Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #37  
Alt 01.11.2023, 19:11
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 772
Erhielt 612 Danke für 265 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss472
AW: New Plastic Millennium Performance

So, nachdem ich meine Skepsis bezüglich der Drucksensoren durch den Genius Pro abgelegt hatte, musste ich bei dem Angebot zuschlagen

Obwohl ich den King Element besitze hat mich die All-in-One Lösung gereizt. Aktuell macht es mir ungemein Spaß, ohne Smartphone, PC oder externem Modul direkt mit einem Schachcomputer zu spielen. Und das King Programm ist für mich als schwacher Selbsstpieler unglaublich attraktiv. Irgendwie lustig, dass der Phoenix mit dem 55er Board kalt bleibt und ich an einem Plastik-Computer mit Drucksensoren spiele

Auch hier muß ich aber sagen, dass die Drucksensortechnik deutlich besser ist, als ich gedacht hatte. Ich würde sagen, nahezu genauso geschmeidig, wie beim Chess Genius Pro. Teils etwas bockiger, aber da spielt die Übung auch mit rein. Nach den ersten Partien klappt es immer besser und macht richtig Spaß. Ab und zu ein Knarren ist dann halt Geschmacksache

Jetzt hatte ich den Eindruck, dass der Competition im Einfachmodus schwerer zu schlagen ist als der King Element. Wenn ich die technischen Daten vergleiche, sollten die ja identisch sein. Somit müsste doch auch die Spielstärke vergleichbar sein.
Daraufhin hab ich die beiden einfach mal ein paar Spiele im Einfachmodus gegeneinander spielen lassen. Die hat der Competition alle klar gewonnen. Ja, diese Einstellungen sind sicherlich alles andere als optimal für einen Vergleich, aber das sind halt auch die Einstellungen, mit denen ich als Selbstspieler meistens spiele.

Jetzt hab ich mal etwas seriöser zwei Spiele im Normal-Modus bei 5 sek pro Zug spielen lassen. Ponder aus. Spielstil Normal. Erstes Buch "Meister", Zweites Buch aus. 300 MHz. Also wieder alle Einstellungen identisch.

Mit Weiß hat der Competition relativ schnell und klar gewonnen. Mit Schwarz war das Spiel extrem ausgeglichen und es kam dann bald zum Remis bei Zugwiederholung.

Hab ich da irgendwo einen Denkfehler oder sind die technischen Daten in irgendeinem Bereich doch unterschiedlich ?
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Murat (01.11.2023), RetroComp (01.11.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Millennium King Performance - Die Review Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 50 18.09.2021 15:40
Frage: Millennium Chess Genius Modul an Performance MikeChess Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 02.07.2020 22:29
Review: Millennium King Performance - Die Preview Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 52 15.05.2020 16:43
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 13.08.2017 14:48
Info: Chess Challenger 1 - plastic pieces Ismenio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.09.2005 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info