Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.02.2023, 12:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.650
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 5.041 Danke für 1.517 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6650
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

Naja, so wild ist das nicht. Du kannst die Hiarcs 15 Engine auch unter BearChess einbinden. Mir gefällt der Hiarcs Chess Explorer Pro ganz gut.

Zum Frühling soll wohl ein Update erfolgen, welches dann auch wieder die Millennium Bretter direkt unterstützt.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2023, 16:10
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 470
Abgegebene Danke: 762
Erhielt 610 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss470
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

Und als work around bis dahin kannst Du auch Grahams Treiber als UCI engine in den HiarcsExplorer einbinden. Ist zugegebenermaßen ein Kompromiss, aber besser als gar nix.

Und BearChess funktioniert ja, ebenso LucasChess, Arena etc. Und das sogar kostenlos.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
rollinghills (04.02.2023)
  #3  
Alt 04.02.2023, 09:18
rollinghills rollinghills ist offline
Novag Super Expert C
 
Registriert seit: 25.02.2014
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 83 Danke für 36 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss138
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Und als work around bis dahin kannst Du auch Grahams Treiber als UCI engine in den HiarcsExplorer einbinden. Ist zugegebenermaßen ein Kompromiss, aber besser als gar nix.

Und BearChess funktioniert ja, ebenso LucasChess, Arena etc. Und das sogar kostenlos.
Danke Tobias!

Eine Frage noch: Wenn man im Hiarcs Chess Explorer (ohne Pro) gegen "Fremdengines" (Stockfish & Co.) spielen will, kann man diesem Engines dann irgendwie ein Eröffnungsbuch zuweisen, oder müssen die die Züge selbst finden? (die möglicherweise sogar hier und da besser sind als die Theorie).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2023, 12:26
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.650
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 5.041 Danke für 1.517 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6650
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

Hallo Matthias,

ich springe mal für Tobias ein. Soweit ich mich erinnere, kann man externe Bücher (akzeptiert aber nur CTG-Bücher) erst bei dem Chess Explorer Pro für das eigene Spiel gegen Engines hinterlegen. Der Chess Explorer hingegen greift nur auf eigene (interne) Bücher zurück.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2023, 16:25
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 470
Abgegebene Danke: 762
Erhielt 610 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss470
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

Danke Micha,
komme grad vom Stadion heim. Leider war das Spiel in etwa auf dem Niveau meines Schachspiels, also ein Grotten-Kick
Also am „alten“ Explorer kann man in den Einstellungen in der Enginekonfiguration ein Buch angeben, ich weiß aber nicht, inwieweit das dann im Explorer überhaupt berücksichtigt wird. Ich nutze den Explorer eigentlich nicht zum spielen.
Eine Zuordnung im Menü wie in der Pro-Version gibt es nicht.

Ich würde wie gesagt, wenn es jetzt nur um das Spielen gegen andere Engines geht BearChess oder Lucaschess empfehlen. Irgendwann wird dann hoffentlich eine Unterstützung für den Explorer Pro kommen. Kann natürlich, wenn mann den Entwicklungsweg ansieht, noch ein paar Jahre dauern

Aber im anderen Thread schreibst Du ja über Fritz 18, da hast Du doch alles, was Du brauchst, oder ? Und da gibt es die Graham-Treiber, die funktionieren perfekt.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Rechengeschwindigkeit Master Chess : Explorer Pro Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 27.08.2011 21:11
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? StefanT Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 06.08.2010 13:51
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger bernie_r Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 09.11.2009 16:35
Hilfe: chess explorer oder carnelian II lichterl Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 10.10.2006 14:50
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info