|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Milano Pro und Senator zeigen das Matt nach wenigen Sekunden im Display,
jedoch zieht Senator nach 22 Sek. und Milano pro erst nach 2 Min. 42 Sek. Wechsle ich die Spielstufe auf Matt in 4, so ziehen tatsächlich beide nach ca. 7-8 Sek. Nach so vielen Spekulationen bin ich jedoch gespannt auf weitere Partiebeispiele - aber nur keine Eile, Rainer ... ich kann warten! ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
Hallo Willi
So nun melde ich mich zurück mit einem neuen Versuch unter dem Motto Senator ist nicht gleich Milano Pro! Baumann Endspieltest 2. Stellung (Bauernendspiele) Senator will nach über 2 Min. e4-f5 ziehen mit einer Bewertung von +0.7 Milano Pro hingegen "sieht" schon nach wenigen Sekunden den Zug e4-e3 allerdings auch nur mit +0.6 Magellan zieht ebenfalls e4-e3 allerdings mit einer Bewertung von +8.0 Bei der 4. Stellung (ebenfalls Bauernendspiele) braucht Milano Pro 18 Sek. und mein Senator 32 Sek. für die Lösung! Nur so nebenbei, mein Corona mit end Game Rom holt bei der 4. Stellung die Maximalen 10 Punkte, ohne EGR II sind es dann glatt 0 Punkte. So nun hoffe ich die Resultate und Antworten sind nicht allzu niederschmetternd. Gruss, Rainer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Magellan/Senator-Modul v. Vancover 68000 | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 21.09.2009 23:31 |
Frage: Senator | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 12.08.2008 21:46 |