|
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Franz,
Hallo Lars,
da gibt's noch ein kleines Problem, und zwar bei den Geräten, die verschiedene Programmversionen in externen Modulen enthalten (z.B. ACI GGM ..., AVE ARB ..., usw.). In deinem Popup-Fenster bei der MessChess-Installation erscheinen zwar die einzelnen Programm-Module mit ihrem eigenen Namen (z.B. AVE ARB Sargon 2.5), aber in BearChess speicherst du diese Engine dann mit dem Gerätenamen (z.B. AVE ARB Chess Modules) - ich vermute du nimmst hier einfach den Namen, den MessChess (bzw. das Plugin) beim Start der Engine zurückschickt!? Hat man diesen Sargon 2.5 nun in BearChess installiert, dann klappt es mit den anderen Modulen dieses Gerätes nicht mehr, weil sie eben auch den gleichen Namen 'AVE ARB Chess Modules' bekämen, und das erlaubt BearChess nicht. Die einfachste Lösung wäre wohl, wenn Du einfach den gleichen Namen für BearChess verwendest, der auch in der Liste des Installationsfensters erscheint, denn da gibt's keine 2 identischen Enginenamen. Grüße, Franz Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
ich dachte mir nur: bevor's ein anderer bemerkt, melde ich es vorsorglich. ![]() Übrigens noch eine Frage dazu: ist es wirklich nötig, bei der Installtion jede Engine auch gleich zu starten? Ich vermute, das benötigt BearChess nur für die Protokoll-Auswahl (UCI oder WB)? Nun, das MessChess-Plugin kann beides, also könntest Du entweder (eben ohne Enginestart) einfach UCI oder WB voreinstellen, oder im Installationsfenster den Benutzer zwischen beiden Protokollen wählen lassen (CheckBox?). Ich frage nur deswegen, weil man jetzt ja mehrere MessChess-Engines auf einmal installieren kann, und wenn jemand nun ALLE auf einen Rutsch auswählt, dann gibt's die reinste 'Start-Orgie' (345 Engines!). ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Franz,
Hallo Lars,
ich dachte mir nur: bevor's ein anderer bemerkt, melde ich es vorsorglich. ![]() Übrigens noch eine Frage dazu: ist es wirklich nötig, bei der Installtion jede Engine auch gleich zu starten? Ich vermute, das benötigt BearChess nur für die Protokoll-Auswahl (UCI oder WB)? Grüße, Franz Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: BearChess
Aah ok, an die Parameter hatte ich jetzt nicht gedacht!
|
|
||||||||||||
AW: BearChess
Ich werde auch noch ein Multi-Uninstall einbauen. falls man sich vertan hat
![]() Gruß Lars |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Moin,
habe die Version 0.9.1.0 bereitgestellt. Die Namen der MessChess-Engines werden jetzt aus der Liste genommen, so dass das Problem mit den unterschiedlichen Modulen nicht mehr auftauchen sollte. Jetzt können auch mehrere Engines zum Deinstallieren ausgewählt werden. Wer möchte, kann eine Engine jetzt auch zum Start gleich als Kommandozeilenparameter übergeben: Code:
BearChessWin -engine "Stockfish 15" ![]() Viele Spaß! Lars |
|
|||||||||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
![]() Zitieren:
Wer möchte, kann eine Engine jetzt auch zum Start gleich als Kommandozeilenparameter übergeben:
Code:
BearChessWin -engine "Stockfish 15" ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hi,
musste eben noch schnell Version 0.9.1.1 ausliefern. Ich hatte wohl was mit der Bluetooth-Konfiguration kaputt gemacht. Danke an Lindwurm für die schnelle Rückmeldung ![]() Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (25.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: BearChess
911? Die Porsche-Version von BearChess!
![]() |
![]() |
|
|