb3 9. axb3 Bxc3+ 10. bxc3 h6 11. Bh4 d6 12. Nf3 O-O 13. O-O Bb7 14. Nd2 c6 15. Qf3 g5 16. Bg3 Re8 17. Ra2 d5 18. Rfa1 c5 19. exd5 g4 20. Qe3 Qxd5 21. f3 gxf3 22. gxf3 Kg7 23. Ne4 Nxe4 24. fxe4 Qd6 25. Rf1 Rac8 26. Qf2 Rc7 27. Qf5 Bc8 28. Qf3 Qg6 29. c4 bxc4 30. bxc4 Bh3 31. Rfa1 Rc6 32. Kh1 Bg4 33. Qg2 Rf6 34. Rf1 Rxf1+ 35. Qxf1 Kg8 36. Kg1 f5 37. exf5 Bxf5 38. Ra5 Qb6 39. Qa1 Re6 40. Bxe5 Qc6 41. Kf2 Bh3 42. Qg1+ Rg6 43. Bg3 Qf6+ 44. Ke2 Qb2 45. Qxc5 Qxc2+ 46. Ke3 Qc1+ 47. Kf3 {-3.44 ➤ -24.19 ??BLUNDER, Best Move Was:}(Kd4 Rg4+ Kd5 Qh1+) Rf6+ 48. Ke4 Bg2+ 49. Ke5 Qc3+ 50. d4 Kf7 51. Ra3 Qd2 52. Qc7+ Kg6 53. Qh7+ Kxh7 54. Kxf6 Qxd4+ 55. Ke7 Qxc4 56. Bd6 Qe2+ 57. Kd8 Bc6 58. Kc7 Qb5 59. Bf8 Kg8 60. Bxh6 Qb7+ 61. Kd6 Qb4+ 62. Kxc6 Qxa3 63. Bg5 Qh3 64. Be7 Qxh2 65. Bd6
__________________
Andreas |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Hier eine abermals enttäuschende Partie des Morsch-Programms vom Milano Pro im Master Chess: dieses Mal gegen das alte MM II mit HG 240 und 7,4 Mhz. Der Master-Chess lief immer auf voller Power, also nicht im Sparmodus!
Dass der Master Chess diesem alt gedienten Programm nicht wirklich gefährlich werden konnte, erstaunt mich schon, zeigt aber die Schwächen der Morsch-Programme deutlich auf. Es war vor allem ein Fehler bei 38., der die Stellung des Master Chess schwächte. Jedenfalls konte sich das MM II-Programm wacker halten und ließ nach dem Fehler des Master Chess dann nichts mehr anbrennen. Ich habe das Morsch-Programm ohne Selective-Mode eingestellt, weil ja auch das MM II nicht selektiv spielt. Wobei ich festgestellt habe, dass das Morsch-Programm im Selective-Mode auch nicht sonderlich anders agiert. So endete es in einem irgendwie vertändelten Remis.
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.22"] [White "Mephisto MM II HG 240 7,4 Mhz"] [Black "Mephisto Master Chess (Milano Pro)"] [ECO "C24"] [Opening "Bishop's Opening, Berlin Defense"] [Result "1/2-1/2"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 {Opening: C68: Ruy Lopez, Exchange Variation} dxc6 5. d3 Bd6 6. Nbd2 Be6 7. d4 exd4 8. Nxd4 Qf6 9. Nxe6 Qxe6 10. O-O Nf6 11. Qe2 O-O-O 12. Re1 Rhe8 13. c3 g5 14. a4 Bf4 15. f3 g4 16. fxg4 Qd6 17. Rf1 Re6 18. Nf3 Bxc1 19. Raxc1 Nxe4 20. Qc4 Nd2 21. Nxd2 Qxd2 22. Kh1 Re2 23. Qxf7 Rxg2 24. Qxh7 Re2 25. c4 Kb8 26. Qh4 Qd4 27. Qg3 Rh8 28. h3 Qe4+ 29. Kg1 Re3 30. Qf4 Rhxh3 31. Qxe4 Rxe4 32. Rf8+ Ka7 33. Rg8 Rg3+ 34. Kh2 Rexg4 35. Rxg4 Rxg4 36. Kh3 Re4 37. Rc3 c5 38. Kg3 a5 {-2.22 ➤ -0.14 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Re2 Kf3 Rxb2 a5) 39. b3 b6 40. Kf3 Rh4 41. Kg3 Rd4 42. Rf3 c6 43. Kf2 Kb7 44. Rf7+ Kc8 45. Ke3 Rd7 46. Rf6 Re7+ 47. Kf3 Kd7 48. Kf4 Rh7 49. Kg4 Rh1 50. Rf7+ Kc8 51. Rf8+ Kc7 52. Rf7+ Kb8 53. Rf8+ Kb7 54. Rf7+ Ka8 55. Rf8+ Ka7 56. Rf7+ Ka6 57. Rf3 Re1 58. Rh3 Kb7 59. Rh7+ Kb8 60. Kf4 Kc8 61. Rg7 Rf1+ 62. Ke5 Rd1 63. Rg8+ Kc7 64. Rg7+ Kb8 65. Rg8+ Kb7 66. Rg7+ Ka8 67. Rg8+ Ka7 68. Rg7+ Ka6 69. Rg3 Rd2 70. Rh3 Rd4 71. Rh8 Rd1 72. Rh6 Rd3 73. Rxc6 Rxb3 74. Rc7 Rb4 75. Kd5 Rxa4 76. Kc6 Rb4 77. Rc8 Ka7 78. Rc7+ Ka6 79. Rc8 Ka7 80. Rc7+ Ka8 81. Rc8+ Ka7 82. Rc7+ Kb8 83. Rh7 Rb2 84. Rh8+ Ka7 85. Rh7+ Ka8 86. Rh8+ Ka7
__________________
Andreas |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Sensationeller Sieg des Rebell 5.0 10 Mhz gegen den Vancouver 16 bit!
Dass der Rebell im Reflection den Vancouver schlagen kann, hatte ich früher schon mal gezeigt: https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=45 Dass es aber auch der Rebell 5.0 10 Mhz im Modular schafft, finde ich schon fast eine Sensation. Wie in der Reflection-Partie habe ich den Vancouver auf Selection 8 und dann aber nicht auf Risiko, sondern auf Aktiv eingestellt, wobei das Lang-Programm durchaus offensiv und nicht ohne Risiko spielte, was eher ungewöhnlich für das Programm ist. Im ersten Drittel schien es deshalb für den Vancouver ganz gut auszusehen. Aber dann leisteten sich beide Programme mehrere Fehler. Und ab dem 36. ging es dann nur noch zugunsten des Rebell weiter. Der Patzer des Vancouver im 52. ließ sich jedoch auch durch Nachberechnung nicht mehr ändern, obwohl es da sowieso schon schlecht für ihn stand. Und so kam es, wie es kommen musste.
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.23"] [White "Mephisto Vancouver 16bit"] [Black "Mephisto Rebell 5-0 10 Mhz"] [ECO "A22"] [Opening "English Opening, King's English Variation, Two Knights' Variation"] [Result "0-1"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 {Opening: A22: English Opening, King's English Variation, Two Knights' Variation} 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ne1 Re8 8. d3 exd3 9. exd3 d6 10. Bg5 Bxc3 11. bxc3 h6 12. Be3 Bg4 13. Qd2 d5 14. Qb2 Rb8 15. cxd5 Nxd5 16. Qb3 Re5 17. d4 Nxe3 18. fxe3 Be6 19. Qc2 Ra5 20. Rf2 Bc4 21. Nf3 Qd7 22. Nd2 Ba6 23. e4 Ra3 24. e5 Rd8 25. Qb2 Ra5 26. Nb3 Rb5 27. Bf1 Rb6 28. Bxa6 bxa6 29. Raf1 Rf8 30. Qe2 Nd8 31. Nc5 Qc6 32. Qg4 Ne6 33. Ne4 Qa4 {0.52 ➤ 1.96 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Ng5 Nc5 Ne6 Nxe6) 34. Nf6+ Kh8 35. Nd5 Rb5 36. Qxe6 {1.22 ➤ -1.55 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Nb4 Qa3 Rxf7 Rxf7) fxe6 37. Rxf8+ Kh7 38. Nxc7 Rb2 39. R8f2 Rxf2 40. Rxf2 Qc6 41. Rf7 Kg8 42. Re7 Kf8 43. Re8+ Kf7 44. Rxe6 Qxc7 45. Rxa6 Qxc3 46. Rxa7+ Kg6 47. Rd7 Qa1+ 48. Kg2 Qxa2+ 49. Kf3 Qxh2 50. e6 Qh1+ {-4.71 ➤ -2.56 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Qc2 Rd6 Qd3+ Kf2) 51. Kf2 {-2.56 ➤ -4.07 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Kf4 Qh5 d5 Qf5+) h5 52. d5 {-3.72 ➤ -23.1 ??BLUNDER, Best Move Was:}(Rf7 Qe4 Rf3 Qxe6) Qh2+ 53. Kf3 Qb2 {-9.1 ➤ -5.17 ?MISTAKE, Best Move Was:}(Qh1+ Kf4 Qg1 Kf3) 54. e7 {-5.17 ➤ -9.35 ?MISTAKE, Best Move Was:}(g4 h4 Rc7 Qd4) Kf7 55. Rc7 Qe5 56. Rc4 Qxd5+ 57. Re4 Qd3+ 58. Re3 Qf1+ 59. Ke4 Kxe7 60. Kd5+ Kf6 61. Re6+ Kf5 62. Re5+ Kg4 63. Re7 Qd3+ 64. Kc6 g5 65. Re5 Qxg3 66. Re8 h4 67. Kc5 h3 68. Re4+ Kf3 69. Re7 h2 70. Rf7+ Kg2 71. Rh7 Qe3+ 72. Kd5 Qd3+ 73. Ke5 Qxh7 74. Kd5
__________________
Andreas Geändert von Chessagent (23.12.2023 um 19:15 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.12.2023), Mephisto_Risc (23.12.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection II Partien
Und hier die zweite Partie des Rebell 5.0 10 Mhz gegen den Milano. In der ersten Partie:https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=53
ging es remis aus. Nun hatte ich auf ein klareres Ergebnis gehofft, aber beide Programme erwiesen sich erneut als völlig ebenbürtig: Remis durch dreifache Stellungswiederholung. Das kam wohl auch deshalb, weil sie vom selben Programmierer, nämlich Ed Schroeder stammen. Verschenkt wurde dabei nichts, auch Fehler leistete sich keines der beiden Programme, was aber nicht heißt, dass diese Partie langweilig war, im Gegenteil, sie ist durchaus sehr unterhaltsam. Aber seht selbst:
[Site "40/120"]
[Date "2023.12.23"] [White "Mephisto Milano"] [Black "Mephisto Rebell 5.0 10 Mhz"] [ECO "A22"] [Opening "English Opening, King's English Variation, Two Knights' Variation"] [Result "1/2-1/2"] [AnalyzedBy "Stockfish 15.1, time:0.0s per move, Chessis App"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Qe2 {Opening: C86: Ruy Lopez, Closed Variations, Worrall Attack} b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d5 9. d3 d4 10. Bg5 h6 11. Bxf6 Bxf6 12. Nbd2 Bb7 13. Bd5 Qd6 14. a4 Rae8 15. Rfc1 Nd8 16. axb5 axb5 17. Bxb7 Nxb7 18. cxd4 exd4 19. Ra7 Nc5 20. Rca1 Na4 21. Nc4 Qc5 22. Ra5 Qb4 23. Ne1 c6 24. Ra6 Ra8 25. Nc2 Qc5 26. Rxa8 Rxa8 27. e5 Bg5 28. b3 Nb6 29. b4 Rxa1+ 30. Nxa1 Qxb4 31. Nxb6 Qa5 32. Nb3 Qxb6 33. Qg4 c5 34. Qc8+ Bd8 35. Nxc5 Qc7 36. Qxc7 Bxc7 37. f4 g5 38. fxg5 hxg5 39. e6 Bd6 40. exf7+ Kxf7 41. Nb3 Kf6 42. g3 Be5 43. Kf2 g4 44. Kf1 Ke6 45. Kg2 Bf6 46. h4 gxh3+ 47. Kxh3 Kf5 48. Nd2 Bg5 49. Nb3 Ke5 50. Kg4 Be3 51. Kh5 Ke6 52. Kg6 Ke5 53. g4 Kf4 54. Kh5 b4 55. Nc5 Ke5 56. Kg6 Kf4 57. Kh5 Ke5 58. Kg6 Kf4 59. Kh5 Ke5 Damit ist nun erstmal Schluss mit den Partien der alten Mephisto Programme. Ab morgen könnt Ihr das neue Millenium Chess Genius Pro 2024 (Weihnachtsgeschenk!) gegen die Mephisto-Programme aus dem Reflection II miteinander ringen sehen. Bis dahin erstmal Frohe Weihnachten! ![]()
__________________
Andreas Geändert von Chessagent (24.12.2023 um 07:52 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Funktion der SAV Taste im Reflection II? | Chessagent | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 17.11.2023 22:06 |
Turnier: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 129 | 05.12.2021 11:26 |
Tipp: Reflection Emulation | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 13.10.2021 13:20 |
Frage: Geschwindigkeitsvergleich Reflection zu Revelation II | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 20 | 02.03.2017 19:48 |
Partie: Reflection London | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 19.01.2017 20:52 |