Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.09.2022, 22:33
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.849 Danke für 998 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2645
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Mephisto III nicht ? Oder funktioniert bei ihm die Emulation nicht ? Oder war das technisch nicht möglich, habe das ganze nicht mehr so im Kopf .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2022, 22:43
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Mephisto III nicht ? Oder funktioniert bei ihm die Emulation nicht ? Oder war das technisch nicht möglich, habe das ganze nicht mehr so im Kopf .
Der Mephisto Glasgow ist als Emulation enthalten. Das ist ja das WM Programm des Mephi III mit noch mehr Wissen und größerem Buch.

In der Emu kann man ihn in den Originalgeschwindigkeiten 7,2 MHz und 12 MHz betreiben … und in jeder Geschwindigkeit zwischen ca. 1,5 und rund 500 MHz.

Bei ca. 1,5 MHz ist er nicht schneller als ein Mephi III …
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.09.2022), Chess Monarch (08.09.2022), Nisse (09.09.2022)
  #3  
Alt 09.09.2022, 04:04
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.849 Danke für 998 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2645
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Der Mephisto Glasgow ist als Emulation enthalten. Das ist ja das WM Programm des Mephi III mit noch mehr Wissen und größerem Buch.

In der Emu kann man ihn in den Originalgeschwindigkeiten 7,2 MHz und 12 MHz betreiben … und in jeder Geschwindigkeit zwischen ca. 1,5 und rund 500 MHz.

Bei ca. 1,5 MHz ist er nicht schneller als ein Mephi III …
Mephisto III und 500 Mhz, Wahnsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2022, 05:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.503
Abgegebene Danke: 16.030
Erhielt 18.902 Danke für 7.166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10503
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Mephisto III und 500 Mhz, Wahnsinn
Hallo Udo,

wenn man es genau nimmt, sind es aus Sicht von Mephisto III (CDP 1806) noch deutlich mehr als ca. 500 MHz... Diese knapp 500 MHz beziehen sich auf die Emulation des Mephisto Glasgow (Basis: 68000), welcher ja bedeutend schneller als Mephisto III ist.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
udo (09.09.2022)
  #5  
Alt 09.09.2022, 13:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.503
Abgegebene Danke: 16.030
Erhielt 18.902 Danke für 7.166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10503
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Zusammen,

da ich das Gerät ja leider noch nicht besitze, kann ich noch kein endgültiges Fazit für mich ziehen. Doch das von Sascha und Micha bereits ausgiebig dargebotene Konzept (All in one) überzeugt mich sehr. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass angekündigte Verbesserungen/Features nach und nach implementiert werden. Darüber hinaus hat Millennium in der Vergangenheit bewiesen, dass sie ihr Ohr am Markt haben, so dass auch künftige Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden, sofern dies technisch umsetzbar und auch wirtschaftlich vernünftig ist.

Der Erfolg des Mephisto Phoenix wird aus meiner Sicht auch entscheidend davon abhängen, in wie weit es gelingt weitere (kostenpflichtige) Native Engines einzubinden (hier geht ganz klar Qualität vor Quantität), bzw. es für den Anwender möglich sein wird, kostenlos verfügbare Engines selbst einzubinden.

Für mich persönlich ist jedoch noch wichtiger, dass sich Millennium wirklich ernsthaft bemüht, weitere Emulationspakete (Retro-Bereich) anzubieten. Klar ist, dass es ganz sicher nicht einfach ist (Lizenz-Rechte der Autoren, Vertragsmodalitäten, Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme, etc.), Sascha hatte dies ja bereits im Rahmen seines Previews erwähnt. Aber wo ein Wille ist, ist auch Weg (ok, 5,- € fürs Phrasenschwein). Spaß beiseite, wenn Millennium das Marktpotential hierfür erkennt, besteht durchaus berechtigte Hoffnung. Eine kleine Wunschliste habe ja im Rahmen des Threads ja bereits kommuniziert.

Es steht für mich auch außer Frage, dass Freunde des Online-Schachs im Laufe des nächsten Jahres noch sehr gut mit dem Gerät bedient werden.

Und mit Ruud Martin hat Millennium den bestmöglichen Kooperationspartner an Board geholt, alleine die Umsetzung der Speedbar 2.0 ist einfach genial.

Da auch Thomas Karkosch dass Projekt erst am Anfang einer langen Reise sieht, sollte man den Machern auch durchaus zugestehen, dass viele der gewünschten Verbesserungen/Erweiterungen, zusätzliche Native Engines, weitere Emulationspakete, etc. einfach einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

Ich vertraue hier jedoch dem Hersteller und habe zumindest schon mal für ein Gerät meine verbindliche Kaufabsicht signalisiert, ohne den Preis zu kennen. Und nein...ich werde für meine Statement nicht bezahlt und würde dies auch jederzeit ablehnen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2022, 14:09
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 425
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 405 Danke für 169 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss425
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Egbert das sehe ich genauso wie du...allerdings die online Verbindung (Lichess,Chees.com) würde ich mir Zeitnah wünschen. Aber ich denke das neue Phoenix Brett kann man doch mit Chess Link verbinden,oder?
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.09.2022)
  #7  
Alt 09.09.2022, 14:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.503
Abgegebene Danke: 16.030
Erhielt 18.902 Danke für 7.166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10503
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von hebel Beitrag anzeigen
Egbert das sehe ich genauso wie du...allerdings die online Verbindung (Lichess,Chees.com) würde ich mir Zeitnah wünschen. Aber ich denke das neue Phoenix Brett kann man doch mit Chess Link verbinden,oder?
Gruß
Herbert
Hallo Herbert,

ja dass sollte möglich sein:



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2022, 14:44
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo,
natürlich wird das auch mit den beiden Brettern aus dem Set mit dem Phoenix funktionieren, also Anschluss an ein ChessLink Modul. Technisch sind die Bretter identisch, nur optisch unterscheiden sie sich (deutlich) ...

... aber es hat ja nicht jeder ein ChessLink Modul. Und sich dann jetzt extra eines kaufen, wenn online Schach mit dem Phoenix ohnehin geplant ist, muss natürlich auch nicht sein ... so gesehen verstehe ich diejenigen, die da die Umsetzung warten und hoffen, dass das bald der Fall sein wird.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.09.2022, 14:45
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Ich vertraue hier jedoch dem Hersteller und habe zumindest schon mal für ein Gerät meine verbindliche Kaufabsicht signalisiert, ohne den Preis zu kennen.
Hallo Egbert,
mit oder ohne Brett? Und wenn, mit welchem Brett?

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2022, 14:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.503
Abgegebene Danke: 16.030
Erhielt 18.902 Danke für 7.166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10503
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
mit oder ohne Brett? Und wenn, mit welchem Brett?

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,

ohne Brett. Ich habe ja bereits das Millennium Brett von meinem ChessGenius Exclusive und auch vom King.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (09.09.2022 um 15:17 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? gavon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.06.2021 18:22
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 13 05.12.2017 20:01
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 0 19.04.2016 18:43
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 25.05.2010 18:59
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" Egbert Vorstellung / Presentation 14 21.12.2009 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info