|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Mir ist es wurst, wenn gewisse Kreise dafür kein Verständnis aufbringen. Offen zu sagen "mir passt das wegen XY" nicht, ist akzeptabel. Aber die Käufer als Deppen in die Pfanne zu hauen, weil sie zu viel Geld ausgegeben haben, finde ich, sehr zurückhaltend ausgedrückt, nicht fair. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Thorsten
Mir ist es wurst, wenn gewisse Kreise dafür kein Verständnis aufbringen. Offen zu sagen "mir passt das wegen XY" nicht, ist akzeptabel. Aber die Käufer als Deppen in die Pfanne zu hauen, weil sie zu viel Geld ausgegeben haben, finde ich, sehr zurückhaltend ausgedrückt, nicht fair. Gruss Kurt hallo Thorsten, volle Zustimmung. Es spielt auch für mich keine Rolle wer welche (Milchmädchen-)Rechnung auf macht und das Gerät nicht als Schachcomputer ansieht. Mephisto Phoenix ist ein Schachcomputer genau wie ein TASC 30, Revelation/Revelation II/Revelation II AE diesen Anspruch erfüllt haben. Nur die Freude mit diesem mehr als vielseitigen und absolut komfortablen Schachcomputer spielen zu dürfen übertrifft alle meine bisherigen Erfahrungen mit Schachcomputern bei Weitem. Für mich ist allerdings auch völlig in Ordnung dass es Kritiker gibt, welche eine andere Meinung vertreten. Für Bastler mögen andere Prioritäten gelten, dass ist auch vollkommen legitim, aber für mich ist das Teil das Non plus ultra unter den "Schachcomputern" Und das Beste: Mephisto Phoenix wird noch intensiv weiterentwickelt. Die Freude und der Spaß mit dem Gerät ist für mich nicht in € zu beziffern. Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.12.2022), Beeco76 (20.12.2022), Mapi (20.12.2022), mclane (20.12.2022), Mythbuster (20.12.2022), RetroComp (20.12.2022), Roberto (20.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Thorsten und Egbert,
das, was zum Teil in anderen Foren abgeht, ist einfach nur arm ... sorry, anders kann man das nicht mehr ausdrücken. Natürlich kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber die Herabwürdigung derer, die sich so ein Gerät kaufen, disqualifiziert den Schreiber ... wie auch Preisvergleiche mit Notebooks und kostenloser Software ... ganz, ganz schwach ... Und zu behaupten, der Phoenix sei kein "echter Schachcomputer", weil ein Pi drin ist und ein System geladen wird, zeugt von wenig Verständnis ... das würde bedeuten, dass Rev, Rev II, Reflection aber auch der DGT Centaur keine "echten Schachcomputer" wären ... mit anderen Worten: Bullshit. Ich merke mehr und mehr, dass es Orte in den Weiten des Internet gibt, die man besser meidet ... und ansonsten hat sich dort meine "Ignorelist" in den letzten Wochen deutlich gefüllt ... allein das hilft schon gewaltig. Wobei das nichts an der Grundstimmung in einem Forum ändert, in dem es fast nur um "3 Elo mehr bei SF 47, getestet auf 128 Kernen" geht ... und das Schachspiel lange verloren ging ... und sich ansonsten in fast jedem Thread die gleichen User nach spätestens zehn Beiträgen gegenseitig an die Wäsche gehen und beleidigen ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.12.2022), Beeco76 (20.12.2022), Chess Monarch (20.12.2022), Egbert (20.12.2022), Roberto (20.12.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Sascha,
ja..., ich bin seit langen "dort" praktisch nur passiv, lesendes Mitglied. Der Umgangston behagt mir da gar nicht, obgleich dies keineswegs auf alle Mitglieder zutrifft. Es ist von der Interessenlage her tatsächlich in den meisten Fällen völlig konträr zu den Schwerpunkten unserer Community. Einfach schade dass man irgendwie keine Brücke schlagen kann zwischen Menschen, welche eigentlich dem gemeinsamen Hobby "Computerschach" frönen. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Sascha,
ja..., ich bin seit langen "dort" praktisch nur passiv, lesendes Mitglied. Der Umgangston behagt mir da gar nicht, obgleich dies keineswegs auf alle Mitglieder zutrifft. Es ist von der Interessenlage her tatsächlich in den meisten Fällen völlig konträr zu den Schwerpunkten unserer Community. Einfach schade dass man irgendwie keine Brücke schlagen kann zwischen Menschen, welche eigentlich dem gemeinsamen Hobby "Computerschach" frönen. ![]() Gruß Egbert Im "Nachbarforum" sind leider nur noch sehr wenige Leute aktiv, denen es wirklich um Computerschach geht. Es geht hauptsächlich um maximale Spielstärke und nicht um die Spielstile der verschiedenen Programme ( wenn man bei den Super starken Engines überhaupt noch von verschiedenen Stilen sprechen kann). Bei den Online Turnieren spielen nur 2 oder 3 verschiedene Engines mit ( der Rest sind Derivate der starken Engines). Die Partien kann man nicht wirklich analysieren und sind daher völlig unbrauchbar um da was zu lernen, bzw etwas interessantes zu finden, da keiner die Züge versteht. Bei Turnieren mit Brettcomputern kann man 10 und mehr Computer in einem Turnier aufnehmen und weiß nicht wer das Turnier gewinnt. Da die Geräte eben kein perfektes Schach spielen, macht es nach einem Turnier auch noch Spass, die Partien durch zu sehen und nach interessanten Zügen und Widerlegungen zu suchen und wenn dann auch noch Leute wie Du, Kurt oder Robert die Partien aus menschlichen Gesichtpunkten kommentieren, bin ich schon mal schnell einige Zeit mit einer Partie auf dem Brett beschäftigt. All das geht mit den Superengines leider nicht. Diese eignen sich eigentlich nur für Fernschach Games und Analysen für Großmeister, also fernab meiner Fähigkeiten. Aber jeder soll natürlich nach seinen Wünschen dem Hobby Computerschach nachgehen. viele Grüße Markus |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.12.2022), Beeco76 (20.12.2022), Chess Monarch (20.12.2022), Egbert (20.12.2022), Fluppio (20.12.2022), Michael (20.12.2022), RetroComp (20.12.2022), Robert (20.12.2022), Roberto (20.12.2022), Wolfgang2 (20.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo zusammen,
ich kenne zwar das andere Forum nicht, aber auch ich bin schon einmal darauf aufmerksam gemacht worden, dass ich einem Irrtum aufgesessen bin und zu viel Zeit/Geld in klassische Schachcomputer investiere. Es gäbe ja OpenSource-Engines mit mehr als 3000 Elo, sogar schon für mobile Geräte. Ich habe dann geantwortet, ja, das sei mir bekannt, ich nutze diese Möglichkeiten ebenfalls. Der fragende Blick, der darauf folgte, lässt mich vermuten, das man nicht nachvollziehen konnte, warum ich mich auch noch mit klassischen Schachcomputern beschäftige. Ist ja auch okay, da das nicht jedermanns Sache ist. Was ich aber wiederum nicht verstehe, ist, dass kurze Zeit später erzählt wird, wie realistisch die 3D-Figuren im neuen Schachprogramm gerendert werden. Sorry, aber realistischer als mit echten Figuren, die man anpacken kann, kann das meiner Meinung nach auch nicht sein. ![]() Viele Grüße Markus |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo (anderer
![]() Zitieren:
Es gäbe ja OpenSource-Engines mit mehr als 3000 Elo, sogar schon für mobile Geräte.
Will sagen, eigentlich sind wir hier moderner und die im Nachbarforum hängen alten Wertevorstellungen an... ![]() Viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
... so ist es. Schön formuliert.
Grüße Roberto |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Markus,
Im "Nachbarforum" sind leider nur noch sehr wenige Leute aktiv, denen es wirklich um Computerschach geht. Es geht hauptsächlich um maximale Spielstärke und nicht um die Spielstile der verschiedenen Programme ( wenn man bei den Super starken Engines überhaupt noch von verschiedenen Stilen sprechen kann).
War doch das gleiche beim Revelation, wo man dort immer meckerte, "so viel Geld und dann so wenig Spielstärke" Zitieren:
und wenn dann auch noch Leute wie Du, Kurt oder Robert die Partien aus menschlichen Gesichtpunkten kommentieren
![]() Ich besitze übrigens keinen Phoenix und plane auch nicht dessen Anschaffung (CB-EMU + BearChess deckt meine schachlichen Bedürfnisse derzeit vollkommen ab), aber ich freue mich über jeden Userbericht und kann die Freude über dieses "Spielzeug" ![]() Viele Grüße Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |