|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.02.2022) |
|
|||||||||||
![]() Soeben hat mir mein Händler aus Münster mitgeteilt, dass es mit dem Hiarcs Chess Explorer und dem eONE (Kabelverbindung) funktioniert. Man gibt am PC eine Stellung ein und stellt sie gleichzeitig auf das eONE Brett. Dann übernimmt man die Stellung und klicke den eBoard-Schalter im HCE einmal aus und wieder an. Nun kann man auf dem eONE Brett fortfahren und Hiarcs spielt mit (oder analysiert) - egal, ob man Weiß oder Schwarz am Zug einstellt. Lieben Dank an alle für die Unterstützung! Gruß EST |
|
|||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Hiarcs HCE 14 hat die Eigenheit, dass der Verbindungsbutton nach Aktionen wie "Neues Spiel" immer "AUS" ist (grau). Das hat mit dem Millennium eOne nichts zu tun.
Wenn ich bei AUS die Stellung am PC eingebe und ebenso die Figuren auf dem Brett aufstelle, reicht es, wenn ich am Ende EIN schalte. Aber richtig ist: Wenn ich bei EIN die Stellung eingebe, muss ich über AUS gehen, um mein Ziel zu erreichen. Die aktuelle Version des HCE V1.11.1 vom 14. Februar beherrscht auch Bluetooth Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
Re: Millennium eOne - Die Review
Sorry I'm late in joining this conversation - it was the middle of the night for me!
I have just released version 3.2 of my Millennium driver that allows full position set up in LucasChess and Shredder with the position sent to the eOne. That includes playing on as white or black. Unfortunately it won't work in Arena as that GUI can only set up positions using boards with piece recognition as it needs to be driven by the board. Note that after pressing the white/black button on the board to tell the board which pieces are nearest you, then setting up the pieces where you want them you must then lift up and replace any one of the pieces. For some reason the eOne needs this to tell it that the position is complete. Lucas has already included it in his download (1.30d) and it's on my web page too. I have also added links to the user manuals on my page so you can read those without having to download the files. https://goneill.co.nz/chess.php Graham |
|
||||||||||||
Re: Millennium eOne - Die Review
I did some more testing and there was still a problem with starting a game from a different position when playing black in Shredder. So I have uploaded version 3.2.1 which I think should fix it.
In working out what was wrong I think I have also removed the need to lift and replace a piece after setting up the position so that should work better now too. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GONeill für den nützlichen Beitrag: | ||
EST (24.02.2022) |
|
|||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Hallo Graham,
vielen Dank für deinen Treiber! Ich habe diesen mit dem eOne unter Shredder getestet. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: das Spiel aus einer Stellung mit Schwarz am Zug funktioniert nur, wenn man das Brett mit der Springertaste intern gedreht hat (die linke LED ist an), also mit Schwarz von unten nach oben spielt. Will man jetzt - ohne das Brett wieder intern zu drehen (die linke LED ist immer noch an) eine Stellung mit Weiß am Zug spielen, dann funktioniert das nicht. Das gleiche gilt umgekehrt genauso. Will man also aus einer Stellung mit Weiß am Zug spielen, dann darf das Brett nicht intern gedreht sein (die linke LED ist aus). Dh., das Spiel aus einer Stellung ist jetzt zwar möglich, es muss aber immer das Brett intern entsprechend gedreht sein. Einfach mal in einer Stellung das Zugrecht ändern funktioniert nicht. Mit dem aktuellen Treiber wird also mit der Springertaste bzw. mit dem korrespondierenden Dialog im Treiberfenster nicht nur die interne Spielrichtung sondern auch das Zugrecht festgelegt und das ist bei deaktivierter Springer-LED immer weiß bzw. bei aktivierter LED immer schwarz, was meines Erachtens ungünstig ist, denn ich muss dann immer die Stellung aus der anderen Sicht erneut aufbauen sobald ich mit der anderen Farbe weiterspielen möchte. Ein großes Manko: es wird immer in eine Dame umgewandelt! Anders als bei der Zugausführung mit der Maus erfolgt keine Abfrage. Das Treiberdialogfeld wird nicht immer angezeigt, wenn eine neue Position eingegeben oder bei der aktuellen lediglich das Zugrecht geändert wird. Dazu muss das Brett zunächst deaktiviert und dann wieder aktiviert werden. Hin und wieder ist es vorgekommen, dass sich die Taste mit dem Springersymbol nicht mehr bedienen ließ. Dazu musste erst wieder die Grundstellung aufgebaut werden. All the best EST |
|
|||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Nachtrag:
wenn die Engine aus einer Stellung heraus einen Bauern in einen Springer oder Läufer umwandelt, blinkt zwar das Zielfeld und es wird auch angezeigt, in welche Figur umgewandelt wurde. Weitere Züge sind danach aber nicht mehr möglich. Das Zielfeld blinkt unentwegt weiter, egal was man macht. Vermutlich verhält sich das auch bei der Umwandlung in eine Dame und einen Turm so. Dass die eigene Bauernumwandlung immer zu einer Dame führt hatte ich ja bereits angemerkt. |
|
|||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Nachtrag:
wenn die Engine aus einer Stellung heraus einen Bauern in einen Springer oder Läufer umwandelt, blinkt zwar das Zielfeld und es wird auch angezeigt, in welche Figur umgewandelt wurde. Weitere Züge sind danach aber nicht mehr möglich. Das Zielfeld blinkt unentwegt weiter, egal was man macht. Vermutlich verhält sich das auch bei der Umwandlung in eine Dame und einen Turm so. Dass die eigene Bauernumwandlung immer zu einer Dame führt hatte ich ja bereits angemerkt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
EST (26.02.2022) |
|
|||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Das mag sein. Es gab schon einmal ein Problem unter Arena bei der Unterverwandlung mit dem ST55, das damit behoben werden konnte, dass im Konfigurationsfenster des "DGT"-Treibers die deutsche Notation mit der englischen ersetzt wurde. Bei Shredder funktioniert die Unterwandlung mit dem ST55 einwandfrei, mit dem eOne leider überhaupt nicht.
|
|
||||||||||||
Re: Millennium eOne - Die Review
For a board with ChessLink built in to behave just like the other boards, it's driving me mad!!
Having said that I can't reproduce the problem with whose side to move it is when the board is rotated. I set up a rotated position with black to move and made some moves, then reset it (still rotated) with white, then reset it un-rotated with black to move then with white to move. I suspect the problem is that Shredder only send the piece positions to my driver, while LucasChess sends a full FEN. So on my screen when asked for a position you need to make sure the side to move indicator is set correctly, while for LucasChess it will automatically be set. The side to move is set on my screen using the button with a two-headed arrow. I can't reproduce the underpromotion problem either. When you lift up the pawn to move, the three LEDs flash and you select which piece to underpromote to. If you press one it underpromotes OK and if you don't you get a queen. It seems to be working for me in Shredder. If the problem is in Arena let me know and I'll test that too but of course that takes longer as I can't set up positions there! PS. I have added the German letters to the allowed promotion pieces to fix the problem with Arena! I couldn't do the "English-Russian" letters as my English windows wouldn't show me what they are. Right now, to be honest, I couldn't care less about supporting Russian characters. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GONeill für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (25.02.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
News: eOne - Das online Board von Millennium | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 34 | 01.02.2022 17:03 |
Review: Millennium King Performance - Die Review | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 50 | 18.09.2021 15:40 |
Review: Der DGT Centaur - Die Review | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 518 | 01.06.2021 13:50 |