
Zitat von
Eskimo
Was für eine ungefähre Spielstärke-Rangfolge der 4 Native Engines würdet ihr eigentlich ansetzen?
Mir ist klar, dass Stockfish 15.1 wahrscheinlich die stärkste sein wird.
Aber wie reihen sich dann die 3 anderen in etwa dahinter ein? (alle in derselben Liga? oder unterscheiden sie sich vielmehr nur im Spielstil)?
Gruß
Björn Sigurd
1. Stockfish (NNUE)
2. Komodo
entspräche meinem Eindruck nach ca. 10 Tagen.
Was mir aber bei den Native Engines auffällt, ist die inkonsistente Spielweise bei gedrosselter Elo. Vor allem bei Shredder. Shredder 12 war ein Traum. Das spielte subjektiv wirklich so, wie ein entsprechender menschlicher Gegner. Ich selbst hab Elo 2259, und hatte immer den Eindruck, dass das erstanlich gut hinkommt. Nicht nur die Spielstärke, sondern auch die Spielweise. Shredder 13 war dann bei gleicher Elo wie zuvor plötzlich deutlich widerstandsfähiger, und bei Shredder 13.5/Mephisto ist es ganz eigenartig: Er verteilt ein paar Patzer auf die Partie, und spielt ansonsten sehr zäh und solide und annähernd fehlerlos, und das bei Elo 1800. Gestern spielte ich einen Nimzoinder mit Schwarz, und stand nach 30 Zügen vollkommen ausgeglichen, und dann stellte er einzügig einen Bauern ein. Das ist etwas schade, und raubt einem den Reiz an der Sache.
Wenn ich gegen Elo 2200 spiele läuft die Partie im Grunde genauso, er lässt dann nur die Patzer weg.
Hier ist Komodo mittlerweile besser, was wohl auch daran liegt, dass man auf chess com gegen eine Komodo Engine spielt, wenn man eine Elozahl bei Spiel gegen Computer wählt.
Wenn ich gegen einen menschlichen Gegner Elo/DWZ 1800 spiele, dann ist das Ergebnis höchst eindeutig, und das Spiel des Menschen vollkommen anders.
Da wäre ein Update auf Shredder 12 sehr schön ;-)