|
|
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Der nächste schwere Knockout für den Nigel Short!
Bis zum 29. Zug sieht es nach einem Sieg für den Nigel Short aus, aber ein schwacher Zug (30. Tc7) und ein Fehler (31. Kxg2) besiegeln das schnelle Ende für das Ed Schröder-Programm. Bin mal gespannt ob der Nigel Short diesen Rückstand (1,5 zu 4,5 nach sechs Partien) noch aufholen kann! Hier die sehenswerte Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.07.30"] [Round "6"] [White "Mephisto Nigel Short, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "0-1"] [ECO "E92"] [WhiteElo "2033"] [BlackElo "2033"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "78"] [EventDate "2021.??.??"] {Königsindisch. Nach 29. f7 schaut der Nigel Short schon wie der sichere Sieger aus. Der schwache Zug 30. Tc7 und der "Verlustzug" 31. Kxg2?? werden vom Super Constellation gnadenlos bestraft. Der Super Constellation ist nun schon mit 4,5 zu 1,5 Punkten in Führung und sieht wie der sichere Sieger in diesem Wettkampf aus!} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5 (6... Nc6 7. d5 {geschah in der 4. Partie; 1/2 nach 54 Zügen}) 7. Be3 exd4 8. Nxd4 Re8 9. f3 Bd7 {*erster berechneter Zug} 10. O-O {*erster berechneter Zug} Nc6 11. Qd2 a5 12. Rad1 a4 13. Ndb5 Ne5 14. Qc2 Bxb5 15. cxb5 a3 16. bxa3 Rxa3 17. b6 Nfg4 $1 {Ein feiner taktischer Zug!} 18. fxg4 Rxc3 19. Qd2 (19. Qxc3 Nf3+ 20. Rxf3 Bxc3 21. Bc4 Rf8 $13) 19... cxb6 20. Bh6 Ra3 21. Bxg7 Kxg7 22. Rc1 Qd7 23. Qb2 Rea8 $6 (23... Ra5) 24. Bc4 f6 25. g5 Nxc4 26. Rxc4 Rxa2 27. gxf6+ Kf8 28. Qxb6 (28. Qd4) 28... Re2 (28... Ra1) 29. f7 Qe7 30. Rc7 $2 { +1,08} (30. Qd4 $1 {mit der Drohung Dh8+}) 30... Rxg2+ $3 {... diesen "Einschlag" hat der Nigel Short übersehen. Der Super Constellation hat nun die Möglichkeit das Remis durch Dauerschach zu erreichen!} 31. Kxg2 $4 { +2,65 ... Nigel Short bewertet die Stellung noch positiv. Für die Engines (KOMODO und STOCKFISH) ist die Partie für Weiß verloren. Der Super Constellation spielt nun den Rest der Partie "wie aus einem Guss"!} ({Einzig} 31. Kh1 {hätte das Remis gesichert!!}) 31... Ra2+ 32. Kf3 {+4,20 ... der Nigel Short "sieht" noch nicht das drohende Unheil!} Qf6+ 33. Ke3 {-0,80 ... die Bewertung rutscht schon ins Negative} Qg5+ 34. Kf3 {-2,18} Qg2+ 35. Ke3 { -2,18} Ra3+ {Matt in 4 zeigt der Super Constellation an!} 36. Qb3 {Ich gebe auf ! ... steht im Display vom Nigel Short ... die Partie wird jetzt aber zu Ende gespielt!} Rxb3+ 37. Rc3 {Matt in -4 zeigt der Nigel Short} Rxc3+ 38. Kf4 h5 39. Rb1 Rf3# {Schachmatt ! steht im Display vom Nigel Short} 0-1 LG Udo |
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Wieder eine Niederlage für den Nigel Short!
In der 7. Partie hat der Nigel Short nie eine Gewinnchance und ist bereits nach 19 Zügen im Hintertreffen. Den einzigen schwächeren Zug vom Super Constellation (24. Lb4?!) kann der Nigel Short nicht ausnutzen. Im Turm-/Springerendspiel ist der getunte Super Constellation "überlegen"! Der Super Constellation steht nach sieben Partien bereits als Wettkampfsieger fest! Hier die Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.07.30"] [Round "7"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Nigel Short, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1-0"] [ECO "C42"] [WhiteElo "2033"] [BlackElo "2033"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "134"] [EventDate "2021.??.??"] {Russische Verteidigung. Bereits nach 19 Zügen gerät der Nigel Short schon wieder in Nachteil. Durch 24. Lb4?! statt einem Damenzug erhält er aber wieder Remischancen. Im Turm-/Springerendspiel zeigt sich der getunte Super Constellation dem Nigel Short überlegen, gewinnt den Springer und Nigel Short gibt die Partie im 67. Zug auf. Der Super Constellation führt nun bereits mit 5,5 zu 1,5 Punkten und steht bereits als Sieger fest.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O {*erster berechneter Zug ... der Super Constellation ist relativ früh aus dem Buch.} Be7 8. Nbd2 Nxd2 { *erster berechneter Zug} 9. Bxd2 O-O 10. c3 Re8 11. Re1 Bg4 12. h3 Bh5 13. Qc2 Bg6 (13... Bxf3 14. gxf3 (14. Bxh7+ $6 Kh8 15. gxf3 g6 16. Bxg6 Rg8 17. Kh1 fxg6 $17) 14... g6) 14. Bxg6 hxg6 15. Qd3 Qd6 16. Re3 Na5 17. b3 a6 18. Rae1 Nc6 19. c4 dxc4 $2 20. bxc4 Rad8 {-0,48} 21. d5 Nb8 22. Qb3 (22. Qe2) 22... Nd7 23. Qxb7 Rb8 24. Bb4 $6 (24. Qc6) 24... Rxb7 25. Bxd6 cxd6 {-0,76} 26. Rxe7 Rxe7 27. Rxe7 Kf8 28. Re3 Rb2 29. Ra3 Nc5 30. Nd4 Rb4 {-0,30} 31. Rc3 Na4 32. Rb3 Rxc4 33. Rb8+ Ke7 34. Nc6+ Kf6 35. Rd8 Kg5 {-0,93} 36. Rxd6 Nc3 37. Ne5 Rc7 38. Rxa6 Nxd5 39. Ra5 Nf4 $2 {Sofortantwort?!} 40. Nd3+ f5 41. h4+ Kxh4 {-3,24} 42. g3+ Kg4 43. Nxf4 g5 44. Nd5 Rc1+ 45. Kg2 Kh5 46. Ne7 g6 47. Ra6 f4 48. Nd5 fxg3 49. Kxg3 Rg1+ 50. Kh2 Re1 {-4,15} 51. Nf6+ Kh6 52. Ra7 g4 53. Nxg4+ Kg5 54. Ne3 Rb1 55. a4 Rb2 56. Kg3 Rb3 57. Rf7 Ra3 58. a5 Kh5 (58... Rxa5 59. f4+ Kh6 60. Ng4+ Kh5 61. Rh7#) 59. Rh7+ Kg5 60. Ra7 Kf6 61. a6 Ke6 62. Kf4 Ra2 63. f3 Ra1 64. Kg5 Ra3 65. Ra8 Ke7 66. Nc4 Ra4 67. a7 Rxc4 {Ich gebe auf ! ... steht im Display vom Nigel Short} 1-0 LG Udo |
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
"Ergebniskosmetik" oder Schadensbegrenzung?
Der Nigel Short gewinnt verdient die achte Partie! Hier die Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.07.31"] [Round "8"] [White "Mephisto Nigel Short, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "C82"] [WhiteElo "2033"] [BlackElo "2033"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "99"] [EventDate "2021.??.??"] {Spanisch (Offene Verteidigung). Nach drei Niederlagen in Folge gewinnt der Nigel Short wieder eine Partie. Nicht unverdient, wenn man sich den Verlauf der Partie ansieht. Statt Verteidigung stellt der Super Constellation seine Dame mit 25. - Dh5?! und 27. - g6 ins Abseits. Der Nigel Short kann den e-Bauern und später den b-Bauern entscheidend nach vorne ziehen. Der Nigel Short betreibt etwas "Ergebniskosmetik" und verkürzt auf 2,5 zu 5,5.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 f5 12. Nb3 Bb6 13. Nfd4 Nxd4 14. Nxd4 Qd7 15. f3 { *erster berechneter Zug} Nc5 16. Bg5 h6 {*erster berechneter Zug} 17. Bh4 Rfe8 18. b4 Na4 19. Bxa4 bxa4 20. f4 {+0,35} a5 21. Re1 axb4 22. cxb4 Qf7 (22... c5 23. bxc5 Bxc5 $11) 23. Rc1 Rab8 24. Bf2 Bd7 25. Qd3 {+0,60} Qh5 $6 26. e6 Bc8 27. a3 g6 28. Qb5 Bb7 29. Qd7 Kh8 30. h3 {+1,23} c6 31. Qf7 Rf8 32. Qe7 Kg8 33. Nxc6 Bxf2+ 34. Kxf2 Bxc6 35. Rxc6 {+1,76} Rbe8 36. Qd6 Qh4+ 37. Kf1 Re7 38. Re2 Rfe8 39. b5 Qg3 40. Rc7 Rxc7 41. Qxc7 Rf8 42. b6 Qd3 43. b7 Qd1+ 44. Re1 Qd3+ 45. Kg1 {+2,99} Qb5 46. e7 Re8 47. b8=Q Qxb8 48. Qxb8 Rxb8 49. e8=Q+ Rxe8 50. Rxe8+ 1-0 LG Udo |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Eine fürchterliche und ganz schlimme Niederlage in der 9. Partie für den Nigel Short!!
Ich wenn diesen "groben" Fehler (25. - Dc4??) nicht selbst gesehen hätte, ich würde es fast nicht glauben! Hier die unglaubliche Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.07.31"] [Round "9"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Nigel Short, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1-0"] [ECO "B87"] [WhiteElo "2033"] [BlackElo "2033"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "62"] [EventDate "2021.??.??"] {Sizilianisch (Sosin-System). Eine unglaubliche Partie. Nigel Short hat, nach dem Läuferopfer 11. Lxe6, schon eine Mehrfigur und steht auf Gewinn. Er vernachlässigt jedoch vollkommen die Königssicherung, spielt auf Bauerngewinne und geht dann im taktischen Scharmützel furchtbar unter! Der Bediener konnte sich nach 25. - Dc4?? nur ungläubig die Augen reiben! Ein ganz schlimmer Aussetzer durch den Nigel Short. Sechs Züge später gibt das Frans Morsch-Programm die Partie auf. Nach neun Partien steht es 6,5 zu 2,5 für den Super Constellation.} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bc4 {Von Bobby Fischer gerne und erfolgreich gespielt!} (6. Be2 a6 7. f4 Be7 {geschah in der 1. Partie; 1-0 nach 41 Zügen}) 6... a6 7. Bb3 b5 8. O-O Be7 9. Qf3 Qc7 10. a3 {*erster berechneter Zug} Nbd7 11. Bxe6 $2 {Das Figurenopfer ist hier zu früh! Weiß erhält nur zwei Bauern für den Läufer. } Ne5 12. Bxf7+ Kxf7 13. Qd1 (13. Qg3) 13... Bb7 14. f4 Ned7 15. Qe1 Rhe8 { +1,65} 16. f5 Nc5 17. Ne6 $6 {Der Super Constellation will den König in die Brettmitte ziehen.} Nxe6 18. fxe6+ Kxe6 $2 {Der Nigel Short kann dem Bauerngewinn nicht widerstehen. Der König steht nun in der Brettmitte.} 19. Kh1 Kd7 20. Rf3 Bd8 $6 {+2,34 ... wieder ist die Gier nach einem Bauerngewinn größer als die Königssicherheit!} 21. Qg3 Re7 $2 (21... Kc8) 22. Bg5 Bxe4 $4 23. Qh3+ {Schade ... den taktischen Einschlag durch} (23. Bxf6 $1 {hat der Super Constellation nicht gespielt!}) 23... Ke8 $2 (23... Kc6) 24. Bxf6 { ... aber jetzt!} gxf6 25. Rxf6 Qc4 $4 {+0,80 ... unglaublich ... jetzt verliert der Nigel Short noch diese Partie!} 26. Raf1 Re5 {-4,46 ... Sofortantwort!} 27. Rf8+ Ke7 28. Nxe4 h5 29. Re8+ Kxe8 30. Nxd6+ Ke7 {-8,02} 31. Nxc4 bxc4 {Ich gebe auf ! ... steht im Display vom Nigel Short} 1-0 LG Udo |
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Hallo Udo,
die PSH-Algorithmen des Super Conny führen auch ab und an ins Verderben. Dank des "Blackouts" vom Nigel Short kann das Kittinger Programm die Partie gar noch gewinnen. Trotz überlegenem Positionsspiel, ist die taktische Schlagraft durch den Hardwarevorteil des Hongkonger Gerätes für das Schröder Programm nicht zu kompensieren. Gruß Egbert |
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Hier noch die 10. und letzte Partie von diesem Wettkampf.
Der Nigel Short hat Stellungsvorteile (Freibauer auf c6) und lässt sich dieses Mal vom Super Constellation taktisch nicht mehr überrumpeln. Folglich hat dieses Mal der Nigel Short die Partie souverän gewonnen! Die Fakten zu diesem Wettkampf lauten somit: Novag Super Constellation 100 MHz - Mephisto Nigel Short (Elo 2033) 6,5-3,5 (+6 =1 -3), der "Super-Conny" erspielt sich hier eine Performance von 2140. Hier noch die (letzte) Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.08.01"] [Round "10"] [White "Mephisto Nigel Short, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "C90"] [WhiteElo "2033"] [BlackElo "2033"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "74"] [EventDate "2021.??.??"] {Spanische Partie. Die 10. und letzte Partie in diesem Wettkampf ist lange materiell ausgeglichen, der Nigel Short hat aber erhebliche Stellungsvorteile durch den weit vorgerückten Bauern auf c6. Der Nigel Short lässt sich dieses Mal nicht taktisch überrumpeln und gewinnt souverän das Dame-/Läufer gegen Dame-/Springerendspiel. Der getunte Super Constellation gewinnt diesen 10-Partien-Wettkampf mit 6,5 zu 3,5 Punkten (+6 =1 -3). Die Turnierperformance für den "Super Conny" beträgt 2140 Elo.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 Na5 9. Bc2 {*erster berechneter Zug} c5 10. d4 Qc7 11. a4 O-O 12. axb5 exd4 13. b4 {Sofortantwort} Nc4 14. bxc5 { Sofortantwort} dxc3 15. c6 {Sofortantwort} Bg4 16. Nxc3 axb5 17. Rxa8 Rxa8 18. Nd5 Nxd5 19. exd5 {Nigel Short hat nun einen gedeckten weit vorgerückten Bauern auf c6.} Ne5 20. Be4 {+0,34} h6 21. h3 Bxf3 22. Bxf3 Ra1 23. Be4 Bg5 24. Qc2 Rxc1 {Figurenabtausch hilft nur dem Nigel Short.} 25. Rxc1 {+0,71} Bxc1 26. Qxc1 b4 27. Qc2 g5 28. Kh2 Kg7 29. f3 Kf8 30. Bf5 {+1,06} Kg7 31. h4 f6 (31... gxh4 32. f4 Ng6 33. Qb2+ $18) 32. h5 {Das Ende naht für den Super Constellation.} Kg8 33. Qa4 {+1,36} Qb8 34. Qa5 {+2,28} Qe8 35. Be6+ Kf8 36. c7 b3 37. c8=Q Qxc8 {und gleichzeitig Aufgabe} 1-0 LG Udo |
| Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021), Boris (02.08.2021), Egbert (01.08.2021), Hartmut (01.08.2021), Mapi (01.08.2021), mclane (12.08.2021), Oberstratege (12.08.2021) | ||
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Hallo Udo,
insgesamt eine sehr starke Vorstellung vom Turbo-Super-Conny. Vielen Dank für diesen sehr interessanten Vergleich. Gruß Egbert |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021) | ||
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
"Holla die Waldfee!"
Beeindruckend wie das Weltmeister-Programm von 1987 der Roma 68020 den getunten Super Constellation seine Grenzen aufzeigt. Mit dem "langweiligen und soliden" Spielstil vom Roma 32 Bit kommt der Super Constellation nicht zurecht. Insbesondere beim Übergang vom Mittelspiel ins Endspiel, mit etwas Vorteil für Roma, zeigt sich die Überlegenheit. Hier das Ergebnis: Novag Super Constellation 100 MHz - Mephisto Roma 68020 (Elo 2075) 3-7 (+2 =2 -6), der "Super-Conny" erspielt sich hier eine Performance von 1928. Hier die Partien:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.08.01"] [Round "1"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "D85"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "143"] [EventDate "2021.??.??"] {Grünfeldindisch (Abtauschvariante). Der Schachcomputerweltmeister von 1987 hat zwar im Endspiel einen Mehrbauern, muss jedoch auf Fehler vom Super Constellation warten. In remislicher Stellung greift der "Super Conny" mittels 67. h3?? und 69. Sxf5?? gleich zweimal hintereinander fehl. Die Partie ist danach entschieden und der Super Constellation gibt nach 72 Zügen auf. Der Roma 68020 geht mit 1-0 in Führung.} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. Nf3 d5 5. cxd5 {*erster berechneter Zug} Nxd5 6. e4 Nxc3 7. bxc3 c5 8. Bb5+ Nc6 9. Bxc6+ bxc6 {*erster berechneter Zug} 10. Be3 cxd4 11. cxd4 c5 12. O-O O-O 13. Rc1 cxd4 14. Bxd4 Ba6 15. Bxg7 Kxg7 16. Re1 Rc8 17. Qa4 Qd6 18. Rcd1 Qb6 19. Rd7 Rc4 20. Qb3 e6 {-0,92} 21. Nd4 Kg8 22. Qxb6 axb6 23. f4 Ra4 24. Rb1 Bd3 25. Rxb6 Bxe4 {+1,00} 26. a3 Rxa3 27. Rb2 Rfa8 28. Re2 Bd5 29. Rc7 R8a4 30. Rd2 Ra1+ {+1,80} 31. Kf2 R1a2 32. Rxa2 Rxa2+ 33. Rc2 Rxc2+ 34. Nxc2 {Das Richard Lang-Programm hat im Endspiel einen Bauern mehr und den Läufer gegen den Springer. Kann sich der getunte Super Constellation noch ins Remis retten?} f6 35. Kg1 e5 36. Ne3 Be6 37. fxe5 fxe5 38. Kf2 Kf7 39. Ke2 Kf6 40. Kd2 g5 41. Kd3 Bf5+ {+1,60} 42. Kc4 Be4 43. g4 Ke6 44. Nd1 Bg6 45. Ne3 Bb1 46. Nd1 Kd6 47. Ne3 Bg6 48. Nd1 Bc2 49. Nf2 Bg6 50. Nd1 Bb1 51. Ne3 h6 52. Kc3 Ke7 53. Kd2 Be4 54. Ke2 Kf6 55. Kd2 Ke6 56. Kc3 Bh7 57. Kd2 Bg6 58. Kc3 Be4 59. Kc4 Bh7 60. Kc5 Bg6 61. Nd5 Be4 62. Ne3 Bf3 63. Kc4 h5 64. gxh5 Be2+ 65. Kb4 Bxh5 66. Kc5 Be2 67. h3 $4 Bd3 68. Kb4 Bf5 69. Nxf5 $4 Kxf5 70. Kc3 g4 {+4,36} 71. hxg4+ Kxg4 72. Kd3 {und gleichzeitig Aufgabe} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.02"] [Round "2"] [White "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "0-1"] [ECO "E31"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "98"] [EventDate "2021.??.??"] {Nimzoindisch (4. Lg5). Dem Roma geht es wie dem Nigel Short. In gewonnener Stellung lässt sich das Weltmeisterprogramm vom getunten Super Constellation taktisch überrumpeln. Der Super Constellation sieht nach Bauernverlust und einem weiteren Bauernopfer am Damenflügel eigentlich schon wie der sichere Verlierer aus, aber der Roma spielt nicht konsequent und nach dem "Blackout" 43. Tc6?? geht alles sehr schnell. Darauf hat der Super Constellation nur gewartet und setzt den Roma 6 Züge später Schachmatt. Sei's drum, der Novag Constellation gleicht zum 1-1 aus.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Bg5 h6 5. Bh4 c5 6. d5 d6 7. e3 exd5 8. cxd5 Nbd7 9. Bb5 g5 10. Bg3 {*erster berechneter Zug} Qa5 11. Qd3 a6 {*erster berechneter Zug} 12. Bxd7+ Bxd7 13. Nge2 Bb5 14. Qf5 Qd8 15. O-O-O Bxe2 $6 16. Nxe2 {Der Roma bewertet hier die Stellung mit "nur" +0,20} O-O {Ob dass gutgehen kann?} 17. h4 {... was sonst!} g4 18. h5 Kg7 19. a3 Ba5 20. Qf4 {+1,24} b5 21. Qxd6 Re8 22. Qxd8 Raxd8 23. d6 Rd7 24. Rh4 c4 25. Nd4 {+1,60} Bd8 26. Nf5+ Kh7 27. f3 a5 28. Bf4 b4 29. axb4 axb4 30. Rd4 c3 31. Rh2 b3 $6 (31... Ra7) 32. bxc3 Ba5 33. Kb2 Rb8 34. Rd3 gxf3 35. gxf3 Ra7 36. Rh1 Nd7 37. Rg1 Nc5 38. Rd4 Ne6 39. Rc4 Rb5 40. e4 {+3,20} Bb6 41. Rg4 { Sofortantwort ... +2,45} Ra2+ 42. Kb1 {Sofortantwort ... + 2,88} Re2 (42... Ba5 ) 43. Rc6 $4 {Hat der Roma das drohende Matt nach} b2 {übersehen??} 44. Bd2 { -1,64 ??} Rxd2 45. Ne3 {-7,72} Bxe3 {Matt in 4 zeigt der Super Constellation an } 46. Rg1 {Matt in -4 steht auch im Display vom Roma} Bxg1 47. c4 Rd1+ 48. Kc2 b1=Q+ 49. Kc3 Bd4# 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.02"] [Round "3"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "187"] [EventDate "2021.??.??"] {Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante). Aller guten Dinge sind drei. Bei dritten Möglichkeit spielt der Roma den Bauern nach g5 und erobert kurz darauf einen Läufer. Nach Turmabtausch verbleibt der Roma im Damenendspiel mit einem Läufer mehr, tut sich aber wahnsinnig schwer die Partie zu Ende zu bringen. Die Damen verbleiben bis zum Partieende auf dem Brett und somit bestand die Möglichkeit für den Super Constellation noch Remis zu erreichen. Roma spielte in dieser Hinsicht fehlerfrei, es dauerte aber bis zum 94. Zug bis der Super Constellation aufgab. Der Roma geht wieder in Führung (2-1).} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. Nd5 e4 {*erster berechneter Zug} 7. Nh4 Bc5 8. O-O Re8 9. d3 exd3 10. Qxd3 Ne5 11. Qc2 { *erster berechneter Zug} c6 12. Nxf6+ Qxf6 13. Nf3 Nxf3+ 14. Bxf3 d6 15. Bf4 Bf5 16. Qb3 Re7 17. Rfe1 Rae8 (17... g5 $1 18. Bd2 $4 g4 19. Bc3 Qg6 20. e4 ( 20. Bg2 $4 Bc2) 20... gxf3 21. exf5 Qxf5 22. Qd1 Rae8 $19) 18. Rad1 h6 (18... g5 $1) 19. a3 g5 20. Bd2 g4 {+0,88} 21. Bc3 Qg6 22. e4 gxf3 {+0,16 ... eine "bescheidene" Bewertung durch den Roma} 23. exf5 Qxf5 {+0,60} 24. Rxe7 Rxe7 { +0,36} 25. Be1 Re2 {+ 2,04 ... hier überlegte Roma lange mit} (25... Qe4 { fortzusetzen}) 26. Qc3 Bd4 27. Qb3 Qe6 (27... Qe4 {ist viel stärker und führt laut den Engines KOMODO und STOCKFISH zum Matt!}) 28. Qxf3 Rxe1+ 29. Rxe1 Qxe1+ {+5,20} 30. Kg2 Bxb2 31. Qg4+ Kh7 32. Qf5+ Kg7 33. Qg4+ Kf8 34. Qc8+ Qe8 35. Qxb7 Bxa3 36. Qxa7 Qe4+ 37. Kh3 Bc5 38. Qa8+ Kg7 39. Qa2 Qf3 40. Qb2+ Kg6 {+5,40} 41. Qd2 Qf5+ 42. Kg2 Qe4+ 43. f3 Qxc4 44. Qb2 f5 45. Qd2 Qd4 {+6,88 } 46. Qe2 Qg1+ 47. Kh3 Qe3 48. Qa2 d5 49. Qa5 Bb6 50. Qa6 Kf6 51. Qb7 Qc5 52. Qh7 Qc1 53. Qh8+ Ke6 54. Qc8+ Kd6 55. Qf8+ Kc7 56. Qf7+ Kb8 57. Qxf5 Qg5 58. Qf7 Bd4 59. Qd7 Qf6 60. f4 Bg1 {+4,88} 61. Kg2 Bc5 62. Kh3 Bd4 63. Kg2 Qg6 64. Kf3 Qe4+ 65. Kg4 Qe2+ 66. Kh3 Qf1+ 67. Kg4 Qd1+ 68. Kh3 Qc2 69. Qd6+ Kb7 70. Qxh6 Bg1 {+4,28} 71. Qg7+ Kb6 72. Qe7 Qxh2+ 73. Kg4 Bc5 74. Qd8+ Kb5 75. Qb8+ Bb6 76. Qe5 Qd2 77. Kh4 Bf2 (77... Qh2+) 78. Qc7 Qe3 79. Qb7+ Kc5 80. Qa7+ Kd6 {+5,16} 81. Qb8+ Ke6 82. Qe8+ Kf5 83. Qh5+ Ke4 84. Qg6+ Kf3 85. Kh3 Be1 86. Qg5 Qe4 87. Qh5+ Kf2 88. Qf7 c5 89. Kg4 Kg2 90. Qf6 Bxg3 91. Qb2+ Bf2 92. Qe5 c4 93. Qg5 c3 94. Kh5+ {Aufgabe Super Constellation} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.03"] [Round "4"] [White "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "D20"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "142"] [EventDate "2021.??.??"] {Angenommenes Damengambit. In dieser Partie hat der Roma Vorteile durch das Läuferpaar ggü. dem Springerpaar vom Super Constellation. Nach 29. - Tc2 gewinnt der Roma kurz hintereinander zwei Bauern und erhält dadurch zwei Freibauern auf a- und b-Linie. Nach Leichtfiguren- und Turmabtausch hat der Roma im Turmendspiel zwei Freibauern. Als der Super Constellation den Turm für den Umwandlungsbauern geben muss ist die Partie entscheiden. Der Roma führt nun bereits schon mit 3-1 nach vier Partien mit.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e3 e5 4. Bxc4 exd4 5. exd4 Bb4+ 6. Nc3 {*erster berechneter Zug} Nf6 {*erster berechneter Zug} 7. a3 Be7 8. Nf3 O-O 9. O-O Nbd7 10. Qc2 Nb6 11. Bb3 Bg4 12. Qd3 c5 13. Rd1 cxd4 14. Ne2 Bc5 15. Bf4 Re8 16. h3 Bxf3 17. Qxf3 Qd7 18. Rac1 Rac8 19. Rc2 a5 20. Rcd2 Ne4 21. Rd3 Qe7 22. Nxd4 Qf6 23. Be3 a4 24. Qxf6 Nxf6 25. Ba2 Nbd5 26. Bg5 h6 27. Bc1 Nb6 28. Bf4 Bxd4 29. Rxd4 Rc2 $2 30. Rb4 Nfd7 31. Be3 {+1,08} Rc6 32. Bb1 Rf6 33. Bc2 Rc8 34. Bxa4 Nc5 35. Bb3 Nxb3 36. Rxb3 {+2,96} Nc4 37. Rxb7 Nxe3 38. fxe3 Rc2 39. Rf1 Rxf1+ 40. Kxf1 Kf8 41. b3 Ke8 42. a4 Rd2 43. a5 Ra2 44. b4 Kf8 45. g3 Ke8 46. h4 Kf8 47. e4 Ke8 48. g4 Kf8 49. Rc7 Rb2 50. Rc4 {+3,72} Ke7 51. g5 hxg5 52. hxg5 Kd6 53. a6 Kd7 54. Ke1 Kd8 55. Kd1 Kd7 56. Kc1 Ra2 57. b5 Ra5 58. Rc5 Kd6 59. Rf5 Ke6 60. Kd2 Ra4 61. Kd3 Ke7 62. Rf4 Ke6 63. Kc3 Ke7 64. Kb3 Ra1 65. Rf2 Ke6 66. Ra2 Rb1+ 67. Kc2 Rxb5 68. a7 Rc5+ 69. Kd3 Rc8 70. a8=Q Rxa8 71. Rxa8 {+7,55} Ke7 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.04"] [Round "5"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D48"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "145"] [EventDate "2021.??.??"] {Damengambit (Meraner Variante). Schon aus der Eröffnung heraus hat der Super Constellation einen Mehrbauer. Nach frühem Damentausch kann der Super Constellation im Mittelspiel einen weiteren Bauern erobern. Der "Super Conny" wählt jedoch die "falsche Abwicklung" und lässt dadurch zu, dass der Roma am Königsflügel mit seinem König vorrückt und die beiden Bauern zurückerobern kann. Die Partie endet dadurch dann noch Remis. In dieser Partie hatte der Super Constellation zum ersten Mal die Möglichkeit eine Partie mit eigenen Vorteilen zu gewinnen. So bleibt es beim 2-Punkte-Vorsprung für den Roma (3,5 zu 1,5).} 1. c4 e6 2. d4 d5 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Bd3 a6 9. e4 c5 10. d5 c4 11. dxe6 {*erster berechneter Zug} cxd3 {*erster berechneter Zug} 12. exd7+ Bxd7 13. Qxd3 Bg4 14. Qxd8+ Rxd8 15. Bg5 Bxf3 16. gxf3 Be7 17. a3 h6 18. Bf4 g5 19. Be3 Nd7 20. O-O-O Rc8 21. Kb1 Ne5 22. Bd4 Bd6 23. h4 Rg8 24. Nd5 Nd7 25. hxg5 hxg5 {-2,32} 26. Rh6 Rg6 27. Rxg6 fxg6 28. Rg1 Kf7 29. Rxg5 Nf8 30. Rg2 Ne6 31. Bc3 Rc6 32. Rg4 Bc5 33. b4 $2 (33. f4) 33... Bxf2 34. Rxg6 Kxg6 35. Ne7+ Kg5 {-1,40} 36. Nxc6 Kf4 37. Ne5 Bb6 38. Kc2 Bc7 39. Ng6+ Kxf3 40. Kd3 Bf4 {-1,24} 41. Bb2 Bg3 42. e5 $6 Bf2 43. Bc1 Bb6 44. Bd2 Bf2 45. Bh6 Bg3 46. Be3 Bh2 47. Bb6 Bf4 48. Bc5 Bh6 49. Kc3 (49. Bd6) 49... Ke4 50. Bd6 Bg5 {-0,12} 51. Nh8 Kf5 52. a4 bxa4 53. Kc4 Bc1 54. Kc3 Bh6 55. Be7 Bg7 56. Nf7 Kg6 57. Nd6 Bxe5+ 58. Kc4 Nd4 59. Ne4 a3 60. Nc3 Nf3 {+1,84} 61. Kd3 Ne1+ 62. Kd2 Kg7 63. b5 Nf3+ 64. Kd3 Bxc3 65. Bxa3 Ba5 {+2,32} 66. Bb2+ Kg6 67. bxa6 Bb6 68. Ke4 Ng5+ 69. Kd5 Kf5 70. Kc6 Be3 {0,00} 71. Kb7 Ne4 72. a7 Bxa7 73. Kxa7 {Remis ... Draw- und Black-LED leuchten beim Super Constellation ... Roma kennt diese Remisregel nicht!} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.04"] [Round "6"] [White "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "0-1"] [ECO "B12"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "119"] [EventDate "2021.??.??"] {Caro-Kann (Vorstoßvariante). Während der Roma bis zum 9. Zug aus dem Buch spielt, ist der Super Constellation bereits nach vier Zügen raus. Trotz frühem Verlassen der Bibliothek spielt der Super Constellation die "richtigen" Züge für diese Eröffnung. Der Roma spielt 20. Sc7? um den Turm auf a8 zu gewinnen, unterschätzt jedoch die Folgen nach 20. Tc8. Der Roma hat für die Dame zwei Türme erhalten, aber nicht berechnet, dass der Springer später auch verloren geht. Materiell betrachtet hat der Super Constellation die Dame gegen Turm und Springer, aber einen Mehr- und Freibauer auf der a-Linie. Um diesen Bauern zu stoppen, verliert der Roma insgesamt noch vier Bauern. Nach 60 Zügen zeigt die Bewertung von Roma -9,99, was zugleich die Aufgabe bedeutet. Der Super Constellation kann den Rückstand auf 2,5 zu 3,5 verkürzen!} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 e6 {*erster berechneter Zug} 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8. Bd3 Bxd3 9. Qxd3 c5 10. c3 {*erster berechneter Zug} Nc6 11. Be3 cxd4 12. cxd4 Bb4+ 13. Nc3 Nge7 14. O-O O-O 15. Rac1 Ba5 16. a3 Bc7 17. Nb5 Bb8 18. Rfd1 Na5 (18... f6) 19. Qc2 Qd7 20. Nc7 $2 {+0,24} Rc8 21. Nxa8 {+0,40} Rxc2 22. Rxc2 {-1,50} b6 23. Rdc1 {-1,04} Nac6 24. b4 b5 25. a4 {-2,55} Qb7 26. axb5 Qxb5 27. Rc5 Qxb4 28. Rxc6 Nxc6 29. Rxc6 Qb7 30. Rc2 { -1,76} Kf8 31. Bd2 Ke7 32. Rc1 a6 33. Ba5 Qxa8 34. Bb4+ Kd7 35. Bc5 {-2,68} Qb7 36. Ra1 Ba7 37. Bxa7 Qxa7 38. Ne2 Qb6 39. Kf1 Qb2 40. Rc1 a5 41. Ke1 a4 42. Kd1 a3 43. Rc2 Qb4 44. g3 Qa4 45. Nc1 {-6,84} Qxd4+ 46. Rd2 Qxe5 47. Rd3 Qxh5+ 48. Kc2 Qf5 49. f3 Qg6 50. Kb3 a2 51. Kxa2 Qxg3 52. Kb3 Qc7 53. Kb2 g5 54. Nb3 h5 55. Rc3 Qh2+ 56. Ka3 g4 57. fxg4 hxg4 58. Nc5+ Ke7 59. Nb3 g3 60. Nd4 {-9,99 und somit Aufgabe} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.05"] [Round "7"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "B04"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "101"] [EventDate "2021.??.??"] {Aljechin-Verteidigung (Moderne Variante). Kaum ist der Super Constellation an den Roma Punktemäßig rangerückt, folgt schon der nächste Niederschlag. "Solide" entspricht nicht dem Naturell vom Super Constellation. Es geht immer voran, so auch in dieser Partie mit 12. b4?! und später mit 17. g4?! Der Roma nutzt die Schwächung der weißen Stellung aus und erreicht nach 20. Db2? bereits großen Vorteil. Nach 22. Sh4?? verliert der Super Constellation eine Figur (Springer) und die Partie ist dadurch auch verloren. Nach 51 Zügen gibt der "Super Conny" die Partie auf. Der Roma baut seine Führung auf 4,5 zu 2,5 Punkten aus.} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Nc6 5. Bb5 {*erster berechneter Zug} a6 6. Bxc6+ bxc6 7. O-O Bg4 8. h3 Bh5 {*erster berechneter Zug } 9. Na3 e6 10. c4 Nb6 {-0,08} 11. Qd3 Be7 12. b4 $6 (12. b3 {ist solider ... das entspricht aber nicht der Spielweise des Super Constellation}) 12... O-O 13. Qc3 c5 14. dxc5 (14. bxc5) 14... dxc5 15. bxc5 Na4 {+0,72} 16. Qa5 Nxc5 17. g4 $6 {schwächt den Königsflügel} (17. Be3) 17... Bg6 18. Be3 c6 19. Qc3 { Erstaunlicherweise tauscht der Super Constellation, bei sich erstbietender Gelegenheit, mal nicht die Damen!} Qd3 {Roma will den Damenabtausch!} 20. Qb2 $2 {Jetzt kommt ein Turm über die offene b-Linie ins Spiel.} Rab8 {+2,20} 21. Qc1 Qe4 22. Nh4 $4 Nd3 {Die Dame und der Springer auf a3 sind nun angegriffen. Figurenverlust ist nicht zu vermeiden und die Partie ist damit entschieden! ... Bewertung +2,72} 23. Nxg6 fxg6 {+5,55} 24. Qc2 Bxa3 25. Rab1 Nxf2 {+6,40} 26. Qxe4 Nxe4 27. Rxf8+ Rxf8 28. Kg2 Bc5 29. Bxc5 Nxc5 30. Rb6 Rc8 {+5,50} 31. Kg3 Nd3 32. Rxa6 Nxe5 33. c5 Nd3 34. Ra5 g5 35. Kf3 Kf7 36. Kg3 Kf6 37. Kf3 Rd8 38. Ke3 Rd5 39. Ra8 Nxc5 40. Ra3 e5 41. Rc3 e4 {+6,68} 42. Rc2 Ke5 43. Ke2 Ne6 44. Ke1 c5 45. Rf2 Rd3 46. h4 gxh4 47. Rf5+ Kd4 48. Ke2 Rg3 49. a4 h3 50. Kf2 Rg2+ {+9,99} 51. Ke1 {und gleichzeitig Aufgabe} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.07"] [Round "8"] [White "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "D55"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "164"] [EventDate "2021.??.??"] {Damengambit (durch Zugumstellung). Wieder "prescht" der Super Constellation mit seinen Bauern nach vorne. In ausgeglichener Stellung durch 40. - f5?! und später durch 47.- a5?. Der Roma schafft es auf der a-Linie einen Freibauer zu bilden. Nach Damenabtausch kann sich der Roma dank des Freibauern auch in dieser Partie durchsetzen und führt nun in diesem 10-Partien-Wettkampf uneinholbar mit 5,5 zu 2,5 Punkten.} 1. d4 Nf6 2. Bg5 e6 3. c4 d5 4. e3 { *erster berechneter Zug} Be7 {*erster berechneter Zug} 5. Nc3 c6 6. Bd3 O-O 7. Nf3 h6 {*wieder im Buch (Sofortantwort)} 8. Bxf6 Bxf6 9. O-O c5 {*zweiter berechneter Zug} 10. cxd5 exd5 11. Qc2 cxd4 12. Nb5 Bg4 13. Nfxd4 Nc6 14. h3 Nb4 15. Qc3 Nxd3 16. Qxd3 Bd7 17. Rac1 Qa5 18. Qb3 Rad8 19. Nc3 Bxd4 20. exd4 { -0,32} Bc6 21. Rce1 Rfe8 22. Re3 Rxe3 23. fxe3 Qc7 24. Rf3 Qd7 25. Qc2 Re8 26. Kf2 b6 27. Qf5 Qb7 (27... Re6) 28. b4 a6 29. a3 b5 30. h4 {+0,36} Re6 31. g3 Re7 32. Rf4 Re6 33. h5 Re7 34. Ke2 Re6 35. Kd2 Rd6 36. Qg4 Bd7 37. Qh4 Be6 38. Rf1 Qd7 39. Qh1 Rc6 40. Rc1 f5 $6 (40... a5) 41. Qf3 Rc4 42. Qf4 Rc7 43. Qe5 Bf7 44. Rf1 Be6 45. Kd3 {+0,45} Qc6 46. Rc1 Qd7 47. Qf4 a5 $2 {Der Vorstoß kommt zu spät und ist in diesem Fall sogar schlecht!} 48. bxa5 Bf7 49. a6 Bxh5 50. Kd2 {+0,72} Bf7 51. Qe5 (51. Na4) 51... Kh8 52. Kd3 Ra7 $2 53. Qb8+ Bg8 54. Nxb5 {Der Roma schafft sich einen Freibauer auf der a-Linie. Dieser wird später die Partie entscheiden!} (54. Qb6) 54... Rxa6 55. Rc8 {+1,00} Qe6 56. Re8 Qf7 57. Qc8 Rg6 $2 (57... Rf6 {war erforderlich ... jetzt ist Damenabtausch nicht mehr zu verhindern.}) 58. Rf8 Qe6 59. Qxe6 Rxe6 60. Nc7 Rd6 61. a4 Rd7 62. Rc8 {+1,20} f4 63. exf4 Rd6 64. f5 Rc6 65. a5 {+2,50} Rc1 66. a6 Ra1 67. Nxd5 Kh7 68. Nb4 Ra3+ 69. Ke4 Ra4 70. Ke5 {+3,04} Ra3 71. Rc7 Ra1 72. a7 Bb3 73. f6 h5 74. f7 Bxf7 75. Rxf7 h4 76. gxh4 Kg6 77. Rc7 Kh5 78. Nc6 g6 79. Rh7+ Kg4 80. Rh8 {+9,99} g5 81. hxg5 Kxg5 82. a8=Q Rxa8 {und gleichzeitig Aufgabe} 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.09"] [Round "9"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D31"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "138"] [EventDate "2021.??.??"] {Halbslawische Verteidigung. "Eröffnungssieger" ist eindeutig der Roma, der am Damenflügel mit 3-1 Bauern die Stellung dominiert. Mit dem Springeropfer 31. Sxf7! gelingt es dem Super Constellation die Stellung zu komplizieren und der Roma scheint den Überblick, bzw. den sicheren Gewinn der Partie, zu verlieren. Bereits einen Zug später gerät der Roma durch 32. - Tf8? in Schwierigkeiten und der Super Constellation befindet sich in "seinem Element". Nach 33. d5 und 34. Sd4 hat der "Super Conny" bereits eine ausgezeichnete Angriffsstellung und die Krönung wäre der Zug 35. Tf3+ gewesen. Der spätere Materialgewinn liegt aber, trotz 100-MHz-Tuning, außerhalb der Rechentiefe des Super Constellation. Eine letzte Gewinnchance hätte noch der Zug 41. e6! gebildet. Die Partie endet nach Verlust- und Gewinnstellung für den Super Constellation mit Remis. Der Roma liegt mit 6-3 Punkten vorne.} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4 {*erster berechneter Zug} Bb4 6. e4 {wieder im Buch} b5 7. Bd2 a5 8. Qb1 Ba6 {*erster berechneter Zug} 9. Be2 {*zweiter berechneter Zug} Nf6 10. O-O O-O 11. Bf4 Nbd7 12. Na2 Be7 13. Rd1 Nh5 14. Be3 Qc7 15. e5 g6 16. Bh6 Ng7 17. axb5 cxb5 18. Nc3 b4 19. Ne4 c3 20. Bd3 cxb2 { +1,40} (20... Bxd3 21. Qxd3 cxb2 22. Ra2 a4 23. Rxb2 Rfc8 $19) 21. Qxb2 Bxd3 22. Rxd3 Qc6 23. Qe2 Rfc8 24. h3 Nf5 25. Bg5 Bxg5 {+2,04} 26. Nfxg5 h6 27. Nf3 a4 {Wie soll der Super Constellation die beiden Freibauern stoppen?} 28. g4 Ne7 29. Nd6 Rc7 30. Qe3 Kg7 31. Nxf7 $1 {Mit diesem Springereinschlag stiftet der Super Constellation Verwirrung!} Kxf7 {+3,76} 32. Qxh6 Rf8 $2 {Der Roma greift fehl! Jetzt hat der Super Constellation Angriff mit Remisaussichten.} 33. d5 $1 Nxd5 {+2,00} 34. Nd4 Qc5 {-0,04} 35. Qh7+ $2 {Schade ... nach} (35. Rf3+ { hätte der Super Constellation sogar die bessere Stellung mit Gewinnchancen gehabt!} Ke8 (35... Ke7 36. Qh7+ Ke8 37. Qxg6+ Ke7 38. Qg5+) 36. Qxg6+ Ke7 37. Qh7+ Ke8 38. Qh5+ Ke7 39. Qg5+ N5f6 (39... Ke8 $2) 40. exf6+) 35... Ke8 {+1,12} 36. Qxg6+ Rf7 37. Qxe6+ Ne7 {+0,08} 38. Rxa4 Nb6 39. Ra6 Rc6 40. Qa2 Rh6 {+0,24 } 41. Nb3 $2 {durch} (41. e6 {hätte der Super Constellation wieder Vorteil gehabt!}) 41... Qc4 42. Rd4 Qc3 43. Qd2 Qxd2 44. Nxd2 Rc6 45. Ne4 Ned5 {-2,24} 46. Nd6+ Rxd6 47. exd6 Rd7 48. Rxb4 $6 (48. h4) 48... Nxb4 49. Rxb6 Nd5 50. Ra6 Nb4 51. Ra8+ Kf7 {-1,08} 52. f4 Rxd6 53. Kg2 Rd2+ 54. Kg3 Rd3+ 55. Kh4 Rf3 56. Ra7+ Ke8 57. Ra8+ Kf7 58. f5 Nd5 59. Ra7+ Ke8 60. Ra8+ Kf7 {-0,12} 61. Ra1 Nf4 62. g5 Nxh3 63. g6+ Kf6 64. Kg4 Rd3 65. Ra6+ Kg7 {-0,12} 66. Ra7+ Kf6 67. Ra6+ Kg7 68. Ra7+ Kf6 69. Ra6+ {Remis ... Draw- und Black-LED leuchten beim Super Constellation} Kg7 {rE 3 (Remis durch dreifache Stellungswiederholung) steht im Display vom Roma} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.08.10"] [Round "10"] [White "Mephisto Roma 68020 (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "C17"] [WhiteElo "2075"] [BlackElo "2075"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "122"] [EventDate "2021.??.??"] {Französisch (Nimzowitsch-Variante). Im Endspiel erweist sich das Weltmeister-Programm von 1987, mit 14 MHz, dem getunten Super Constellation, trotz seiner 100 MHz, als überlegen. Statt mit dxc4 den Königsflügel abzuriegeln und die d-Linie zu öffnen, entscheidet sich der Super Constellation die Schwerfiguren abzutauschen und die Stellung geschlossen zu halten. Der Roma findet sich mit dieser Stellung besser zurecht und kann Zug für Zug die Position seiner Figuren verbessern. In bereits hoffnungsloser Stellung opfert der Super Constellation noch Bauern um seine Leichtfiguren wieder ins Spiel zu bringen. Nach 61 Zügen gibt der Super Constellation auf. Fazit: Der Roma 68020 erweist sich in diesem 10-Partien-Wettkampf dem getunten Super Constellation überlegen. Er spielt solide und vermeidet taktische Scharmützel, lediglich in der 2. Partie und in der 9. Partie kann der Super Constellation seine berühmten PSH-Algorithmen zur Geltung bringen. Ergebnis: Super Constellation 100 MHz - Mephisto Roma 68020 3-7 (+2 =2 -6). Turnierperformance: 1928.} 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 b6 8. b4 Qc7 9. Nf3 cxd4 {*erster berechneter Zug} 10. Qxd4 { *erster berechneter Zug} O-O 11. Bd3 Nd7 12. Bb2 Nc6 13. Qe3 h6 14. Rd1 a6 15. O-O {+0,68} b5 16. Rfe1 Bb7 17. c3 Rfe8 18. Rd2 Rac8 19. Bc2 Nb6 20. Bb3 {+0,04 } Ne7 21. Qe2 Nc4 22. Bxc4 $6 Qxc4 $6 (22... dxc4) 23. Qxc4 Rxc4 (23... dxc4) 24. g3 Nc6 25. Rd3 {-0,20} Re4 26. Rde3 Rxe3 (26... Rc8) 27. Rxe3 Rc8 28. Kg2 Kf8 29. h4 Ke7 30. g4 {-0,28} a5 31. Kg3 axb4 $2 32. cxb4 Rd8 33. Rc3 Rc8 34. Rc5 Na7 35. Nd4 {+0,76} (35. Bd4) 35... Rxc5 36. bxc5 Kd7 37. f4 Ba6 38. f5 Nc6 39. Kf4 Kc7 40. Nc2 {+0,24} (40. g5) 40... Bc8 41. h5 Ne7 42. Nd4 exf5 43. gxf5 Bd7 44. Bc3 Be8 45. e6 {+1,16} (45. f6 gxf6 46. exf6 Ng8 47. Nf5 $18) 45... f6 46. Kg4 Kd8 47. Kh4 Kc7 48. Be1 Kd8 49. Bg3 b4 50. axb4 {+2,64} Nc6 51. Nxc6+ Bxc6 52. Kg4 d4 53. Kf4 d3 54. Ke3 Ke8 55. Kxd3 {+3,68} Kd8 56. Bd6 Ke8 57. Ke3 $6 Bb5 58. Ke4 Ba4 59. Kd5 Bd1 60. c6 Bxh5 61. b5 Bf3+ {und gleichzeitig Aufgabe} 1-0 LG Udo Geändert von mickihamster (19.08.2021 um 20:46 Uhr) Grund: Schreibfehler |
| Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021), Egbert (11.08.2021), Mapi (11.08.2021), Oberstratege (12.08.2021), Robert (11.08.2021) | ||
|
||||
|
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Hallo Udo,
ja..., ein 7:3 hört sich wirklich deutlich an. Obgleich ich weiß, wie unterschiedlich "10-Partien-Staffeln" verlaufen können. ![]() Gruß Egbert |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021), mclane (12.08.2021) | ||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Stellung: Nunn-Test, Super Crown vs Super Conny | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 18.10.2016 17:22 |
| Partie: Nunn-Test, Super Crown vs Super Conny (1.1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.10.2016 15:25 |
| Frage: Super Constellation "Show moves" | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 11.10.2010 17:08 |