|
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
https://github.com/CSSLab/maia-chess...r/maia_weights Gegenüber Lichess stehen hier sogar 9 Versionen zur Verfügung. Maia Netzwerke laufen etwa unter der LC0-Version 029. Sie entsprechen den maia-bots auf Lichess, spielen aber deutlich stärker als angegeben. Daher muss der Engine-Parameter "NodesPerSecond..." auf 0.000001 reduziert werden. Voreinstellung ist: 0.000000. Es ist ausreichend, wenn die Version Lc0...cpu-dnnl... installiert ist, da keine Grafikkarte benötigt wird. Gruß Friedrich Geändert von EST (20.05.2023 um 11:35 Uhr) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo, die maia-bots in Lichess können mit LC0 als UCI-Engine verwendet werden. Die Netzwerke findest du hier:
https://github.com/CSSLab/maia-chess...r/maia_weights Gegenüber Lichess stehen hier sogar 9 Versionen zur Verfügung. Maia Netzwerke laufen etwa unter der LC0-Version 029. Sie entsprechen den maia-bots auf Lichess, spielen aber deutlich stärker als angegeben. Daher muss der Engine-Parameter "NodesPerSecond..." auf 0.000001 reduziert werden. Voreinstellung ist: 0.000000. Es ist ausreichend, wenn die Version Lc0...cpu-dnnl... installiert ist, da keine Grafikkarte benötigt wird. Gruß Friedrich ich meinte die Bots in chess.com. Manch ein seriöser Schachspieler bekommt vielleicht Magenschmerzen. Aber mir macht es unheimlich Spaß, gegen die Bots zu spielen. So etwa vor Kurzem gegen eine freche Katze, Hexe oder sonst was. Wie gesagt, muß mam nicht, aber ich liebe es 😊 Und wie gesagt, das geht aktuell nur mit Certabo (nur Windows oder Mac) oder eben Chessnut mit praktisch allen Systemen (iOS, Android, Windows, Mac). Mit ein Grund, dass ich mich aktuell definitiv nicht für ein einziges Brett entscheiden könnte. Gott sei Dank sind die Kinder aus dem Haus und das ehemalige „Spielzimmer“ dient jetzt als „Schach-Hölle“ 😂 wenns mal ins betreute Wohnen oder ins Heim geht wirds schwierig 😎
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Tobias,
wenn Du ein Fan dieser Bots bist: Lucas Chess installieren … läuft mit allen Brettern und hat nicht nur alle aktuellen Engines (61 Stück) mit Spielstufen von praktisch 800 bis ca. 3.300 Elo … nein, es hat auch solche „Tierbots“ und andere wirklich schräge Persönlichkeiten … dazu noch Trainingsmöglichkeiten etc. pp. Es ist unglaublich, was diese kostenlose Software alles bietet! Hier der Link: https://lucaschess.pythonanywhere.com/ Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (20.05.2023) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Tobias,
wenn Du ein Fan dieser Bots bist: Lucas Chess installieren … läuft mit allen Brettern und hat nicht nur alle aktuellen Engines (61 Stück) mit Spielstufen von praktisch 800 bis ca. 3.300 Elo … nein, es hat auch solche „Tierbots“ und andere wirklich schräge Persönlichkeiten … dazu noch Trainingsmöglichkeiten etc. pp. Es ist unglaublich, was diese kostenlose Software alles bietet! Hier der Link: https://lucaschess.pythonanywhere.com/ Gruß, Sascha vielen Dank. Läuft schon bei mir. Ich sammle nicht nur Bretter, sondern auch Software 😂 Ja, Lucas Chess ist sensationell. Wird ständig aktualisiert. Und praktisch alles an engines drin, was es so kostenlos gibt. Und sogar Grahams Treiber sind mit eingebaut.
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (20.05.2023) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Die Bots auf chess.com gehören zum Geschäftsmodell dieser Plattform. Die User werden animiert eine Premiumversion zu verwenden nachdem sie Blut geleckt haben. Das Prinzip ist ähnlich der Magnus App, wo vorgespiegelt wird, man spiele gegen MC oder einen anderen namhaften GM im Alter von...
Für mich geht es bei den Bots im Grunde genommen darum, eine Engine auf Augenhöhe zu finden. Und das beste was mir insofern bislang begegnet ist ist die Chess Dojo App von Gerhard Kalab, der wiederum die Rodent Engine zugrunde liegt, die wiederum mit "Persönlichkeitsprofilen" arbeitet und sich der eigenen Spielstärke anpasst ohne dabei grob zu patzen. Lucaschess ist insofern ebenfalls eine Empfehlung. Gruß Friedrich Wenn mir jemand z.B. mit seiner Software viel Freude bereitet, dann bin ich auch gerne bereit, dafür zu zahlen. Jeder, wie er es gerne hat ![]() Und ja, auch Chess Dojo ist super …
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (20.05.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |