Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.05.2023, 13:25
Blaubirne Blaubirne ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 16.06.2012
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss22
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Wieviele Farben möglich sind weiß ich nicht. Geschlagene Figuren werden auf den Brettrand geschoben und was meinst Du mit "gemein verschieben"?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2023, 14:39
Benutzerbild von Wontolla52
Wontolla52 Wontolla52 ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 27.09.2022
Ort: Bruxelles
Alter: 73
Land:
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 137
Erhielt 59 Danke für 20 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
Re: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

done !

"Super Early Bird GoChess Classic 4XR:
Order your GoChess Classic 4XR with multiple self moving pieces (4) at a time and wooden chess set design at $379, that’s 32% off the future retail price of $559."
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2023, 15:32
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Seit der ersten Generation der SquareOff-Selbst-Zieher ist bisher keine weitere "Variante" dieser Bretter auf den Markt gekommen. Jeder erinnert sich vielleicht noch an das Fake-Video von Regium...

Ich bin gespannt, wie sich das nun angekündigte Brett in der Praxis verhalten wird. SquareOff will mit Ihrer zweiten Generation an Selbst-Ziehern ab November endlich auf den Markt kommen. Mal sehen, ob nicht wieder verschoben werden muss.

GoChess hat April 2024 angekündigt, das ist noch eine Weile bis dahin, sofern tatsächlich alles nach Plan läuft. Viel "Parkfläche" für die geschlagene Figuren gibt es nicht, aber ok, muss man halt ab und an abräumen. Interessant ist vielmehr, ob die Kalibrierung der Figuren zuverlässig funktionieren wird. Sonst gibt es nämlich ärgerliche Kollisionen oder zwei Figuren "kleben" mal aneinander und werden gemeinsam an den Brettrand entsorgt. Kam bei meinem SquareOff regelmäßig vor. Bin auch gespannt, wie die Gewichtung der Figuren sein wird. Erfahrungsgemäß sind das eher Leichtgewichte. Aber natürlich, die Geschmäcker sind verschieden. Ich vermute außerdem. dass die Bretter keine aktive Figurenerkennung haben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Wontolla52 (19.05.2023)
  #4  
Alt 09.06.2023, 13:24
Blaubirne Blaubirne ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 16.06.2012
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss22
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Neues Demonstrationsvideo:

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2023, 14:09
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 542 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Spiel ist doch Spiel, Leute, für den Menschen, der sich daran beteiligen soll. Dazu gehört auch das Figurenziehen. Wann gibt es endlich Fußball, wo die Bälle sich selbst ins Tor befördern? Oder Mikado, bei dem sich die Stangen selbst aus dem chaotischen Haufen wackelfrei herausziehen? ;-))

Gruß!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2023, 11:26
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Spiel ist doch Spiel, Leute, für den Menschen, der sich daran beteiligen soll. Dazu gehört auch das Figurenziehen. Wann gibt es endlich Fußball, wo die Bälle sich selbst ins Tor befördern?
Naja, es ist doch ganz angenehm, wenn der Gegner seine Züge selber macht.
Und um auf das Fußballbeispiel einzugehen: Was würdest du sagen, wenn die eine Mannschaft zum Gegner sagen würde: "Wir haben keine Lust zu spielen, aber wir möchten gern gewinnen: Könntet ihr bitte ein paar Eigentore schießen?"

Spaß beiseite: Ich sehe Selbstzieher auch eher als defektanfällige Spielerei...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2023, 11:44
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 542 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Naja, es ist doch ganz angenehm, wenn der Gegner seine Züge selber macht.
Und um auf das Fußballbeispiel einzugehen: Was würdest du sagen, wenn die eine Mannschaft zum Gegner sagen würde: "Wir haben keine Lust zu spielen, aber wir möchten gern gewinnen: Könntet ihr bitte ein paar Eigentore schießen?"

Spaß beiseite: Ich sehe Selbstzieher auch eher als defektanfällige Spielerei...
Das Figurenziehen verrät viel über den seelischen Zustand des Spielers, es ist nicht nur ein mechanischer Akt des Umplazierens von Figuren. Da wird gezögert, da wird ne Figur umgehauen, da wird ne Figur gehoben und abgestellt, aber kurz vor dem Abstellen doch noch in der Luft gehalten und weiterüberlegt, was dem Gegner Verschiedenes über den Ziehenden verrät. Oder es werden Figuren zärtlich verschoben oder genüsslich so, dass es dem Gegner "weh" tut, weh tun soll usw. ;-))

Sicher, wenn man alleine gegen sich selbst spielt oder gegen den Computer, spielt die Kunst des Figurenziehens keine Rolle. Im Spiel gegen Menschen aber schon.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
mclane (26.10.2023), Tibono (12.06.2023)
  #8  
Alt 09.06.2023, 14:13
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.644
Abgegebene Danke: 604
Erhielt 1.848 Danke für 997 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2644
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Ist ja lustig, das da so kleine Roboter unter dem Brett hin und her fahren
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Wontolla52 (10.06.2023)
  #9  
Alt 09.06.2023, 14:35
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.202
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.080 Danke für 1.699 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7202
AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Hi,
auf dem Schachfeld, das kann eine Animation sein. Ich finde die Bewegungen nicht schlüssig, sorry.

Und das Ding mit der Glasplatte ... ich lach mich schlapp ... die wollen nicht behaupten, solche Teile fahren unter dem Schachfeld umher ... wie sind die gesichert, wenn man das Brett bewegt oder hochkant stellt, wie werden die geladen und so weiter ...

... und wo sollen die Platz haben? Also zwischen Brett mit LEDs, Figurenerkennung etc. und dem Bodendeckel? Und wo ist der Akku vom Brett, die Ladeelektronik etc. pp. ... alles im Rand?

Warum zeigt man dann kein offenes Brett, wenn man schon "den Trick" verrät? Warum kein Prototype mit einem durchsichtigen Spielbrett?

Gut, wie heißt es so schön ... jeder kann sein Geld ausgeben, wofür er möchte ...

Unabhängig davon, dass mich Selbstzieher null reizen ... selbst wenn: Ich würde erst dann einen Euro zahlen, wenn ich das bei Niggemann, amazon oder einem anderen bekannten Händler bestellen kann ...

My 2 Cent!

Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
hebel (09.06.2023), Ingo3d (09.06.2023)
  #10  
Alt 09.06.2023, 16:18
Benutzerbild von RudolfE
RudolfE RudolfE ist offline
Novag Diablo
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 37 Danke für 27 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss147
Daumen runter AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher

Find ich auch. Das kann nicht funktionieren. Schon alleine bei den Figuren in der Mitte des Bretts muss es hapern!!

Rudi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 388 23.10.2024 10:10
Info: Square Off auf Kickstarter lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 03.12.2016 09:49
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere messeturm Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 18.03.2013 16:58
News: Projekt DCS -Schachbrett MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 10.04.2009 08:19
Treffen: Neues Selbstzieher-Turnier: Robots, Phantome etc.! steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 12 08.03.2009 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info