|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo Egbert, ich spiele auf Turnierstufe 40/120.
Es war interessant einen völlig anderen Milano zu sehen. Jetzt dürfte sich auch seine Königssicherheit verbessert haben. Damit könnte er noch mehr als der Nigel Short vom Tuning profitieren. Bislang gefallen mir die Partien des Nigel nicht ganz so gut, er spielt riskanter als der Milano, der seine Partien langsamer aufbaut. Der Nigel Short ist in beiden Listen auch mit 10 MHz vertreten. Dabei fällt auf dass er nicht besonders stark vom Tuning profitiert. Es sind nur 46 Punkte (Active) oder 38 Punkte (Turnier) mehr. Von den zu erwartenden 70 - 75 Punkten ist er weit entfernt. Allerdings wurden noch nicht viele Partien gespielt. Gruß Ecki |
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo,
nachdem der Milano 20 MHz gegen den Berlin 21:19 gewonnen hat, war danach der Nigel Short 20 dran. Der Nigel schafft es nicht so gut die Mehr-MHz fürr sich zu nutzen. Sein Stil ist nur schwer zu bestimmen, die Stärke des Milano 20 im Mittelspiel hat er nicht. So verliert er 19:21. Schade, denn mit 5 MHz erweist sich der Nigel als deutlich stärker als der Milano, auch im direkten Vergleich. Der Milano 20 verlor einige Engländer, da er sich falsch entwickelte, der Nigel bekam diese Eröffnung nie aufs Brett. Beide ließen sich einmal bei stark reduziertem Material vom Berlin mitten auf dem Brett mattsetzen. Gruß Ecki |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Neue Aktiv-Schach Wettkämpfe | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 04.03.2005 19:05 |