Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.11.2023, 17:36
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 729
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 1.410 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss729
AW: BearChess

Hallo,

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
mit der aktuellen Version gibt es Probleme mit den DGT-Brettern. Ich bin noch am Untersuchen, warum nur die davon betroffen sind.
Mit Version 1.0.0.3 scheint das Problem jetzt behoben zu sein.

Also weiter geht's mit neuen Features, Verbesserungen und Korrekturen

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
Agep (18.11.2023), jerazi (19.11.2023), kamoj (21.11.2023), Lindwurm (18.11.2023), Luis (18.11.2023), Mapi (18.11.2023)
  #2  
Alt 02.12.2023, 13:16
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 729
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 1.410 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss729
AW: BearChess

Hallo,

mit der Version 1.0.1.0 gibt es als hauptsächliche Neuerung, dass jetzt eine Engine mit ausgeliefert wird: Spike 1.4 von Volker Böhm und Ralf Schäfer.

Sie ist zwar auch schon Bestandteil von Arena, aber ich habe nochmal explizit nachgefragt, die Engine als Teil von BearChess ausliefern zu dürfen.

Warum eine eigene Engine? Damit kann jeder sofort mit BearChess loslegen und ich kann sie im Zusammenspiel mit iChessOne benutzen, um z.B. Zugvorschläge oder Bewertungen anzuzeigen.

Warum gerade Spike? Die Engine hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber sie spielt immer noch stark, um jeden menschlichen Spieler in Verlegenheit zu bringen, die Datei ist relativ klein und macht daher BearChess nicht unnötig größer, obwohl es auch noch ein eigenes Eröffnungsbuch mitbringt.

Ansonsten bringt die neue Version ein paar Verbesserungen mit:
  • Eine Engine sofort zum Ausspielen des aktuellen Zuges aufzufordern.
  • Einen Seitenwechsel, der eine Engine sofort mit der Berechnung zu beginnen lässt.
  • Auf einer DGT-Uhr die Züge zur besseren Lesbarkeit in GROSSBUCHSTABEN auszugeben.
  • Eröffnungsbücher laden etwas schneller.
Viele Spaß und schönen 1. Advent,
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
achimp (08.12.2023), applechess (02.12.2023), Chessguru (03.12.2023), ferribaci (02.12.2023), hebel (02.12.2023), kamoj (04.12.2023), Lindwurm (02.12.2023), Mapi (02.12.2023), mickihamster (02.12.2023), Robert (04.12.2023)
  #3  
Alt 02.12.2023, 13:36
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.198
Abgegebene Danke: 11.390
Erhielt 17.763 Danke für 6.235 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8198
AW: BearChess

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hallo,

mit der Version 1.0.1.0 gibt es als hauptsächliche Neuerung, dass jetzt eine Engine mit ausgeliefert wird: Spike 1.4 von Volker Böhm und Ralf Schäfer.

Sie ist zwar auch schon Bestandteil von Arena, aber ich habe nochmal explizit nachgefragt, die Engine als Teil von BearChess ausliefern zu dürfen.

Warum eine eigene Engine? Damit kann jeder sofort mit BearChess loslegen und ich kann sie im Zusammenspiel mit iChessOne benutzen, um z.B. Zugvorschläge oder Bewertungen anzuzeigen.

Warum gerade Spike? Die Engine hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber sie spielt immer noch stark, um jeden menschlichen Spieler in Verlegenheit zu bringen, die Datei ist relativ klein und macht daher BearChess nicht unnötig größer, obwohl es auch noch ein eigenes Eröffnungsbuch mitbringt.

Ansonsten bringt die neue Version ein paar Verbesserungen mit:
  • Eine Engine sofort zum Ausspielen des aktuellen Zuges aufzufordern.
  • Einen Seitenwechsel, der eine Engine sofort mit der Berechnung zu beginnen lässt.
  • Auf einer DGT-Uhr die Züge zur besseren Lesbarkeit in GROSSBUCHSTABEN auszugeben.
  • Eröffnungsbücher laden etwas schneller.
Viele Spaß und schönen 1. Advent,
Lars
Hallo Lars
Vielen Dank für deine grossartige Arbeit. Zum Analysieren von Partien gibt es
für mich nur BearChess mit meinem Certabo-Brett. Etwas Besseres und
Einfacheres kenne ich (noch) nicht.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.12.2023), lars (02.12.2023)
  #4  
Alt 04.12.2023, 17:27
Benutzerbild von Tintenfisch
Tintenfisch Tintenfisch ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 12.04.2020
Land:
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 302
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss57
AW: BearChess

Warum kann man bei BearChess den Saitek Chess Champion Mark V aus dem Mess Emulator nicht anwählen?
Handelt es sich um eine andere Engine?

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruss

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2023, 18:42
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4345
AW: BearChess

 Zitat von Tintenfisch Beitrag anzeigen
Warum kann man bei BearChess den Saitek Chess Champion Mark V aus dem Mess Emulator nicht anwählen?
Vielleicht liegt es bei dir daran, dass er nur noch "Saitek Mark V" heißt? Wenn du nach "Chess Champion" filterst, wird er nicht mehr gefunden...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.12.2023)
  #6  
Alt 04.12.2023, 19:08
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 729
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 1.410 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss729
AW: BearChess

Hallo,

 Zitat von Tintenfisch Beitrag anzeigen
Warum kann man bei BearChess den Saitek Chess Champion Mark V aus dem Mess Emulator nicht anwählen?
Handelt es sich um eine andere Engine?

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruss

Michael
BearChess liest die Namen der Engines aus der Datei "MessChess.lst".
Zuerst wird in dem Verzeichnis "..\CB-Emu\MessChess\Hiarcs"
gesucht. Wenn dort die Datei nicht gefunden, wird in dem Unterverzeichnis "..\CB-Emu\MessChess\Shredder" gesucht. Wenn auch dort die Datei nicht gefunden wird, wird aus der Datei "Engines.lst" direkt aus dem Verzeichnis "..\CB-Emu\MessChess" gelesen.
Die Datei "MessChess.lst" hat den Vorteil, dass dort die Namen der Emulationen beschrieben sind.
Der "Saitek Chess Champion Mark V" ist den Dateien aber unter dem Namen "Saitek Mark V" eingetragen.
Also in BearChess mal danach suchen.

Gruß
Lars

Geändert von lars (04.12.2023 um 19:09 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.12.2023), Tintenfisch (04.12.2023)
  #7  
Alt 07.12.2023, 14:46
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 83 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: BearChess

Hallo Lars,
zu meiner Schande teste ich erst jetzt ein Engineturnier mit deiner Software.
Kann es sein das man die Level explizit eingeben muss und diese nicht durch die Leveleinstellung durchgereicht werden?
Anbei ein Bild.
Die beiden spielen im Blitzmodus, obwohl ich 40/120 im Turnier eingegeben habe.
Gruß Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2023-12-07 144154.jpg
Hits:	82
Größe:	56,2 KB
ID:	6383  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu voelkx für den nützlichen Beitrag:
kamoj (07.12.2023)
  #8  
Alt 07.12.2023, 15:18
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 729
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 1.410 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss729
AW: BearChess

Hallo Volker,

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Hallo Lars,
zu meiner Schande teste ich erst jetzt ein Engineturnier mit deiner Software.
Kann es sein das man die Level explizit eingeben muss und diese nicht durch die Leveleinstellung durchgereicht werden?
Anbei ein Bild.
Die beiden spielen im Blitzmodus, obwohl ich 40/120 im Turnier eingegeben habe.
Gruß Volker
du musst in der UCI-Konfiguration der jeweiligen Emulationen die Levels eintragen. BearChess kennt nicht die spezifischen Einstellungen , was z.B. ein 40/120 in den verschiedenen Geräten bedeutet.
Damit BearChess den Emus nicht die Zeit stiehlt bzw. vorzeitig beendet, stellst du dort am Besten ein einfaches "Average time per move" ein.

Gruß
Lars

Geändert von lars (07.12.2023 um 15:20 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
kamoj (07.12.2023)
  #9  
Alt 07.12.2023, 16:16
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 83 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: BearChess

Hallo Lars,


das dachte ich mir schon,
Hatte es auch sofort probiert und es klappt.


Danke und Gruß,
Volker
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu voelkx für den nützlichen Beitrag:
kamoj (07.12.2023)
  #10  
Alt 07.12.2023, 23:22
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 729
Abgegebene Danke: 288
Erhielt 1.410 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss729
AW: BearChess

Hallo Volker,

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

du musst in der UCI-Konfiguration der jeweiligen Emulationen die Levels eintragen. BearChess kennt nicht die spezifischen Einstellungen , was z.B. ein 40/120 in den verschiedenen Geräten bedeutet.
Damit BearChess den Emus nicht die Zeit stiehlt bzw. vorzeitig beendet, stellst du dort am Besten ein einfaches "Average time per move" ein.

Gruß
Lars
Aber vielleicht werde ich das in einer der nächsten Versionen noch einbauen

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag:
kamoj (08.12.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info