|
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Moin Udo,
im Moment liegst Du mit Deinem Tipp gar nicht so schlecht. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Na, noch geht ja mein Tipp 27 : 3, da müsste Steinitz aber jetzt 21 Partien in Folge verlieren, LOL, das wird nicht einfach. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ich würde nicht darauf wetten. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() In der 10. Partie geht Steinitz Encore chancenlos unter. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.09.18"] [Round "280"] [White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D35"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "57"] [EventDate "2023.09.18"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 {Ende Buch} d5 {Ende Buch} 4. cxd5 exd5 5. Nc3 c6 { diesen und nächsten Zug spielt Mephisto Glasgow wieder aus dem Buch} 6. Bf4 Bd6 {Ende Buch} 7. Bxd6 Qxd6 8. e3 Bf5 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 O-O 11. O-O-O { die kurze Rochade wäre die bessere Fortsetzung für Schwarz gewesen.} Nbd7 12. Kb1 Ng4 {hier gibt es stärkere Züge wie 12. ...Tf8-e8. Die Partie ist im Gleichgewicht.} 13. Qe2 f5 14. g3 b5 {der korrekte strategische Ansatz.} 15. h3 Ngf6 16. Qf1 {? ein schwacher Zug, die Dame wird zur Unterstützung der Königsstellung benötigt.} Qe7 {konsequenter wäre an dieser Stelle 16. ... a7-a5 gewesen.} 17. Qg2 {da steht die Dame ziemlich im Abseits.} b4 18. Ne2 Qe4+ {? das bringt nichts ein.} 19. Ka1 Qc2 20. Nf4 Ne4 21. Rhf1 Rfe8 22. Rc1 Qa4 {[#]} 23. g4 {? ein Verlustzug. Aber Hand aufs Herz, hättet ihr die folgende Antwort von Mephisto Glasgow gleich auf dem Schirm gehabt? Das Programm von Thomas Nitsche hatte den Lösungszug in Sekundenbruchteilen gefunden.} Nc3 {!! sehr schön.} 24. a3 {? 24. b2xc3 ermöglicht eine längere Gegenwehr, wenn auch aussichtslos.} Qb3 25. bxc3 bxc3 {25. ...Db3xa3 mit Matt in 6 Zügen.} 26. Rc2 Qxc2 27. Nd3 {sieht ein Matt in 7 gegen sich.} Qxd3 28. Qh1 Qa6 {Matt in 6} 29. Kb1 {sieht wieder ein Matt in 7 gegen sich, ist aber ein Matt in 4. Aufgabe. Erneut scheitert das Programm von Larry Atkin an seiner Hauptschwäche, der Königssicherheit.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.09.2023), Erik (19.09.2023), hebel (18.09.2023), Mapi (18.09.2023), Mephisto_Risc (19.09.2023), paulwise3 (22.09.2023), Wolfgang2 (18.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Schon interessant wie viele vergleichsweise kurze Gewinnpartien man sieht. Wenn der Steinitz eingeht, dann so richtig schön mit Pauken und Trompeten...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.09.2023), Egbert (19.09.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Eine absolut korrekte Feststellung. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.09.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Seltsam, das beide Programme es schaffen, entweder jeweils haushoch zu verlieren, oder krasse Siege erzielen. Der Spielstärkeunterschied scheint anscheinend stark stellungsabhängig zu sein.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
dem ist so. Bei offenen, taktisch geprägten Stellungen kann Mephisto Glasgow seine Überlegenheit ausspielen. Sind die Stellungen hingegen geschlossen, hat Steinitz Encore berechtigte Chancen Punkte zu sammeln. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Meiner Meinung nach hat sich Steinitz mit 30 % hervorragend geschlagen in der 1. Staffel und schon die 3 Punkte gemacht, die ich ihm eigentlich erst für das Gesamtmatch zugetraut habe, trotzdem gehe ich nicht davon aus, dass er das nochmals wiederholen kann, ich denke Glasgow wird sich noch deutlich steigern, aber bitte ich habe mich ja schon 1x geirrt was diesen Wettkampf betrifft, warten wir es ab. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.09.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |