Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.11.2022, 14:25
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 773
Erhielt 612 Danke für 265 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss472
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Jürgen,
ich würde dann aber unbedingt den i3-Prozessor empfehlen. Ich hatte mir mal vor Jahren ein Surface mit dem damals kleinsten Prozessor geholt, das war nach kurzer Zeit so langsam, da war ein Arbeiten sinnvoll nicht mehr möglich.
Aktuell hab ich seit 2 Jahren für Schach ein Surface Pro 7 mit i5, das läuft super glatt. Da bin ich recht zufrieden.
Kleinere Tablets sind schwer zu finden, von daher ist das Surface Go aktuell denk ich für diesen Zweck eine gute Wahl.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (13.11.2022)
  #2  
Alt 13.11.2022, 14:41
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Ich wollte noch anmerken, dass man noch in einen USB-C-Hub investieren muss, zumindest wenn es sich um ein Millennium-Brett handelt.
Ich habe ein Surface-Pro und habe mir einen Hub von Anker geleistet, der HDMI, USB 2 und LAN unterstützt. Sicherlich gibt es auch deutlich günstigere Hubs, wenn man nur USB möchte.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (13.11.2022)
  #3  
Alt 13.11.2022, 14:42
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.659
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.974
Erhielt 5.067 Danke für 1.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6659
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Moin,

wir weichen zwar deutlich vom eigentlichen Thema ab, aber um noch für etwas mehr an Verwirrung zu sorgen, ein kleiner Vergleichstest.

Das Surface Go 3 ist von der Größe zwar sehr gut, aber von der Performance bzw. Hardwareausstattung leider enttäuschend.

Ich habe selbst lange überlegt, zu welchem Windows Tablet ich greife. Das ist leider ein großes Problem. Zwar finden sich kleinere Windows Tablets, aber für Schach sind die Teile nicht sonderlich gut geeignet.

Ich weiß nicht, ob du mit dem Surface Go 3 in Sachen Schach glücklich werden wirst. Schau dir die Ausstattung (RAM, SSD-Größe, Akku usw.) und Performance genau an.

Hier mal ein Link, der 4 Tablet CPUs vergleicht:

https://www.cpubenchmark.net/compare...ntel-i7-1185G7
  • Pentium Gold 6500Y - Surface Go 3
  • Intel i3 10100Y - Surface Go 3 (Alternative CPU)
  • Intel i5 1035G4 - Surface Pro 7
  • Intel i7 1185G7 - Surface Pro 8 (Alternative CPU)

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (13.11.2022 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (13.11.2022), RetroComp (13.11.2022)
  #4  
Alt 13.11.2022, 15:12
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 773
Erhielt 612 Danke für 265 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss472
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Moin,

wir weichen zwar deutlich vom eigentlichen Thema ab, aber um noch für etwas mehr an Verwirrung zu sorgen, ein kleiner Vergleichstest.

Das Surface Go 3 ist von der Größe zwar sehr gut, aber von der Performance bzw. Hardwareausstattung leider enttäuschend.

Ich habe selbst lange überlegt, zu welchem Windows Tablet ich greife. Das ist leider ein großes Problem. Zwar finden sich kleinere Windows Tablets, aber für Schach sind die Teile nicht sonderlich gut geeignet.

Ich weiß nicht, ob du mit dem Surface Go 3 in Sachen Schach glücklich werden wirst. Schau dir die Ausstattung (RAM, SSD-Größe, Akku usw.) und Performance genau an.

Hier mal ein Link, der 4 Tablet CPUs vergleicht:

https://www.cpubenchmark.net/compare...ntel-i7-1185G7
  • Pentium Gold 6500Y - Surface Go 3
  • Intel i3 10100Y - Surface Go 3 (Alternative CPU)
  • Intel i5 1035G4 - Surface Pro 7
  • Intel i7 1185G7 - Surface Pro 8 (Alternative CPU)

Gruß
Micha
Wow, hätte nicht erwartet, dass der i3 so weit dem i5 hinterher hinkt. Dann würd ich nach meiner Erfahrung sagen: Finger weg, Jürgen. Dann lieber etwas mehr investieren und notfalls auch ein größeres Display in Kauf nehmen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (13.11.2022)
  #5  
Alt 13.11.2022, 15:43
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.822
Abgegebene Danke: 3.614
Erhielt 3.536 Danke für 1.666 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2822
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
...Dann lieber etwas mehr investieren und notfalls auch ein größeres Display in Kauf nehmen.
Oder vom Quasi-Monopolisten Abstand nehmen und für ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis ein gewöhnliches, nicht "zerlegbares" Notebook kaufen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (13.11.2022)
  #6  
Alt 13.11.2022, 16:21
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 773
Erhielt 612 Danke für 265 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss472
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Oder vom Quasi-Monopolisten Abstand nehmen und für ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis ein gewöhnliches, nicht "zerlegbares" Notebook kaufen.
stimmt, allerdings find ich es grad beim Schach spielen schön, wenn man die Tastatur abnehmen kann und das ganze als Tablet verwenden kann. Mit einem Tabletständer etwas höher gesetzt ist es gefühlt komfortabler. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Ich stell das Tablet dann gerne etwas schräg seitlich zum Brett. Das würde so mit Tastatur gar nicht gehen.
Aber wie gesagt subjektiv gesehen und dann auch eine Frage, was man investieren will/kann.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
didi22 (16.11.2022), RetroComp (13.11.2022), Wolfgang2 (13.11.2022)
  #7  
Alt 13.11.2022, 16:41
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.054
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.754
Erhielt 1.084 Danke für 518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1054
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Danke für alle Tips!

Ich habe ja einen großen Desktop PC und werde das Chessnut dort mit USB anschließen und mir die tollen Programme installieren. Dann werde ich schauen, ob ich das alles hinbekomme und wie mir das alles gefällt.
Und wenn mir das alles super gefällt kommt ein Surface auf die Wunschliste...

Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (13.11.2022)
  #8  
Alt 13.11.2022, 17:11
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Eigentlich hat ein normales Windows Tablet / Notebook heutzutage die erforderliche Hardware an Bord, um ohne ein elektronisches Schachbrett auszukommen.

Stattdessen kann man ein normales Schachbrett vor der Kamera des Tablets aufbauen. Die Stellung oder die Züge - das kann alles über die Kamera erkannt werden. Und die Computerzüge kann man anzeigen bzw über die Lautsprecher absagen.

Kleines Problem dabei: die KI für die Erkennung von Schachstellungen aus Kamerabildern ist noch nicht implementiert worden.

LG
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.2022, 12:22
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.054
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.754
Erhielt 1.084 Danke für 518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1054
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Hallo,

das es ja etwas Diskussionen um den Akku des Chessnut Air gab, z.B. wann er voll ist habe ich heute mal gemessen.
Nach einem halben Dutzend Partien und enigen Stunden Einsatz blinkte schließlich die rote LED, was laut Bedienungsleitung bedeutet, dass der Akku nur noch 10% Kapazität hat.
Ich habe dann mein USB Messgerät angeschlossen und den Akku geladen. Zunächst die Ladestromstärke startet gemächlich mit 0,52 Ampere bei 5,2V und nimmt zum Schluss weiter ab. Für die Akku Haltbarkeit ist ja aber vielleicht ganz gut, da schnelles Laden die Haltbarkeit verringern kann.
Nach 2Stunden 42min war dann der Akku wohl voll, geladen wurden 904mAh laut meinem Messgerät. Wenn das mit der 10% Angabe der blinkenden LED stimmt liegt die Akku Kapazität also bei ca. 1000 bis 1100mAh und die Ladezeit von leer(10%) bis voll bei unter drei Stunden.

Viele Grüße
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild6.jpg
Hits:	112
Größe:	32,5 KB
ID:	5658  

Geändert von RetroComp (14.11.2022 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (14.11.2022), didi22 (14.11.2022), gkalab (14.11.2022), Lindwurm (14.11.2022)
  #10  
Alt 16.11.2022, 03:08
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.704
Abgegebene Danke: 643
Erhielt 1.912 Danke für 1.033 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2704
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Wow, hätte nicht erwartet, dass der i3 so weit dem i5 hinterher hinkt. Dann würd ich nach meiner Erfahrung sagen: Finger weg, Jürgen. Dann lieber etwas mehr investieren und notfalls auch ein größeres Display in Kauf nehmen.
Hier ein riesiger CPU Vergleich, von Low End bis High End. Da gibt es auch einen herunterladbaren Performance Test.

https://www.cpubenchmark.net/midlow_range_cpus.html

Geändert von udo (16.11.2022 um 03:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.11.2022), Lindwurm (16.11.2022), RetroComp (16.11.2022), Tibono (16.11.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Square Off auf Kickstarter lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 03.12.2016 09:49
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere messeturm Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 18.03.2013 16:58
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 38 22.07.2011 21:55
News: Projekt DCS -Schachbrett MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 10.04.2009 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info