|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich habe abschließend noch Fragen zum CN-Air:
1. Bei den Millennium Brettern kann man die Figuren "schleifend" ziehen (mit Ausnahme der "Chess for Android" App von Aart Bik). Funktioniert das auch mit dem Chessnut? 2. Bei dem DGT Brett befindet sich der Akku unter einer verschraubten Platte auf der Rückseite. Wie kann man beim Chessnut den Akku wechseln? 3. Das Brett kostet akt. 188 € zzgl. Versandkosten. Weiß jemand etwas über die Höhe dieser Kosten und die Lieferzeit? 4. Auf der Web-Site von CN ist das Air mit Holzfiguren abgebildet. Diese werden jedoch nirgends angeboten... Ich vermute mal, das man die über einen Drittanbieter kaufen und mit den Sensoren bestücken kann. Hat jemand damit bereits Erfahrungen (Bezug und Preis der Sensoren, Anbringung an die Figuren, Bezugsquelle passender Figuren...)? Euch allen ein schönes Wochenende Beste Grüße Friedrich Die Sensoren kann man direkt bei Chessnut bestellen. Zum Schleifen der Figuren: das muss für jede Applikation extra programmiert werden, bei der API von Chessnut kann man keine Verzögerung einstellen. In der Facebook-Gruppe ist irgendwo ein Link bzgl. des Akkus - es sieht so aus, als ob man das Brett komplett zerlegen muss für den Wechsel des Akkus. Es ist kein einfacher Akkuwechsel möglich. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag: | ||
EST (06.05.2023) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |