Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.07.2021, 19:00
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

den König bei vollem Brett so leichtsinnig in der Brettmitte verweilen zu lassen, kann gegen einen starken Spieler eigentlich nicht gut gehen. Diese Niederlage hat sich der Pewatronic 24 MHz redlich verdient.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja das hat man schon öfter gesehen, der König war diesem Angriff quasi nahezu schutzlos ausgeliefert nach diesem Fehler war nichts mehr zu retten.

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.07.2021), Egbert (22.07.2021)
  #2  
Alt 22.07.2021, 19:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 35 wird eine Reti Variante mit kleinem Buch gespielt.

Eine sehr unauffällige Partie ohne Besonderheiten verläuft von Anfang bis Ende ausgeglichen, nicht mal Stockfish hat hier für einen der beiden Kontrahenten entscheidende Vorteile gesehen, keine verpassten Chancen also.


Stand: 19,5 : 15,5 für Pewatronic 24 MHZ (55,7 %)

Staffel 4: 3,0 : 2,0 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2245 / Mephisto London 2161



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.22"]
[Round "35"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]

1. Nf3 d5 2. c4 d4 3. e3 Nc6 {Buchende Pewatronic} 4. exd4 Nxd4
{Buchbewertung Pewatronic, +0,1} 5. Nxd4 Qxd4 6. Nc3 {Buchende Mephisto
London.} Bg4 7. Be2 {Buchbewertung Mephisto London, +0,03, lt. Stockfish
ist die Stellung etwa gleich.} Bxe2 8. Qxe2 O-O-O 9. Nb5 Qb6 10. Qe3 Qxe3+
11. dxe3 a6 12. Nc3 e6 13. Ne4 Nf6 14. Ng5 Rd7 15. O-O {besser ist Ke2} Bd6
16. b3 Be5 17. Rb1 Rhd8 18. h3 c5 19. Ba3 b6 20. Rbc1 h6 21. Nf3 Bb8 22.
Bb2 Bd6 23. Rfe1 Bc7 24. Be5 Ne8 25. e4 f6 26. Bxc7 Nxc7 27. e5 f5 28. Kf1
g5 29. Re2 g4 30. hxg4 fxg4 31. Ne1 Kb7 32. Nc2 h5 33. Ke1 h4 34. Kf1 h3
35. Kg1 Rh7 36. Kh2 Kc6 37. Kg3 b5 38. Ne3 Rd4 39. Rh1 hxg2 40. Kxg2 Rxh1
41. Kxh1 Re4 42. Kg2 Rxe5 43. Kg3 Re4 44. cxb5+ axb5 45. Rc2 Rd4 46. Nxg4
Kd6 47. f3 Nd5 48. Nf2 Nf6 49. Ng4 Nh5+ 50. Kh4 Nf4 51. Nf6 Ke7 52. Ng4 Nd3
53. Kg3 Kd6 54. a3 e5 55. Rh2 c4 56. Rh6+ Kc7 57. bxc4 bxc4 58. Rh5 Rd5 59.
Ne3 Rc5 60. Rh7+ Kb6 61. Rd7 Kc6 62. Rd8 Kc7 63. Rd5 Rxd5 64. Nxd5+ Kd6 65.
Nc3 Kc5 66. Kg4 Kc6 67. Kf5 Kd6 68. Ke4 Ke6 69. a4 Nc5+ 70. Ke3 Kd6 71. Ke2
Nb3 72. Ke3 Kd7 73. Ke4 Ke6 74. f4 Nc5+ 75. Ke3 Nd3 76. fxe5 Kxe5 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.07.2021), Egbert (22.07.2021), Mapi (22.07.2021)
  #3  
Alt 22.07.2021, 23:30
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 36 wird eine Englische Variante mit klarem Buchvorteil für den Mephisto London gespielt.

Es entsteht eine kuriose Partie mit wilden Abtauschvarianten, die mehrmals hin und her wogt, der Mephisto London kommt am Ende zu einer Dame und hat im Endspiel dann die Dame gegen einen Läufer und 4 Bauern, Dank seines letzten Bauern bekommt er dann auch noch den Läufer, den Rest gewinnt er dann souverän.

Der Mephisto London schickt sich an eine 2. Staffel zu gewinnen, jedenfalls stehen jetzt die Chancen gut dafür, wird es doch noch ein interessantes Match ?


Stand: 19,5 : 16,5 für Pewatronic 24 MHZ (54,2 %)

Staffel 4: 4,0 : 2,0 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2235 / Mephisto London 2171



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.22"]
[Round "36"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2205"]
[WhiteElo "2201"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 {Buchende Pewatronic} Nb6
6. Nf3 {Buchbewertung Pewatronic, +0,2} Nc6 7. O-O Be7 8. d3 O-O 9. a3 Be6
10. b4 Nd4 {Buchende Mephisto London} 11. Nxe5 Bf6 {Buchbewertung Mephisto
London, -0,87, lt. Stockfish ist die Stellung ca. ausgeglichen mit der
Fortsetzung Sc4} 12. Bf4? {dieser Zug bringt Schwarz klaren Vorteil mit der
Fortsetzung g5} g5 13. Bxg5 Bxg5 14. Bxb7 Rb8 15. Nc6 Nxc6 16. Bxc6 Bf6
{damit ist der Vorteil wieder dahin, besser ist Lh3} 17. Rc1 Bh3 18. Re1
Bf5 19. Bg2 a6 20. Ne4 Bb2 21. Rc5 Bxe4 22. Bxe4 Nd7 23. Ra5 Bc3 24. Rf1 c5
25. Bf5 cxb4 26. Rd5 Qf6 {besser ist bxa3} 27. Bxd7 b3? {dieser Zug
verliert lt. Stockfish die Partie, +3,50 für Weiss, viel besser ist bxa3}
28. e3 b2 29. Qg4+ Kh8 30. Rb1 Qe7 31. Bf5 h6 32. Qa4 Rb6 33. Rd7 {deutlich
besser ist d4} Qc5 34. Bg4 {dieser Zug gibt den gesamten Vorteil aus der
Hand, Stockfish 0,00, nötig war Dg4} Bf6 {und gleich ist Weiss wieder mit
+2,00 im Vorteil nötig war Lg7} 35. Ra7? {der nächste gravierende Fehler,
der lt. Stockfish die Partie wieder ins Gegenteil verkehrt, +3,50 für
Schwarz.} Qc1+ 36. Qd1 Rc6 37. Kg2 Qxd1 38. Rxd1 Rb8 39. Rxf7 Rc1 40. Rxc1
bxc1=Q 41. Rxf6 Qxa3 42. Bf5 h5 43. Rh6+ Kg7 44. Rxh5 Rb2 45. Be4 Qc3 46.
Rg5+ Kf7 47. Rf5+ Ke6 48. h4 a5 49. g4 a4 50. Kg3 a3 51. Rh5 a2 52. Bd5+
Kd6 53. Bxa2 Rxa2 54. Rh6+ Ke7 55. Rh5 Qxd3 56. Re5+ Kd6 {Stockfish Matt in
17} 57. Rh5 Qf1 58. f3 Rf2 59. Rh6+ Ke7 60. Kf4 Rxf3+ 61. Ke4 Qe2 62. g5
Rxe3+ {Mephisto London, Mattankündigung in 6} 63. Kd5 {Pewatronic
Selbstmatt in 5 ------ > AUFGABE !} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.07.2021)
  #4  
Alt 23.07.2021, 03:03
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 37 wird Englisch gespielt.

Diese Partie habe ich nicht mit Kommentaren versehen, sonst wäre zu befürchten, dass ich wieder meinen alten Fehler mache und hier ausfällig werde.

So ein Horrorendspiel vom Pewatronic hat glaube ich die Welt noch nicht gesehen, das kann man nicht beschreiben. Eigentlich müsste er dafür einen Strafpunkt bekommen, dass er dafür noch einen halben Punkt kassiert ist ein echter Witz.

Und die Krönung der ganzen Sache ist auch die Offenbarung eines ganz klaren Programmfehlers. Der Pewatronic kennt zwar die 50-Züge-Regel, ist aber dann überrascht, dass sie zur Anwendung kommt, denn er spielt den letzten Zug
113. Ld8, dann erscheint im Display 50 Zug-Regel ABER: diese fliesst NICHT
in die Stellungsbewertung ein, denn diese lautet für die Endposition +2,4 !!!


Sonst sage ich nichts dazu, dass hat mir aber echt den Nerv gezogen.


Stand: 20,0 : 17,0 für Pewatronic 24 MHZ (54,1 %)

Staffel 4: 4,5 : 2,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2234 / Mephisto London 2172



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "37"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 Nc6 4. g3 g6 5. Bg2 Bg7 6. d4 cxd4 7. Nxd4 O-O
8. O-O Nxd4 9. Qxd4 d6 10. Qd3 a6 11. Bd2 Rb8 {Buchende Pewatronic} 12. e4
{Buchende Mephisto London} Nd7 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} 13. b3
{Buchbewertung Mephisto London, -0,03, lt. Stockfish ist die Stellung
ausgeglichen.} Ne5 14. Qe3 Nc6 15. Rac1 Bd4 16. Qg5 e6 17. Qxd8 Rxd8 18.
Ne2 Bc5 19. Rfd1 f6 20. Nf4 Kf7 21. Nd3 Ba3 22. Ra1 b5 23. cxb5 axb5 24.
Be3 Bb7 25. Rd2 Nb4 26. Rad1 Nxd3 27. Rxd3 Rdc8 28. Bf4 e5 29. Bd2 Rc2 30.
b4 Rxa2 31. Rxd6 Bc8 32. Bc3 Rc2 33. Rc6 Bg4 34. Rc7+ Ke8 35. f3 Rc8 36.
Bxe5 fxe5 37. Rxc2 Rxc2 38. fxg4 Bxb4 39. Bf1 Bc5+ 40. Kh1 b4 41. Rb1 Kd7
42. Bb5+ Kc7 43. Ba4 Re2 44. g5 Rxe4 45. Rd1 Rd4 46. Kg2 Kd6 47. Kf3 e4+
48. Ke2 Rxd1 49. Bxd1 Ke5 50. Bb3 Bf8 51. h4 h5 52. gxh6 Bxh6 53. g4 g5 54.
h5 Kf4 55. Be6 Bf8 56. Kf2 e3+ 57. Ke2 Bg7 58. Bf7 Kxg4 59. Kxe3 Kh3 60.
Bd5 g4 61. Be6 Kh4 62. Bf7 g3 63. Be6 Kxh5 64. Kf3 Be5 65. Kg2 Bc7 66. Kf3
Kg5 67. Bc4 Kf6 68. Bb3 Be5 69. Bd5 Ke7 70. Kg2 Kd6 71. Bb3 Kc5 72. Be6 Bd6
73. Bf7 Kd4 74. Bb3 Ke4? 75. Bc4 Kf4 76. Bd5 Ke3 77. Be6 Be5 78. Bd5 Bf4
79. Be6 Bd6 80. Bd5 Kf4 81. Be6 Be5 82. Bd5 Ke3 83. Bg8 Bb8 84. Be6 Bf4 85.
Bb3 Bc7 86. Kg1 Be5 87. Kg2 Ke4 88. Be6 Bf4 89. Bb3 Bb8 90. Ba2 Kf4 91. Bb3
Bc7 92. Ba4 Bd6 93. Bb3 Bb8 94. Bg8 Bc7 95. Bc4 Ke3 96. Be6 Bb8 97. Bc4 Kd4
98. Be6 Ke5? 99. Bg8 Kf6 100. Bb3 Kg5 101. Bd5 Kg4 102. Be6+ Kh4 103. Kh1
Kg5 104. Kg2 Bc7 105. Bb3 Kg4 106. Be6+ Kh4 107. Bc4 Bb6 108. Be6 Bd4 109.
Bd5 Kg4 110. Be6+ Kf4 111. Bb3 Bb6 112. Bd5 Ba5 113. Bb3 Bd8
{50-Züge-Regel} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.07.2021), Egbert (23.07.2021)
  #5  
Alt 23.07.2021, 10:49
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 38 wird Englisch gespielt.

Der Pewatronic beginnt jetzt ordentlich zu schwächeln, jetzt muss er echt aufpassen, dass dieses Match nicht noch kippt, er kassiert die 3. Niederlage mit Weiss in Folge (schon kurios, der Mephisto London brauchte 14 Anläufe bis er seine erste Partie mit Schwarz gewann und nun 3 Siege am Stück)

Der Mephisto London gewinnt damit nach 8 Runden diese 4. Staffel und gleicht nach Staffel aus zum 2 : 2 und liegt nur noch 2 Punkte hinten, wir haben also unerwartet wieder ein Match.



Stand: 20,0 : 18,0 für Pewatronic 24 MHZ (52,6 %)

Staffel 4: 5,5 : 2,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2223 / Mephisto London 2183



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "38"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2205"]
[WhiteElo "2201"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 e4 5. Nd2 Nxd4 6. Ndxe4 Nxe4 7. Qxd4
Nxc3 {Buchende Mephisto London} 8. Qxc3 {Buchende Pewatronic} a5
{Buchbewertung Mephisto London, -0,12} 9. a3 {Buchbewertung Pewatronic,
0,0, lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} d6 10. Be3 Be7
11. Bd4 f6 12. c5 Bf5 13. O-O-O d5 14. g4 Be4 {deutlich besser ist Le6,
Stockfish +2,00 für Weiss.} 15. f3 Bg6 16. e4 dxe4 17. Bxf6? {ein fataler
Fehler, der sofort verliert, Stockfish +5,00 für Schwarz mit der
Fortsetzung Dxd1, nach 17. Lc4 wäre Weiss klar besser gestanden.} Qxd1+ 18.
Kxd1 Bxf6 19. Qb3 exf3? {dieser Zug gibt Weiss wieder Chancen, Stockfish
nur noch +0,80 für Schwarz, nötig war 0-0-0+} 20. Qe3+ Be7 {die Stellung
ist ausgeglichen, Stockfish 0,00} 21. Bc4? {der nächste Patzer, Stockfish
+6,50 mit der Fortsetzung 0-0-0+, nötig war Kc1} O-O-O+ 22. Kc1 Bh4 23. c6
Rhe8 24. Be6+ Kb8 25. b4 Rd6 26. cxb7 Rexe6 27. Qxf3 Bg5+ 28. Kb2 Rd2+ 29.
Kb3 Re3+ 30. Qxe3 Bxe3 {den Rest kann man sich schenken.} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.07.2021), Egbert (23.07.2021)
  #6  
Alt 23.07.2021, 12:35
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 39 wird Caro Cann gespielt.

Nach dem strategisch ganz schlechten Zug des Mephisto London 21. Dc2 ? startet der Pewatronic wieder einmal einen seiner starken Angriffe, gegen das ist der Mephisto London dann chancenlos.

Der Pewatronic macht wieder einen Schritt Richtung Gesamtsieg.


Stand: 21,0 : 18,0 für Pewatronic 24 MHZ (53,8 %)

Staffel 4: 5,5 : 3,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2232 / Mephisto London 2174



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "39"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 {Buchende
Pewatronic} 7. Bg5 {Buchende Mephisto London} O-O {Buchbewertung
Pewatronic, 0,0} 8. Ne5 {Buchbewertung Mephisto London, -0,06} Nc6 9. Be2
Qb6 10. Nxc6 bxc6 11. Na4 Qa5+ 12. Bd2 Bb4 13. Nc3 dxc4 14. Bxc4 Ba6 15.
Qe2 e5 16. Bxa6 exd4 17. O-O dxc3 18. bxc3 Bd6 19. Bc4 Rfe8 20. Qd3
{deutlich besser ist Df3} Rad8 21. Qc2 {dieser Zug verliert sofort gegen
die Fortsetzung Te4, Stockfish +5,30 für Schwarz.} Qc5 {auch das gewinnt,
Stockfish +4,00 für Schwarz.} 22. Bd3 Bc7 23. Rfe1 Rxe1+ 24. Rxe1 Qd6 25.
Re3 Qxh2+ 26. Kf1 Qh1+ 27. Ke2 Ng4 28. Bxh7+ Qxh7 29. Qxh7+ Kxh7 30. Re7
Bd6 31. Rxf7 Re8+ 32. Kd1 Kg8 33. Rd7 Nxf2+ 34. Kc2 Bc5 35. Bf4 Re2+ 36.
Rd2 Rxd2+ 37. Kxd2 Kf7 38. Be5 Ng4 39. Bf4 Ke6 40. Kd3 Kf5 41. Bc1 Ne5+ 42.
Ke2 Kg4 43. Bd2 Kg3 44. Kf1 Ng4 45. Be1+ Bf2 46. Bd2 Nh2+ 47. Ke2 Kxg2 48.
Be3 Bxe3 49. Kxe3 g5 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.07.2021)
  #7  
Alt 23.07.2021, 14:37
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In der letzten Runde dieser Staffel wird Englisch gespielt.

Die Partie verläuft lange Zeit ausgeglichen ehe der Pewatronic dann wieder mal einen echten totalen Aussetzer hat, mit dem Zug 36. Txd3 ??? übersieht er, dass der D-Bauer nur noch durch ein Figurenopfer gestoppt werden kann und das schon ein paar Züge später, also das ist wahrlich grottenschlecht, der Pewatronic bringt seinen Gesamtsieg selbst noch in Gefahr, wenn man an dieses Horrorendspiel von dieser vergangenen Runde denkt und jetzt dieser schwere Fehler, verschenkt er in dieser Staffel mindestens 1,5 Punkte.

Der Mephisto London ergreift die Chance und gewinnt damit diese Staffel letztlich klar und holt 3 Punkte auf.


Stand: 21,0 : 19,0 für Pewatronic 24 MHZ (52,5 %)

Endstand Staffel 4: 6,5 : 3,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2223 / Mephisto London 2183



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "40"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2205"]
[WhiteElo "2201"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Bb4 6. Bg5 h6 7. Bh4
Bxc3+ 8. bxc3 d6 {Buchende Mephisto London} 9. f3 {Buchende Pewatronic} O-O
{Buchbewertung Mephisto London, +0,15} 10. Nxc6 {Buchbewertung Pewatronic,
-0,2, lt. Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,30} bxc6 11. e4
Qe7 12. Rb1 Qe5 13. Qd4 Nd7 14. Be2 f5 15. O-O fxe4 16. fxe4 Re8 17. Bf3
Ba6 18. Bg3 Qe6 19. Bh5 Re7 20. Rfe1 Bxc4 21. Bg4 Qf7 22. Bh5 Qxh5 23.
Qxc4+ Rf7 24. Qxc6 Qc5+ 25. Qxc5 Nxc5 26. e5 dxe5 27. Rxe5 Na4 28. Re3 Rd8
29. a3 c5 30. h3 Rd2 31. Rb5 c4 32. Kh2 Rfd7 33. Rb4 Nb6 34. Re8+ Kf7 35.
Re3 R2d3 36. Rxd3? {ein totales Blackout vom Pewatronic, er muss doch
sehen, dass der D-Bauer in der Folge gewinnt, ein unglaublicher Fehler,
nötig war Tf3+ und die Stellung ist ausgeglichen.} cxd3 37. Rb1 Nc4 38.
Rf1+ Kg8 39. Bf4 g5 40. Bc1 d2 41. Bxd2 Rxd2 42. Rf6 Rd6 43. Rxd6 Nxd6 44.
h4 gxh4 45. a4 a5 46. Kh3 Ne4 47. c4 Nc5 48. g4 Nxa4 49. g5 hxg5 50. Kh2
{Pewatronic -9,9 -------> AUFGABE !} 0-1



Statistik und Kommentar nach vorletzter Staffel:

Durchschnittliche Züge pro Partie: 57

Buchzüge Mephisto London: 331 (8,28 / Partie)
Buchzüge Pewatronic: 305 (7,63 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto London: +9 =20 -11 (47,5 %)

Der Mephisto London hat jetzt im Aktivbereich 176 gespielte Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2174 und einer Erfolgsquote von 53,69 %, was einem Rating von 2200 enspricht, er steigt also mit dieser starken Staffel wieder um 7 Punkte.

Kommentar:

Der Pewatronic hatte das Match ganz klar in seiner Hand in dieser Staffel hat er eindeutig zu viele Geschenke verteilt und bringt sich damit wieder unnötig in Gefahr, beim derzeitigen Zwischenstand ist das Match noch völlig offen, der Pewatronic hat natürlich die etwas besseren Chancen auf den Gesamtsieg, für den Ausgleich bräuchte der Mephisto London ein 6 : 4 in der letzten Staffel, was aber auch noch durchaus möglich ist.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.07.2021)
  #8  
Alt 23.07.2021, 16:44
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 41 wird Slawisch gespielt.

In dieser Runde hat der Mephisto London mit 49. h5 ??? ein totales Blackout, er übersieht mit nur wenigen Figuren am Brett ein Matt in 4 Zügen, das ist schon blamabel.

Der Pewatronic macht damit einen großen Schritt Richtung Gesamtsieg.


Stand: 22,0 : 19,0 für Pewatronic 24 MHZ (53,7 %)

Staffel 5: 1,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ

Turnierperformance: Pewatronic 2231 / Mephisto London 2175



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "41"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]

1. d4 c6 2. c4 d5 3. Nc3 dxc4 4. e4 e5 5. Nf3 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Nf6
8. f3 Bc5 9. Be3 Nbd7 {Buchende Pewatronic} 10. Bxc4 {Buchende Mephisto
London} Ne5 {Buchbewertung Pewatronic, +0,2} 11. Be2 {Buchbewertung
Mephisto London, +0,03, lt. Stockfish steht Weiss klar besser mit ca.
+1,00} O-O 12. Rd1 Re8 13. Bg5 Rd8 14. Bxf6 gxf6 15. Nb3 Rxd1+ 16. Kxd1 Be3
17. Kc2 f5 18. Re1 fxe4 19. Nxe4 Bf5 20. Ba6 Bxe4+ 21. fxe4 bxa6 22. Rxe3
Rd8 23. Kc3 Rd1 24. Rg3+ Kf8 25. Rh3 Kg7 26. Nd4 Kh8 27. Nf5 Ng4 28. Rh4
Nf2 29. g3 Re1 30. Nd6 Kg8 31. a4 Rc1+ 32. Kb3 Nd3 33. Rh5 Nc5+ 34. Ka2
Nxa4 35. Rg5+ Kf8 36. Rf5 Ke7 37. Nxf7 Nc5 38. Nh8 Ke6 39. Rh5 Nxe4 40.
Rxh7 Rh1 41. Rh6+ Kd5 42. Nf7 c5 43. g4 c4 44. g5 Kd4 45. g6 Rg1 46. h4 Rg2
47. Ka3 c3 48. bxc3+ Kxc3 49. h5? {ein totales Blackout diesmal vom
Mephisto London, übersieht ein Matt in 4 Zügen.} Nd2 50. Ka2 Nc4+ 51. Kb1
Kb3 52. Rh7 Rg1# 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.07.2021)
  #9  
Alt 23.07.2021, 21:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 42 bekommt der Mephisto London in dieser Wiener Partie im Endspiel eine klare Gewinnchance, die er aber verstreichen lässt, am Ende muss er sich mit Remis begnügen, das hilft nur dem Pewatronic im Hinblick auf das Gesamtmatch, der damit wieder einen Schritt näher kommt.


Stand: 22,5 : 19,5 für Pewatronic 24 MHZ (53,6 %)

Staffel 5: 1,5 : 0,5 für Pewatronic 24 MHZ

Turnierperformance: Pewatronic 2230 / Mephisto London 2176



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "42"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2205"]
[WhiteElo "2201"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 {Buchende Pewatronic} Bc5 5. Nf3 d6 6.
Bg5 {Pewatronic wieder im Buch} h6 7. Bxf6 Qxf6 8. Nd5 Qd8 9. c3 Ne7 10. b4
{Buchende Pewatronic} Nxd5 11. bxc5 {Buchbewertung Pewatronic, +0,2} Nf4
{Buchende Mephisto London} 12. cxd6 cxd6 {Buchbewertung Mephisto London,
-0,24, gleich eine verpasste Chance, Stockfish sieht hier Sxg2+ bereits mit
+2,00 für Schwarz.} 13. O-O O-O 14. Rb1 Qf6 15. Kh1 b6 16. a3? {ein
schlechter Zug, Stockfish sieht die Fortsetzung Lg4 mit +3,00 für Schwarz.}
Bg4 17. Rb3 Ne6 {deutlich besser ist Tac8} 18. Bd5 Rac8 19. Re1 Ng5 {lt.
Stockfish ist Weiss praktisch schon verloren, +3,80 für Schwarz.} 20. Re3
Nxf3 {viel besser ist Lxf3, Stockfish noch +2,00 für Schwarz.} 21. gxf3 Be6
22. Bxe6 Qxe6 23. d4 Rfe8 24. d5 Qf6 25. Re1 Rc4 26. Rg1 Rec8 27. Qd3 Qh4
28. Qe3 f5 {dieser Zug gibt einen Grossteil des Vorteils ab, weit besser
ist T8c5, danach wäre Schwarz mit +3,00 im Vorteil, hier nur noch mit
+0,80} 29. exf5 Rf8 30. Rb4 Rxb4 31. axb4 Rxf5 {die Stellung ist
ausgeglichen.} 32. Rg4 Qf6 33. Kg2 h5 34. Rg3 h4 35. Rg4 h3+ 36. Kg3 Rh5
37. c4 g5 38. Qa3 Qf7 39. Qc1 Qf5 40. c5? {dieser Zug verliert sofort lt.
Stockfish, der sieht hier bxc5 mit +7,00 für Schwarz.} bxc5 41. bxc5 Kf7
42. Re4 Kg6 {sofort gewonnen hätte hier Th4} 43. Qb1 Rh4 {leider zu spät um
einen Zug} 44. Re1 Qxb1 45. Rxb1 dxc5 46. Rb7 Rd4 47. Rxa7 Rxd5 48. Rc7 Kf6
49. Rc6+ Kf5 50. Kxh3 Rd3 51. Rxc5 Rxf3+ 52. Kg2 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.07.2021), Mapi (23.07.2021)
  #10  
Alt 23.07.2021, 22:18
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 43 wird ein Königsgambit gespielt.

Der Pewatronic steht nach Buchende klar besser und kann auch den Vorteil ausbauen, er bekommt dann zahlreiche Gewinnchancen, vergibt jedoch alle und es endet Remis, glücklicher halber Punkt für den Mephisto London in diesem Fall, aber der Pewatronic verteidigt neuerlich den Vorsprung und kommt wieder einen Schritt näher an den Gesamtsieg.


Stand: 23,0 : 20,0 für Pewatronic 24 MHZ (53,5 %)

Staffel 5: 2,0 : 1,0 für Pewatronic 24 MHZ

Turnierperformance: Pewatronic 2230 / Mephisto London 2176




[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.23"]
[Round "43"]
[White "Mephisto London 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2201"]
[WhiteElo "2205"]

1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d5 4. exd5 Nf6 5. Nc3 Nxd5 6. Nxd5 Qxd5 7. d4
Be7 8. c4 Qe4+ 9. Be2 {Buchende Mephisto London} Nc6 {Buchende Pewatronic}
10. Qd3 {Buchbewertung Mephisto London, -0,87} Qxd3 {Buchbewertung
Pewatronic, +0,9, lt Stockfish hat Weiss keine Kompensation für den Bauern,
+1,30 für Schwarz !} 11. Bxd3 Bg4 12. O-O? {ein schlechter Zug nach dem
Weiss schon klar auf der Verliererstrasse ist, Stockfish +2,50 für Schwarz,
viel besser ist Lxf4} Bxf3 13. Rxf3 g5 14. Rh3 Nxd4 15. Rxh7 Rxh7 16. Bxh7
O-O-O 17. Be4 f5 18. Bb1 {Weiss ist verloren, Stockfish +5,50 für Schwarz.}
f3 {dieser Zug gibt die Hälfte des Vorteils ab, Stockfish +2,40 für
Schwarz.} 19. gxf3 Nxf3+ 20. Kf2 Nd4 21. h3 g4 {dieser Zug gibt neuerlich
die Hälfte des Vorteils ab, Stockfish +1,10 für Schwarz, gewonnen hätte
hier f4.} 22. hxg4 fxg4 23. Kg3? {verliert sofort gegen Se2+, nötig war
Kg2} Rg8? {verschenkt praktisch den gesamten Vorteil, Stockfish nur noch
+0,40 für Schwarz.} 24. Be3 c5 25. Kg2 Bd6 26. Bh7 Re8 27. Bxd4 cxd4 28.
Bf5+ Kc7 29. Bxg4 d3 30. Rd1 Re3 31. Kf2 Re4 32. Bf3 Bc5+ 33. Kf1 Rd4 34.
a3 Bd6 35. Kf2 Bf4 36. c5 b6 37. c6 Bg5 38. Rg1 Bh6 39. Rg6 Rd6 40. Rxd6
Kxd6 41. a4 a6 42. Ke1 b5 43. axb5 axb5 44. b4 Kc7 45. Be4 d2+ 46. Kd1
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.07.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 478 25.01.2014 19:56
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 22.04.2010 17:32
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.11.2009 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info