Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.01.2023, 15:05
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.340
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1328
AW: PicoChess Web

Hallo allerseits,
Da ich mir 2 Picochess Web Computer zu Testzwecken gebaut habe, aber nur einen benötige würde ich einen wieder abgeben wollen.
Das Gerät ist fertig konfiguriert und funktioniert ohne Probleme. Auch die Sprachausgabe funktioniert problemlos.
Auf Wunsch kann ich vor versenden die Konfiguration für das Wlan und das passende Brett schon vornehmen.

Bei Interesse bitte eine pn

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2023, 14:10
ProllPlayer ProllPlayer ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss9
GELÖST Abgeschnittene Sprachausgabe

Das Problem
Beim Anschluss eines HDMI-Monitors kommt es zum Abschneiden am Anfang der Ansage, was zu unverständlichen und missverständlichen Ansagen führt, s.a. meine vorherigen Beiträge.

Wann tritt das Problem auf?
Die verstümmelte Sprachausgabe trat bei mir an 4 verschiedenen Monitoren auf. Dieses Phänomen tritt nicht bei dem von Dirk S. empfohlenen Monitor und auch nicht bei meinem Samsung-TV auf.

Lösung des Problems
Alle hier im Forum vorgeschlagenen Ansätze haben bei mir zu keinem Erfolg geführt.
Die Lösung brachte die Auskommentierung der Zeile
load-module module-suspend-on-idle
in der Datei default.pa im Ordner pulse:


Vorgehensweise für Linux-Unerfahrene
Browser beenden mit ALT F4
Terminalfenster öffnen mit ALT STRG T
Folgenden Befehl eingeben:
sudo nano /etc/pulse/default.pa
Aufsuchen der Zeile load-module module-suspend-on-idle
ein # davorsetzen:
#load-module module-suspend-on-idle
Die Datei speichern: STRG O und Enter.
Nano verlassen: STRG X und neu booten: sudo reboot
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu ProllPlayer für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (10.01.2023), Belcantor (10.01.2023), chessman68 (10.01.2023), Lindwurm (10.01.2023), mephistom (10.01.2023), ruschach (11.01.2023)
  #3  
Alt 10.01.2023, 22:19
Belcantor Belcantor ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 65
Land:
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 118 Danke für 60 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss132
AW: GELÖST Abgeschnittene Sprachausgabe

 Zitat von ProllPlayer Beitrag anzeigen
Das Problem
Beim Anschluss eines HDMI-Monitors kommt es zum Abschneiden am Anfang der Ansage, was zu unverständlichen und missverständlichen Ansagen führt, s.a. meine vorherigen Beiträge.

Wann tritt das Problem auf?
Die verstümmelte Sprachausgabe trat bei mir an 4 verschiedenen Monitoren auf. Dieses Phänomen tritt nicht bei dem von Dirk S. empfohlenen Monitor und auch nicht bei meinem Samsung-TV auf.

Lösung des Problems
Alle hier im Forum vorgeschlagenen Ansätze haben bei mir zu keinem Erfolg geführt.
Die Lösung brachte die Auskommentierung der Zeile
load-module module-suspend-on-idle
in der Datei default.pa im Ordner pulse:


Vorgehensweise für Linux-Unerfahrene
Browser beenden mit ALT F4
Terminalfenster öffnen mit ALT STRG T
Folgenden Befehl eingeben:
sudo nano /etc/pulse/default.pa
Aufsuchen der Zeile load-module module-suspend-on-idle
ein # davorsetzen:
#load-module module-suspend-on-idle
Die Datei speichern: STRG O und Enter.
Nano verlassen: STRG X und neu booten: sudo reboot
Danke für den fantastischen Tipp! Das ist tatsächlich des Rätsels Lösung! Kein Knacken mehr, die Sprachausgabe ist nun störungsfrei.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2023, 20:03
Benutzerbild von Karlsfelder
Karlsfelder Karlsfelder ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 07.11.2022
Ort: Nahe München
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
Ausrufezeichen AW: PicoChess Web

Ohje das leidige Knacken ist bei meinem Display WIMAXIT Raspberry Pi 4 Touchscreen, 7" wiedergekommen. Dazu kommt auch noch immer wieder dass das Bild weg ist. Alles getestet, anderes Netzteil, Steckdosenleiste mit Filter, sämtliche Tipps die ich im Netz mit PI und geknacke im Ton gefunden habe , anderes Image....ich glaube ich habe so ziemlich alles durch , sogar tausch der SD Card.
Ich hatte nun den PI4 im Verdacht und habe ihn gegen einen PI3b getauscht. Hier kam nun gar kein Bild mehr.
Also alles wieder zurück auf PI4. Wieder geknacke und Bildaussetzer.
Dann habe ich den HDMI Winkeladapter herausgezogen und ein HDMI Kabel von PI4 zum äussern HDMI Anschluss gesteckt. Und siehe da, keine Knackser mehr und keine Bildaussetzer. So kann man Stunden mit Fehlersuche verbringen.
Ich habe gerade bei Amazon ein Ticket aufgemacht. Da Amazon nur der Lieferant und nicht der Verkäufer ist versuchen die es nun zu tauschen. Bis spätestens Freitag bekomme eine Rückmeldung.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Karlsfelder für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (01.02.2023)
  #5  
Alt 12.02.2023, 16:53
Benutzerbild von Schreibgewerke
Schreibgewerke Schreibgewerke ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 14.12.2022
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss10
AW: PicoChess Web

Nach einigen Wochen des aktiven Spiels mit dem PicoChess Web ein kurzes Fazit: Alles Prima!
Kleine Änderungen meinerseits: Die Wartezeit auf den Server habe ich auf 75 Sekunden erhöht, damit ich nicht die Fehlermeldung wegdrücken muss (Kosmetik).
Die nervenden Töne der Emulationen habe ich nach Anweisung hier im Thread stumm geschaltet - sehr angenehm.
Was ich noch ändern werde (wenn Zeit vorhanden): Die Stimme der Zugansage werde ich austauschen.

Eine Frage/Bitte:

Der interne E-Mail-Server verschickt immer sämtliche gespielten Partien als games.pgn. Gibt es eine Möglichkeit, das zuständige Script so zu verändern, dass immer nur das letzte Spiel per Mail verschickt wird? Also last_game.pgn?

Da ich einzelne Partien gerne von ChessBase analysieren lasse, ist es lästig, immer die nicht benötigten Partien im Ordner MyPGNDownloads auszumisten.

Noch eine Frage:

In der Dirk Sommerfeld-Konfiguration, die ich nun hier am Laufen habe, erzeugen herkömmliche 5-Volt Power-Bars unangenehme Störgeräusche über die eingebauten Lautsprecher. Dies ist nicht der Fall bei Stromanschluss mit einem original Raspi-Netzteil. Gibt es eine Powerbank, die genügend Strom abgibt und diesen Effekt unterdrückt?

Thanx
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2023, 16:54
Matetrick Matetrick ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 17.09.2020
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 5/20
Heute Beiträge
1/3 ssssssss9
AW: PicoChess Web

Hallo Schachfreunde
Kann man bei den Retro´s irgendwie die Bewertung aktivieren, sodass man sie sehen kann?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2023, 09:37
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

@Schreibgewerke
75Sekunden ist nicht normal. Das sieht aus, als wenn Du kein Netzwerk hast. Mit Wlan liegt das bei mir unter 10 Sekunden.

Ich verwende nur eine Powerbank, die muss einen 5V 3A Ausgang haben. Wie zum Beispiel diese hier, die der Nachfolger von der in diesem Forum angepriesenden PB ist: https://www.amazon.de/dp/B089SQFCBW?...roduct_details

@Materik
Das ist aktuell nicht möglich. Du kannst Sf bewerten lassen, wenn Du die Engine auf den Bildschirm aktivierst.

Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2023, 14:48
Benutzerbild von Schreibgewerke
Schreibgewerke Schreibgewerke ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 14.12.2022
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss10
AW: PicoChess Web

@dsommerfeld: ich habe nun die Delay-Zeit in der chrome.sh-Datei auf 10 Sekunden eingestellt und es funktioniert! Warum zuvor der Chrome eine Fehlerseite bei niedrigeren Sekundenwerten anzeigte - keine Ahnung...

Wie kommuniziert der Raspi Mail? Cron oder Mail-Programm? SSMPT konnte ich nirgends in den Ordnern finden. Mir fehlt noch das .sh - Script um das Mail - Attachment zu ändern - in meinem Fall möchte ich die Datei "last_game.pgn" statt "games.pgn" verschicken lassen.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2023, 15:59
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Hallo Schreibgewerke,

es wird nichts über cronjobs geregelt. Den Emailversand regelt der picochess.py dienst. Dieser hat ein pgn.py Modul, in dem Du findest was Du suchst.


LG
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Schreibgewerke (15.02.2023)
  #10  
Alt 15.02.2023, 19:21
Benutzerbild von Schreibgewerke
Schreibgewerke Schreibgewerke ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 14.12.2022
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss10
AW: PicoChess Web

@dsommerfeld: da ich kein Coder bin (Python kenne ich nur das Original - "Monty Python" ), ist es mir zu kritisch nach dem Try-and-Error-Prinzip zu verfahren. Ich kenne eMail-Attachment-Codes aus php. Davon gibt es im Netz auch reichlich Beispiele, die mir einleuchten. In der png.py gibt es keinen String, den ich ersetzen könnte. Ich werde mir wohl eine Script-Lösung basteln und das File "last_game.pgn" als Cronjob an meine eMail-Adresse schicken.
Je mehr ich mich in diese Materie hineinlese, desto größer wird mein Respekt vor den Programmieren, die das alles hinbekommen haben!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schreibgewerke für den nützlichen Beitrag:
Wontolla52 (15.02.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info