|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
... ups, Deine Frage war ja geteilt ... nein, die Einstellung wird nicht gespeichert ...
Es gibt verschiedene Voreinstellungen der Geschwindigkeit bei vielen Emus, die jeweils gespeichert sind. Zum Beispiel beim Vancouver und Co: 16 Bit, 32 Bit, TM 36 MHz, TM 66 MHz und Full Speed ... einfach jeweils mit einem Tipp auf dem Screen umschaltbar ... Wenn Du nun zum Beispiel auf der Einstellung für 12 MHz, 16 Bit bist, kannst Du entweder in "Einerschritten" schneller oder langsamer tippen ... rechts oder links der Speedbar einfach auf den Screen tippen ... oder halt direkt einfach ganz an den Anschlag ziehen. Das hört sich beim Lesen kompliziert an, ist es aber nicht ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (22.10.2022) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2329 | Heute 10:18 |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 493 | 10.05.2025 12:29 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |