Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.12.2022, 16:37
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 759
Erhielt 604 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,

die DGTPi Version ist geflasht und läuft auch auf meinem orginal Raspi im ersten Test glatt.

Eine Frage hätte ich noch zu der Auto-Funktion:

Du schreibst weiter oben: "In den .uci Files der Engines ist ein Autoeintrag, der auch auf andere Engines übertragen werden kann, die das können."

Betrifft das prinzipiell alle engines, die eine Einstellung der ELO-Stärke zulassen ? Oder erkenn ich das irgendwie in den UCI-Optionen einer engine ? Oder ist das trial and error ?
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (10.12.2022)
  #2  
Alt 10.12.2022, 16:52
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 596
Erhielt 758 Danke für 264 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: PicoChess Web

Hi Tobias,

ja das können die meisten modernen Engines. Im Gegensatz zu früher wo die Zeit beschränkt wurde kann man einen Elo Level vorgeben.

Wenn ich in der engine.ini schaue z.B bei Stockfisch, dann finde ich folgende Einträge:
[a-stockf]

;UCI_LimitStrength = False
;UCI_Elo = 1350

Bedeutet die Engine spielt mit Elowerten sobald LimitStrength auf true steht.
Das findet sich jetzt auch in der stockfish uci Datei wieder.

Sobald es eine Engine gibt die diese Funktion bietet ist Sie für das adaptive Spiel über picochess geeignet oder man kann sich damit eigene Level bauen. Siehe ct8000.uci

Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (10.12.2022)
  #3  
Alt 10.12.2022, 18:04
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 759
Erhielt 604 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: PicoChess Web

Ah, so hab ich es gehofft. Danke 🙏
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info