Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.12.2022, 19:37
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Die Fehlermeldung kannst Du ignorieren, liegt daran das ich in den x86 Emus ein paar Formate rausgenommen habe, die für dich keine Relevanz haben.
Das dein Bauernproblem damit nicht weg ist , hätte ich dir sagen können. Es scheint das bei dir und jemand anderen der Bluetoothstack des OS mit deinem Board reagiert. Das ist halt bei anderen nicht. Es gibt auch derzeit keinen aktuelleren auf den ich updaten kann. In der geplanten 64Bit Version kann das wieder anders sein. In wie weit es sich lohnt das Board am Poti einzustellen kann ich nicht abschätzen. In der Pichochessgruppe bei Google hat das jemand gemacht. Im übrigen haben da alle dgt boards.
Warum das bei Dir genau so ist, kann ich dir nicht anders erklären. Wenn Du ein picochess aus einer alten Version hast, das nicht das Problem hat, kannst Du natürlich alle neuen Funktionen aus dem Github nehmen . Gerade wenn Du eine Randyversion hast die läuft, kannst Du ja die als Basis nutzen.
Dirk

Geändert von dsommerfeld (17.12.2022 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2022, 09:43
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Hallo Prollplayer,
ich habe mir gerade Zeit genommen und spiele schon über 20 Minuten gegen Wasp 1500 über BT.
Siehe Bilder.
Ich habe Dir eine pm geschrieben, da ich mir das bei Dir gerne remote ansehen würde und benötige ein paar Details um zu versuchen es nach zu stellen.
Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20221218_083551735.jpg
Hits:	98
Größe:	52,5 KB
ID:	5715   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20221218_083545590.jpg
Hits:	76
Größe:	63,6 KB
ID:	5716  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.12.2022)
  #3  
Alt 18.12.2022, 10:45
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.867
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,

das Problem mit den „Geisterfiguren“ trat bei meiner PicoWeb Version ausschließlich bei USB-Brettern (DGT) auf.

Daher gehe ich davon aus, dass sich dieses Problem bei deiner Version ebenfalls nur bei DGT USB-Brettern zeigt.

Ich glaube nicht, dass es an der Software liegt, sondern die Ursache bei den DGT-Brettern zu suchen ist. Frage wäre auch, welcher USB-Port am Pi 4B wird benutzt? USB 2 oder 3?

Damals half der Griff zu einem stärken Netzteil (mehr Ampere).

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (18.12.2022 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (18.12.2022), RetroComp (18.12.2022)
  #4  
Alt 18.12.2022, 11:26
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: PicoChess Web

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,



Damals half der Griff zu einem stärken Netzteil (mehr Ampere).

Gruß
Micha
Kann ich genauso bestätigen, ein kräftiges Netzteil hat damals alle Probleme bei mir gelöst an meinem DGT smartboard USB Brett.

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (18.12.2022 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (18.12.2022)
  #5  
Alt 18.12.2022, 12:29
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Danke Euch,
ich versuche ja Informationen zu bekommen, da es mich interessiert. Ein geht nicht ist immer einfach, aber die Infos um welches Board es sich handelt, wie die Einstellungen sind etc. wird oft nicht geliefert. Da bleibt man mit der Glaskugel allein gelassen. Fakt ist das aufgrund der neuen Dienste der Stromverbrauch und die Prozessornutzung auf dem picochessweb311 schon höher ist als in Randy's leere Desktopversion, aber das habe ich ja schon einmal angemerkt.

LG
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.12.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info