Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.10.2021, 12:58
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.330
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1327
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Hallo Kurt,

Mein Tipp: 12:8 für den Saitek D++ mit 10 Mhz

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.10.2021)
  #2  
Alt 22.10.2021, 14:59
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.756
Abgegebene Danke: 2.807
Erhielt 2.486 Danke für 945 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1756
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Hallo Rolf und Kurt,

ich setzte wieder auf den Obsi mit 11 aus 20

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.10.2021)
  #3  
Alt 22.10.2021, 16:58
Benutzerbild von Oberstratege
Oberstratege Oberstratege ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Dortmund
Land:
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 2.541
Erhielt 140 Danke für 87 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss113
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Hallo Kurt,

mein Tipp lautet 10,5:9,5 für den Saitek D++ EGR 10 MHz
__________________
Schach ist kristallklare Mathematik in Dramenform
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oberstratege für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.10.2021)
  #4  
Alt 22.10.2021, 18:15
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.935 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7896
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Kurt !
aber egal, lt. ELO-Differenz ist der Saitek leichter Favorit, mein Tipp:
11,0 : 9,0 für den Saitek D+.
Schönen Gruß
Christian
 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
Mein Tipp: 12:8 für den Saitek D++ mit 10 Mhz
viele Grüße
Markus
 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Hallo Rolf und Kurt,
ich setzte wieder auf den Obsi mit 11 aus 20
Gruß Jürgen
 Zitat von Oberstratege Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
mein Tipp lautet 10,5:9,5 für den Saitek D++ EGR 10 MHz
Liebe Schachfreunde
Besten Dank für Eure Tipps. Meine Prognose lautet 12:8 für den Saitek D++ EGR 10 MHz. Sorry Markus, ich kann nicht anders, denn meine Wahrsagerin hat meistens Recht.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2021, 19:04
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.330
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1327
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Sorry Markus, ich kann nicht anders, denn meine Wahrsagerin hat meistens Recht.
Viele Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,
was meinst Du denn wohl, wo deine Wahrsagerin den Tipp her hat.....

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.10.2021), Wolfgang2 (22.10.2021)
  #6  
Alt 22.10.2021, 21:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.935 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7896
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: remis | Zwischenstand: ½:½ unentschieden | In der Französischen Verteidigung, Tarrasch-Variante, sind beide Programme neun Züge lang im Buch, so dass ein normaler Stellungstyp entsteht. Nachdem Schwarz (D++) im Mittelspiel eine sichernde Massnahme mit ...h6 verpasst, gelingt es Weiss (Obsidian) durch Übergang ins Endspiel einen Bauern zu erobern, was allerdings noch nicht entscheidend ist. Die üblichen, beidseitigen Ungenauigkeiten führen dazu, dass plötzlich Schwarz (D++) hätte spürbaren Vorteil erlangen können, was sich dann wenige Züge später vollkommen dreht und Weiss (Obsidian) eine Gewinnmöglichkeit eröffnet. Da beide Seiten ihre Chancen nicht wahrnehmen, driftet die Partie nach 92 Zügen in ein gerechtes Remis durch 3fache Stellungswiederholung ab.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.08"]
[Round "1"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C09"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "185"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. e4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: remis |
Zwischenstand: ½:½ unentschieden | In der Französischen Verteidigung,
Tarrasch-Variante, sind beide Programme neun Züge lang im Buch, so dass ein
normaler Stellungstyp entsteht. Nachdem Schwarz (D++) im Mittelspiel eine
sichernde Massnahme mit ...h6 verpasst, gelingt es Weiss (Obsidian) durch
Übergang ins Endspiel einen Bauern zu erobern, was allerdings noch nicht
entscheidend ist. Die üblichen, beidseitigen Ungenauigkeiten führen dazu,
dass plötzlich Schwarz (D++) hätte spürbaren Vorteil erlangen können, was
sich dann wenige Züge später vollkommen dreht und Weiss (Obsidian) eine
Gewinnmöglichkeit eröffnet. Da beide Seiten ihre Chancen nicht wahrnehmen,
driftet die Partie nach 92 Zügen in ein gerechtes Remis durch 3fache
Stellungswiederholung ab.} 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5
Bd6 7. O-O cxd4 8. Nb3 Nge7 9. Bxc6+ {***ENDE BUCH***} bxc6 {***ENDE BUCH***}
10. Nbxd4 {Den Umständen entsprechend verdient 10.Dxd4, was das Feld c5 unter
Kontrolle hält, den Vorzug.} (10. Qxd4 O-O 11. Bf4 Nf5 12. Qa4 Qb6 13. Rfe1 c5
14. Rad1 Be6 15. Ng5 Rae8 16. Bxd6 Nxd6 17. Qa5 Nb7 18. Qc3 h6 19. Nxe6 fxe6
20. Qe3 a5 21. c4 a4 22. Nd2 Nd6 23. b3 axb3 24. axb3 d4 25. Qg3 e5 26. Rxe5
Nf5 27. Qf4 Qb8 28. Re4 Nd6 29. Rxe8 Rxe8 30. h3 Re6 31. Qf3 Kh7 32. Qd5 Qc8
33. Nf3 Ne8 34. Qf5+ Kg8 35. Qd3 Nf6 36. b4 cxb4 37. Qxd4 Ne4 38. Qd8+ Re8 39.
Qd5+ Kh7 40. Re1 Nc3 41. Qd3+ Kg8 42. Rxe8+ Qxe8 43. c5 Qe6 44. Qd8+ Kh7 45.
Qb6 Qc4 46. c6 Ne2+ 47. Kh2 Qf4+ 48. Kh1 Qc1+ 49. Kh2 Qf4+ 50. Kh1 Qc1+ {
1/2-1/2 (50) Topalov,V (2769)-Harikrishna,P (2668) Bilbao 2007}) 10... c5 {
Das ist etwas verfrüht und die kurze Rochade vernünftiger nach der allgemein
üblichen Regel: Zuerst entwickeln, dann aktiv werden.} 11. Nb5 O-O $6 {
Kein Französisch-Spieler wäre bereit, hier seinen starken Läufer abzugeben.
Das einzig Positive an dieser Aktion liegt darin, dass Weiss für Sxd6 schon
zum fünften Mal den Springer hat ziehen müssen, um eine Figur zu schlagen,
die erst einen Zug gemacht hat und Schwarz somit eigentlich 4 Tempi für die
Entwicklung gewonnen hat.} 12. Nxd6 Qxd6 13. Re1 Rb8 14. Ne5 Rb6 {Eine gute
Option war die sofortige Befragung den starken Springer durch ...Se7-g6.} 15.
Bf4 Qf6 16. Qd2 {Weiss hat bezüglich Entwicklung gleichgezogen, bzw. den
Gegner bereits überholt und droht lästig Lg5.} Re8 $6 {Schwarz hätte besser
zu 16...h6 gegriffen. Nun erlangt Weiss Vorteil und erobert einen Bauern.} (
16... Rxb2 $2 {ist verboten wegen} 17. Bg5 {und gewinnt} Qf5 18. Bxe7 Rxc2 19.
g4 Qxg4+ 20. Nxg4 Rxd2 21. Bxf8 Kxf8 22. Ne3 $18) 17. Bg5 Qd6 18. Nc4 $1 dxc4
19. Qxd6 Rxd6 20. Bxe7 Rd2 {Verlockend, aber 20...Te6 ist etwas besser.} (20...
Re6 21. Rxe6 Bxe6 22. Bxc5 a6) 21. Bxc5 Rxe1+ 22. Rxe1 Be6 23. Bxa7 Rxc2 $6 {
Es ging genauer mit:} (23... c3 $1 24. bxc3 Rxc2 25. Bd4 Rxa2 $14 {und Schwarz
hat weniger Sorgen.}) 24. Bd4 $16 {Weiss hat nun reale Gewinnchancen.} Kf8 25.
f3 {Nichts sprach dagegen, durch 25.a4 sofort den Freibauer in Bewegung zu
setzen.} g6 26. Bc3 Ke7 27. Kf1 {Kräftiger war es, sofort mit dem Freibauer
auf der a-Linie loszumarschieren.} Kd6 28. Re2 $2 {Turmtausch kann gar nicht
im Sinne von Weiss sein, zumal der schwarze Turm momentan quasi ausser Spiel
ist.} Rc1+ $2 {Verpasst die weitaus günstigeren Verteidigungen ...Lf5 oder ...
Txe2.} 29. Kf2 Kc6 30. Re1 $6 {Und hier waren 30.Td2 +/- oder 30.Te5 +/-
angezeigt.} Rc2+ $6 {Und erneut sträubt sich der Saitek D++ EGR 10 MHz, sich
durch Turmtausch wesentlich zu entlasten.} 31. Kf1 {Der Rückzug nach g1 ist
genauer.} Bf5 32. Rd1 Bd3+ 33. Kg1 Kb5 34. Rd2 Rc1+ 35. Kf2 Ra1 36. b3 Rh1 (
36... Rc1 $11 {ist besser}) (36... Rb1 $14 {ist ebenfalls besser}) 37. Ke3 Kc5
38. g3 $6 {Ein Gewinnversuch war 38.a4 gem. Variante.} (38. a4 Re1+ 39. Kf2
Rf1+ 40. Kg3 Rb1 41. b4+ Rxb4 42. Bxb4+ Kxb4 43. Rb2+ Kxa4 44. Rb7 c3 45. Kf4
c2 46. Rc7 g5+ 47. Ke3 Bg6 {obwohl es fraglich ist, ob der Novag Obsidian
daraus etwas hätte machen können.}) 38... Re1+ 39. Kf2 Re7 40. a3 Rd7 41. Ke3
Re7+ 42. Kf4 Re8 43. Bf6 Re6 44. Bb2 f6 45. h3 Bf1 $11 {Die Situation hat sich
verflacht.} 46. b4+ {Kein Fehler, aber wie die Folge zeigt, kann die Freigabe
des Feldes a4 für den schwarzen König mit Nachteilen für Weiss verbunden
sein.} Kb5 47. h4 Bd3 48. g4 Ka4 49. Rd1 {ungenau} (49. Bd4 Rc6 50. Ke3 Re6+ (
50... Kxa3 $2 51. b5 $18) 51. Kf4 Rc6 $11) 49... Kb3 50. Bc1 $2 {Das hätte
dem Novag Obsidian nicht gut bekommen können.} h6 $6 {Es ist schade, auch
kleine Chancen wie 50...Kc2 zu verpassen. Nach dem Textzug ist die Luft für
schwarzen Vorteil wieder raus.} (50... Kc2 51. Rh1 c3 52. g5 f5 $17 {und
Schwarz steht spürbar besser.}) 51. Kg3 g5 52. hxg5 hxg5 53. f4 Be2 54. Rh1
Re4 55. b5 Kc2 {[#]} 56. fxg5 $2 {Schade, aber unmöglich für den Novag
Obsidian zu erkennen, dass der Textzug nichts bringt, während 56.b6! zum Sieg
führen würde.} (56. b6 Re6 (56... Re7 57. fxg5 fxg5 58. Bxg5 Rb7 59. Rh2 Kd3
60. Rh6 c3 $18) (56... Re8 57. fxg5 fxg5 58. Bxg5 c3 59. Re1 Kd3 60. Bf4 Rg8
61. g5 Rg7 62. a4 $18 {und gewinnt}) 57. Re1 Rxb6 58. Be3 Re6 59. Rxe2+ Kd3 60.
Kf3 c3 (60... gxf4 61. Rd2+ Kc3 62. Bxf4 $18) 61. Re1 c2 62. Kf2 gxf4 63. Bxf4
$18) 56... fxg5 57. b6 Re6 58. Re1 Kd3 {Auch 58...Txb6 = war möglich.} (58...
Rxb6 59. Be3 Re6 60. Rxe2+ Kd3 61. Kf2 $11 {Hier sieht man den feinen
Unterschied zur vorherigen weissen Gewinnvariante, wo der Tausch f4xg5 noch
nicht stattgefunden hat und die f-Linie nicht geöffnet ist.}) 59. b7 Rb6 60.
Bxg5 Rxb7 {Der weit vorgedrungene Freibauer auf der c-Linie und die
ungleichfarbigen Läufer garantieren dem Schwarzen das Remis.} 61. Rh1 c3 62.
Bc1 Rf7 63. g5 Kc2 64. Bf4 Kb3 65. Re1 Bd3 66. Bc1 c2 67. Kg4 Kc3 68. Be3 Re7
69. Kf3 Bg6 70. Kf2 Rf7+ 71. Kg3 Kb3 72. Bc1 Rd7 73. Re3+ Ka2 74. Rc3 Kb1 75.
Bf4 Kb2 76. Rc6 Be4 77. Be5+ Kxa3 78. Rc4 Rf7 79. Bf6 Bd3 80. Rc8 Rb7 81. Be5
Rb1 82. Bf4 Kb3 83. Kh2 Rf1 84. Be3 Ba6 85. Rc7 Bc4 86. g6 Re1 87. Bg5 c1=Q 88.
Bxc1 Rxc1 89. g7 Rc2+ 90. Kg1 Rc1+ 91. Kh2 Rc2+ 92. Kg1 Rc1+ 93. Kh2 {***3x
REMIS***} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.10.2021), Mapi (23.10.2021), marste (23.10.2021), Mephisto_Risc (22.10.2021), Oberstratege (23.10.2021), paulwise3 (25.10.2021)
  #7  
Alt 22.10.2021, 22:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Guten Abend Kurt,

da kommt man ja gar nicht mehr mit, wie oft der Vorteil von einer Seite zur anderen Seite gewechselt ist. Das spricht für einen abwechslungsreichen und spannenden Zweikampf.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.10.2021)
  #8  
Alt 25.10.2021, 09:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.935 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7896
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Weiss (Saitek D++) gewinnt | Zwischenstand: 1,5-0,5 (75%) für Saitek D++ | Die Englische Eröffnung behandelt Schwarz (Obsidian) nicht gut, gerät in argen Entwicklungsrückstand und steht bereits mit dem Rücken zur Wand. Der Saitek D++ lässt den Gegner jedoch wieder entwischen. Letzterer begeht dann aber im Endspiel zu viele Ungenauigkeiten, die schliesslich zu einer gewonnenen Stellung für Weiss führen. Doch erneut strauchelt der Saitek D++ und lässt ein nicht zu gewinnendes Endspiel von K+T+B gegen K+S+B am selben Flügel zu. Im schwierigen 6Steiner-Endspiel begeht der Novag Obsidian dann aber schliesslich doch noch den letzten entscheidenden Fehler, so dass der verdiente Sieg am Ende dem selektiven Programm von Julio Kaplan zufällt.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "2"]
[White "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "1-0"]
[ECO "E01"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2004"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. Nf3 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Weiss (Saitek
D++) gewinnt | Zwischenstand: 1,5-0,5 (75%) für Saitek D++ | Die Englische
Eröffnung behandelt Schwarz (Obsidian) nicht gut, gerät in argen
Entwicklungsrückstand und steht bereits mit dem Rücken zur Wand. Der Saitek
D++ lässt den Gegner jedoch wieder entwischen. Letzterer begeht dann aber im
Endspiel zu viele Ungenauigkeiten, die schliesslich zu einer gewonnenen
Stellung für Weiss führen. Doch erneut strauchelt der Saitek D++ und lässt
ein nicht zu gewinnendes Endspiel von K+T+B gegen K+S+B am selben Flügel zu.
Im schwierigen 6Steiner-Endspiel begeht der Novag Obsidian dann aber
schliesslich doch noch den letzten entscheidenden Fehler, so dass der
verdiente Sieg am Ende dem selektiven Programm von Julio Kaplan zufällt.} 2.
c4 c5 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e6 {***ENDE BUCH***} 5. g3 d5 6. Bg2 {***ENDE BUCH***}
Qa5+ {Eine wenig übliche Fortsetzung und dazu habe ich keine einzige
Fernschachpartie gefunden.} (6... e5 7. Nf3 d4 {ist eine scharfe Variante, mit
der Schwarz versucht, den weissen Aufbau in Frage zu stellen.}) 7. Nd2 {
Das aktivere 7.Sc3 ist zu präferieren.} dxc4 8. Qc2 {Etwas logischer sieht
die kurze Rochade aus, was die weissen Kräfte zur vollen Entfaltung bringt.}
Be7 9. O-O c3 {Da der Bauer c4 nicht zu halten ist, will Schwarz dem Gegner
auf c3 einen isolierten Bauern anhängen.} 10. N2b3 {Nach c4 war stärker.} Qd8
$2 {Ein unglücklicher Rückzug; einzig mit 10...Dh5 konnte Schwarz noch
mitspielen.} ({Verboten war} 10... cxb2 $2 {wegen} 11. Nxa5 bxa1=Q 12. Qxc8+
Bd8 13. Nxe6 fxe6 14. Qxe6+ Be7 15. Ba3 $18 {und gewinnt}) 11. Qxc3 $6 {
Verpasst den riesenstarken Zwischenzug 11.Td1 - den schwachen letzten Zug der
Dame ausnutzend - mit schon fast entscheidendem Vorteil.} O-O 12. e4 {Weiss
sollte die Diagonale h1-a8 offenlassen, um die gegnerische Entwicklung
massgeblich zu behindern. Zu diesem Zweck drängte sich 12.Dc2 auf, was auch
das lästige Tf1-d1 wieder vorbereitet und den Angriff ...e6-e5 mit Sd4-f5
pariert werden könnte.} Bd7 13. Bf4 Na6 {Nichts sprach auch gegen die normal
(er) aussehende Entwicklung des Springers nach c6.} 14. e5 Nd5 15. Qf3 f6 16.
Qg4 f5 17. Qf3 Rc8 18. Rac1 Nxf4 19. Qxf4 $11 {Die Stellung befindet sich im
Gleichgewicht.} Rxc1 20. Qxc1 Qb6 21. Qd2 {Droht Sxf5, weil der schwarze Ld7
hängt.} Bb4 22. Qe3 Rc8 23. Nxf5 $5 {Die selektive Suche von Saitek D++
findet eine interessante Abwicklung, die objektiv nichts einbringen sollte,
aber schliesslich doch beide Kontrahenten überfordert.} exf5 {Als
gleichwertig muss 23...Lb5 angesehen werden.} 24. Qxb6 axb6 25. Bd5+ {Ein
nicht unbedingt nötiges Zwischenschach, das einzig den gegnerischen König
einen Zug näher ins Zentrum bringt, was eine unscheinbare Verbesserung im
Endspiel gleichkommt.} Kf8 26. Bxb7 {Eine kritische Situation in der Partie.}
Nc5 $6 {Die falsche Wahl und zu weissem Vorteil führend.} (26... Rc2 27. Bxa6
Rxb2 $11 {bleibt ausgeglichen.}) 27. Bxc8 Bxc8 28. Rd1 $6 {[#] Nur nach 28.Tc1
bliebe Weiss im Vorteil.} Be6 $2 {Schlicht ein Verlustzug, anstelle des
richtigen 28...Se6 und alles bliebe im Lot.} 29. Rd6 $6 {Der Saitek D++
erkennt nicht die Gunst des Augenblicks und gibt sich mit einem
vergleichsweise zweitklassigen Zug zufrieden, der wohl zufälligerweise den
Vorteil nach wie vor bei Weiss lässt.} (29. Nd4 $1 {gewinnt einfach eine
Figur; vorerst droht a3 La5, b4.} Bxa2 30. Nc6 {zwingt den Läufer nach a5} Ba5
31. b4 {und diese Gabel erobert eine Figur.} Bxb4 32. Nxb4 {Der Saitek D++
findet diesen einfachen Gewinnweg mit nur 7 Halbzügen nicht, was darauf
hinzuweisen scheint, dass die selektive Suche hier danebengegriffen hat.})
29... Bxb3 {Noch die beste Verteidigung.} 30. Rxb6 Bxa2 $2 {Damit kommt
Schwarz (Obsidian) auf die falsche Bahn. Hartnäckiger Widerstand war möglich
mit:} (30... Bc3 $1 31. axb3 (31. bxc3 Bxa2 32. f4 $16) 31... Bxe5 32. Rb5 Nd7
33. f4 Bxb2 34. Rxf5+ Ke7 35. Rh5 h6 36. Rd5 Ke6 37. Rd1 $16 {und auch wenn
die weissen Chancen klar besser sind, steht das Endresultat bei unseren Oldies
noch in den Sternen.}) 31. Rxb4 Nd3 $2 {Obwohl Schwarz schon nicht mehr gut
stand, wäre 31...g5 am besten, um nach f4 mit gxf4 zu reagieren und dort auf
f4 einen Angriffspunkt zu schaffen. Nach dem schwächeren Textzug hat Weiss
eine gewonnene Stellung.} 32. Rb8+ Ke7 33. Rb7+ Kf8 34. f4 Bd5 35. Rb5 Bc6 36.
Rb8+ Ke7 37. b4 $1 {Dieser Freibauer wird nun zu einer mächtigen Waffe.} g5 {
Das kommt jetzt leider zu spät.} 38. b5 Be4 39. b6 {Mit der gewaltigen
Drohung b7 nebst Te8+ und b8D.} Kd7 (39... Nc5 {hilft auch nicht mehr} 40. Rh8
g4 41. Rxh7+ Kd8 42. Kf2 Nd7 43. Rh6 Nc5 44. Ke3 $18 {und mit dem aktiven
Eintritt des Königs in den Kampf, ist die Sache entschieden.}) 40. e6+ {
Gewinnt ebenfalls, aber 40.b7! war noch stärker.} Kxe6 41. b7 Bxb7 {erzwungen}
42. Rxb7 gxf4 43. Rxh7 $2 {Verdirbt die Stellung zum Remis, was durch 43.gxf4!
nicht der Fall gewesen wäre.} (43. gxf4 h5 (43... Nxf4 44. Rxh7 $18) 44. Rb6+
Kd5 45. Kg2 Nxf4+ 46. Kf3 Ne6 47. Rb5+ Kd6 48. Ra5 $18 {obwohl diese
Gewinnstellung für den D++ auch zu verwerten gewesen wäre.}) 43... fxg3 44.
hxg3 Ke5 $1 $11 {Wohl zufällig der richtige Zug.} 45. Kg2 Ke4 $2 {Führt vom
Remis zum Verlust; nach 45...Kf6 ist die Stellung für Weiss nicht zu gewinnen.
Das alles können unsere Oldies unmöglich berechnen.} (45... Kf6 46. Kf3 Ne5+
47. Ke3 Ng4+ 48. Kd4 Kg6 49. Ra7 Kf6 {und es geht für Weiss nicht weiter.})
46. Rf7 $2 {Danach sollte es wieder Remis werden. Wie schwierig die
Gewinnführung ist, zeigt die nachfolgende Variante:} (46. Kh3 Ne5 47. Rh4+ Kd5
48. Ra4 Ng6 49. Ra6 Ne5 50. Kh4 Nf3+ 51. Kh5 Nd4 52. Ra2 Ke4 53. Kg5 Kf3 54.
Rd2 f4 55. g4 Ne6+ 56. Kh4 Ke3 57. Rd6 Nd4 58. Kh3 Nf3 59. Rd5 Ke4 60. Ra5 Ne5
61. Ra4+ Ke3 62. g5 f3 63. Kg3 f2 64. Rf4 Kd3 65. Kxf2 $18) 46... f4 $1 {
Die einzige Fortsetzung, die Remis macht.} 47. g4 Ne5 48. Re7 Kd5 $2 {Das
verliert, während 48...f3+ remis wird.} 49. g5 Ng6 50. Rf7 Nh4+ 51. Kh3 Ng6
52. Rf6 Ne7 53. Kg4 Ke5 54. Rxf4 {Nun kann am weissen Gewinn nicht mehr
gezweifelt werden.} Nd5 55. Rf5+ Ke6 56. Rxd5 $1 {Wickelt gekonnt in ein
gewonnenes Bauernendspiel ab.} Kxd5 57. Kf5 Kd6 {***AUFGEGEBEN***} 1-0


Geändert von applechess (25.10.2021 um 09:18 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.10.2021), Mapi (25.10.2021), marste (25.10.2021), Mephisto_Risc (25.10.2021), Oberstratege (28.10.2021), paulwise3 (25.10.2021), Schachcomputerfan (26.10.2021)
  #9  
Alt 25.10.2021, 09:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Guten Morgen Kurt,

ein verdienter Sieg des Saitek D++ EGR 10 MHz, obgleich es auch leicht möglich war, in ein technisches Remis abzudriften.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.10.2021)
  #10  
Alt 25.10.2021, 20:36
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.935 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7896
AW: Novag Obsidian - Saitek D++ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | 3. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand; 1,5-1,5 unentschieden | In der modernen Verteidigung (ECO: B06) fällt der Saitek D++ zu früh aus dem Buch und platziert seinen Läufer ungünstig nach f5, wo er später stetigen Angriffen (Sh4, h3 mit Drohung g4) ausgesetzt ist. Überhaupt behandelt er das ganze Mittelspiel nachlässig und gerät nach Damentausch in Nachteil. Und es genügen kleine Ungenauigkeiten, so dass der Novag Obsidian endgültig das Zepter übernehmen kann. Das Programm von David Kittinger erteilt dem Gegner in der Folge eine instruktive Lehrstunde und holt sich einen überzeugenden Sieg.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "3"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B06"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "82"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. e4 g6 {Match 120'/40 | 3. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand;
1,5-1,5 unentschieden | In der modernen Verteidigung (ECO: B06) fällt der
Saitek D++ zu früh aus dem Buch und platziert seinen Läufer ungünstig nach
f5, wo er später stetigen Angriffen (Sh4, h3 mit Drohung g4) ausgesetzt ist.
Überhaupt behandelt er das ganze Mittelspiel nachlässig und gerät nach
Damentausch in Nachteil. Und es genügen kleine Ungenauigkeiten, so dass der
Novag Obsidian endgültig das Zepter übernehmen kann. Das Programm von David
Kittinger erteilt dem Gegner in der Folge eine instruktive Lehrstunde und holt
sich einen überzeugenden Sieg.} 2. d4 Bg7 3. Nf3 c6 {***ENDE BUCH***} 4. Be2
d5 5. e5 {***ENDE BUCH***} Bf5 $5 {Hier steht der Läufer ungünstig. Die
schwarze Strategie sollte darauf ausgelegt sein, das gegnerische Zentrum unter
Druck zu setzen, z.B. mit ...f6 und dann ...Sh6 und ...Sf7, wobei der weisse
Sf3 eine stützende Rolle spielt. Und deshalb stünde der Läufer einmal
deutlich besser auf g4, um allenfalls den wichtigen Springer tauschen zu
können.} (5... f6 6. exf6 exf6 7. O-O Ne7 8. c4 Be6 9. b3 O-O 10. Nc3 Nd7 11.
Bb2 Re8 12. Re1 Bf7 13. Bf1 a6 14. a4 Nf5 15. Rxe8+ Qxe8 16. Qc2 Bf8 17. Re1
Qd8 18. c5 a5 19. Bd3 Ng7 20. Ne2 Ne6 21. Ng3 Bh6 22. h4 f5 23. h5 Qf6 24. Bc3
Bf4 25. Qb2 Bc7 26. Qd2 Bf4 27. Qb2 Ng5 28. Ne5 Nxe5 29. dxe5 Qe7 30. Ne2 Ne6
31. Nxf4 Nxf4 32. e6 Nxd3 33. exf7+ Qxf7 34. Qe2 Nxe1 35. Qe5 Kf8 36. Qh8+ Qg8
37. Qf6+ Qf7 38. Qh8+ Qg8 39. Qf6+ Qf7 {1/2-1/2 (39) Sevian,S (2438)-Kamsky,G
(2714) Philadelphia 2014}) 6. O-O Nd7 7. Nh4 {Sowohl der Super Forte C 6 MHz
sel. 4 als auch der Scorpio 68000 sel. 4 haben sich gegen denselben Gegner
hier für den Bauernvorstoss c2-c4 entschieden. Der Novag Obsidian spielt gar
noch stärker, wonach Schwarz schon gewisse Probleme zu lösen hat.} (7. c4
dxc4 8. Bxc4 Nb6 9. Bb3 e6 10. Nc3 Ne7 11. Nh4 Nbd5 12. Nxf5 (12. Bg5 O-O 13.
Nxd5 exd5 14. Nxf5 gxf5 15. Rc1 f6 16. exf6 Bxf6 17. Bxf6 Rxf6 18. Re1 Qd6 19.
Rc3 Kh8 20. Qe2 Ng6 21. Kh1 Qf4 22. Qe3 Qxe3 23. Rcxe3 Kg7 24. R3e2 Rff8 25. a3
h5 26. Bc2 b6 27. g3 Rac8 28. Kg2 c5 29. dxc5 Rxc5 30. Bb1 Rcc8 31. Rd2 Rcd8
32. Ba2 d4 33. Red1 Rfe8 34. Rxd4 Rxd4 35. Rxd4 Re2 36. Rd7+ Kf6 37. Rf7+ Ke5
38. Rxa7 Rxb2 39. Bf7 Kf6 40. Bxg6 Kxg6 41. a4 Kf6 42. h4 Rb4 43. a5 bxa5 44.
Rxa5 Rb2 45. Ra8 Kg7 46. Ra7+ Kf6 47. Ra6+ Kg7 48. Kf3 Rc2 49. Rd6 Rb2 50. Ke3
Ra2 51. f3 Ra4 52. Rd4 Ra6 53. Rd3 Kf6 54. Rb3 Ke5 55. Rb5+ Kf6 56. Rd5 Ra3+
57. Ke2 Ra6 58. Rd4 Ke5 59. Rd8 Ra2+ 60. Ke3 Ra3+ 61. Rd3 Ra7 62. Rc3 Ra5 63.
Rc4 Ra3+ 64. Ke2 Ra2+ 65. Kf1 Kd6 66. Rb4 Ke5 67. Rb8 Ra1+ 68. Kg2 Ra2+ 69. Kg1
Ra1+ 70. Kh2 Ra2+ 71. Kh3 Ra3 72. Re8+ Kf6 73. Kg2 Ra2+ 74. Kf1 Ra3 75. Ke2
Ra2+ 76. Ke3 Ra3+ 77. Kf2 Ra2+ 78. Re2 Ra5 79. Rb2 Ke5 80. Rc2 Kd4 81. Re2 Ra7
82. Rb2 Ra5 83. Ke2 Ke5 84. Rb3 f4 85. g4 Ra2+ 86. Kd3 hxg4 87. Rb5+ Ke6 88.
fxg4 Rg2 89. Rg5 f3 90. h5 Kf6 91. Rf5+ Ke6 92. Rf4 Ke5 93. Ke3 f2 94. Rf5+ Ke6
95. Rxf2 Rxg4 96. Rh2 Rg7 97. Kf4 Kf6 98. Rh3 Rb7 99. Rh1 Kg7 100. Ke4 Kh6 101.
Kf3 Rg7 102. Kf4 Rg5 103. Ke4 Rxh5 104. Rg1 {1/2-1/2 (104) Super Forte C 6 MHz
sel. 4 (2022)-Saitek D++ EGR 10 MHz (2022) Zurich 2020 [KUT]}) 12... Nxf5 13.
Nxd5 exd5 14. Bc2 O-O 15. Bxf5 gxf5 16. Qh5 c5 17. dxc5 Bxe5 18. Qxf5 Qf6 19.
Qxf6 Bxf6 20. Rd1 Rfd8 21. Rd3 Rac8 22. Rg3+ Kh8 23. Rf3 Kg7 24. Rb3 Rd7 25.
Bf4 Rxc5 26. Rg3+ Kh8 27. Re1 Rd8 28. Rb3 b6 29. Ra3 a5 30. Rb3 b5 31. Bh6 Rdc8
32. Kf1 a4 33. Rbe3 Rg8 34. b3 Rcc8 35. Rd3 d4 36. bxa4 bxa4 37. Ra3 Ra8 38.
Rb1 Be7 39. Rf3 Ra6 40. Bd2 f6 41. Rb7 Re6 42. Rd3 Bc5 43. Rc7 Re5 44. g3 Rg7
45. Rc6 Rh5 46. h3 Rf7 47. g4 Rd5 48. Bh6 Be7 49. Rc4 Bc5 50. Rxa4 Rd8 51. Rc4
Rd5 52. Rb3 Be7 53. Rb7 Rd8 54. Rcc7 Re8 55. a4 Kg8 56. a5 d3 57. a6 Kh8 58. a7
d2 59. Bxd2 h5 60. Bh6 Rg8 {1-0 (60) Scorpio 68000 sel. 4 (2080)-Saitek D++
EGR 10 MHz (2022) Zürich 2021 [KUT]}) 7... Qb6 $6 {Das ist nicht der richtige
Ansatz.} 8. Nxf5 gxf5 9. Na3 e6 10. c4 $1 $16 {Konsequent ergreift Weiss am
Damenflügel die Initiative.} Ne7 11. Qd3 {Stärker war 11.cxd5, denn Schwarz
nicht 11...Sxd5 spielen wegen 12.Sc4 mit Angirff auf die Dame gefolgt von Sd6+
und die schwarze Rochade wäre nicht mehr möglich.} c5 {Dieser
Befreiungsschlag erzielt nicht die erhoffte Wirkung. Zu versuchen war 11...f6
zwecks Unterminierung des weissen Zentrums.} 12. cxd5 exd5 13. dxc5 {Noch
wirkungsvoller sind 13.f4 oder 13.Sc2.} Nxc5 14. Qb5+ Qxb5 15. Bxb5+ Nd7 16. f4
a6 17. Be2 Rc8 18. Bd2 $16 {Weiss besitzt das Läuferpaar und hat die
gesündere Bauernstruktur, was ihm einen dauerhaften Vorteil verschafft.} Nc5
19. Rfc1 $6 {Unverständlich, denn was will Weiss mit seinem a-Turm nun
anstellen. Selbstverständlich hätte deshalb 19.Tac1 folgen sollen.} Ne4 $2 {
Figuren auf starke Felder, wie hier e4, zu stellen, ist grundsätzlich gut.
Aber im konkreten Fall ist das eine Ungenauigkeit, die es dem Anziehenden
erlaubt, seinen Vorteil zu vergrössern. Richtig war 19...Kd7, was die
schwarzen Türme verbindet und dem Gegner nicht die offene c-Linie überlässt.
} 20. Rxc8+ Nxc8 21. Be3 O-O $6 {Erneut ungenau, denn im Endspiel sollte der
König nach Möglichkiet zentralisiert werden, was durch 21...Kd7 hätte
erreicht werden können.} 22. Rc1 $18 {[#] Nun hat Weiss eine strategische
Gewinnstellung. Wenn Weiss seinen Springer noch nach d4 bringen kann mit
Angriff auf den f5-Bauer, ist Schwarz praktisch lahmgelegt.} f6 $2 {Macht die
Sache nur noch schlimmer, zumal nun der Läufer zur Nutzlosigkeit verdammt
wird.} 23. e6 $1 {Eine Riese als Freibauer für Weiss.} Rd8 24. Rc7 Ncd6 25. e7
Re8 26. Bh5 Nf7 27. Rxb7 {Mit Bauerngewinn und einer übermächtigen Stellung.}
Ned6 28. Rc7 Nc8 29. Bc5 Bh6 30. g3 Bg7 {Der schwarze Läufer ist absolut
wirkungslos.} 31. Bf3 {Es fällt ein weiterer Bauer.} Nxe7 {Berechtigte
Verzweiflung.} 32. Bxe7 Bf8 33. Bxf6 Bd6 34. Rc6 Bxa3 35. bxa3 d4 36. Bxd4 Rd8
37. Bf6 Ra8 38. Bd5 a5 39. Rc7 Rf8 40. Bc3 h6 41. Bxa5 {Stockfish sieht
bereits ein Matt in 12 Zügen.} Kh7 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.10.2021), Mapi (25.10.2021), marste (25.10.2021), Mephisto_Risc (26.10.2021), Oberstratege (28.10.2021), paulwise3 (25.10.2021), Schachcomputerfan (26.10.2021), Tibono (26.10.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 58 08.06.2020 09:24
Frage: Novag Obsidian Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.08.2017 16:57
Frage: Novag Obsidian RudolfE Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 24.10.2013 11:34
Turnier: Saitek President - Novag Obsidian Frank Velbrati Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 14.11.2012 23:30
Frage: Zeitmanagement Novag Obsidian Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 07.09.2011 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info