Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 08.06.2009, 23:09
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
wieso denn immer so "kleinkariert" ?
Was ist kleinkariert daran zuzugeben, dass das eigene Spiel gegen einen 2600+ Compi ein sinnloser Kampf ist, der auf Dauer eher zur Frustration gereicht?
Zitieren:
Und überhaupt: man kann ja gegen andere starke Geräte/Programme spielen lassen, wenn man selber die Hosen voll hat.
Abgesehen davon, dass ich mich überwiegend auf das eigene Spiel bezog, erwähnte ich wohl auch dass gegen einen derart starken Compi auch kein anderes Gerät mehr mithalten kann, ausser die Res.2 bzw. Rev. untereinander. Na toll - soll man sich gleich 2 von den Dingern kaufen? Ruud würde sich freuen, aber der Geldbeutel der wenigsten Anwender dürfte das hergeben. Oh ja, man kann ja auch den PC antreten lassen ... würg!
Zitieren:
Notfalls wird man ja auch noch wesentlich schwächere Compis zur Hand haben, woll !
Abba sischer datt! Die werden dann zum eigenen spielen und zum spielen gegen andere Compis hergenommen, und der Superduperüberbrettcomputer bleibt als reines Schmuckstück und teurer Staubfänger ungeachtet in der Ecke stehen. Na Klasse! Das würde bei mir so sein und bei den meisten der Jungs die ich hier persönlich kenne auch. Bei Dir nicht? Löbliche Ausnahme - Bravo!
Zitieren:

Verweigerst Du eine Partie gegen einen Großmeister, nur weil Du weißt, das Du gegen ihn ohne jede Chance sein wirst ?!
Natürlich nicht! Aber das ist auch eine andere Geschichte:
Gegen den Computer kann man mit ein bisschen Dusel (oder diesen sinnfreien Anti-Compi-Tricks) eventuell mal punkten. Auch ein GM kann mal mies drauf sein und patzen. Soweit reichen dann wohl noch die Gemeinsamkeiten.
Aber: Wenn ich gegen den Compi gewinne, ist das einfach nix wert. Gegen den GM zu gewinnen hingegen schon - jedenfalls für mich. Es spielt dabei kaum eine Rolle, warum er verloren hat. Nur das Ergebnis zählt.
Überdies wäre es immer eine Ehre für uns Patzer, gegen einen GM spielen zu dürfen. Einen Compi aber besitzen wir, er ist unser Sklave. Wenn wir wollen, schalten wir ihn einfach ein oder aus - das hat nix besonderes an sich.

Scheint, wir sind bei diesem Thema ein wenig verschiedener Ansicht? Macht nix...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 09.06.2009, 00:00
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

.

Geändert von MaximinusThrax (05.08.2009 um 17:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 09.06.2009, 14:54
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hi Willi,


Ach was Frust. Zum "Frust" reicht doch schon ein 2.200 Gerät. Zumindest für die meisten.
...........
Ja, scheint mir auch so. Aber es wäre wohl auch etwas Langweilig, wenn alle immer der gleichen Meinung wären. Wäre eintönig dann, hier im Forum

In diesem Sinne
Grüße
Otto
Hi Otto,

grundsätzlich ist die hier anstehende Idee ja nicht schlecht. Wenn ein reduziertes Rev I oder Rev II mit den Lang Programmen verbunden wird. Es müsste aber auch die Möglichkeit bestehen, dass aus dem reduziertem Modul, ein "Monster" entwickelt werden kann; das könnte mich auch reizen. Nicht in erster Linie was die Möglichkeit der Lang Versionen betrifft, sondern weil ein extrem starker neuer Schachcomputer vor mir liegt. Es ist mir recht gleichgültig, ob ich gegen ihn keine Chancen habe. Der Preis spielt natürlich eine erhebliche Rolle mit.

Paul
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 09.06.2009, 15:20
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Ich möchte nochmal auf das Thema "Wertverlust" alter Lang-Modulsets zurückkommen, das am Anfang mal gepostet wurde:

Diese Aussage habe ich gestern ganz spontan auch getätigt, als ich das allererste Mal davon las.


Aber:
Es ist immer noch ein Unterschied, ob ich in einem echten Exclusive-Brett mit einem Original-Modul spiele oder mit einem neuen Gerät. Nur zum Vergleich: Der Novag Robot Adversary ist immer noch das gleiche Sammlerstück wie vor dem 2nd Robot; ich glaube, dass das kaum etwas ausmachen wird.
Resurrection (mit modernen PC-Programmen) ist Resurrection und Mephisto ist Mephisto. Fertig.

Ganz nebenbei muss man ja auch bei Ruud erstmal das RES-II-Modulset oder den REV kaufen; die sind ja auch nicht gerade billig. Und wie ich unseren Ruud kenne, wird er seine Entwicklung bestimmt nicht „verschenken“, sondern DEN Preis dafür verlangen, den man so gerade noch dafür ausgeben würde. Seine Preise waren bisher ja immer recht grenzwertig, das wird auch so bleiben. --> Ruud, ich denke, Du wirst mir diese Aussage verzeihen.


Die meisten von uns sind außerdem recht nostalgisch: Lieber ein schönes altes Modul mit 1.000 Erinnerungen rausziehen als „das moderne Zeugs“--> sonst könnten wir ja auch mit einem PDA spielen.

Ergo:
Vielleicht wird es keine übertriebenen Preise, also „Ausreißer“, für die alten Lang-Modulsets mehr geben, aber einen „Wertverlust“ zu soliden Wertansätzen sehe ich bestimmt nicht. Nebenbei gesagt laufen diese Modulsets ja sehr stabil und lassen sich relativ einfach von Spezialisten reparieren. Ich kenne noch kein einziges, das seinen Geist aufgegeben hätte (außer den alten Display-Modulen).


Und:
Ruud macht seit Jahren super Arbeit! Ich freue mich auch sehr über dieses Projekt. Tolle Sache!


Liebe Grüße
Steffen

Geändert von steffen (10.06.2009 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 09.06.2009, 16:14
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,
ich sehe das wie Steffen! Ich glaube nicht, daß die Preise deshalb ins Bodenlose fallen werden ... dagegen sprechen mehrere Gründe.

Einerseits haben die Originale durchaus nach wie vor ihren eigenen Charme ... es ist halt rein vom Feeling schon ein Unterschied, auf einem Original zu spielen ... jedenfalls für mich und für die meisten Sammler ...

Ich denke auch, daß dieses Modul eher für viele Nutzer eine Ergänzung darstellt als ein Ersatz ... meine persönlichen Vermutungen zum Kundenkreis habe ich ja bereits weiter oben im Thread geäußert.

Und was man nicht vergessen darf: Auch dieses Modul wird es nur in einer verhältnismäßig kleinen Auflage geben ... das garantiert auch eine gewisse Preisstabilität von Ruuds Modul ... und schon deshalb kann ich mir einen echten Werteverfall absolut nich vorstellen ... im Gegenteil, ich denke, daß auch die Computer und Module von Ruud langfristig sehr preisstabil bleiben werden ... auch wegen ihres Preises und der geringen Auflage ...

Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 14.06.2009, 11:46
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Cool, als alter Lang-Fan ist mein nächster Bretti der neue Revelation mit der Lang-Armada!
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (14.06.2009 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 14.06.2009, 12:06
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Cool, als alter Lang-Fan ist mein nächster Bretti der neue Revelation mit der Lang-Armada!
Wenn es denn den Revelation mit dieser Option geben wird!
Bisher ist lediglich der Resurrection II als Plattform erwähnt, wohl wegen der "passenderen" Tastatur. Aber warten wir mal ab, was da auf uns zukommen wird.

Lange nichts gehört bzw. gelesen von Dir, Stefan. Wolltest Du ursprünglich nicht sogar nach Klingenberg kommen?

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.06.2009, 12:19
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,
ohne daß man mich darauf festnagelt, verbindliche Aussagen werden folgen!

Geplant war ursprünglich ein reines "Retro" Modul auf Basis des Res II Sets! Eines der Hauptprobleme war die Displayansteuerung, da die Ausgabe der Lang Programme nicht mit dem neuen grafischen Dispaly kompatibel war. Deshalb arbeitet der "Prototyp 1" auch mit dem Res II Rechenmodul und dem Res I Display.

Da uns Richard Lang dankenswerter Weise die benötigten Source Codes zur Verfügung gestellt hat, arbeitet Ruud derzeit an einer Anpassung!

Sobald diese fertiggestellt ist, ist auch theoretisch der Betrieb in "normalen" Res II Sets sowie im Revelation möglich.

Dies wird dann der "Prototyp 2", den ich voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen erhalte - dann werde ich inkl. Fotos berichten.

Auch eine nachträgliche Aufrüstung bestehender Res II und Revelation Systeme ist technisch machbar. Zu den Konditionen wird sich Ruud äußern, sobald der tatsächliche Arbeits- und Kostenaufwand feststeht.

Viele Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 14.06.2009, 13:25
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Wenn es denn den Revelation mit dieser Option geben wird!
Bisher ist lediglich der Resurrection II als Plattform erwähnt, wohl wegen der "passenderen" Tastatur. Aber warten wir mal ab, was da auf uns zukommen wird.

Lange nichts gehört bzw. gelesen von Dir, Stefan. Wolltest Du ursprünglich nicht sogar nach Klingenberg kommen?

Gruß, Willi
ResII mit einem Exklusiv-Brett wäre mir auch recht

Ja stimmt, meine Zeit gibt das momentan nicht her - normale Büroarbeit (diese harten Verbandsjobs, bei denen der Stress einen umbringt...), Dissertation und die Korrekturtätigkeit für´s Staatsexamen beanspruchen mich eben zu sehr. Ab demnächst steht auch mal wieder ein Buchprojekt auf dem Programm (Ignor/Rixen, Arbeitsstrafrecht 3. Auf. 2011).

Deshalb habe ich auch nicht geplant, nach Klingenberg zu kommen. Na ja, die Dr.-Arbeit werde ich diesen Sommer abgeben und dann ist auch wieder ein wenig Luft. Und wenn die alten Langprogramme in einem neuen Modul quasi alle zur Auswahl stehen, muss ich mich natürlich auch mal dazu melden!
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (14.06.2009 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 14.06.2009, 13:33
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,
ich spare derzeit auch schon für die Anschaffung eines "modernen" Brettes von Ruud.
Und die derzeitige Entwicklung, die hier nun beschrieben wird, macht die Sache nun noch spannender.
Aber das eilt ja nicht.

Ich glaude auch nicht, dass durch diie Einbindung der Lang-Programme in Ruuds Geräte die Preise der "echten" Lang-Module fallen werden!
Im Gegenteil, so manscher wird durch diese Entwicklung auf den Geschmack kommen und sich einen solchen Oldie besogen, sofern er noch keinen hat.

Und eine "blaue Maurizius" wird durch den Druck diverser Replicas auch nicht im Preis fallen.

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (15.06.2009 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 29.01.2005 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info