|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Der Super Expert C lässt sich nicht abschütteln und gewinnt völlig verdient die 12. Partie. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5 Novag Super Expert C, 6 MHz: 5,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.19"] [Round "42"] [White "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1-0"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 {Ende Buch} Na5 11. Qa4+ Nc6 {Ende Buch} 12. Ne5 O-O 13. Nxc6 {? dieser Zug ist nicht gut.} Qe8+ {und schon ist dem Anziehenden die Rochade verbaut. Schwarz steht bereits etwas besser.} 14. Kf1 Nb6 15. Qb5 Qxc6 {15. ...b7xc6 war in jedem Fall zu bevorzugen. Im Hinblick auf die gegnerische Königsstellung sollte Schwarz vermeiden die Damen zu tauschen. Die Fähigkeit solche strategischen Überlegungen anzustellen, kann Mephisto Glasgow jedoch nicht für sich beanspruchen.} 16. Qxc6 bxc6 {[#]nun ist die Stellung im Lot.} 17. Be2 Rd8 18. Nf3 Bf5 19. Rc1 Be4 20. h4 {richtige Entscheidung den Turm ins Spiel bringen zu wollen.} h6 21. Bd1 Rab8 22. Ne5 Nd7 {etwas besser hätte 22. ...Td8xd4 für den Nachziehenden ausgesehen.} 23. Nxc6 Bxc6 24. Rxc6 Rxb2 25. Rxc7 Rxa2 26. Rh3 Nb6 27. Bb3 Ra1+ {? eine ernste Ungenauigkeit. Für Ausgleich hätte 27. ...Sb6-d5 sorgen können.} 28. Ke2 Rxd4 {? noch immer war 28. ...Sb6-d5 anzuraten. Nun hat Weiß Vorteile.} 29. Bxf7+ Kh7 30. h5 Rd8 31. Rd3 Rf8 {? Schwarz hätte der Turmtausch ein wenig entlasten können.} 32. f4 Kh8 33. Rd6 Ra4 34. Kf3 Ra5 35. g4 {? wesentlich stärker war 35. Td6-g6. Dennoch liegen alle Chancen beim Kittinger Programm.} Ra3+ 36. Ke4 {? das ist nicht die korrekte Strategie. Es ist verständlich dass die Algorithmen die Königszentralisierung ausrufen, nur in dieser Stellung kann der heranstürmende König nichts erwirken.} Ra4+ 37. Kf5 { ? gefährdet alle Sieg-Chancen.} Nc4 {! die Stellung dürfte für Weiß bei optimaler Verteidigung seines Kontrahenten nicht zu gewinnen sein.} 38. Re6 Ra5+ 39. Ke4 Nb6 {? verpasst das wesentlich bessere 39. ...Ta5-a4.} 40. Ree7 Nc8 41. Red7 Ra4+ {zu bevorzugen war 41. ...Sc8-b6.} 42. Ke5 {? wieder wird der aussichtslose Versuch unternommen, den König in den Angriff zu senden.} Ra1 43. Kd4 {? der Anziehende sollte seinen f-Bauern nach vorne bringen, da liegt die Chance des Kittinger Schützlings.} Nb6 44. Re7 Rd1+ 45. Ke3 Nc8 { eine stärkere Option war es via 45. ...a7-a5 seinen einzigen Trumpf ins Spiel zu bringen.} 46. Red7 Rg1 47. Bg6 Rg8 48. Rd4 Nb6 49. Rxa7 Rxg4 {? das konnte Mephisto Glasgow nicht überblicken, Weiß steht bereits auf Gewinn.} 50. Rb7 Nc8 {? den Schaden hätte noch 50. ...Tg4-g3 ein wenig eingrenzen können.} 51. Kf3 Rg1 52. Rdd7 {? auch das Programm von Dave Kittinger ist überfordert:} ( 52. Rbd7 Rf8 53. f5 Rf1+ 54. Kg2 R8xf5 {die einzige Chancen schlimmeres zu verhindern.} 55. Bxf5 Rxf5 56. Rd8+ Kh7 57. Rxc8 Rg5+ {das ist aber für unsere Oldies zu viel verlangt.}) 52... Rf1+ 53. Ke3 Rh1 54. f5 {! endlich erkennt der Super Expert C seine Chance.} Rf1 {?lebensnotwendig, um nicht sofort zu verlieren. Das Vorrücken des weißen Bauern auf f6 muss unter allen Umständen verhindert werden.} 55. Ke2 {[#]} Ra1 {?? für uns Menschen unfassbar. Doch Mephisto Glasgow hat so viele Schachgebote im Köcher, so dass er seinen Untergang weit über seinen Rechenhorizont hinaus schiebt...} 56. f6 {natürlich...} Ra2+ 57. Kd3 Ra3+ 58. Kd4 Ra4+ 59. Kc5 Ra5+ 60. Kb4 Ra7 { und der Weltmeister von 1984 gibt sich geschlagen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.01.2023), Beeco76 (20.01.2023), chessman68 (23.01.2023), Mapi (19.01.2023), Mephisto_Risc (19.01.2023), Oberstratege (20.01.2023), paulwise3 (20.01.2023), Roberto (20.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Die 13. Partie ist bereits absolviert. In dieser kommt es zu einer gerechten Punkteteilung.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7 Novag Super Expert C, 6 MHz: 6
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.19"] [Round "43"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B04"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "125"] [EventDate "2023.01.19"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 {Ende Buch} 3. Nf3 d6 4. d4 {Ende Buch} dxe5 {aufgrund erkannter Zugumstellung spielt der Super Expert C die Züge 4 und 5 wieder aus dem Buch.} 5. Nxe5 Nd7 {Ende Buch} 6. c4 Nxe5 7. dxe5 Nb4 8. Qxd8+ {8. Dd1-a4 hat mehr Überzeugungskraft.} Kxd8 9. Na3 Bd7 {eine gute Alternative stellt 9. ...Lc8-f5 dar.} 10. Be2 Nc6 11. Bf4 e6 12. O-O-O {spielbar, aber in Anbetracht der nun gleich stark geschädigten Bauernstruktur hätte ich jedenfalls 12. Sa3-c2 gespielt.} Bxa3 13. bxa3 Ke7 14. Rd3 h6 15. Rhd1 Rhd8 16. Rg3 Kf8 17. Rb3 b6 18. Rbd3 Be8 19. Bf3 Rxd3 20. Rxd3 g5 21. Bg3 Ke7 22. Kb2 Rc8 23. h4 f6 {? ein leichter Fehler des Kittinger Schützlings.} 24. exf6+ Kxf6 25. Be2 { das ging besser...} (25. hxg5+ hxg5 26. Re3 Bd7 27. Kc3 e5 28. Bd5 Ke7 29. a4 Rf8 30. f3 Kd6 {ob das allerdings für einen vollen Punkt reichen würde, sei dahingestellt. Zumindest hat der Anziehende fraglos die Initiative.}) 25... e5 {wieder nicht präzise.} 26. Kc3 {? verschenkt jeglichen Vorteil. Nach 26. h4xg5+ steht Weiß etwas besser.} Rd8 27. Re3 Rd7 28. Bg4 Rd6 29. hxg5+ hxg5 30. Rf3+ Ke7 31. Rf5 Bg6 32. Bxe5 Nxe5 33. Rxe5+ Kf6 34. Re3 Bb1 35. a4 Bxa2 36. Bh3 {danach deutet alles auf eine Punkteteilung hin.} c5 37. a5 bxa5 38. Rf3+ Kg6 39. Bf5+ Kg7 40. Bc2 Rd4 41. Rf5 Rxc4+ 42. Kb2 g4 43. Rg5+ Kf8 44. Rg6 a4 45. Rf6+ Ke7 46. Ra6 Bb3 47. Bxb3 axb3 48. Kxb3 Rf4 49. Rxa7+ Kd6 50. Ra4 Rxa4 51. Kxa4 Kd5 52. Kb3 Kd4 53. Kc2 Kc4 54. Kd2 Kb3 55. f4 gxf3 56. gxf3 Kc4 57. Ke3 Kc3 58. Ke4 c4 59. f4 Kd2 60. f5 c3 61. f6 c2 62. f7 c1=Q 63. f8=Q { und Remis durch den Bediener abgeschätzt. Eine gerechte Punkteteilung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.01.2023), Beeco76 (20.01.2023), Mapi (19.01.2023), Mephisto_Risc (19.01.2023), Oberstratege (20.01.2023), paulwise3 (20.01.2023), Roberto (20.01.2023), Wolfgang2 (19.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Das Match bleibt knapp, weiterhin ist alles möglich, höchst spannend ! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ja, alles ist möglich, außer einem klaren Sieg für einen der beiden Streithähne. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Alle guten Dinge sind 3.
![]() Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7 Novag Super Expert C, 6 MHz: 7
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.19"] [Round "44"] [White "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1-0"] [ECO "C02"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "74"] [EventDate "2023.01.19"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Nf3 Qb6 6. a3 c4 7. Nbd2 {Ende Buch} f6 8. b3 fxe5 9. bxc4 e4 {Ende Buch} 10. cxd5 exd5 11. Ng5 {? eine erste Ungenauigkeit des Super Expert C.} Nf6 12. Rb1 Qc7 13. Be2 Bd6 14. c4 O-O 15. cxd5 Nxd4 16. Ndxe4 {[#] ? erneut nicht die beste Lösung.} Nc2+ {? hier verliert Mephisto Glasgow den taktischen Überblick. Vorteil gesichert hätte:} (16... Nxe4 17. Nxe4 Nxe2 18. Qxe2 Bf5 19. Nxd6 Bxb1 20. Qe6+ Kh8 {doch 9 Halbzüge in dieser komplexen Mittelspielstellung ist einfach nicht zu stemmen. }) 17. Kf1 Nxe4 18. Nxe4 Nxa3 19. Rb3 Nc4 20. Rc3 b5 21. Bxc4 bxc4 22. Nxd6 Qxd6 23. Ba3 Qe5 {[#]die Partie ist im Lot.} 24. Qd2 {? auch das Kittinger-Programm ist verständlicherweise überfordert.} Rd8 25. d6 Ba6 { ? verpasst 25. ...Ta8-b8 mit Vorteil für Schwarz. Nach dem Textzug dreht die Partie.} 26. Kg1 {? aber dazu sollte der Super Expert c 26. f2-f3 finden. Nun ist alles im Lot.} Rab8 27. h4 {gut gespielt.} Rb1+ 28. Rc1 Ra1 {? erneut geht der taktische Überblick verloren. In diesem komplizierten Mittelspiel kommt Mephisto Glasgow kaum auf 5 Halbzüge Brute Force Rechentiefe.} 29. Rh3 Rd7 { ? bereits ein Verlustzug.} 30. Re3 {das Kittinger Programm absolviert die folgende Abwicklung ziemlich gut.} Rxc1+ 31. Qxc1 Qd5 32. Re8+ Kf7 33. Rh8 { 33. Dc1-e3 war noch stärker, aber auch der Textzug lässt keine Fragen offen.} Qe5 34. Qd1 {verpasst das deutlich stärkere 34. La3-b2, dennoch gibt es für Schwarz keine Rettung mehr.} Qf5 {?? danach ist es bereits vorbei. Mit 34. ... La6-b7 war noch ein gewisser Widerstand möglich.} 35. Qe2 Kg6 36. h5+ Kh6 37. Bc1+ g5 {und der Schützling von Thomas Nitsche und Elmar Henne gibt auf. Zumindest in dieser Partie war der Super Expert C seinem Gegner taktisch überlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (20.01.2023), Mapi (19.01.2023), Mephisto_Risc (20.01.2023), Oberstratege (20.01.2023), paulwise3 (20.01.2023), RetroComp (19.01.2023), Roberto (20.01.2023), Schachhucky (19.01.2023), Thomas J (20.01.2023), Wolfgang2 (19.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Schei .... :-)
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ein wohl verdienter Sieg des Novag-Gerätes. Übrigens hätte Weiss statt 17.Lxf7+? mit 17.Txf7! klar gewinnen können. Die unten stehenden Analysen beweisen es. Gruss Kurt Code:
12: Novag Super Expert C,6 MHz - Mephisto Phoenix Mephisto Gla,Vollspeed 1-0 12.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2023 6k1/p1R2pp1/1n5p/8/3r3P/1B5R/4KPP1/r7 w - - 0 1 Analysis by Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit: 1. +- (6.62): 29.Rxf7 Nc4 30.Rc7 Rd2+ 31.Kf3 Rd3+ 32.Kf4 Rd4+ 33.Kg3 Rc1 34.Kh2 h5 35.Rg3 Rxh4+ 36.Rh3 Rxh3+ 37.gxh3 Kf8 38.Rxc4 Rb1 39.Bc2 Ra1 40.Bg6 Ra6 41.Bxh5 Rh6 42.Rc8+ Ke7 43.Bf3 Rf6 44.Kg3 Rg6+ 45.Bg4 a5 46.Ra8 Rg5 47.Ra7+ Kf6 48.h4 Rd5 49.h5 Rg5 50.h6 gxh6 51.f4 2. +- (2.70): 29.Rf3 Rd7 30.Rxd7 Nxd7 31.Rxf7 Nc5 32.Bd5 Kh7 33.Rc7 Na4 34.h5 Nb6 35.Bf7 Ra4 36.Rb7 Rf4 37.Ke3 Rf6 38.f4 Nc8 39.g4 Rb6 40.Rc7 Nd6 41.Bg6+ Kg8 42.Rd7 Nc4+ 43.Ke4 Rf6 44.Rxa7 Rf8 45.Rd7 Nb6 46.Rd6 Rf6 47.Rd4 Nc8 48.Ke5 Ne7 49.Rd8+ Rf8 50.Rd7 Nc6+ 51.Kd5 Nb4+ 52.Ke6 Rf6+ 53.Ke5 Nc6+ 54.Kd5 Nb4+ 55.Ke4 Rf8 56.Rb7 Na6 57.Ke5 Rd8 58.Bf7+ Kh8 59.g5 hxg5 60.fxg5 White is clearly winning (, 20.01.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.01.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |