Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #661  
Alt 24.02.2023, 11:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Danke für die wie immer hervorragende Begleitung und Kommentierung dieses
Wettkampfes, der am Ende doch nicht so einseitig verlief, wie am Anfang zu
befürchten war. Wenn ich berücksichtige, wie selektiv das Nitsche/Henne
Programm arbeitet, dann kann man über die vielfach doch sehr guten Züge
und das oftmals planvoll ansehende Spiel nur staunen.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

vielen Dank, so empfinde ich das auch. Eigentlich unglaublich, was mit dem damaligen Ansatz schon möglich war.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.02.2023), Beeco76 (24.02.2023)
  #662  
Alt 24.02.2023, 12:16
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Nun schauen wir uns einmal die Wettkampf-Prognosen unserer Forums-Freunde an. Es freut mich den Sieges-Kranz Markus (Beeco 76) umhängen zu dürfen. Er hat eine Punktlandung gemacht und auf ein 18:12 aus Sicht des Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow getippt und ist damit verdienter Gewinner des Gold-Pokals. Den zweiten Platz und somit den Silber-Pokal verdienten sich knapp dahinter Paul und meine Wenigkeit mit den Tipps von 18,5:11,5 bzw. 17,5:12,5. Der Bronze-Pokal geht hauchdünn dahinter an Dirk und Kurt, beide tippten auf ein 17:13, sowie an Christian, welcher ein 19:11 prognostizierte.

Gratulation an alle Gewinner! Außergewöhnlich hoch war erneut die Bereitschaft eine Prognose abzugeben. Nicht weniger als 15 Teilnehmer beteiligten sich hierbei. Daran hat sicher Mephisto Glasgow seinen Anteil dazu beigetragen, da dieses Programm bis zum heutigen Tage, Schachcomputer-Freunde aufgrund seines einzigartigen Programmieransatzes begeistern kann.
Danke für das ausgezeichnet kommentierte Match und natürlich auch für den Goldpokal, Egbert!

Aber auch alle anderen im Thread haben mit ihren guten Kommentaren dazu beigetragen, dass das Match noch interessanter wurde.

Lange Zeit habe ich gedacht, der Dallas schafft es nicht mehr in die Zweistelligkeit, aber dann konnte man wieder sehen, wie sehr es auf die Stellung bzw. die Eröffnung, aus der sie entstanden ist, ankommt.

Ergeben sich offene taktische Stellungen gegen eine eher positionelle Engine, kann der Glasgow oft durch schönes Kombinationsspiel punkten.

Umgekehrt wird er "ungeduldig", wenn er geschlossene Stellungen nicht öffnen kann und neigt dann dazu, "mit der Brechstange" anzugreifen.

Trifft der Glasgow auf einen anderen Taktiker (wie z.B. die Sphinx) entscheiden Schachwissen und Rechentiefe über den Ausgang.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, gegen welches Programm der Glasgow als nächstes antritt. Eine Engine im Bereich von 2000 bis 2050 wäre aus meiner Sicht zurzeit am interessantesten, um die durch den Phoenix gesteigerte Spielstärke noch besser einschätzen zu können. Am besten eine, die es mit der Königssicherheit auch nicht ganz so genau nimmt (ähnlich wie der Glagow ).

Wie auch immer: Nach dem Match ist vor dem Match!

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.02.2023)
  #663  
Alt 24.02.2023, 12:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Danke für das ausgezeichnet kommentierte Match und natürlich auch für den Goldpokal, Egbert!

Aber auch alle anderen im Thread haben mit ihren guten Kommentaren dazu beigetragen, dass das Match noch interessanter wurde.

Lange Zeit habe ich gedacht, der Dallas schafft es nicht mehr in die Zweistelligkeit, aber dann konnte man wieder sehen, wie sehr es auf die Stellung bzw. die Eröffnung, aus der sie entstanden ist, ankommt.

Ergeben sich offene taktische Stellungen gegen eine eher positionelle Engine, kann der Glasgow oft durch schönes Kombinationsspiel punkten.

Umgekehrt wird er "ungeduldig", wenn er geschlossene Stellungen nicht öffnen kann und neigt dann dazu, "mit der Brechstange" anzugreifen.

Trifft der Glasgow auf einen anderen Taktiker (wie z.B. die Sphinx) entscheiden Schachwissen und Rechentiefe über den Ausgang.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, gegen welches Programm der Glasgow als nächstes antritt. Eine Engine im Bereich von 2000 bis 2050 wäre aus meiner Sicht zurzeit am interessantesten, um die durch den Phoenix gesteigerte Spielstärke noch besser einschätzen zu können. Am besten eine, die es mit der Königssicherheit auch nicht ganz so genau nimmt (ähnlich wie der Glagow ).

Wie auch immer: Nach dem Match ist vor dem Match!

Viele Grüße
Markus
Herzlichen Dank Markus, den Gold-Pokal hast Du Dir verdient. Ich stimme mit Dir überein, Mephisto Glasgow fühlt sich in geschlossenen Stellungen nicht sonderlich wohl. In dem von Dir benannten Spielstärkebereich wird der Gegner liegen. Bis heute Abend habe ich mich entschieden, wer das sein wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #664  
Alt 24.02.2023, 14:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Schachcomputer Freunde,

meine Wahl für den nächsten Gegner ist auf ein Programm von Julio Kaplan gefallen, den Rev II AE Saitek D+, 10 MHz. In unserer Turnierliste wird das Gerät aktuell mit 2013 Elo geführt und passt somit wunderbar in den Spielstärkebereich des Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix. Das Kaplan-Programm arbeitet auch selektiv, natürlich bei Weitem nicht so ausgeprägt wie das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne. Immerhin ist der Saitek D+ 10 MHz im Jahre 1990 entwickelt worden und somit 6 Jahre jünger als sein Kontrahent.

Nach meiner Einschätzung wird das Programm von Julio Kaplan klare Vorteile im positionellen Bereich haben, Mephisto Glasgow hingegen wird taktisch überlegen sein. In Sachen Endspiel hat sicher Saitek D+, 10 MHz mehr Wissen aufzuweisen, was aber evtl. Mephisto Glasgow durch eine höhere Rechentiefe wett machen kann.

Ich traue Mephisto Glasgow ein 16,5:13,5 gegen den Saitek D+, 10 MHz zu. Über Eure Einschätzungen, bzw. Prognosen würde ich mich freuen.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (24.02.2023 um 14:27 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (24.02.2023), Roberto (24.02.2023), Thomas J (24.02.2023)
  #665  
Alt 24.02.2023, 14:37
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Schachcomputer Freunde,

meine Wahl für den nächsten Gegner ist auf ein Programm von Julio Kaplan gefallen, den Rev II AE Saitek D+, 10 MHz. In unserer Turnierliste wird das Gerät aktuell mit 2013 Elo geführt und passt somit wunderbar in den Spielstärkebereich des Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix. Das Kaplan-Programm arbeitet auch selektiv, natürlich bei Weitem nicht so ausgeprägt wie das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne. Immerhin ist der Saitek D+ 10 MHz im Jahre 1990 entwickelt worden und somit 6 Jahre jünger als sein Kontrahent.

Nach meiner Einschätzung wird das Programm von Julio Kaplan klare Vorteile im positionellen Bereich haben, Mephisto Glasgow hingegen wird taktisch überlegen sein. In Sachen Endspiel hat sicher Saitek D+, 10 MHz mehr Wissen aufzuweisen, was aber evtl. Mephisto Glasgow durch eine höhere Rechentiefe wett machen kann.

Ich traue Mephisto Glasgow ein 16,5:13,5 gegen den Saitek D+, 10 MHz zu. Über Eure Einschätzungen, bzw. Prognosen würde ich mich freuen.

Gruß
Egbert
Eine interessante Wahl: Ich tippe 17 : 13 für den Glasgow
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.02.2023)
  #666  
Alt 24.02.2023, 14:56
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Egbert !

Naja, das Rating des Saitek D+ 10 MHZ steht noch auf etwas wackligen Beinen, da es nur auf 40 Partien gegen nur 2 verschiedene Gegner basiert, da ist noch einiges an Schwankungsbreite möglich, darum ist dieses Match für mich sehr schwer einzuschätzen, da kann ich eigentlich nur nach Gefühl tippen, also ich denke dass einfach die Hardwareüberlegenheit dieses Match klar zu Gunsten von Mephisto Glasgow entscheiden wird aufgrund der größeren Rechentiefe speziell im Endspiel, der Saitek D+ ist ja nur ein 8-Bitter und noch schwächer als der Dallas 68000, obwohl er etwas mehr ELO hat, aber ich denke der Unterschied der Hardware ist doch zu groß.

Mein Tipp: 18,0 : 12,0 für Mephisto Glasgow

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (24.02.2023), Egbert (24.02.2023)
  #667  
Alt 24.02.2023, 15:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Eine interessante Wahl: Ich tippe 17 : 13 für den Glasgow
Hallo Markus,

besten Dank, ist notiert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #668  
Alt 24.02.2023, 15:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Naja, das Rating des Saitek D+ 10 MHZ steht noch auf etwas wackligen Beinen, da es nur auf 40 Partien gegen nur 2 verschiedene Gegner basiert, da ist noch einiges an Schwankungsbreite möglich, darum ist dieses Match für mich sehr schwer einzuschätzen, da kann ich eigentlich nur nach Gefühl tippen, also ich denke dass einfach die Hardwareüberlegenheit dieses Match klar zu Gunsten von Mephisto Glasgow entscheiden wird aufgrund der größeren Rechentiefe speziell im Endspiel, der Saitek D+ ist ja nur ein 8-Bitter und noch schwächer als der Dallas 68000, obwohl er etwas mehr ELO hat, aber ich denke der Unterschied der Hardware ist doch zu groß.

Mein Tipp: 18,0 : 12,0 für Mephisto Glasgow

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

vielen Dank für Deinen Tipp, lassen wir uns überraschen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (24.02.2023)
  #669  
Alt 24.02.2023, 17:09
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.330
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1327
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Egbert,

In diesem Match dürften Dich einige lange Partien erwarten, da beide Geräte nicht unbedingt den Siegeswillen eines de Koning, oder Spracklen Motors haben.
Mein Tipp: 17,5:12,5 für den Glasgow

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.02.2023)
  #670  
Alt 24.02.2023, 17:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

In diesem Match dürften Dich einige lange Partien erwarten, da beide Geräte nicht unbedingt den Siegeswillen eines de Koning, oder Spracklen Motors haben.
Mein Tipp: 17,5:12,5 für den Glasgow

viele Grüße
Markus
Vielen Dank Markus für Deinen Tipp. Ich hege auch die Vermutung, dass es zu einigen Seeschlangen kommen wird, die gerade laufende erste Partie deutet bereits darauf hin.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (24.02.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info