|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.03.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Auch die 26. Partie gewinnt Mephisto Glasgow, der Saitek D+, 10 MHz kann taktisch einfach nicht mithalten. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 16,5 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 9,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.18"] [Round "116"] [White "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D02"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "107"] [EventDate "2023.03.18"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. g3 {Ende Buch} d5 4. Bg2 Bd6 5. O-O O-O 6. c4 dxc4 7. Nfd2 Nd5 {ein zweitklassiger Zug.} 8. Nxc4 Nc6 9. Nxd6 Qxd6 10. Na3 f5 {dadurch wird der Bauer auf e6 zum Schwächling. Erneut zeigt die Partie, dass der Saitek D+ seinem Gegner positionell klar überlegen ist.} 11. Nc4 Qe7 12. e3 b5 {weitere ungenaue Züge von Schwarz verbessern die weißen Erfolgsaussichten.} 13. Na3 {hier war jedoch 13. Sc4-d2 klar zu bevorzugen.} a6 14. Bd2 Bb7 15. Qb3 Rad8 {auch hier gab es bessere Züge für Mephisto Glasgow, wie beispielsweise 15. ...De7-d7.} 16. Nc2 Qd7 17. a4 Nce7 18. axb5 Rb8 19. Ra5 axb5 {[#]} 20. Rxb5 {? mit einem Schlag wird der mühevoll herausgearbeitete Vorteil verspielt. Nach 20. Tf1-c1 steht der Anziehende einfach besser.} c6 21. Ra5 Ba6 22. Qa3 Bxf1 23. Bxf1 Rb6 24. Bg2 Rfb8 25. b4 Qd6 26. f3 Qd7 27. Qd3 R6b7 28. e4 {28. Lg2-c1 war zu favorisieren.} Nxb4 29. Nxb4 Rxb4 30. Bxb4 Rxb4 {[#]der weiße Bauer auf d4 wird auf lange Sicht verloren gehen, daher hat nun Mephisto Glasgow die besseren karten in der Partie.} 31. Ra8+ {dieses Schach bringt dem Kaplan-Programm nichts.} Kf7 32. exf5 Nxf5 33. d5 {? auch dieser Zug zeigt, dass der Saitek D+ kombinatorisch kein gleichwertiger Gegner für Mephisto Glasgow auf Mephisto Phoenix ist.} cxd5 {[#]} 34. Rh8 {? doch dieser Zug macht sprachlos. Der weiße Turm wird völlig ins Abseits gestellt, die Partie geht sofort für Weiß verloren, was Mephisto Glasgow sofort in seiner Bewertung registriert.} Qa7+ 35. Kh1 Qa1+ 36. Bf1 Ne3 {viel schneller hätte 36. ...Tb4-b1 das Drama des Anziehenden beenden können, aber es scheint als wollte der Weltmeister von 1984 noch etwas mit seinem Opfer spielen.} 37. Rd8 {?} Qxf1+ {natürlich gewinnt 37. ...Se3xf1 schneller.} 38. Qxf1 Nxf1 39. Kg1 Nd2 40. Rd7+ Kf6 41. Kg2 Rb2 42. h4 h5 43. g4 Rb3 44. Ra7 g5 {die Gewinnführung ist zwar umständlich doch spielt es keine Rolle mehr.} 45. f4 gxh4 46. gxh5 h3+ 47. Kh2 Nf1+ 48. Kh1 Ng3+ 49. Kh2 Nxh5 50. Ra4 Kf5 51. Rd4 Nxf4 52. Ra4 Rb2+ 53. Kh1 e5 54. Ra7 {und das Kaplan-Programm gibt auf. Erneut hatte der Saitek D+ einen Stellungsvorteil heraus gearbeitet, um dann taktisch wieder einzubrechen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.03.2023), Hartmut (19.03.2023), Mapi (18.03.2023), Mephisto_Risc (18.03.2023), paulwise3 (18.03.2023), Thomas J (18.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.03.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Ein ganz schwaches Lebenszeichen des Saitek D+ registrieren wir in Partie 27. Den Sieg verdankt das Kaplan-Programm einer indiskutablen Darbietung des deutschen Programms. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 16,5 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 10,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.19"] [Round "117"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "97"] [EventDate "2023.03.19"] 1. d4 Nf6 2. Nc3 c5 3. d5 {Ende Buch} g6 4. e4 d6 {Ende Buch} 5. Bd2 Bg7 6. Nf3 O-O 7. Bc4 Bd7 8. Ng5 {? ein völlig unvorbereiteter Angriffszug.} b5 9. Nxb5 h6 10. Nf3 {reumütig kehr der Springer zurück und Schwarz hat bereits das bessere Spiel.} Bxb5 {? dafür muss das Kaplan-Programm jedoch korrekt mit 10. ...Sf6xe4 fortsetzen.} 11. Bxb5 Nxe4 12. c3 Qb6 13. Qa4 {? ein vorentscheidender Fehler. Nach 13. Lb5-d3 ist die Stellung in etwa ausgeglichen.} Nxd2 14. Nxd2 a6 15. c4 {? verschlimmert die Lage des Anziehenden weiter.} Ra7 {klar schwächer als:} (15... axb5 16. Qxa8 Na6 17. Qc6 Qa7 18. Qxb5 Nb4 19. Nb3 Nc2+ 20. Ke2 Bxb2 21. Rad1 Qxa2 {natürlich können dies unsere geschätzten Oldies nicht erkennen.}) 16. Be8 Qd8 17. Bc6 Nxc6 18. dxc6 Bxb2 19. Rb1 Bc3 20. Rb3 Bxd2+ 21. Kxd2 d5 {! das Öffnen der Stellung ist für Weiß tödlich.} 22. Rb7 {? etwas mehr Widerstand hätte 22. Kd2-c2 ermöglicht. Schwarz steht nach dem Textzug glatt auf Gewinn.} Rxb7 23. cxb7 dxc4+ 24. Kc1 Qd4 {nicht die beste Wahl, dennoch ist Weiß chancenlos.} 25. Rd1 Qxf2 {? klar schwächer als 25. ...Dd4-f4. Die Stellung ist extrem heraus, bzw. überfordernd, für beide Protagonisten.} 26. Rd2 {? warum nicht 26. Da4xc4?} Qe1+ 27. Qd1 Qe4 28. Qf3 Qe5 29. Qg3 Qa1+ 30. Kc2 Qxa2+ 31. Kc1 Qa1+ 32. Kc2 e5 33. Qc3 Qa4+ 34. Kc1 Qb4 35. Qxb4 cxb4 36. Rb2 b3 37. Kd2 {? beschleunigt das unvermeidliche Ende.} Rb8 38. Kc3 e4 39. Kxc4 Rxb7 40. Kd4 f5 41. Rb1 a5 42. Kc5 a4 43. Kc6 b2 44. Kxb7 a3 45. Kc6 g5 46. Kc5 g4 47. g3 Kh8 { das sind schon seltsame Züge des Programms von Julio Kaplan.} 48. Rd1 a2 49. Rd8+ {und Mephisto Glasgow gibt auf. In dieser Partie war Mephisto Glasgow weder positionell, noch taktisch auf der Höhe. Ein völlig verdienter Sieg des Saitek D+.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.03.2023), Mapi (19.03.2023), Mephisto_Risc (19.03.2023), paulwise3 (21.03.2023), Tibono (19.03.2023), Wolfgang2 (19.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zwar ein verdienter Sieg für den Saitek D+, aber über einen Zug wie 47...Kh8 kann man nur den Kopf schütteln. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
richtig. Das Glück für das Kaplan-Programm war, dass selbst 47. ...Kh8 keinen Schaden mehr anrichten konnte. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.03.2023), Wolfgang2 (19.03.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Die 28. Partie geht an Mephisto Glasgow, da sein Gegner aufgrund einer Fesselung bereits in der Anfangsphase einen ganzen Offizier einbüßte. Wieder einmal zeigte sich die taktische Anfälligkeit des Kaplan-Schützlings. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 17,5 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 10,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.20"] [Round "118"] [White "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "C66"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventDate "2023.03.20"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O d6 5. d4 {Ende Buch} exd4 6. Nxd4 Bd7 { Ende Buch} 7. Bxc6 bxc6 8. Nc3 Be7 9. Nb3 Qb8 10. Bf4 a5 {kein guter Zug, die kurze Rochade war angeraten.} 11. Rb1 {hier hätte sich das Kaplan-Programm durch 11. e4-e5 und Öffnung der Stellung einen kleinen positionellen Vorteil erarbeiten können.} a4 12. Nd4 O-O 13. e5 dxe5 14. Bxe5 c5 15. Nf3 Bc6 { die Stellung ist im Lot.} 16. Qe2 {ungenau, es könnte sich eine Fesselung des Läufers auf e5 bilden, wenn der Nachziehende einen Turm auf e8 platziert.} Qb7 17. Rfd1 Rfe8 {[#] korrekt.} 18. b3 {? und die Partie ist für Weiß vorbei. Eine einfache taktische Fesselung übersehen, der Rest ist Sache der Technik.} Bd6 19. bxa4 {dieser Zwischenzug, verbunden mit der Drohung auf die schwarze Dame auf b7, hat die Erkenntnis der schrecklichen Folgen der Fesselung, über den Rechenhorizont des Kaplan-Programms geschoben.} Qc8 20. Re1 Ng4 21. Qc4 Bxe5 22. Nxe5 Nxe5 {und weg ist der Offizier und somit auch die Partie.} 23. Qf4 f6 24. Red1 Qa6 25. Rb3 Qa5 26. Rdb1 Rec8 {nicht optimal, aber natürlich ohne Folgen.} 27. h3 Re8 {aha, die Rückbesinnung.} 28. Ra3 {? eine schauderhafte Position für einen Turm, welcher offene Linien liebt.} Rab8 29. Rxb8 Rxb8 30. Qf5 c4 31. Qf4 Rb2 {deutlich schwächer als 31. ...Tb8-d8, als wollte Mephisto Glasgow seinem Gegner mitteilen "...da siehst Du Patzer, was ich mir gegen Dich alles leisten kann".} 32. Qc1 Qb4 33. Rb3 Rxb3 34. cxb3 cxb3 35. axb3 Qxb3 36. Qd2 Kf7 37. a5 Nc4 {? Schwarz macht es sich unnötig schwer.} 38. Qd8 Qxc3 39. Qxc7+ Kg6 40. Qxc6 Qa1+ 41. Kh2 Qe5+ 42. g3 Nxa5 43. Qc2+ Qf5 44. Qe2 Kf7 45. h4 Nc6 46. Qc4+ Qe6 47. Qd3 h6 48. Qf3 Ne5 49. Qb7+ Qd7 50. Qb3+ {? beschleunigt das Ende der Partie.} Kg6 51. Kg2 Qd3 52. Qb7 Qe2 53. Qd5 h5 54. Qd4 Nd3 55. Kg1 Qf3 56. Qb6 Kh7 57. Kf1 f5 58. Qe3 Qxe3 59. fxe3 Kg6 60. Ke2 Ne5 61. Ke1 Kf6 62. Ke2 Ke6 63. Kf2 Kd5 64. Ke1 Ke4 65. Kf2 Ng4+ 66. Kg2 g6 67. Kf1 Kf3 68. Ke1 Nxe3 69. Kd2 Ng2 70. Kd3 Kxg3 71. Kd2 {und Saitek D+ gibt auf. Eine weitere Partie, bei der das Kaplan-Programm an seiner Kurzsichtigkeit gescheitert ist. Mephisto Glasgow war dann bei der Realisierung des Vorteils nicht sonderlich talentiert, stand aber nie in Gefahr den Sieg aus den Händen zu geben.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.03.2023), Erik (20.03.2023), Eskimo (21.03.2023), Mapi (20.03.2023), Mephisto_Risc (20.03.2023), paulwise3 (21.03.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Die 28. Partie geht an Mephisto Glasgow, da sein Gegner aufgrund einer Fesselung bereits in der Anfangsphase einen ganzen Offizier einbüßte. Wieder einmal zeigte sich die taktische Anfälligkeit des Kaplan-Schützlings.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 17,5 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 10,5 Gruß Egbert Zwei Halbzüge (mehr) haben gereicht, dass der Saitek D+ den Figurenverlust schon nicht mehr erkennen konnte. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.03.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() "Im Westen nichts Neues", auch in Partie 29. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 18,5 Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 10,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.03.21"] [Round "119"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D58"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "187"] [EventDate "2023.03.21"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 h6 7. Bh4 {Ende Buch} b6 8. Bd3 c5 {Ende Buch. Mephisto Glasgow stürzte nach seinem 8. Zug ab.} 9. dxc5 bxc5 10. O-O Ba6 {? eine erste Ungenauigkeit des Kaplan-Programms.} 11. cxd5 exd5 12. Rb1 {hier verpasst es Mephisto Glasgow einen Vorteil zu erlangen: } (12. Bxf6 Bxf6 13. Nxd5 Bxb2 14. Rb1 c4 15. Be4 c3 16. Nxc3 Bxc3 17. Bxa8 Nd7 {12 Halbzüge in dieser komplexen Stellung sind natürlich auch für den schnellen Mephisto Glasgow bei weitem zu viel und würden wohl einige Wochen an Rechenzeit erfordern.}) 12... Bb7 13. Bf5 Re8 14. Bg3 Ba6 15. Re1 g6 { ? das schwächt die schwarze Königsstellung.} 16. Bc2 Nc6 17. Ba4 Bb7 { 17. ...Ta8-c8 sollte der Vorzug gegeben werden. Weiß verfügt über einen positionellen Vorteil.} 18. Qd2 {? deutlich stärker war das aktive 18. Sf3-e5! } Rc8 19. Red1 Qa5 20. b3 {? schränkt die Bewegungsfähigkeit des Läufers erheblich ein. Nun steht gar der Nachziehende etwas besser.} d4 21. exd4 cxd4 22. Nb5 Qxd2 23. Rxd2 Ne4 {[#]das Blatt hat sich zugunsten des Saitek D+ gewendet.} 24. Rd3 {? klar schwächer als 24. Td2-e2.} Nc5 {? hier fehlt es einfach an taktischer Durchschlagskraft:} (24... Red8 25. Nbxd4 Nb4 26. Re3 Bc5 27. a3 Na2 28. Rbe1 Nxg3 29. hxg3 Bxd4 30. Nxd4 Rxd4 {fairerweise sollte erwähnt werden, dass dies für unsere alten Schätze praktisch nicht zu erkennen ist.}) 25. Rd2 d3 26. Nxa7 Nxa7 27. Bxe8 Rxe8 28. Ne5 Ba6 {die etwas bessere Option bestand in 28. ...Sa7-c6.} 29. Re1 Bb5 {wesentlich schwächer als 29. ...Te8-c8.} 30. Rdd1 Nc6 {? danach kann von einem Vorteil des Nachziehenden keine Rede mehr sein.} 31. a4 {!} Nxe5 32. axb5 f6 33. f4 Ned7 34. b4 Na4 35. Rxd3 Ndb6 {Schwarz steht unter Druck und muss um Ausgleich kämpfen.} 36. f5 {! Mephisto Glasgow spielt in dieser Phase ausgesprochen stark.} gxf5 37. Bd6 Nc8 {? und das Kaplan-Programm bricht unter dem Druck wieder ein.} 38. Bxe7 Nxe7 39. Re6 Kf7 40. Rdd6 {? verpasst das vorentscheidende 40. Te6-a6.} Nc3 41. Rxf6+ Kg7 42. Rfe6 Nxb5 43. Rd7 Kf7 44. Rxh6 Nc3 45. Rb7 Ncd5 {[#]Mephisto Glasgow steht noch leicht besser, die Stellung sollte jedoch für den Nachziehenden zu halten sein.} 46. b5 Rc8 47. h3 {? 47. Th6-c6 mit ganz vagen Hoffnungen für den Anziehenden.} Rc2 {? verpasst den Ausgleich via 47. ...Tc8-c1+.} 48. Kh2 {48. Th6-d6 hätte Schwarz wieder Chancen geboten.} Rb2 49. Rd6 Nf6 50. Ra6 f4 51. Raa7 Nfd5 {die Partie ist im Lot.} 52. Kg1 Ke6 53. Ra6+ Ke5 54. Rb8 Nf5 55. Re8+ Kd4 56. Ra4+ Kc3 57. Rg8 Ng3 58. Kh2 Rb1 59. Ra3+ Kb4 60. Raxg3 fxg3+ 61. Kxg3 Rb3+ {[#]das Endspiel befindet sich in einem dynamischen Gleichgewicht, doch entscheidende Fehler kann praktisch nur noch das Programm von Julio Kaplan begehen.} 62. Kh4 Kc4 63. g4 Nf4 64. g5 Nxh3 {genauer war 64. ...Tb3xb5.} 65. Rc8+ Kd4 66. g6 Nf4 67. g7 {[#]} Ng6+ {? und schon ist es passiert. Nach 67. ...Sf4-g2+ sollte die Partie in ein Remis münden.} 68. Kg4 {! der einzige Zug, der den Gewinn sichert!} Ne7 {? ein weiterer Fehler.} 69. Re8 Rxb5 70. Rxe7 Rb2 71. Kf5 Rf2+ 72. Ke6 Rg2 73. Kf7 Rf2+ 74. Ke8 Rg2 75. Kf8 Rf2+ 76. Rf7 Rb2 77. Rd7+ Kc5 78. Rd8 {etwas umständlich, aber was soll's.} Rf2+ 79. Ke7 Re2+ 80. Kf7 Rf2+ 81. Ke6 Re2+ 82. Kf5 Rf2+ 83. Ke4 Rg2 84. g8=Q Rxg8 85. Rxg8 Kc4 86. Rc8+ Kb4 87. Kd5 Kb3 88. Kd4 Kb2 89. Rc3 Ka1 90. Rc2 {Matt in 4} Kb1 91. Kd3 {Matt in 3} Ka1 92. Kc3 {Matt in 2} Kb1 93. Kb3 {Matt in 1} Ka1 94. Rc1# {vom Partieverlauf war nach wechselvollem Spiel ein Remis wohl eher angebracht, doch auch im Endspiel sind die taktischen Schwächen des Kaplan-Programms übersehbar.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (21.03.2023), Mephisto_Risc (21.03.2023), paulwise3 (21.03.2023), Thomas J (23.03.2023), Wolfgang2 (21.03.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |