Folgender Benutzer sagt Danke zu pawnmover für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (16.03.2022) |
|
||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Martin,
eine "Eigenart" der Software bei der Änderung des Protokolls ist mir anfangs verborgen geblieben - vielleicht hilft Dir mein Hinweis weiter unten ja weiter. Das neu gewählte Protokoll (z.B. Millennium über BT-LE) wird erst aktiv, nach dem die Software über "switch off" ausgeschaltet und neu gestartet wurde. Besonders geschmeidig und unproblematisch empfinde ich die Kopplung des openMephisto-Moduls mit der Android-App "ChessDojo". Wenn Du die BT-Verbindung zu dieser App hergestellt hast, weißt Du jedenfalls, dass das Modul ordnungsgemäß funktioniert. Viele Grüße, Marcus. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chessman68 für den nützlichen Beitrag: | ||
pawnmover (16.03.2022) |
|
|||||||||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Martin,
eine "Eigenart" der Software bei der Änderung des Protokolls ist mir anfangs verborgen geblieben - vielleicht hilft Dir mein Hinweis weiter unten ja weiter. Das neu gewählte Protokoll (z.B. Millennium über BT-LE) wird erst aktiv, nach dem die Software über "switch off" ausgeschaltet und neu gestartet wurde. Besonders geschmeidig und unproblematisch empfinde ich die Kopplung des openMephisto-Moduls mit der Android-App "ChessDojo". Wenn Du die BT-Verbindung zu dieser App hergestellt hast, weißt Du jedenfalls, dass das Modul ordnungsgemäß funktioniert. Viele Grüße, Marcus. Hallo Marcus, Ja, nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte habe ich den Hinweis bezüglich "switch off" im Wiki gesehen. Allerdings hat sich dadurch bei mir fast nichts geändert. Ich habe es danach geschafft mit BT LE, iOS und WhitePawn zu spielen. Aber über BT mit Android oder Win habe ich es nicht geschafft. Gerade noch mal Dojo probiert, leider auch ohne Erfolg. Viele Grüße, Martin |
|
|||||||||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Martin,
um mit einem Android Smartphone zu verbinden, benutze ich bislang auch die Einstellung BLE und das funktioniert bei mir ohne Probleme. Ich habe in meinem Wiki eine Liste zu den kompatiblen Programmen erstellt. Vielleicht hilft das. USB bleibt sowohl bei BT als auch bei BLE aktiv. Darüber werden Debug-Infos geschickt. Die kann man über ein Terminalprogramm auslesen (Baudrate 115200). Das hilft mir enorm beim Entwickeln. LG Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chesstimation für den nützlichen Beitrag: | ||
pawnmover (16.03.2022) |
|
||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Im Zusammenhang mit BT-Kopplung neuer Geräte auf Android wird abhängig von der Android-Version meines Wissens ggf. die (einmalige) Freigabe der Standortübermittlung benötigt. Hast Du die Berechtigungen der Android-Apps (Whitepawn, Chessdojo,...) diesbezüglich mal überprüft?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu chessman68 für den nützlichen Beitrag: | ||
pawnmover (16.03.2022) |
|
|||||||||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Martin,
um mit einem Android Smartphone zu verbinden, benutze ich bislang auch die Einstellung BLE und das funktioniert bei mir ohne Probleme. Ich habe in meinem Wiki eine Liste zu den kompatiblen Programmen erstellt. Vielleicht hilft das. USB bleibt sowohl bei BT als auch bei BLE aktiv. Darüber werden Debug-Infos geschickt. Die kann man über ein Terminalprogramm auslesen (Baudrate 115200). Das hilft mir enorm beim Entwickeln. LG Andreas Danke für den Hinweis bezüglich BLE (BT LE). iOS funktioniert damit. Ich hatte es bei Android (hauptsächlich) mit BE versucht. Allerdings scheint mein Fire Tablet mit BLE ein Problem zu haben. Habe jetzt mein Pixel 6 mit Dojo über BLE auch zum Laufen bekommen. Also an BLE können wir einen Haken machen, das geht, Danke für Eure Hilfe! @Marcus: Ja, das Thema Standort ist immer wieder ein Quell der Freude für mich bei BT und Android. Ich verdränge das immer wieder obwohl, ich es eigentlich wissen sollte. Ja, die Liste der Programme hatte ich an anderer Stelle gesehen (aber die BLE Einstellung für Android war mir entgangen). Jetzt muss ich nur noch BE und Win zum Laufen kriegen, denn das ist meine Hauptanwendung. Hauptsächlich Arena und Lucas sind für mich interessant. BearChess wäre auch noch sehr gut, aber ich denke über die GrahamsDLL sollte das auch gehen, wenn die anderen gehen. Viele Grüße, Martin |
|
||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Martin,
kann man damit dann zusammenfassend berichten, dass das openMephisto-Modul prinzipiell bei Dir funktioniert, ohne dass es zu Fehlfunktionen des Moduls "an sich" kommt und "nur noch" die connectivität zu diversen Windows-Programmen ans Laufen gebracht werden muss? Arena läuft bei mir mit BT (nicht BT-LE) für mit den Graham-Treibern sowohl mit Certabo als auch dem Millennium-Protokoll einwandfrei und zuverlässig. BearChess hatte ich ebenfalls bereits ans Laufen gebracht, aber es scheint sich bei mir etwas "zickig" anzustellen und der Betrieb mit BC machte bei mir immer wieder etwas mehr Probleme. Mit dem Schachprogramm "ChessDojo" auf Android funktioniert sogar die Zugrücknahme direkt auf dem Brett während der Partie gegen die Engines! Ich freue mich bereits sehr darauf, mit dem openMephisto-Modul einige Partien Freiluftschach im Garten zu spielen, ohne immer viel Kabelgedöns herumtragen zu müssen. Dafür ist dieses Modul für mich ideal! Viele Grüße, Marcus. |
|
|||||||||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Marcus,
Ja ich denke die Zusammenfassung passt. Ich hatte sowohl die Certabo als auch die Millennium-Einstellung für Win versucht, aber irgendwie ... . Vielleicht schaue ich, ob ich einen anderen BT-Dongle habe/finde. Danke für den Hinweis mit Dojo, das hatte ich noch nicht probiert. Werde jetzt nochmal mit BT und Win testen. (Dazu muss ich mich aber hier abmelden, da ich sonst das meiste über Ubuntu mache.) Viele Grüße, Martin |
|
|||||||||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo,
Um das Problem weiter einzugrenzen: Ich nutze Win 10 und für BT einen LogiLink BT0037. Mit dem Millennium ChessLink bekomme ich eine Verbindung zu Lucas, Bear, Area mit dieser Konfig hin. Auch mit dem Mephisto wird im BT-Menü das Gerät mit Com-Port angezeigt. Wenn ich aber z.B. in Lucas das Brett verbinde, dann erscheint das Fenster der DLL und dort lässt sich das Brett trotz richtiger Com-Einstellung nicht verbinden. Ich habe einen anderen BT-Adapter angeschlossen, aber der hat keine Com-Ports emuliert, daher hat mich das nicht weitergebracht. Habt Ihr noch Ideen? Viele Grüße, Martin |
|
|||||||||||
AW: lichess mit Mephisto Exclusive
Hallo Martin,
mein neuer Laptop kann irgendwie kein Serial over Bluetooth, aber ich kann mal morgen mit meinem alten Laptop testen. Funktioniert hat das ganze auf jeden Fall schon mal. LG Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chesstimation für den nützlichen Beitrag: | ||
pawnmover (17.03.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Umbenennung des Unterforums sowie Informationen zu lichess | Mythbuster | lichess | 30 | 04.02.2024 07:18 |
Info: lichess.org | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 43 | 20.01.2021 17:50 |
Tipp: App um Lichess mit Chesslink zu verbinden | bvg | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 29.12.2020 22:53 |
iSchach: Bedienung / Darstellung LICHESS | Jockel | lichess | 2 | 26.04.2020 16:14 |
Turnier: Mephisto Exclusive S | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 01.12.2011 00:11 |