Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.08.2021, 14:06
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

Hallo Franz,

kurze Nachfrage. Wenn ich dich richtig verstehe, und du die Struktur änderst, also eine Ebene weglässt, würde nach meinem Verständnis nach Aufruf der iDOS App sofort die DOSBOX Emu mit der Auswahl der Schachprogramnme starten, richtig?

Hatte ich auch schon ausprobiert. Die Nummer hat aber einen großen Nachteil.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2021, 14:12
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

Hallo Micha,
 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
kurze Nachfrage. Wenn ich dich richtig verstehe, und du die Struktur änderst, also eine Ebene weglässt, würde nach meinem Verständnis nach Aufruf der iDOS App sofort die DOSBOX Emu mit der Auswahl der Schachprogramnme starten, richtig?
also da muß ich jetzt auch nochmal nachfragen, weil ich ja kein iPad oder iDOS habe:
Was passiert, wenn Du die iDOS-App aufrufst?
Ich erwarte eigentlich, daß es genauso ist wie bei DosBox, d.h. daß sich dann ein 'DOS'-Fenster öffnet, und Du Dich auf Laufwerk C: befindest!?
Ist das so?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2021, 14:20
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

Ja genau Franz. Es ist es DOSBOX für das iPad, gleiches Prinzip.

Problem ist folgendes. In der autoexec.bat definierst du den Aufruf "chess", was selbstredend den Start der Schachprogrammauswahl bewirkt. Ist zwar komfortabel, aber du hast dann keine Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Emu zu ändern.

Dazu benötige ich die DOS-Ebene. Zumindest habe ich bisher keinen Weg gefunden, um die Geschwinigkeit ändern zu können. Von der Möglichkeit, direkt in die config-Datei auf dem iPad zu schreiben, was aber für den Standard-User auf dem iPad nicht so einfach möglich ist, einmal abgesehen

Die Geschwindigkeit ändere durch den Befehl cylces=xxxx (3000 ist Standard) auf der DOS-Ebene.

Somit müsste man den Startbefehl "chess" aus der autoexec weglassen.

Gruß
Micha

P.S.: Habe kurz getestet. Genius 3-5 laufen bei mir nicht auf dem iPad, auf dem PC schon.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (03.09.2021)
  #4  
Alt 08.08.2021, 14:24
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

Hallo,
Genius 3 bis 5 laufen ... beim ersten Start muss man sehr lange warten .... kann ein paar Minuten dauern. Danach starten sie dann sofort.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (08.08.2021)
  #5  
Alt 08.08.2021, 14:35
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo,
Genius 3 bis 5 laufen ... beim ersten Start muss man sehr lange warten .... kann ein paar Minuten dauern. Danach starten sie dann sofort.

Gruß,
Sascha
Noch ein Nachtrag: Ein weiteres Programm (ich glaube Nimzo) hat das gleiche "Problem" ... ist aber kein Problem, sondern nur eine einmalige Sache beim ersten Start ... danach laufen alle 63 Programme (in über 150 Versionen) perfekt ...

Genius schaut sich beim ersten Start die Hardware genau an ... das dauert halt bei der langsamen Emu (3000 Cycles) recht lange ... würde man das mit 200.000 Cycles starten, merkt man davon kaum was ...

Und wie gesagt, ist nur beim ersten Start ...

Gruß,
Sascha


PS: Franz, ich wollte nich "automatisch" starten, weil ich noch andere Emus und Programme in der DOS Box habe ... darum wollte ich aus C:\ heraus mit Chess starten ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2021, 14:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
PS: Franz, ich wollte nich "automatisch" starten, weil ich noch andere Emus und Programme in der DOS Box habe ... darum wollte ich aus C:\ heraus mit Chess starten ...
Also unter DosBox wird ja auch gar nichts automatisch gestartet, außer man gibt diesen Befehl "chess" explizit in der DosBox-Konfigurationsdatei an.
Und wie gesagt ist weder CONFIG.SYS noch AUTOEXEC.BAT bei DosBox notwendig oder von Bedeutung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2021, 15:03
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

Übrigens - noch ein kleiner (aber vielleicht wichtiger) Tip für DosBox...

Es gibt in DosBox (und hoffentlich auch in iDOS?) noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit, und zwar mit 'core'.
Das ist standardmäßig auf 'core=auto' gesetzt, aber wenn man das auf 'core=dynamic' ändert, dann laufen die Schachprogramme WESENTLICH schneller!
Als Beispiel habe ich Fritz 3 (ohne Parameter /X) auf Suchtiefe 12 eingestellt, und nach Eingabe von 1.a3 gewartet, bis er diese Tiefe beendet hat (und zwar mit dem Zug 1...d5) - hier die Ergebnisse:
2min54sec mit core=auto (bzw. normal)
37sec mit core=dynamic (also 4.7-mal so schnell!)
(zum Vergleich: unter Qemu braucht er 22sec)

Eigentlich funktionieren alle Programm mit diesem 'core=dynamic', nur der ChessChampion 2175 mag diesen Parameter nicht.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2021, 14:27
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ja genau Franz. Es ist es DOSBOX für das iPad, gleiches Prinzip.

Problem ist folgendes. In der autoexec.bat definierst du den Aufruf "chess", was selbstredend den Start der Schachprogrammauswahl bewirkt. Ist zwar komfortabel, aber du hast dann keine Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Emu zu ändern.
Aah, jetzt verstehe ich Dein Problem!

Für DosBox (und damit auch iDOS) ist nur das Verzeichnis CHESS sowie die Datei CHESS.BAT von meinem Harddisk-Image notwendig, alles andere (wie COMMAND.COM, CONFIG.SYS AUTOEXEC.BAT usw. auf diesem virtuellen HD-Laufwerk) wird nur für Qemu benötigt, weil das ja ein echtes DOS von der HD startet.

Für iDOS (genauso wie für DosBox) darfst Du eben nur das Verzeichnis CHESS und die Datei CHESS.BAT benutzen, und die gehören dann eben in das virtuelle Laufwerk C: in iDOS.
Zu starten ist dann das ganze Paket eben manuell mit der Eingabe "chess" auf Laufwerk C:
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2021, 14:36
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

So, meine Version Chess_iDOS.zip ist jetzt hochgeladen:
https://c.gmx.net/@31720685988479052...QXGL894GsNYJmw
(der Link ist erstmal 1 Monat gültig)

Im Prinzip funktioniert es genauso, wie Matthias es im folgenden Posting beschrieben hat:
https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=50
Nur eben jetzt mit meiner ZIP-Datei anstelle seiner Version.
Falls jemand die Version von Matthias schon installiert hat, dann sollten vor Benutzung meiner Datei allerdings einige Dinge vorher gelöscht werden, und zwar in iDOS auf dem virtuellen Laufwerk C: das gesamte Verzeichnis CHESS und die Dateien CHESS.BAT und CHOICE.COM, andernfalls entsteht evt. ein Durcheinander.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.08.2021, 15:04
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich

Hallo Franz,

kurz getestet auf dem iPad, funktioniert. Super Arbeit. Ich denke, darüber werden sich viele User sehr freuen.

Aber Franz. Ich weiß, es wird dich nerven, ein paar Kleinigkeiten wird der alte DOS-Fan vermissen.

Und zwar die Hash Geschichten unter DOS für z.B. Fritz 2, 3 und Genius 3-5. Dazu muss in den genannten Programmen die exe mit dem Parameter /x gestartet werden. Heißt, "man" sollte die entsprechenden Batch-Dateien dahingehend ändern und mit dem Befehl /x versehen.

Beispiel Fritz 2: Inhalt der Datei C.BAT

Code:
@echo off
fritz2 %1 %2 %3
in

Code:
@echo off
fritz2.exe /x
ändern.

Damit Fritz und Genius auch den Hash nutzen können, muss man auf der DOS-Ebene noch folgende Befehle eingeben:

xms=false
ems=false
umb=true

Geschwindigkeit hatte wir schon erwähnt, die CPU Verwaltung hat Franz ja auch angesprochen.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: LC0, SF und mehr für iOS / iPad OS Mythbuster Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 3 21.11.2020 20:48
Turnier: Dos Programme gegen Schachcomputer mclane Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 2 04.02.2020 22:33
Hilfe: iGrandmaster for the iPad Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 04.10.2017 14:04
News: Angepasste Community Startseite für iPad und andere mobile Geräte Mythbuster News & Infos - Forum + Wiki 30 16.01.2011 19:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info