|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Doch Gerald,
ich habe genau mitgelesen. Seit dem 24.10. weist Du ja regelmäßig auf Dein krummes Brett hin und hast es offenbar immer noch nicht zurückgeschickt. Deswegen wollte ich Dir ein bisschen Mut machen, schick es zurück... ![]() Jürgen Geändert von RetroComp (02.11.2017 um 11:51 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
schaut aber nicht danach aus als hättest du genau mitgelesen - siehe unten... Gerald |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Jürgen,
zunächst einmal zur "Heulsuse": Das ist unangemessen und diesen Tonfall braucht es hier in diesem Forum absolut nicht. Ich frage mich, wo das Problem ist! Gerald hat auf ein Problem hingewiesen, das offenkundig mehrere Bretter betrifft. Genau für solche Dinge sind Foren da. Gerald wurde weder ausfallend noch hat er provoziert. Zudem hat er deutlich geschrieben, was er mit seinem Gerät gemacht hat und wie der Stand der Dinge ist. Warum Du selbst jetzt noch einmal nachkarten musst, will sich mir nicht erschließen. Auf jeden Fall möchte ich Dich bitten, das zu unterlassen. Danke! @allgemein: Ich weiß wirklich nicht, was hier manchmal los ist, wenn es um Geräte aus dem Haus Millenium geht. Offensichtlich fühlen sich immer wieder manche User "berufen", bei jeder Kritik sofort dem Hersteller zur Seite springen zu müssen. Das geht so weit, dass offenbar "kritische Äußerungen" an das Umfeld des Herstellers übermittelt werden ... bis dann das "Feedback" per Mail kommt. Langsam macht das keinen Spaß mehr bzw. es fängt an zu nerven! Um es mal ganz klar zu sagen: Meinungsfreiheit bedeutet, dass man auch Meinungen ertragen muss, die der eigenen Ansicht widersprechen. Und dazu gehören auch kritische Worte, vor allem dann, wenn sie begründet sind und sachlich korrekt vorgetragen werden! Zudem sollten diejenigen, die sich über bisher erfolgte Kritik aufregen und sie offenbar nur schwer ertragen zur Kenntnis nehmen, dass Punkte der Kritik offenbar erhört wurden. So wird das Update der Lang Engine deutliche schachliche Verbesserungen enthalten, die es ohne die Kritik mit Sicherheit nicht gegeben hätte! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Mein Gott Sascha, muss man das so bierernst nehmen...?
Ich habe geschrieben "Von Heulsuse zu Heulsuse... " mich selbst also mit auf die Schippe genommen. Beste Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Jürgen,
zur "Heulsuse" allein habe ich ja noch nichts gesagt. Allerdings hätte ich erwartet, dass, nachdem Gerald Dich auf Deinen Irrtum hingewiesen hat, von Dir ein Wort des Irrtums und der Entschuldigung kommen würde. Stattdessen zu schreiben ... ... ist ist ziemlich genau das Gegenteil. Und keine Sorge, da ich durchaus linguistisch vorgebildet bin, verstehe ich durchaus, wie es gemeint war. Wenn Du Dich ungerechtfertigt angegriffen fühlst, gerne per PN an Micha oder mich, aber nicht offTopic im Forum. Es wäre nett, wenn Du meinen Hinweis einfach zur Kenntnis nehmen und berücksichtigen würdest, Danke dafür! Einen schönen Abend wünscht, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
gavon (10.11.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Hans,
dass ist verständlich. Ich habe meinen ersten Kommentar zu Deinem Ankündigungs-Posting ergänzt: "Da man den Chess Genius Exclusive in 50 MHz-Schritten von 300 MHz auf bis zu 50 Mhz schrittweise runter regeln kann, würden 50 MHz in etwa einem TASC 30 mit doppelter Geschwindigkeit entsprechen. Es wäre sicher wert zu prüfen, ob man das System bis auf 25 Mhz drosseln kann, dann hätte man praktisch einen TASC 30 in Original-Geschwindigkeit. Für viele Schachcomputer-Liebhaber ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor." Vielleicht kannst Du diesen Wunsch an die Produktentwicklung von Millenium herantragen. Gruß Egbert Dein Wunsch fuhr die 25Mhz ist nicht möglich Mfg,Hans |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Hans, schade, dennoch vielen Dank für die Information. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo,
ich sehe das nicht so problematisch. Man könnte ihn ja im Bedarfsfall auf die halbe Bedenkzeit einstellen. Der MCGE mit der Kingversion 2,61 wird ja allerdings sowieso Unterschiede zum Tasc 30 aufweisen. Die Softwareversion ist eine andere und die Größe der Hashtables unterscheidet sich auch. Der MCGE hat ja nur wenig Speicher für HT, insgesamt 384KB abzüglich des Programms. Bei der hohen Geschwindigkeit könnte das ein Flaschenhals sein, der die Spielstärke nicht so ansteigen lässt, wie die reine Steigerung Rechengeschwindigkeit erwarten lässt. Beste Grüße Jürgen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |