Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.01.2023, 06:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

eine interessante Partie von 2 taktisch angelegten Programmen, die aber verschieden an die Taktik herangehen.

Man sagt zwar oft, Turmendspiele seien remis (ist AFAIK aus einem Tarrasch-Zitat abgeleitet), aber meiner Meinung nach trifft dies insbesondere bei Matches zwischen unseren Oldies viel mehr auf Damen-Endspiele zu. Schnell sind die Maschinen hier ohne passendes Rüstzeug (Hash-Tables, Algorithmen zur Behandlung elementarer Endspiele im ROM) überfordert und wenn sie keinen sicheren Damentausch errechnen können, kommt es hier oft zu Dauerschachs.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

eine richtige Feststellung. Generell sind Schwerfiguren-Endspiele eine kaum lösbare Herausforderungen für unsere Oldies, denn der nötige Rechenaufwand hierfür ist extrem.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.01.2023), Beeco76 (22.01.2023)
  #2  
Alt 21.01.2023, 09:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Mephisto Glasgow nimmt nach einer kleinen Dürre-Periode in der 16. Partie wieder Fahrt auf und gewinnt diese verdient. Es war eine sehr komplizierte Partie, welche die Leistungsgrenzen beider Geräte deutlich aufzeigte. Dennoch bewies das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne hier den besseren taktischen Überblick.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 8,5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 7,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.21"]
[Round "46"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2023.01.21"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 {Ende Buch} Qf6 5. Be3 Bc5 6. c3 Nge7 {
Ende Buch} 7. b4 {Züge wie 7. Lf1-c4 sind zu favorisieren.} Bxd4 {? deutlich
schwächer als 7. ...Lc5-b6} 8. Bxd4 {? verpasst sich eine bessere
Ausgangsposition zu verschaffen:} (8. cxd4 Nxb4 9. Nc3 O-O 10. a3 Nbc6 11. Bc4
Na5 12. Bd3 {aber keinerlei Vorwürfe an das Kittinger Programm. Materiell
würde damit gar ein Bauer fehlen, das Läuferpaar und die Beherrschung des
Zentrums sind jedoch klare Pluspunkte.}) 8... Nxd4 9. cxd4 Nc6 10. Nc3 Nxd4 11.
Rc1 {? ein schwacher Zug, der den Nachziehenden in eine günstige Ausgangslage
befördert.} O-O {zu bevorzugen war 11. ...c7-c6.} 12. Nd5 Qe5 13. Rxc7 {
? bereits ein vorentscheidender Fehler des Super Expert C.} Qxe4+ 14. Ne3 Nf5 {
? die Stellung ist herausfordernd und so patzt auch Mephisto Glasgow. Mit 14. .
..Sd4-c6 hätte Schwarz den Turm auf c7 wunderbar einsperren können.} 15. Qd2
{? auch der Schützling von Dave Kittinger ist ob der komplexen Position
überfordert. 15. Lf1-d3 grenzt den Nachteil ein.} Nxe3 16. fxe3 Re8 17. Kf2 {
? noch immer war 17. Lf1-d3 anzuraten.} Qf5+ 18. Kg1 a5 {[#]im höheren Sinne
hat Weiß kaum noch Chancen. Der König steht miserabel und der Turm auf h1
führt ein klägliches Dasein.} 19. bxa5 Qe6 {gekünstelt, warum nicht einfach
19. ...Ta8xa5.} 20. Rc3 {? der Super Expert C muss unbedingt seinen weißen
Turm mittels 20. h2-h4 ins Spiel bringen.} Qe5 {? nach wie vor war 20. ...
Ta8xa5 klar zu bevorzugen.} 21. Ra3 Qc5 22. Rc3 Qxa5 23. Bc4 b5 {? 23, ...
d7-d6 war zu präferieren. Nach dem Textzug ist die Lage für den Anziehenden
nicht mehr so aussichtslos.} 24. Bd5 Ra7 25. Qc1 {? die Stellung ist für
beide Geräte zu komplex.} Bb7 26. Bb3 Ra6 27. Rc7 {? spätestens jetzt musste
27. h2-h4 folgen. Mephisto Glasgow steht auf Gewinn.} Bc6 {! der Turm auf c6
ist eingesperrt.} 28. Qf1 Kh8 29. Rxc6 Rxc6 30. h3 {? das Programm von Dave
Kittinger kann sich einfach nicht für 30. h2-h4 erwärmen, an der Niederlage
hätte dies aber auch nichts mehr ändern können.} Qa7 31. Kh2 Qxe3 {? viel
stärker war:} (31... Rf6 32. Qc1 Qb8+ 33. Kg1 Rc6 34. Qe1 Qb6 35. Kh2 Rxe3 36.
Rf1 Rxe1 37. Rxe1 {in dieser offenen und komplexen Partie kommen beide Geräte
permanent an ihre Grenzen.}) 32. Rg1 Qe5+ 33. Kh1 f6 34. Qf2 d6 35. Rd1 h6 36.
Bd5 Rc5 37. Bb3 Qe7 38. Qd2 Rd8 39. a4 bxa4 40. Bxa4 d5 41. Qf2 Qc7 42. Qf5 {
? beschleunigt das Ende.} Rc1 {nicht die stärkste Antwort, aber natürlich
ausreichend.} 43. Bb3 {? jetzt bricht Weiß vollständig auseinander.} d4 {
43. ...Tc1xd1+ gewinnt schneller, aber was soll's?} 44. Qe6 Rxd1+ 45. Bxd1 Qg3
46. Qe7 Rb8 47. Kg1 d3 48. Qe4 f5 49. Qa4 {? der Super Expert C will nicht
mehr.} Rb1 50. Qe8+ {und Aufgabe. Eine sehr komplizierte Partie, in welcher
das Kittinger-Programm bereits in der Eröffnungsphase den Grundstein für die
Niederlage gelegt hat. Dieses Mal hatte Mephisto Glasgow den besseren
taktischen Überblick.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.01.2023), Beeco76 (21.01.2023), Hartmut (21.01.2023), Mapi (21.01.2023), Mephisto_Risc (21.01.2023), paulwise3 (21.01.2023), RetroComp (21.01.2023), Wolfgang2 (21.01.2023)
  #3  
Alt 21.01.2023, 12:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.897
Abgegebene Danke: 10.901
Erhielt 16.937 Danke für 5.970 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7897
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Mephisto Glasgow nimmt nach einer kleinen Dürre-Periode in der 16. Partie wieder Fahrt auf und gewinnt diese verdient. Es war eine sehr komplizierte Partie, welche die Leistungsgrenzen beider Geräte deutlich aufzeigte. Dennoch bewies das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne hier den besseren taktischen Überblick.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 8,5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 7,5


Gruß
Egbert
Dass der super selektive Mephisto Glasgow Phoenix taktisch geschickter agiert hat, erstaunt etwas.

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

Das Kopf an Kopf Rennen findet seine Fortsetzung auch in der 15. Partie, welche im Großen und Ganzen in eine verdiente Punkteteilung mündet. Am Ende hätte sich Mephisto Glasgow fast noch um den verdienten halben Punkt gebracht, aber die Gewinnvarianten die hier für den Super Expert C zu knacken waren, überfordern unsere Oldies bei Weitem.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7,5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 7,5


Gruß
Egbert
Zu dieser Partie sind mir noch folgende Dinge aufgefallen bei der Analyse mit den 7-Steinern:

71.Kb2 verliert noch nicht. Hingegen führt 72.Dxa6? zu einem verlorenen 7-Steiner-Endspiel für Weiss. Nach 72.Dg5 oder 72.Dd6 bewerten die Engines mit 0.00 oder =50%. Und 72...g3! ist der einzige Gewinnzug, während auch 73.Da7+ (anstelle von 73.Df1+) Weiss nicht mehr retten könnte (s. Variante). Solche Feinheiten sind selbst für Menschen nicht zu sehen, ganz zu schweigen für unsere Oldies.

Viele Grüsse
Kurt

Code:
73. Qa7+ {verliert ebenso} Qe7 74. Qd4 Qe2+ 75. Kb3 g2 76. Ka4 $1 Ke6 77. Qb6+ Ke5 78. Qc5+ Kf4 79. Qd4+ Kf3 80. Qd5+ Ke3 81. Qd6 Ke4 
82. Qg6+ Kd4 83. Qf6+ Kd3 84. Qf5+ Kc3 85. Qc5+ Kb2 86. Qd4+ Kb1 87. Ka5 Ka2 88. Qc5 Qf1 89. Qc2+ Kxa3 {und Matt in 60}
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (22.01.2023), Egbert (21.01.2023)
  #4  
Alt 21.01.2023, 13:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Vielen Dank Kurt für Deine Anmerkungen. Bei der möglichen Masse an Schachgeboten verliert man schon mal leicht den Überblick.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (22.01.2023)
  #5  
Alt 21.01.2023, 13:37
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Mephisto Glasgow nimmt nach einer kleinen Dürre-Periode in der 16. Partie wieder Fahrt auf und gewinnt diese verdient. Es war eine sehr komplizierte Partie, welche die Leistungsgrenzen beider Geräte deutlich aufzeigte. Dennoch bewies das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne hier den besseren taktischen Überblick.
Hallo Egbert,

wieder ein sehr interessanten Spiel mit einem verdienten Gewinner.

Die Einsperrung des Läufers hätte ich in dieser Form nicht vom Glasgow erwartet und ist vielleicht der Beschleunigung zu verdanken.

Gut gemacht, Glagow!

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.01.2023)
  #6  
Alt 21.01.2023, 13:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

wieder ein sehr interessanten Spiel mit einem verdienten Gewinner.

Die Einsperrung des Läufers hätte ich in dieser Form nicht vom Glasgow erwartet und ist vielleicht der Beschleunigung zu verdanken.

Gut gemacht, Glagow!

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

ja, dass Weltmeister-Programm von 1984 ist halt auch manchmal in der Lage, überraschend gute Züge und Kombinationen zu finden, sofern die selektive Suche greift. Man muss sich bei "ihm" immer fragen, sieht er es oder sieht er es nicht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (21.01.2023)
  #7  
Alt 21.01.2023, 13:53
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.263
Abgegebene Danke: 2.779
Erhielt 5.370 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4263
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Darin liegt der Reiz
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (22.01.2023), Egbert (21.01.2023)
  #8  
Alt 21.01.2023, 16:52
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Mephisto Glasgow nimmt nach einer kleinen Dürre-Periode in der 16. Partie wieder Fahrt auf und gewinnt diese verdient. Es war eine sehr komplizierte Partie, welche die Leistungsgrenzen beider Geräte deutlich aufzeigte. Dennoch bewies das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne hier den besseren taktischen Überblick.

Gruß
Egbert
Trotzdem erstaunlich, wie gut sich der Hardwaremäßig deutlich langsamere Super Expert schlägt. Anders herum gesehen, was für eine Power der Glasgow benötigt, um in die 2000er Eloliga aufzusteigen. Aber immer wieder spannende Partien
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (22.01.2023), Egbert (21.01.2023)
  #9  
Alt 21.01.2023, 16:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Trotzdem erstaunlich, wie gut sich der Hardwaremäßig deutlich langsamere Super Expert schlägt. Anders herum gesehen, was für eine Power der Glasgow benötigt, um in die 2000er Eloliga aufzusteigen. Aber immer wieder spannende Partien
Hallo Udo,

beides korrekte Feststellungen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2023, 16:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Schachcomputer Freunde...und besonders Freunde des Mephisto Glasgow

Die 17. Partie war aus meiner Sicht die beste des kompletten Wettkampfs, zumindest für Mephisto Glasgow. Eine Augenweide für jeden Mephisto Glasgow- (Mephisto III-) Fan. Ein Nachspielen der Partie ist durchaus erwünscht.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9,5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 7,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.21"]
[Round "47"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2023.01.21"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. Nc3 {Ende Buch} d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nb4 6. Bb5+ N8c6 {
Ende Buch} 7. O-O {7. d2-d4 war mehr als eine Überlegung wert.} a6 8. Bc4 b5
9. Be2 Nd4 {[#]Schwarz hat die Initiative ergriffen, aber es ist noch alles
offen.} 10. a4 {interessante Idee.} Be6 {? bereits ein Fehler, Schwarz sollte
10. ...Sd4xe2 ziehen.} 11. Nxd4 cxd4 12. axb5 dxc3 {? der nächste Fehler,
aber sehr schwer zu sehen. Mephisto Glasgow fühlt sich in der Stellung
pudelwohl und zeigt das auch in seiner Bewertung.} 13. dxc3 {! stark, Novag
Super Expert C hat mit dem wesentlich schwächeren 13. b2xc3 gerechnet. Weiß
steht theoretisch bereits auf Gewinn!} Na2 14. Be3 {! jeder Zug des
Nitsche-Programms sitzt wie ein Maßanzug.} Qxd1 {? den Nachteil etwas in
Grenzen halten hätte 14. ...a6xb5 ermöglicht.} 15. Rfxd1 Bb3 {? f7-f6 war
angesagt. Schwarz bricht regelrecht auseinander.} 16. bxa6 f5 {noch das Beste.}
17. exf5 Bxd1 18. Rxd1 Kf7 19. Bc4+ Kf6 20. Ra1 {20. a6-a7 war zu bevorzugen,
aber es spielt nicht mehr die geringste Rolle.} Nxc3 21. bxc3 e6 22. fxe6 Bd6
23. Bd5 Be5 24. Bxa8 {auch nicht optimal, nimmt dem Gegner aber jegliche
Chancen auf ein Gegenspiel.} Rxa8 25. f4 {!} Bc7 26. a7 Kxe6 27. Kf2 g5 28.
fxg5 Be5 29. Bd4 Bd6 {? der Abtausch wäre noch das kleinere Übel in einer
aussichtslosen Lage gewesen.} 30. h4 Kd5 31. Ra6 {! Mephisto Glasgow spielt
die Partie auf ganz hohem Niveau!} Bf8 32. Ke3 Kc4 33. Kd2 Be7 34. Rh6 Bf8 35.
Rxh7 Bb4 36. Kc2 Bd6 37. Rh8 Rxa7 {und das Kittinger Programm gibt auf. Eine
überragende Partie von Mephisto Glasgow auf sehr hohem Niveau, ohne wirkliche
Fehler gespielt.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.01.2023), Beeco76 (22.01.2023), Eskimo (22.01.2023), Fluppio (22.01.2023), Hartmut (22.01.2023), Mapi (21.01.2023), mclane (21.01.2023), Mephisto_Risc (21.01.2023), paulwise3 (23.01.2023), Roberto (23.01.2023), Wolfgang2 (21.01.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info